Content:

 

08:50

Mittwoch
30.11.2022, 08:50

Vermarktung

Roland Ehrler: «Transparente sowie leistungsbezogene Preise für alle Werbetreibenden wären uns lieber!»

Die sinkenden Reichweiten von Print und linearem TV spiegeln sich nicht angemessen in den Preisen für Inserate und Werbespots, wie der neue «Media Preis-/Leistungsindex» (MPLI) zeigt, der vom ... weiter lesen

SWA-Direktor Roland Ehrler hofft auf Zurückhaltung beim Pricing und auf Preisreduktionen, «dort wo diese angebracht sind». (Bild zVg)

Die sinkenden Reichweiten von Print und linearem TV spiegeln sich nicht angemessen in den Preisen für Inserate und Werbespots, wie der neue «Media Preis-/Leistungsindex» (MPLI) zeigt, der vom Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) gemeinsam mit dem Verband Leading Swiss Agencies (LSA) erhoben worden ist.

Der Klein Report sprach mit SWA-Direktor Roland Ehrler über die nun fälligen Preisreduktionen bei ... weiter lesen

10:28

Donnerstag
27.10.2022, 10:28

TV / Radio

Ralf Brachat: «Während die klassische Radiowerbung in den letzten Jahren sehr stabil geblieben ist, hat sich der Audio-Bereich enorm stark entwickelt»

Im Werbemarkt jagt ein Trend den anderen: Zurzeit steht Audio mit seinen vielen individuellen Möglichkeiten hoch im Kurs.

Wie sieht Ralf Brachat, der seit siebeneinhalb Jahren Managing Director von ... weiter lesen

Managing Director Ralf Brachat leitet seit März 2014 den Radio-Vermarkter Swiss Radioworld, der zu Goldbach gehört...    (Bild zVg)

Im Werbemarkt jagt ein Trend den anderen: Zurzeit steht Audio mit seinen vielen individuellen Möglichkeiten hoch im Kurs.

Wie sieht Ralf Brachat, der seit siebeneinhalb Jahren Managing Director von Swiss Radioworld (Goldbach) ist, die Entwicklung? Wo steht die Podcast-Szene mit ihrer grossen, aber sehr verästelten Hörerschaft ... weiter lesen

09:32

Donnerstag
13.10.2022, 09:32

Marketing / PR

Drei Neuzugänge beim Adtech-Unternehmen goTom

Der Anbieter der CRM- und Order-Management-Plattform erweitert sein Team mit drei Neuzugängen: Julia Imboden, Christian Suter und Lukas Meier stossen zu goTom.

Von Ringier wechselt Julia Imoboden zu goTom ... weiter lesen

Julia Imboden wechselte von Riniger zu goTom und arbeitet neu im Produkt- und Projektleitungsteam des Adtech-Unternehmens... (Bild zVg)

Der Anbieter der CRM- und Order-Management-Plattform erweitert sein Team mit drei Neuzugängen: Julia Imboden, Christian Suter und Lukas Meier stossen zu goTom.

Von Ringier wechselt Julia Imoboden zu goTom. Sie arbeitet neu im Produkt- und Projektleitungs-Team. In ... weiter lesen

09:55

Samstag
17.09.2022, 09:55

TV / Radio

«Unterhalten, informieren und begeistern»: Die Schweizer TV-Welt präsentiert sich in alter Frische

Wie alle Jahre wurde auch an der diesjährigen Screen-up ganz schön aufgetischt.

Die Gastgeber Admeira und Goldbach servierten am Donnerstagnachmittag nicht nur fancy Kaffeekreationen, Eis und Sandwiches unter ... weiter lesen

Fokus auf Fussball und Krimis bei den Kanälen der SRG, Unterhaltung ohne Ende bei den privaten Sendern...  (Bild zVg)

Wie alle Jahre wurde auch an der diesjährigen Screen-up ganz schön aufgetischt.

Die Gastgeber Admeira und Goldbach servierten am Donnerstagnachmittag nicht nur fancy Kaffeekreationen, Eis und Sandwiches unter einem riesigen Ballon in der Halle 622 in Zürich Oerlikon: Vor allem die präsentierten TV-Häppchen ... weiter lesen

17:15

Donnerstag
25.08.2022, 17:15

Vermarktung

Netzwerken rund um das Radio

Das Radio ist beliebt und ein reichweitenstarkes Medium. Auf diese nach wie vor gültige Wahrheit haben am Mittwochabend zahlreiche Persönlichkeiten aus der Musik- und Werbeindustrie angestossen. Eingeladen zum ... weiter lesen

Ralf Brachat, Managing Director Swiss Radioworld, beim Vorstellen seines Teams…                   (Bild: Klein Report)

Das Radio ist beliebt und ein reichweitenstarkes Medium. Auf diese nach wie vor gültige Wahrheit haben am Mittwochabend zahlreiche Persönlichkeiten aus der Musik- und Werbeindustrie angestossen. Eingeladen zum Netzwerken bei der traditionellen Radio Night im Haus am See in Wollishofen hat Swiss Radioworld.

Ralf Brachat, der Managing Director des Vermarkters, freute sich: «An diesem Branchenevent ... weiter lesen

11:24

Donnerstag
25.08.2022, 11:24

Medien / Publizistik

Mark Eisenegger zum fög-Jubiläum: «In der Startphase waren wir mehr Aschenputtel als stolzer Schwan»

Beim Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) der Uni Zürich knallen die Korken: Vor 25 Jahren wurde das Institut gegründet. 

An der Jubiläumsfeier am Donnerstagnachmittag in der ... weiter lesen

«Man begegnet unserer Forschung heute wohlwollend und zumeist konstruktiv», ist fög-Direktor Mark Eisenegger überzeugt. (Bild zVg)

Beim Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) der Uni Zürich knallen die Korken: Vor 25 Jahren wurde das Institut gegründet. 

An der Jubiläumsfeier am Donnerstagnachmittag in der Grossen Aula der Uni Zürich werden unter anderem SRF-Direktorin Nathalie Wappler, Nationalrat Jon Pult ... weiter lesen

09:10

Donnerstag
25.08.2022, 09:10

TV / Radio

Radio Night: Drinks, Networking und Sommerfeeling ohne Ende

Wie alle Jahre wieder: Kreative, Werbetreibende und Radioschaffende trafen sich am Mittwochabend beim Haus am See in Zürich Wollishofen zum sommerlichen Branchentreffen. 

Bei schmeichelhaften 26 Grad trudelten ab 18 ... weiter lesen

Aufwärmen beim Apéro im «Haus am See» in Zürich-Wollishofen, wo Ralf Brachat, Managing Director Swiss Radioworld, über 300 Gäste empfangen konnte...   (Bild © Klein Report)

Wie alle Jahre wieder: Kreative, Werbetreibende und Radioschaffende trafen sich am Mittwochabend beim Haus am See in Zürich Wollishofen zum sommerlichen Branchentreffen. 

Bei schmeichelhaften 26 Grad trudelten ab 18 Uhr die Gäste allmählich ein und nahmen die ... weiter lesen

16:22

Montag
06.06.2022, 16:22

Vermarktung

Endlich nach acht Jahren: Mediapulse weiht neue TV-Forschung ein

Ein halbes Jahr lang liefen die herkömmliche und die neue TV-Nutzungsforschung parallel. Am Donnerstagnachmittag haben Mediapulse und Branchenvertreter im Berner Bierhübeli nun ihr hybrides TV-Messsystem feierlich an den ... weiter lesen

«Dass so viele verschiedene Marktteilnehmer zusammengespannt haben, ist beispiellos», sagte CEO Hackenbruch (ganz links) zu dem Mammutprojekt. (Bild © Mediapulse)

Ein halbes Jahr lang liefen die herkömmliche und die neue TV-Nutzungsforschung parallel. Am Donnerstagnachmittag haben Mediapulse und Branchenvertreter im Berner Bierhübeli nun ihr hybrides TV-Messsystem feierlich an den Start gebracht. 

Los geht’s dann am 1. Juli. Ab diesem Zeitpunkt wird die bestehende Panelforschung mit den Daten ... weiter lesen

12:02

Freitag
27.05.2022, 12:02

TV / Radio

Screenforce-Studie: «Ein Kontakt im TV ist 1,56-mal glaubwürdiger als auf Youtube»

Die diesjährige Screenforce-Studie nahm die Glaubwürdigkeit in den Bewegtbildmedien unter die Lupe. Nicht ganz überraschendes und für die TV-Vermarkter erfreuliches Fazit: TV schwingt obenaus.

Sowohl erwartet (74 ... weiter lesen

Bewegtbild im Quervergleich: Der «Glaubwürdigkeitsfaktor» beziffert das Vertrauen, das die User den unterschiedlichen Kanälen zollen. (Screenshot Studie)

Die diesjährige Screenforce-Studie nahm die Glaubwürdigkeit in den Bewegtbildmedien unter die Lupe. Nicht ganz überraschendes und für die TV-Vermarkter erfreuliches Fazit: TV schwingt obenaus.

Sowohl erwartet (74%) wie wahrgenommen (72%) ist die Glaubwürdigkeit beim ältesten der fünf ... weiter lesen

15:16

Mittwoch
25.05.2022, 15:16

Vermarktung

Screenforce Day 2022: Die Vorteile von TV als Werbemedium

Im Kongresshaus Zürich feierten am Dienstag 250 Personen aus der Vermarktungsbranche die Gattung TV. Nach der Corona-Pandemie konnte der Screenforce Day wieder als normale Veranstaltung stattfinden.

Fernsehmoderator Wolfram Kons ... weiter lesen

Der deutsche Fernsehmoderator Wolfram Kons führte durch den TV-Anlass...             (Bild zVg)

Im Kongresshaus Zürich feierten am Dienstag 250 Personen aus der Vermarktungsbranche die Gattung TV. Nach der Corona-Pandemie konnte der Screenforce Day wieder als normale Veranstaltung stattfinden.

Fernsehmoderator Wolfram Kons moderierte den Anlass, der mit der Screenforce-Studie «Glaubwürdigkeit von ... weiter lesen

09:15

Montag
11.04.2022, 09:15

Marketing / PR

FCZ und Ringier Sports haben genug voneinander, Goldbach Group übernimmt

Seit Sommer 2018 war die Ringier Sports AG zuständig für die Gesamtvermarktung des FC Zürich. Nun wechselt der Stadtzürcher Fussballclub zur Goldbach Group.

Per Ende der ... weiter lesen

Trotz «erfolgreicher Vermarktung» und «angenehmer Zusammenarbeit» geht die Partie mit Ringier Sports nicht in die Verlängerung. (Bild Screenshot Facebook)

Seit Sommer 2018 war die Ringier Sports AG zuständig für die Gesamtvermarktung des FC Zürich. Nun wechselt der Stadtzürcher Fussballclub zur Goldbach Group.

Per Ende der laufenden Saison läuft der Vertrag aus. Nun haben sich «beide Parteien daraufhin ... weiter lesen

08:46

Freitag
08.04.2022, 08:46

Marketing / PR

Läuft und läuft und läuft...: Thjnk Zürich gewinnt den Goldbach Crossmedia Award 2022

Die crossmediale Kampagne «Runtime», welche die Agentur thjnk Zürich für Ochsner Sport realisierte, holt sich die Goldmedaille.

Die feierliche Verleihung des Goldbach Crossmedia Award fand im Rahmen der ... weiter lesen

Feierliche Preisübergabe an den Kunden Ochsner Sport und seine Agentur thjnk Zürich am Donnerstagabend in der Veranstaltungshalle The Hall in Dübendorf…  (Bild Goldbach zVg.)

Die crossmediale Kampagne «Runtime», welche die Agentur thjnk Zürich für Ochsner Sport realisierte, holt sich die Goldmedaille.

Die feierliche Verleihung des Goldbach Crossmedia Award fand im Rahmen der Award Night von «Best of Swiss Web» in der Eventlocation ... weiter lesen

12:00

Freitag
25.03.2022, 12:00

Kino

«Ja zum Filmgesetz»: Das überparteiliche Komitee präsentiert seine Argumente

An seiner Medienkonferenz hat das überparteiliche Komitee «Ja zum Filmgesetz» am Donnerstag die Argumente für das Ja zum Filmgesetz präsentiert.

Das Gesetz wurde im National- und Ständerat ... weiter lesen

Die Annahme des neuen Filmgesetzes bringt dem Schweizer Film 18 Millionen Franken pro Jahr...           (Bild: Swiss Animation)

An seiner Medienkonferenz hat das überparteiliche Komitee «Ja zum Filmgesetz» am Donnerstag die Argumente für das Ja zum Filmgesetz präsentiert.

Das Gesetz wurde im National- und Ständerat deutlich angenommen, mit der ... weiter lesen

23:36

Mittwoch
09.02.2022, 23:36

Vermarktung

Online-Vermarktung: Apple beschert Mediapulse Daten-Lücke von fast 6 Prozent

Nach der Volte von Google in Sachen Cookie hält nun auch Apple mit seiner neuen Datenschutz-Policy die Online-Forschung von Mediapulse auf Trab. Die Publikation der Januar-Daten verzögert sich ... weiter lesen

«Diese Unterdeckung beträgt für den gesamten Markt 5,89 Prozent des Traffics und ist damit als signifikant einzuschätzen», berappt Mediapulse die neue Regelung von Apple. (Bild © Apple)

Nach der Volte von Google in Sachen Cookie hält nun auch Apple mit seiner neuen Datenschutz-Policy die Online-Forschung von Mediapulse auf Trab. Die Publikation der Januar-Daten verzögert sich um mehr als einen Monat.

Noch vor Ende 2022 will Google die Third-Pary-Cookies aus seinem Chrome-Browser verbannen. Das ... weiter lesen

11:50

Montag
24.01.2022, 11:50

Werbung

Schweizer Werbedruck erholt sich, Internet überholt TV

Es sieht gar nicht so schlecht aus: Trotz Lockdowns, Homeoffice-Obligatorium und haufenweise Corona-Koller kam der Brutto-Werbedruck im gerade zu Ende gegangenen Jahr auf 5'598 Millionen Franken zu liegen – was ... weiter lesen

Der Werbedruck lag 2021 um 6% unter 2019: Kein Glanzresultat, aber Grund genug für vorsichtigen Optimismus. (Bild © Mediafocus)

Es sieht gar nicht so schlecht aus: Trotz Lockdowns, Homeoffice-Obligatorium und haufenweise Corona-Koller kam der Brutto-Werbedruck im gerade zu Ende gegangenen Jahr auf 5'598 Millionen Franken zu liegen – was «nur» 6 Prozent weniger sind als im Jahr 2019, als noch niemand etwas von Lockdowns, Homeoffice und dem neuen Koller-Virus ahnte.

Denn gegenüber dem ersten Coronajahr legte ... weiter lesen

14:00

Montag
27.12.2021, 14:00

TV / Radio

TV-Werbemarkt: Deutsches Gericht kippt Schutz der Regionalsender

Ein neues Gerichtsurteil bringt Bewegung in den Verteilkampf auf dem deutschen TV-Werbemarkt: Bundesweite Fernsehsender wie Pro Sieben dürfen in Zukunft auch regionale Werbung ausspielen.

Ein entsprechendes Verbot verstosse gegen ... weiter lesen

Ein Schutz der Medienvielfalt sei mit einem regionalen Werbeverbot «nur bruchstückhaft» zu erreichen, argumentiert das Gericht. (Bild Screenshot ProSieben)

Ein neues Gerichtsurteil bringt Bewegung in den Verteilkampf auf dem deutschen TV-Werbemarkt: Bundesweite Fernsehsender wie Pro Sieben dürfen in Zukunft auch regionale Werbung ausspielen.

Ein entsprechendes Verbot verstosse gegen das Europarecht, urteilte das Landgericht Stuttgart ... weiter lesen

12:02

Freitag
17.12.2021, 12:02

Digital

Webanalyse: Heute.at ist Nummer-1-Onlinezeitung in Österreich

Die österreichische Webanalyse weist Heute.at mit 3,8 Millionen Unique Usern als reichweitenstärkstes privates Medienportal aus, wie der Verlag mitteilt. «20 Minuten» (Tamedia) ist mit 51 Prozent Mehrheitseigner ... weiter lesen

Das Portal lobt sich in eigener Sache. Vor ein paar Wochen hat es auch weniger schöne Schlagzeilen in anderen Medien gegeben...    (Screenshot Heute.at)

Die österreichische Webanalyse weist Heute.at mit 3,8 Millionen Unique Usern als reichweitenstärkstes privates Medienportal aus, wie der Verlag mitteilt. «20 Minuten» (Tamedia) ist mit 51 Prozent Mehrheitseigner von Heute.at.

Erstmals seit Ende 2019 liegen nun wieder aktuelle Reichweitendaten für den ... weiter lesen

13:02

Mittwoch
10.11.2021, 13:02

Medien / Publizistik

Einschätzung der Mediennutzung: Schweizer Medienprofis liegen oft daneben

Im August und September 2021 führten Goldbach Media und die Interessengemeinschaft elektronische Medien (IGEM) in Kooperation mit der Wemf AG für Werbemedienforschung die Studie «Media Bias: Mediennutzung der ... weiter lesen

Die grösste Differenz zwischen Schätzung und effektiver Nutzung zeigt sich im Printbereich. Hier werden 2,6 Millionen unterschätzt...  (Grafik: Goldbach)

Im August und September 2021 führten Goldbach Media und die Interessengemeinschaft elektronische Medien (IGEM) in Kooperation mit der Wemf AG für Werbemedienforschung die Studie «Media Bias: Mediennutzung der Marketing- und Medienprofis im Vergleich zur Schweizer Bevölkerung» durch.

Über 650 «Medienprofis» (Ad People) wurden zu ihrem Mediennutzungsverhalten sowie ihrer ... weiter lesen

10:12

Freitag
05.11.2021, 10:12

TV / Radio

Mediapulse Streaming Data: TV ist gefragter als die digitalen Herausforderer

Der neueste Quartalsbericht zu den Mediapulse Streaming Data erlaubt erstmals eine Aufschlüsselung der Tagesreichweiten nach den Zielgruppenmerkmalen Alter und Geschlecht.

Demnach wird das Fernsehen von den neuen Konkurrenten Netflix ... weiter lesen

TV ist nach wie vor das reichweitenstärkste Bewegtbild-Angebot...                 (Grafik: Mediapulse)

Der neueste Quartalsbericht zu den Mediapulse Streaming Data erlaubt erstmals eine Aufschlüsselung der Tagesreichweiten nach den Zielgruppenmerkmalen Alter und Geschlecht.

Demnach wird das Fernsehen von den neuen Konkurrenten Netflix und YouTube zwar in den jungen und mittleren Alters-Zielgruppen bedrängt, muss aber lediglich ... weiter lesen

09:34

Freitag
22.10.2021, 09:34

Digital

Volvo Schweiz und Dreifive lancieren automotiven Chatbot auf Instagram

In Zusammenarbeit mit dem langjährigen Kunden Volvo Schweiz und Memacon durfte die Digitalagentur Dreifive einen Conversational-Commerce-Chatbot für Instagram umsetzen.

Solche Instagram-Chatbots gibt es erst seit wenigen Wochen, doch ... weiter lesen

Interessierte Kunden können sich durch die Nutzung des Instagram-Chatbots von Volvo über die verschiedenen Modelle virtuell begleiten lassen...               (Bild: Dreifive)

In Zusammenarbeit mit dem langjährigen Kunden Volvo Schweiz und Memacon durfte die Digitalagentur Dreifive einen Conversational-Commerce-Chatbot für Instagram umsetzen.

Solche Instagram-Chatbots gibt es erst seit wenigen Wochen, doch bereits jetzt bieten sie ... weiter lesen

22:24

Mittwoch
20.10.2021, 22:24

Medien / Publizistik

Wechsel an der Spitze der «Schweizer Illustrierten»: Silvia Binggeli folgt auf Werner De Schepper und Nina Siegrist

Generationenwechsel beim Ringier-Magazin «Schweizer Illustrierte»: Silvia Binggeli übernimmt per 1. Februar 2022 die Chefredaktion.

Die neue Chefin führt die Redaktion dann alleine. Binggeli übernimmt die Leitung von der Co-Chefredaktion ... weiter lesen

Silvia-Binggeli-wird-Chefredaktorin-der-Schweizer-Illustrierten-Klein-Report

Generationenwechsel beim Ringier-Magazin «Schweizer Illustrierte»: Silvia Binggeli übernimmt per 1. Februar 2022 die Chefredaktion.

Die neue Chefin führt die Redaktion dann alleine. Binggeli übernimmt die Leitung von der Co-Chefredaktion: Werner De Schepper ist seit ... weiter lesen

14:12

Dienstag
19.10.2021, 14:12

Vermarktung

Séverine Hubatschek wird Leiterin von 20 Minuten Advertising

Séverine Hubatschek wird per 1. Januar 2022 zur Leiterin der 20 Minuten Advertising AG befördert und nimmt damit Einsitz in das Executive Committee der Goldbach Group.

Hubatschek ersetzt ... weiter lesen

«Nicht nur als frischgebackene Mutter hat sich mein Alltag in den vergangenen Monaten um 180 Grad gewandelt...» (Bild: 20 Minuten Advertising)

Séverine Hubatschek wird per 1. Januar 2022 zur Leiterin der 20 Minuten Advertising AG befördert und nimmt damit Einsitz in das Executive Committee der Goldbach Group.

Hubatschek ersetzt Marc Challandes, der ad interim seit dem Weggang von Marco Gasser diesen Sommer ... weiter lesen

08:06

Sonntag
17.10.2021, 08:06

Marketing / PR

Jürg Bachmann zu den Rochaden bei KS/CS: «Mangelnde Harmonie ist mir nicht aufgefallen»

Sarah-Lee Keller hat vor noch nicht zwei Jahren als erste Generalsekretärin bei Kommunikation Schweiz (KS/CS) ihre Arbeit aufgenommen. Sie sollte die Erneuerung des Verbandes vorantreiben. Nun ist Keller ... weiter lesen

«Die Positionierung, die Filippo Lombardi eingeleitet hat, führen wir weiter», sagt Jürg Bachmann (r.), der im Mai das Zepter von Filippo Lombardi (l.) übernommen hat. (Bild © KS/CS)

Sarah-Lee Keller hat vor noch nicht zwei Jahren als erste Generalsekretärin bei Kommunikation Schweiz (KS/CS) ihre Arbeit aufgenommen. Sie sollte die Erneuerung des Verbandes vorantreiben. Nun ist Keller schon nicht mehr im Amt. 

Der Klein Report sprach mit dem neuen Verbandspräsidenten Jürg Bachmann über das anhaltende Stühlerücken beim Dachverband, über die kommenden ... weiter lesen

08:17

Donnerstag
30.09.2021, 08:17

Vermarktung

Goldbach: Neue Event-Vermarktung spannt mit Sport-Agentur zusammen

Die neue Goldbach-Einheit Content & Sponsoring spannt zusammen mit der auf Social Media und Content Creation spezialisierten Agentur IBIY Media. 

Mit dem neuen, im Sport verankerten Partner will Goldbach sich f ... weiter lesen

Die Partnerschaft mit IBIY Media kommt Goldbach unter anderem bei den FIS Ski-Weltcuprennen in Adelboden und Wengen zugute. (Bild © Goldbach)

Die neue Goldbach-Einheit Content & Sponsoring spannt zusammen mit der auf Social Media und Content Creation spezialisierten Agentur IBIY Media. 

Mit dem neuen, im Sport verankerten Partner will Goldbach sich für künftige Mandate rüsten, wie der zur TX Group gehörende Vermarkter ... weiter lesen

16:55

Donnerstag
16.09.2021, 16:55

TV / Radio

Die SRG hat 2022 mehr als 1500 Sendestunden für Spitzen-Sport reserviert

Beim zweiten Block an der diesjährigen Screen-up präsentierten die Sportmoderatorin Annette Fetscherin und «10 vor 10»-Anchorage Arthur Honegger die Programme der SRG. Das Motto lautete «einmalig dreisprachig ... weiter lesen

Die SRG gibt sich solide: Viel Raum haben in der Präsentation die News eingenommen. Hier wollen die SRG-Sender «mit Zuverlässigkeit für Vertrauen sorgen» (Bild @ Klein Report)

Beim zweiten Block an der diesjährigen Screen-up präsentierten die Sportmoderatorin Annette Fetscherin und «10 vor 10»-Anchorage Arthur Honegger die Programme der SRG. Das Motto lautete «einmalig dreisprachig», und so wurden die Pläne der einzelnen Landesteile nicht mehr wie früher in eigenen Showblocks, sondern gemeinsam vorgestellt.

Als neue Serien darf das Publikum auf «Blaulicht-Geschichten» gespannt sein. «Platzspitzbaby» ... weiter lesen