Content:

 

15:26

Donnerstag
22.05.2025, 15:26

TV / Radio

37 Mal «Welcome Home» von Dynamic Frame für den ESC

Die Filmproduktionsfirma Dynamic Frame hat im Auftrag der SRG für den ESC 37 Kurzfilme unter dem Motto «Welcome Home» realisiert.

Die 45-sekündigen Kurzfilme stellten die Künstlerinnen und ... weiter lesen

DynamicFramerealisierte37KurzfilmefurdenESC2025-wieKleinReportberichtet

Die Filmproduktionsfirma Dynamic Frame hat im Auftrag der SRG für den ESC 37 Kurzfilme unter dem Motto «Welcome Home» realisiert.

Die 45-sekündigen Kurzfilme stellten die Künstlerinnen und Künstler vor ihrem Live-Auftritt vor. Gedreht wurde am Matterhorn, dem CERN ... weiter lesen

17:09

Montag
19.05.2025, 17:09

TV / Radio

ESC: 12 Punkte für SRF, Trostpreis für Nemo

Der Eurovision Song Contest (ESC) war medial ein Anlass der Superlative. Und die Moderatorinnen Hazel Brugger und Sandra Studer stellten die singenden Hauptdarsteller(-innen) teilweise auch musikalisch in den Schatten ... weiter lesen

Bis zu 880’000 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten auf SRF 1 den Sieg von Johannes Pietsch (JJ) aus Österreich live... (Bild: SRF/zVg)

Der Eurovision Song Contest (ESC) war medial ein Anlass der Superlative. Und die Moderatorinnen Hazel Brugger und Sandra Studer stellten die singenden Hauptdarsteller(-innen) teilweise auch musikalisch in den Schatten.

Etwa 170 Millionen Menschen verfolgten am vergangenen Samstag weltweit den Final des ESC am ... weiter lesen

11:47

Sonntag
18.05.2025, 11:47

Medien / Publizistik

«20 Minuten» war mit Team von 28 Leuten an der ESC-Woche

Auch für das Team der Gratiszeitung «20 Minuten» waren die letzten Tage am Eurovision Song Contest (ESC) bis zum grossen Finale am Samstagabend mit einer Live-Sendung aus dem Studio ... weiter lesen

...und dem ganzen Verteil-Team der «20 Minuten»-Sonderbeilagen in Basel...  (Bild: 20 Minunten/zVg)

Auch für das Team der Gratiszeitung «20 Minuten» waren die letzten Tage am Eurovision Song Contest (ESC) bis zum grossen Finale am Samstagabend mit einer Live-Sendung aus dem Studio in Basel aufregend.

Daneben bespielte die Redaktion am Samstag einen Liveticker und 20-Minuten-Moderatorin Vanessa Travasci ... weiter lesen

08:26

Sonntag
18.05.2025, 08:26

TV / Radio

JJ gewinnt mit «Wasted Love» den Eurovision Song Contest 2025

Für Österreich hat Johannes Pietsch mit dem Künstlernamen JJ den Eurovision Song Contest 2025 gewonnen.

Mit seinem opernhaften Pop-Song «Wasted Love» hat er am Samstagabend die 6’500 ... weiter lesen

Der Countertenor Johannes Pietsch begeisterte das Publikum in der Basler St. Jakobshalle mit seinem opernhaften Pop-Song...    (Bild: ARD/Voting/Screenshot)

Für Österreich hat Johannes Pietsch mit dem Künstlernamen JJ den Eurovision Song Contest 2025 gewonnen.

Mit seinem opernhaften Pop-Song «Wasted Love» hat er am Samstagabend die 6’500 Gäste in der Basler St. Jakobshalle und Millionen von ... weiter lesen

18:54

Freitag
16.05.2025, 18:54

TV / Radio

SRF 3 hat unfair über schlüpfrigen ESC-Song berichtet

Radio SRF 3 hat über einen schlüpfrigen Song berichtet, der am Eurovision Song Contest (ESC) gesungen wird. Laut Ombudsstelle war der Bericht nicht sachgerecht.

Konkret geht es um den ... weiter lesen

Der Sender stellte den Song «Serving Kant» aus Malta in die Schmuddel-Ecke... (Bild: Screenshot SRF)

Radio SRF 3 hat über einen schlüpfrigen Song berichtet, der am Eurovision Song Contest (ESC) gesungen wird. Laut Ombudsstelle war der Bericht nicht sachgerecht.

Konkret geht es um den Songtext «Serving Kant» aus Malta. Der Slang-Ausdruck «Serving cunt» kann ... weiter lesen

18:14

Montag
12.05.2025, 18:14

IT / Telekom / Druck

ESC: Swisscom verlegte 20 Kilometer Kabel im «Joggeli»

Die Swisscom Broadcast (SBC) stellt als technische Partnerin die Infrastruktur für die Fernsehübertragung und die Medien sowie das Voting am Eurovision Song Contest (ESC) bereit.

Der Aufbau der ... weiter lesen

Die Swisscom ist mit 39 IT-Spezialisten vor Ort am Mega-Event im Einsatz... (Bild: Screenshot Swisscom Broadcast)

Die Swisscom Broadcast (SBC) stellt als technische Partnerin die Infrastruktur für die Fernsehübertragung und die Medien sowie das Voting am Eurovision Song Contest (ESC) bereit.

Der Aufbau der Infrastruktur vor Ort in Basel hat bereits vor mehreren Wochen begonnen. Das temporäre ... weiter lesen

17:10

Sonntag
11.05.2025, 17:10

TV / Radio

«Nemos Aussage ist dumm»

Der jüdische Schriftsteller Thomas Meyer kritisiert die Forderung des Schweizer Musiktalentes Nemo, Israel vom Eurovision Song Contest (ESC) auszuschliessen.

Die Vorbereitungen auf den Eurovision Song Contest in Basel laufen ... weiter lesen

Ringt nach der sexuellen auch um die politische Orientierung: der nonbinäre Sänger Nemo...    (Bild: © ESC)

Der jüdische Schriftsteller Thomas Meyer kritisiert die Forderung des Schweizer Musiktalentes Nemo, Israel vom Eurovision Song Contest (ESC) auszuschliessen.

Die Vorbereitungen auf den Eurovision Song Contest in Basel laufen auf Hochtouren. Die Stadt rüstet sich ... weiter lesen

19:19

Freitag
09.05.2025, 19:19

Medien / Publizistik

«Proz» lanciert ESC-Agenda

Am Wochenende beginnt der Eurovision Song Contest (ESC) am Rheinknie. Pünktlich zum Auftakt hat das Basler Kulturmagazin «Proz» eine kostenlose ESC-Agenda lanciert.

Sie kann im Internet abgerufen werden und ... weiter lesen

In der Agenda aufgeführt ist unter anderem das offizielle Begleitprogramm... (Bild: zVg)

Am Wochenende beginnt der Eurovision Song Contest (ESC) am Rheinknie. Pünktlich zum Auftakt hat das Basler Kulturmagazin «Proz» eine kostenlose ESC-Agenda lanciert.

Sie kann im Internet abgerufen werden und liegt als Print-Broschüre zum Beispiel im Eurovision Village ... weiter lesen

20:27

Mittwoch
23.04.2025, 20:27

TV / Radio

ESC in Basel unter Radikalisierungsgefahr?

Sogenannte «Pro-Palästina»-Politpropagandisten wollen den Eurovision Song Contest (ESC) mit Aktionen in eigenen Worten «eskalieren» lassen.

Sie schreiben in einem Aufruf, dass mit der Teilnahme Israels, der «ESC und ... weiter lesen

ESCinBaselunterRadikalisierungsgefahrfragtderKleinReport

Sogenannte «Pro-Palästina»-Politpropagandisten wollen den Eurovision Song Contest (ESC) mit Aktionen in eigenen Worten «eskalieren» lassen.

Sie schreiben in einem Aufruf, dass mit der Teilnahme Israels, der «ESC und Basel» den «Genozid, Apartheid ... weiter lesen

10:44

Montag
21.04.2025, 10:44

Marketing / PR

Europas grösste Musikshow ist Chefsache: Stefan Raab mit Live-Show aus Basel

Einen Tag nach dem Halbfinal entert Stefan Raab am 14. Mai die Bühne in der Basler St. Jakobshalle.

Mit «Chefsache ESC 2025 – Live aus Basel» will der Entertainer den ... weiter lesen

Stefan Raab zündet Countdown... (© RTL)

Einen Tag nach dem Halbfinal entert Stefan Raab am 14. Mai die Bühne in der Basler St. Jakobshalle.

Mit «Chefsache ESC 2025 – Live aus Basel» will der Entertainer den deutschen Titel «Baller» mit Abor & Tynna ... weiter lesen

19:57

Montag
14.04.2025, 19:57

TV / Radio

Für den ESC Musik in visuelle Poesie verwandeln

Für den Eurovision Song Contest (ESC) stellen die SRG und Swiss TXT sicher, dass die beiden Halbfinale und das Final des ESC 2025 in der Schweiz über Gebärdensprache ... weiter lesen

Gebärdensprachdolmetscherin Barbara Rossier bei den Proben... (Bild: SRG/zVg)

Für den Eurovision Song Contest (ESC) stellen die SRG und Swiss TXT sicher, dass die beiden Halbfinale und das Final des ESC 2025 in der Schweiz über Gebärdensprache, Untertitelung und Audiodeskription auch für Menschen mit einer Hör- oder Sehbehinderung zugänglich sind.

«Mein Team und ich haben in einem Workshop ... weiter lesen

15:03

Montag
14.04.2025, 15:03

TV / Radio

Publikumsvoting für «Eurovision School Song Contest» gestartet

Die von den Schulbands und Schulklassen für den «Eurovision Song Contest» (ESC) selbst geschriebenen und inszenierten Lieder stehen nun zur Abstimmung.

Über 100 Schulbands aus der Schweiz haben in ... weiter lesen

Vom 14. bis 24. April wird abgestimmt...

Die von den Schulbands und Schulklassen für den «Eurovision Song Contest» (ESC) selbst geschriebenen und inszenierten Lieder stehen nun zur Abstimmung.

Über 100 Schulbands aus der Schweiz haben in den vergangenen Wochen geprobt und ihre Videos beim Schweizer ... weiter lesen

12:54

Freitag
11.04.2025, 12:54

TV / Radio

Satirikerin Patti Basler bietet betreutes ESC-Fernsehen

Während des Eurovision Song Contest (ESC) wird die SRF-Comedian Patti Basler in einem satirischen Live-Stream das Geschehen online kommentieren.

Der «alternative Final-Kommentar» werde aus der Glasbox vom Basler Messeplatz ... weiter lesen

Es gehe nicht darum, die Veranstaltung lächerlich zu machen, beteuert die SRF-Komödiantin... (Bild: © SRF)

Während des Eurovision Song Contest (ESC) wird die SRF-Comedian Patti Basler in einem satirischen Live-Stream das Geschehen online kommentieren.

Der «alternative Final-Kommentar» werde aus der Glasbox vom Basler Messeplatz auf Play SRF und dem ... weiter lesen

18:51

Donnerstag
10.04.2025, 18:51

TV / Radio

SRG mit 15,3 Millionen Gewinn und mehr Personal im 2024

Die SRG weist für 2024 einen Gewinn von 15,3 Millionen Franken aus.

Die Werbeeinnahmen durch die Olympischen Sommerspiele in Paris und die Fussball-Europameisterschaft in Deutschland haben der SRG ... weiter lesen

Die Personalkosten machen 55,3 Prozent des Gesamtaufwandes der SRG aus, wobei Ende 2024 mehr Menschen für die SRG arbeiteten als Ende 2023...  (Bild SRG/zVg)

Die SRG weist für 2024 einen Gewinn von 15,3 Millionen Franken aus.

Die Werbeeinnahmen durch die Olympischen Sommerspiele in Paris und die Fussball-Europameisterschaft in Deutschland haben der SRG ordentlich Geld in ... weiter lesen

16:14

Donnerstag
03.04.2025, 16:14

TV / Radio

Eurovision Song Contest: IAA versammelt Sponsoren zum Gipfeltreffen in Basel

Auf Einladung der International Advertising Association (IAA) trafen sich am Mittwochabend 130 Mitglieder und Gäste in Basel, um sich auf den Eurovision Song Contest 2025 aus werbetechnischer Sicht einzustimmen ... weiter lesen

«Der Eurovision Song Contest ist auch ein bedeutendes wirtschaftliches Ereignis»: Markus Bucheli, IAA-Vorstand und Marketing-Chef der Helvetia... (Bild: zVg)

Auf Einladung der International Advertising Association (IAA) trafen sich am Mittwochabend 130 Mitglieder und Gäste in Basel, um sich auf den Eurovision Song Contest 2025 aus werbetechnischer Sicht einzustimmen.

Im Rampenlicht standen nämlich die Veranstalter und die Schweizer Sponsoren dieses internationalen ... weiter lesen

14:35

Montag
10.03.2025, 14:35

TV / Radio

Eurovision Song Contest: Zoë Më singt gegen den Hass an

«Voyage» heisst das Pop-Chanson, mit dem die Musikerin Zoë Më die Schweiz am Eurovision Song Contest 2024 in Basel vertreten wird.

Die poetische Ballade sei eine Einladung, mit mehr Menschlichkeit ... weiter lesen

Mit dem Song «Voyage» will die Songwriterin in Basel dazu ermutigen, «Hass mit Liebe zu begegnen»... (Bild: zVg / © SRF)

«Voyage» heisst das Pop-Chanson, mit dem die Musikerin Zoë Më die Schweiz am Eurovision Song Contest 2024 in Basel vertreten wird.

Die poetische Ballade sei eine Einladung, mit mehr Menschlichkeit und Mitgefühl aufs Leben zu schauen, heisst es in einer ... weiter lesen

13:54

Freitag
07.03.2025, 13:54

TV / Radio

SRG und Pro Senectute mit Ü60-Disco am Eurovision Song Contest

Exakt zwei Wochen vor dem grossen Finale des Eurovision Song Contest laden Pro Senectute und die SRG zur grossen Disco für Junggebliebene über 60.

Das Ganze soll ein Weltrekordversuch ... weiter lesen

Geschwoft wird zwischen 13 und 18 Uhr im «Cube Concept Club» auf dem Basler Messeareal... (Bild: © ProSenectute)

Exakt zwei Wochen vor dem grossen Finale des Eurovision Song Contest laden Pro Senectute und die SRG zur grossen Disco für Junggebliebene über 60.

Das Ganze soll ein Weltrekordversuch sein, nämlich die bisher grösste «Disco 60+» abzurocken. Entfesselt ... weiter lesen

10:12

Freitag
07.03.2025, 10:12

Marketing / PR

Balthasar Bosshard gestaltet ESC-Sonderbriefmarke

Nun gibts für den 69. Eurovision Song Contest (ESC) in Basel auch noch eine Briefmarke.

Auf der Sonderbriefmarke der Schweizerischen Post ist ein singender Mund zu sehen. Illustrator Balthasar ... weiter lesen

BalthasarBosshardgestaltetESC-SonderbriefmarkefurESC-wieKleinReport-exklusiv-berichtet

Nun gibts für den 69. Eurovision Song Contest (ESC) in Basel auch noch eine Briefmarke.

Auf der Sonderbriefmarke der Schweizerischen Post ist ein singender Mund zu sehen. Illustrator Balthasar Bosshard hat das Design der Sonderbriefmarke gestaltet. Der Künstler ... weiter lesen

12:41

Donnerstag
06.03.2025, 12:41

TV / Radio

Eurovision Song Contest: Zoë Më singt für die Schweiz

Die 24-jährige Musikerin Zoë Më wird für die Schweiz am grössten Musikwettbewerb der Welt singen. 

«Die Schweiz am ESC zu vertreten, wenn sie Gastgeberin des grössten ... weiter lesen

«Das ist ein Full-Circle-Moment, wie er im Bilderbuch steht», sagt die Songwriterin, die aus Basel stammt... (Bild: zVg)

Die 24-jährige Musikerin Zoë Më wird für die Schweiz am grössten Musikwettbewerb der Welt singen. 

«Die Schweiz am ESC zu vertreten, wenn sie Gastgeberin des grössten Musikevents der Welt ist, ist eine riesige Ehre und irgendwie surreal», sagt die gebürtige Baslerin zu ihrem ... weiter lesen

18:38

Dienstag
04.03.2025, 18:38

Marketing / PR

Eurovision Song Contest: EuroAirport und Jungfraubahnen neu als Sponsoren an Bord

In 68 Tage geht in Basel die Eröffnungsfeier des Eurovision Song Contests (ESC) über die Bühne. Am Dienstag haben die Organisatoren den aktuellen Stand der Vorbereitungen präsentiert ... weiter lesen

Nun sind alle ESC-Sponsoren an Bord...

In 68 Tage geht in Basel die Eröffnungsfeier des Eurovision Song Contests (ESC) über die Bühne. Am Dienstag haben die Organisatoren den aktuellen Stand der Vorbereitungen präsentiert – und die Namen zweier neuer Sponsoren.

So konnten neu die Jungfraubahnen mit Sitz ... weiter lesen

08:39

Mittwoch
26.02.2025, 08:39

TV / Radio

«Tutta L’Italia» überrascht: Sanremo-Titelmelodie neu auch ein ESC-Song

Der Hype um die Sanremo-Titelmelodie «Tutta L’Italia» des DJs und Musikproduzenten Gabry Ponte nimmt eine überraschende Wende.

Am Dienstag hat die Rundfunkanstalt San Marino RTV bekannt gegeben, dass ... weiter lesen

Bei seinem Gastauftritt am Festival della Canzone Italiana di Sanremo ahnte Gaby Ponte noch nichts von seinen eigenen ESC-Chancen... (Bild: Instagram @gabryponte)

Der Hype um die Sanremo-Titelmelodie «Tutta L’Italia» des DJs und Musikproduzenten Gabry Ponte nimmt eine überraschende Wende.

Am Dienstag hat die Rundfunkanstalt San Marino RTV bekannt gegeben, dass der Song an der nationalen ESC-Vorausscheidung des ... weiter lesen

23:20

Sonntag
23.02.2025, 23:20

TV / Radio

Italienisches TV-Event katapultiert elf Songs in die Schweizer Hitparade

Die Begeisterung der Schweiz für das Festival della Canzone Italiana di Sanremo ist auch 2025 wieder gross: So hat das italienische TV-Event, das bereits zum 75. Mal ausgetragen wurde ... weiter lesen

Auftritt des DJs Gabry Ponte mit seinem Sanremo-2025-Titelsong am Finaltag des mehrtägigen Musikfestivals...    (Bild: Screenshot facebook.com/gabryponte, zVg)

Die Begeisterung der Schweiz für das Festival della Canzone Italiana di Sanremo ist auch 2025 wieder gross: So hat das italienische TV-Event, das bereits zum 75. Mal ausgetragen wurde, erneut 11 in der Rai-Uno-Show erstmals öffentlich gesungenen Liedern zu einem Platz in den Top 100 der Schweizer Hitparade verholfen.

Matthias Engel hat für den Klein Report das ganze Festival einmal mehr begeistert begleitet und analysiert ... weiter lesen

10:48

Mittwoch
29.01.2025, 10:48

TV / Radio

Eurovision Song Contest: Malmö übergibt an Basel

Rund 140 Gäste sind am Dienstag ins Basler Kunstmuseum geströmt, um der Stabübergabe der Host-Städte des Eurovision Song Contest (ESC) beizuwohnen.

Die Vertreter des letztjährigen ... weiter lesen

Malmö-Stadtratspräsidentin Carina Nilsson überreicht einen für Basel kreierten Umhang an den Basler Regierungspräsidenten Conradin Cramer... (Bild: zVg/© Dominik Plüss)

Rund 140 Gäste sind am Dienstag ins Basler Kunstmuseum geströmt, um der Stabübergabe der Host-Städte des Eurovision Song Contest (ESC) beizuwohnen.

Die Vertreter des letztjährigen Austragunsgortes Malmö überreichten dem Baselstädtischen Regierungspräsidenten Conradin Cramer den eigens für die Rheinstadt ... weiter lesen

19:22

Donnerstag
23.01.2025, 19:22

TV / Radio

SRG Deutschschweiz sucht Dialog über TikTok und Eurovision Song Contest

Der neu ausgerichtete Publikumsrat der SRG Deutschschweiz hat einen sogenannten «Resonanzraum» geschaffen. Es geht um den Dialog mit der Bevölkerung.

Der Resonanzraum startet laut einer Mitteilung mit zwei «Dialogfenstern ... weiter lesen

Mit Online-Umfragen, Gruppendiskussionen oder Studioführungen soll der Austausch mit der Bevölkerung angekurbelt werden... (Bild: © SRF)

Der neu ausgerichtete Publikumsrat der SRG Deutschschweiz hat einen sogenannten «Resonanzraum» geschaffen. Es geht um den Dialog mit der Bevölkerung.

Der Resonanzraum startet laut einer Mitteilung mit zwei «Dialogfenstern». Beim einen geht es um die ... weiter lesen

16:15

Montag
20.01.2025, 16:15

TV / Radio

Hunziker, Studer und Brugger moderieren den ESC-Final in Basel

Das Moderations-Team für den Eurovision Song Contest (ESC) ist bestimmt: Die Hauptmoderation des grossen Musik-Events übernehmen Michelle Hunziker (47), Sandra Studer (55) und Hazel Brugger (31).

Michelle Hunziker wird ... weiter lesen

Auf dem Sofa referieren Mélanie Freymond und Sven Epiney…     (Bild: Screenshot srf.ch)

Das Moderations-Team für den Eurovision Song Contest (ESC) ist bestimmt: Die Hauptmoderation des grossen Musik-Events übernehmen Michelle Hunziker (47), Sandra Studer (55) und Hazel Brugger (31).

Michelle Hunziker wird allerdings nur das «Grand Final» am Samstag, 17. Mai moderieren ... weiter lesen