Content:

 

11:02

Samstag
16.08.2025, 11:02

Medien / Publizistik

«Fridolin» geht nach Chur zur Somedia – Zukunft der «Obersee Nachrichten» ungewiss

Die Glarner Gratiszeitung «Fridolin» wird an den Churer Verlag Somedia verkauft, die «Obersee Nachrichten» stehen defacto vor dem Konkurs.

Das Glarner Obergericht hat am Freitag entschieden, die Wochenzeitung «Fridolin» dem ... weiter lesen

FridolingehtnachChurzurSomediaZukunftderOberseeNachrichtenungewisswieKleinReportberichtet

Die Glarner Gratiszeitung «Fridolin» wird an den Churer Verlag Somedia verkauft, die «Obersee Nachrichten» stehen defacto vor dem Konkurs.

Das Glarner Obergericht hat am Freitag entschieden, die Wochenzeitung «Fridolin» dem Verlag Somedia der Familie Lebrument zuzuteilen ... weiter lesen

17:48

Mittwoch
13.08.2025, 17:48

IT / Telekom / Druck

Akquisitionen der Post bisher Verlustgeschäft: Rösti will klarere Regeln

Der Bundesrat will die Post-Grundversorgung vorerst nicht zurückfahren. Für die schon länger umstrittene Geschäftstätigkeit des staatlichen Betriebs ausserhalb seines Kernauftrags soll es künftig klarere ... weiter lesen

Der Post-Minister (Mitte) will das Kerngeschäft des halbstaatlichen Betriebs im Gesetz präziser definieren... (Bild: Screenshot Klein Report)

Der Bundesrat will die Post-Grundversorgung vorerst nicht zurückfahren. Für die schon länger umstrittene Geschäftstätigkeit des staatlichen Betriebs ausserhalb seines Kernauftrags soll es künftig klarere Regeln geben.

Die Landesregierung wolle «mit der Modernisierung der Grundversorgung nicht zuwarten, bis die Post in ... weiter lesen

21:07

Donnerstag
07.08.2025, 21:07

Marketing / PR

Bring! Labs mit neuer Vertriebsleitung in der Schweiz

Beim Shopping-App-Anbieter Bring! Labs verantworten neu Pascal Brem als Head of Retail Advertising CH und Dominique Läser als Head of FMCG Advertising CH die Vertriebsleitung für Marken und ... weiter lesen

Pascal Brem ist fürs Werbegeschäft zuständig

Beim Shopping-App-Anbieter Bring! Labs verantworten neu Pascal Brem als Head of Retail Advertising CH und Dominique Läser als Head of FMCG Advertising CH die Vertriebsleitung für Marken und Händler. 

Pascal Brem ist in seiner neuen Funktion für das Schweizer Werbegeschäft zuständig, heisst es ... weiter lesen

17:35

Donnerstag
07.08.2025, 17:35

IT / Telekom / Druck

Preisüberwacher pfeift Post zurück

Knapp 71 Millionen Franken Mehreinnahmen über Preiserhöhungen wollte die Schweizerische Post im nächsten Jahr erwirtschaften. Der Eidgenössische Preisüberwacher hat nur einem Bruchteil davon grünes Licht ... weiter lesen

Wegen der guten Geschäftszahlen 2024 darf die Post die Preise nicht wie gewünscht erhöhen... (Bild: © Post / zVg)

Knapp 71 Millionen Franken Mehreinnahmen über Preiserhöhungen wollte die Schweizerische Post im nächsten Jahr erwirtschaften. Der Eidgenössische Preisüberwacher hat nur einem Bruchteil davon grünes Licht gegeben.

Die Preiserhöhungen in der Grundversorgung hatte die Post mit der «herausfordernden Finanzierungssituation» ... weiter lesen

11:21

Freitag
11.07.2025, 11:21

IT / Telekom / Druck

Sozialplan für 589 Beschäftigte der Post-Tochter Notime

Nach der im Mai von der Post beschlossenen Schliessung ihrer Tochtergesellschaft Notime (Schweiz) AG hat die Gewerkschaft Syndicom einen Sozialplan aushandeln können. 

Von der Einstellung betroffen sind 589 Besch ... weiter lesen

Die Post habe die wirtschaftliche Perspektive des Lieferdienstes zu pessimistisch eingeschätzt, kritisiert Snydicom... (Bild: © Post)

Nach der im Mai von der Post beschlossenen Schliessung ihrer Tochtergesellschaft Notime (Schweiz) AG hat die Gewerkschaft Syndicom einen Sozialplan aushandeln können. 

Von der Einstellung betroffen sind 589 Beschäftigte, «im Stundenlohn und mit tiefen Pensen», wie ... weiter lesen

15:12

Mittwoch
25.06.2025, 15:12

IT / Telekom / Druck

Ex-Salt-CEO Pascal Grieder wird neuer Post-Chef

Pascal Grieder ist vom Verwaltungsrat der Schweizerischen Post zum neuen Konzernleiter ernannt worden. Er übernimmt den Job von Roberto Cirillo, der im März nach sechs Jahren überraschend zurückgetreten ... weiter lesen

Grieder übernimmt im November, nachdem Roberto Cirillo im März überraschend zurückgetreten ist... (Bild: zVg / © Post)

Pascal Grieder ist vom Verwaltungsrat der Schweizerischen Post zum neuen Konzernleiter ernannt worden. Er übernimmt den Job von Roberto Cirillo, der im März nach sechs Jahren überraschend zurückgetreten ist.

Bis Grieder im November seinen neuen Posten übernimmt, führt weiterhin Alex Glanzmann das ... weiter lesen

18:54

Donnerstag
05.06.2025, 18:54

IT / Telekom / Druck

PostFinance plant Kahlschlag in Bern: bis zu 141 Kündigungen

Wegen des «volatilen Marktumfelds» will PostFinance bis im November 141 Stellen abbauen. Das ruft die Gewerkschaft Syndicom auf die Barrikade. 

Von dem geplanten Grossabbau wären «grösstenteils Verwaltungsfunktionen in ... weiter lesen

Neben den bis zu 141 Kündigungen spricht PostFinance von «bis zu 73 arbeitsvertraglichen Anpassungen»... (Bild: zVg / © PostFinance AG)

Wegen des «volatilen Marktumfelds» will PostFinance bis im November 141 Stellen abbauen. Das ruft die Gewerkschaft Syndicom auf die Barrikade. 

Von dem geplanten Grossabbau wären «grösstenteils Verwaltungsfunktionen in Bern» betroffen ... weiter lesen

08:36

Montag
26.05.2025, 08:36

Medien / Publizistik

Nau media AG übernimmt den «Bärner Bär»

Der Gratis-Anzeiger für die Stadt und Region Bern hat per 1. Juni 2025 mit der Nau media AG einen neuen Hauptaktionär. Sie übernimmt von der Berner Medienhaus AG ... weiter lesen

«Durch die digitale Zusammenführung von ’Nau Bern’ und dem ’BärnerBär’ schaffen wir im Web ein hochattraktives, konkurrenzfähiges und kostenloses Regionalangebot...» (Bild: zVg)

Der Gratis-Anzeiger für die Stadt und Region Bern hat per 1. Juni 2025 mit der Nau media AG einen neuen Hauptaktionär. Sie übernimmt von der Berner Medienhaus AG einen «wesentlichen Anteil am Aktienpaket», wie der Online-Verlag aus Liebefeld am Montag bekannt gab.

«Die Redaktion und der Verkaufsapparat der Wochenzeitung ’BärnerBär’ werden per 1. Juni 2025 vollständig ... weiter lesen

15:09

Mittwoch
07.05.2025, 15:09

IT / Telekom / Druck

Post schliesst Paket-Lieferdienst Notime

Der Online-Handel und die Paket-Lieferdienste florieren. Dennoch will die Post ihren Liferdienst Notime einstellen. 143 Vollzeitstellen fallen weg.

Trotz des generell starken Online-Handels sei die Nachfrage nach der Zustellung von ... weiter lesen

Verspekuliert: Die Post hatte die Notime (Schweiz) AG erst 2020 ganz übernommen... (Bild: © Post)

Der Online-Handel und die Paket-Lieferdienste florieren. Dennoch will die Post ihren Liferdienst Notime einstellen. 143 Vollzeitstellen fallen weg.

Trotz des generell starken Online-Handels sei die Nachfrage nach der Zustellung von Paketen am ... weiter lesen

14:35

Dienstag
29.04.2025, 14:35

IT / Telekom / Druck

Nach zähem Ringen: Pöschtler bekommen 1,6% mehr Lohn

Die Lohnerhöhung bei Post und PostFinance beträgt insgesamt 1,6 Prozent. Der Mindestlohn steigt auf 4250 Franken pro Monat. 

Entschieden hat dies die paritätische Schlichtungskommission, die die ... weiter lesen

Weil sich die Sozialpartner nicht einigen konnten, musste eine Schlichtungskommission entscheiden... (Bild: © Post)

Die Lohnerhöhung bei Post und PostFinance beträgt insgesamt 1,6 Prozent. Der Mindestlohn steigt auf 4250 Franken pro Monat. 

Entschieden hat dies die paritätische Schlichtungskommission, die die Schweizerische Post, die Gewerkschaft Syndicom und der Personalverband ... weiter lesen

17:51

Donnerstag
27.03.2025, 17:51

Digital

Bring! Labs: Gründer übergeben Ruder an neue Führungs-Crew

Zehn Jahre nach der Gründung der Einkaufslisten-App «Bring!» übergeben CEO Marco Cerqui und CTO Sandro Strebel ihr Unternehmen an eine neue Führungscrew aus dem eigenen Haus. 

Raphael Thommen ... weiter lesen

Zehn Jahre nach der Gründung der Einkaufslisten-App «Bring!» übergeben CEO Marco Cerqui und CTO Sandro Strebel ihr Unternehmen an eine neue Führungscrew aus dem eigenen Haus. 

Raphael Thommen, bisher CCO, übernimmt neu die Rolle des Geschäftsführers. Thommen hatte 2017 die ... weiter lesen

10:12

Freitag
07.03.2025, 10:12

Marketing / PR

Balthasar Bosshard gestaltet ESC-Sonderbriefmarke

Nun gibts für den 69. Eurovision Song Contest (ESC) in Basel auch noch eine Briefmarke.

Auf der Sonderbriefmarke der Schweizerischen Post ist ein singender Mund zu sehen. Illustrator Balthasar ... weiter lesen

BalthasarBosshardgestaltetESC-SonderbriefmarkefurESC-wieKleinReport-exklusiv-berichtet

Nun gibts für den 69. Eurovision Song Contest (ESC) in Basel auch noch eine Briefmarke.

Auf der Sonderbriefmarke der Schweizerischen Post ist ein singender Mund zu sehen. Illustrator Balthasar Bosshard hat das Design der Sonderbriefmarke gestaltet. Der Künstler ... weiter lesen

18:18

Donnerstag
06.03.2025, 18:18

Vermarktung

Livesystems bespielt 220 DOOH-Screens der Jungfraubahnen

Die Post-Tochter Livesystems bespielt 220 DOOH-Screens der Jungfraubahnen.

Der Vermarktungsvertrag wurde bereits letztes Jahr abgeschlossen. «Im Rahmen dieser Kooperation werden die Fahrzeuge der Berner Oberland-Bahn (BOB), der Wengernalpbahn weiter lesen

Inhalte für Gäste in der Jungfrau Region (zVg)

Die Post-Tochter Livesystems bespielt 220 DOOH-Screens der Jungfraubahnen.

Der Vermarktungsvertrag wurde bereits letztes Jahr abgeschlossen. «Im Rahmen dieser Kooperation werden die Fahrzeuge der Berner Oberland-Bahn (BOB), der Wengernalpbahn ... weiter lesen

08:28

Donnerstag
06.03.2025, 08:28

Marketing / PR

Shirin Pfisterer wird Partnerin bei Scholtysik

Die auf User Experience spezialisierte Mitarbeiterin Shirin Pfisterer wird neu Mitinhaberin der Branding-Agentur Scholtysik.

Die Erweiterung des Partnerkreises stärke die «Integration der jüngeren Generation in die Agenturführung ... weiter lesen

Pfisterer arbeitet seit 2019 für die Agentur...

Die auf User Experience spezialisierte Mitarbeiterin Shirin Pfisterer wird neu Mitinhaberin der Branding-Agentur Scholtysik.

Die Erweiterung des Partnerkreises stärke die «Integration der jüngeren Generation in die Agenturführung und unterstreicht den ... weiter lesen

17:15

Freitag
17.01.2025, 17:15

Medien / Publizistik

Post verzögert Rechtsstreit zu Livesystems

Die Post hat in den vergangenen Jahren Firmen übernommen, die nicht sehr viel mit Service public zu tun haben: Zum Beispiel 2021 die Aussenwerberin Livesystems und im Jahr 2020 die ... weiter lesen

«Damit alle Beteiligten in dieser Frage abschliessende Rechtssicherheit erhalten, ist es uns wichtig, dass sich das Bundesgericht mit den Urteilen befasst»... (Bild: © post.ch)

Die Post hat in den vergangenen Jahren Firmen übernommen, die nicht sehr viel mit Service public zu tun haben: Zum Beispiel 2021 die Aussenwerberin Livesystems und im Jahr 2020 die Klara Business AG (heute ePost Services AG), die unter anderem Software für den Buchhaltungsbereich entwickelt und vertreibt.

Das Bundesverwaltungsgericht hat nun eine ... weiter lesen

16:43

Freitag
17.01.2025, 16:43

IT / Telekom / Druck

Post-Chef Roberto Cirillo tritt zurück

Nach sechs Jahren an der Spitze des Konzerns tritt der CEO der Schweizerischen Post Roberto Cirillo überraschend zurück.

Cirillo werde noch bis Ende März 2025 im Unternehmen verbleiben ... weiter lesen

Cirillo räumt seinen Posten nach sechs Jahren... (Bild: © Post)

Nach sechs Jahren an der Spitze des Konzerns tritt der CEO der Schweizerischen Post Roberto Cirillo überraschend zurück.

Cirillo werde noch bis Ende März 2025 im Unternehmen verbleiben und «steht dem Verwaltungsratspräsidenten bis Ende der ... weiter lesen

18:12

Sonntag
15.12.2024, 18:12

TV / Radio

Von der Post zur SRG: Thomas Egger wird SRG-Finanzdirektor

Der aktuelle Kassenwart der SRG Beat Grossenbacher geht im nächsten Sommer in Pension. Seit 2014 ist er SRG-Finanzdirektor.

Grossenbacher ist zudem im Stiftungsrat der Pensionskasse SRG SSR und im ... weiter lesen

Thomas Egger übernimmt im Frühling 2025...    (zVg/© Die Post)

Der aktuelle Kassenwart der SRG Beat Grossenbacher geht im nächsten Sommer in Pension. Seit 2014 ist er SRG-Finanzdirektor.

Grossenbacher ist zudem im Stiftungsrat der Pensionskasse SRG SSR und im Verwaltungsrat der SRG-Vermarkterin Admeira AG, die Ringier ... weiter lesen

15:51

Dienstag
26.11.2024, 15:51

Medien / Publizistik

Ringier: Ex-Post-Chefin Susanne Ruoff berät EqualVoice

Die ehemalige Konzernleiterin der Schweizerischen Post Susanne Ruoff macht neu mit im Beirat von EqualVoice.

Mit Ruoff stossen auch Alpiq-CEO Antje Kanngiesser und Carbonfuture-Kommunikationschefin Leila Toplic zu dem beratenden Gremium ... weiter lesen

Susanne Ruoff (Bild) verstärkt den Beirat zusammen mit Alpiq-CEO Antje Kanngiesser und Carbonfuture-Kommunikationleiterin Leila Toplic... (Bild: zVg)

Die ehemalige Konzernleiterin der Schweizerischen Post Susanne Ruoff macht neu mit im Beirat von EqualVoice.

Mit Ruoff stossen auch Alpiq-CEO Antje Kanngiesser und Carbonfuture-Kommunikationschefin Leila Toplic zu dem beratenden Gremium der Gleichstellungsinitiative ... weiter lesen

22:01

Dienstag
19.11.2024, 22:01

Vermarktung

Audienzz hilft der Post bei der Werbevermarktung

Der digitale Werbevermarkter der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) hat eine Software entwickelt, mit dem die Schweizerische Post künftig ihre Werbeflächen in den Filialen vermarktet.

Das Tool von ... weiter lesen

Plakatrahmen, Flyer oder Schalterkleber: Auch analoge Werbeflächen können über das Tool gebucht werden... (Bild: © Post)

Der digitale Werbevermarkter der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) hat eine Software entwickelt, mit dem die Schweizerische Post künftig ihre Werbeflächen in den Filialen vermarktet.

Das Tool von Audienzz erlaubt es, Buchungen für analoge und digitale Werbeflächen in den über ... weiter lesen

19:09

Freitag
25.10.2024, 19:09

IT / Telekom / Druck

Post: Fernmeldekommission erteilt Abbau-Moratorium eine Abfuhr

Die Fernmeldekommission des Ständerats will nichts wissen von einem Moratorium beim Post-Abbau

Nach Anhörung einer Vertretung der Post und der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) hat ... weiter lesen

Das Marktumfeld sei zu dynamisch, um jetzt auf die Bremse zu gehen, findet die Fernmeldekommission des Ständerats... (Bild: © Post)

Die Fernmeldekommission des Ständerats will nichts wissen von einem Moratorium beim Post-Abbau

Nach Anhörung einer Vertretung der Post und der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) hat das Gremium mit 9 zu 2 Stimmen einen Vorstoss der ... weiter lesen

22:13

Donnerstag
17.10.2024, 22:13

Medien / Publizistik

Presseversand ins Ausland: Preisüberwacher pfeift Post zurück

Der von der Post angekündigte Preisanstieg beim Presseversand ins Ausland war zu steil: Nach einer Intervention des Preisüberwachers kommt die Preiserhöhung ein Jahr später und gestaffelt ... weiter lesen

Die Preiserhöhung für den Versand von Zeitschriften und Zeitungen ins Ausland kam zu plötzlich. Jetzt wird der Anstieg in Tranchen aufgeteilt... (Bild: © Post)

Der von der Post angekündigte Preisanstieg beim Presseversand ins Ausland war zu steil: Nach einer Intervention des Preisüberwachers kommt die Preiserhöhung ein Jahr später und gestaffelt in Etappen.

Im Juni hat die Post angekündigt, die Preise für den Versand von Zeitungen und Zeitschriften ins Ausland auf ... weiter lesen

18:20

Donnerstag
10.10.2024, 18:20

Marketing / PR

Pro Mente Sana lanciert Kampagne für gesunde Arbeitsplätze

Anlässlich des Welttags der psychischen Gesundheit hat Pro Mente Sana am Donnerstag neue Kommunikationsmassnahmen lanciert, die sich speziell an die Arbeitgeber richten.

Teil davon ist das Video «60 Sekunden ... weiter lesen

Für hausinternen Gebrauch: Broschüre der Post für psychische Gesundheit am Arbeitsplatz... (Bild © Pro Mente Sana)

Anlässlich des Welttags der psychischen Gesundheit hat Pro Mente Sana am Donnerstag neue Kommunikationsmassnahmen lanciert, die sich speziell an die Arbeitgeber richten.

Teil davon ist das Video «60 Sekunden». Es soll den Personen in den Unternehmungsleitungen ... weiter lesen

11:07

Donnerstag
10.10.2024, 11:07

IT / Telekom / Druck

Schweizerische Post zum Weltmeister gekrönt

Ratings und Ranglisten gibt es allerorten, selbst in der Welt der Post.

So hat der Weltpostverein – eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Bern – die Entwicklung und «Leistungsfähigkeit ... weiter lesen

Zum achten Mal zuoberst auf dem Podest des Weltpostvereins: Hauptsitz der Schweizerischen Post in Bern... (Bild © Post)

Ratings und Ranglisten gibt es allerorten, selbst in der Welt der Post.

So hat der Weltpostverein – eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Bern – die Entwicklung und «Leistungsfähigkeit» von 174 ... weiter lesen

17:02

Montag
30.09.2024, 17:02

Werbung

Was Kreditkarten der Postfinance möglich machen

Für die Kreditkarten-Nutzer der Postfinance hat Ingo Zürich drei neue Spots kreiert. «Unkomplizierte Möglichmacher für den Alltag, mit denen die Kund:innen ‚einfach wollen können ... weiter lesen

«Will doch, wie du willst.»     (Screenshot Spot/Ingo Zürich)

Für die Kreditkarten-Nutzer der Postfinance hat Ingo Zürich drei neue Spots kreiert. «Unkomplizierte Möglichmacher für den Alltag, mit denen die Kund:innen ‚einfach wollen können, wie sie wollen‘», schreibt die Agentur zum Slogan.

Im Vordergrund stehe ein Gefühl von Selbstvertrauen und Selbstbestimmung bei der Kundschaft ... weiter lesen

17:11

Donnerstag
26.09.2024, 17:11

IT / Telekom / Druck

Neuer Telecom-Chef beim Bundesamt für Kommunikation

Medienminister Albert Rösti hat Matthias Hürlimann zum neuen Vizedirektor und Leiter der Abteilung Telecomdienste und Post beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ernannt.

Der Rechtsanwalt werde seinen neuen ... weiter lesen

Matthias Hürlimann ersetzt René Dönni Kuoni

Medienminister Albert Rösti hat Matthias Hürlimann zum neuen Vizedirektor und Leiter der Abteilung Telecomdienste und Post beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ernannt.

Der Rechtsanwalt werde seinen neuen Posten am 1. November antreten, teilte das Bakom am ... weiter lesen