Content:

 

11:02

Donnerstag
19.05.2016, 11:02

Marketing / PR

Neuer Leiter Medienstelle bei Coop

Urs Meier (45) hat auf Mitte Mai die Leitung der Medienstelle der Coop-Gruppe übernommen. Seine Vorgängerin Denise Stadler (36) habe nach vier Jahren als Leiterin Medienstelle ihre Funktion «aufgrund ... weiter lesen

Urs Meier (45) hat auf Mitte Mai die Leitung der Medienstelle der Coop-Gruppe übernommen. Seine Vorgängerin Denise Stadler (36) habe nach vier Jahren als Leiterin Medienstelle ihre Funktion «aufgrund ihrer Mutterschaft» übergeben, wie es in der Mitteilung heisst.

Nach einem Germanistikstudium in Basel arbeitete Urs Meier während sechs Jahren als PR-Verantwortlicher beim ... weiter lesen

09:15

Donnerstag
28.04.2016, 09:15

Marketing / PR

Dr. Schenker Kommunikation lanciert Coop in den sozialen Medien

Seit Anfang April ist Coop auf Facebook, Twitter, Instagramm und Youtube präsent. Die Berner PR-Agentur Dr. Schenker Kommunikation hat beim Aufbau der Social-Media-Präsenzen der Detailhändlerin Coop konzeptionell ... weiter lesen

Seit Anfang April ist Coop auf Facebook, Twitter, Instagramm und Youtube präsent. Die Berner PR-Agentur Dr. Schenker Kommunikation hat beim Aufbau der Social-Media-Präsenzen der Detailhändlerin Coop konzeptionell mitgewirkt. Daran hauptbeteiligt ist Patrick Moeschler - Teamleiter digitale Kommunikation und Social Media.

Während mehrerer Monate realisierte er den Social-Media-Auftritt von Coop. Unter seiner Leitung wurden die «inhaltlichen und ... weiter lesen

09:06

Sonntag
24.04.2016, 09:06

IT / Telekom / Druck

Joint Venture von Coop und Swisscom verkauft Brack.ch-Produkte

Siroop, so heisst der gemeinsame Online-Marktplatz von Swisscom und Coop. Das ambitionierte Ziel: Eine Schweizer Alternative zum US-Konzern Amazon aufzubauen. Rückenwind erhält Siroop nun vom Schweizer Onlinehändler ... weiter lesen

Siroop, so heisst der gemeinsame Online-Marktplatz von Swisscom und Coop. Das ambitionierte Ziel: Eine Schweizer Alternative zum US-Konzern Amazon aufzubauen. Rückenwind erhält Siroop nun vom Schweizer Onlinehändler Brack.ch, der seine 80 000 Produkte neu auch über den Online-Marktplatz verkauft.

Die Rhetorik erinnert teilweise an Admeira, das Joint Venture für Werbevermarktung, an dem die Swisscom ebenfalls beteiligt ... weiter lesen

18:02

Donnerstag
31.03.2016, 18:02

IT / Telekom / Druck

Digitale Bezahlsysteme: Big Player reden über gemeinsame Lösung

Zurzeit dominieren die beiden Mobile-Payment-Lösungen Twint der Postfinance und Paymit der SIX Group den Schweizer Markt für den digitalen Zahlungsverkehr klar. Das Problem: Die beiden Lösungen erleichtern ... weiter lesen

Ein Mobile-Payment-Angebot statt zwei

Zurzeit dominieren die beiden Mobile-Payment-Lösungen Twint der Postfinance und Paymit der SIX Group den Schweizer Markt für den digitalen Zahlungsverkehr klar. Das Problem: Die beiden Lösungen erleichtern zwar den Zahlungsverkehr über Smartphones, unterscheiden sich aber in ihren Nutzungsmöglichkeiten und ihrer Technologie.

Aus diesem Grund hat eine breite Allianz bestehend aus der Credit Suisse, der Postfinance, der Raiffeisen, der UBS, der ZKB, der ... weiter lesen

15:28

Freitag
15.01.2016, 15:28

Marketing / PR

Neue Marketingleiterin bei Betty Bossi

Die Nachfolge von Lars Feldmann (43) in der Marketingleitung hat Isabelle Zehnder (32) bei der Betty Bossi AG übernommen. Feldmann war seit 2009 Marketingleiter der Firma, die über die Kunstfigur ... weiter lesen

Die Nachfolge von Lars Feldmann (43) in der Marketingleitung hat Isabelle Zehnder (32) bei der Betty Bossi AG übernommen. Feldmann war seit 2009 Marketingleiter der Firma, die über die Kunstfigur Betty Bossi ihre Kundschaft mit Ideen, Tipps und Tricks rund ums Kochen mit Informationen versorgt.

Seit 1. Januar 2016 ist Feldman CEO der Coop-Tochter ... weiter lesen

21:10

Mittwoch
06.01.2016, 21:10

Medien / Publizistik

«Der schönste Beruf der Welt»: Catherine Duttweiler wird Chefredaktorin der «Coopzeitung»

Auf Anfang April übernimmt Catherine Duttweiler (54) die Chefredaktion der «Coopzeitung». Sie löst Christian Degen ab, der als Geschäftsführer und Chefredaktor zur «TagesWoche» wechselt.

«Es ist f ... weiter lesen

Catherine-Duttweiler-Coopzeitung-Klein-Report

Auf Anfang April übernimmt Catherine Duttweiler (54) die Chefredaktion der «Coopzeitung». Sie löst Christian Degen ab, der als Geschäftsführer und Chefredaktor zur «TagesWoche» wechselt.

«Es ist für mich eine Rückkehr in den Journalismus nach vier Jahren Kommunikation als Kommunikationschefin der Berner Kantonalbank und des Bundesamtes für Statistik», so Duttweiler gegenüber ... weiter lesen

09:25

Montag
30.11.2015, 09:25

Werbung

Grosse Weihnachtskampagne von Coop

«Freud schänke» ist das Motto der grossen Weihnachtskampagne 2015 von Coop, für die sich Havas Worldwide Zürich eine emotionale Story hat einfallen lassen. In vier Episoden lernt ... weiter lesen

Amélie und Remy, das Rentier unterwegs

«Freud schänke» ist das Motto der grossen Weihnachtskampagne 2015 von Coop, für die sich Havas Worldwide Zürich eine emotionale Story hat einfallen lassen. In vier Episoden lernt die kleine Amélie ein Rentier kennen, das im Laufe der Geschichte zu ihrem besten Freund wird. Gemeinsam erleben sie festliche Abenteuer und schenken dabei vielen anderen Menschen Freude.

Für die vier 40-Sekunden-TV-Spots konnte mit Maurus vom Scheidt ein Regisseur gewonnen werden. Unterstützt wurde der Filmer ... weiter lesen

21:10

Sonntag
15.11.2015, 21:10

Marketing / PR

SBB-Lokomotive wirbt für Coop

Coop hat sich - in Originalgrösse - den Traum vieler Modelleisenbähnler erfüllt: Eine Loki. Am 1. Juni  2016 wird der Gotthard-Basistunndel eröffnet, und für die landesweite Kampagne ... weiter lesen

Neue SBB-Lokomotive «Coop/Gottardo 2016»

Coop hat sich - in Originalgrösse - den Traum vieler Modelleisenbähnler erfüllt: Eine Loki. Am 1. Juni  2016 wird der Gotthard-Basistunndel eröffnet, und für die landesweite Kampagne der SBB «Gottardo 2016» ist Coop eine der sechs Hauptpartnerinnen.

Deshalb wirbt  die neuste Werbelokomotive der SBB, die seit Oktober auf dem Schienennetz rollt, für die Tunneleröffnung plus den ... weiter lesen

08:55

Mittwoch
15.07.2015, 08:55

Marketing / PR

Unicef Schweiz mit neuer Mediensprecherin

Charlotte Schweizer ist seit Anfang Juli Mediensprecherin beim Schweizerischen Komitee von Unicef, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen.

Zuvor arbeitete Schweizer in verschiedenen Funktionen für die Coop-Gruppe, darunter zuletzt als ... weiter lesen

Charlotte Schweizer ist seit Anfang Juli Mediensprecherin beim Schweizerischen Komitee von Unicef, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen.

Zuvor arbeitete Schweizer in verschiedenen Funktionen für die Coop-Gruppe, darunter zuletzt als Projektleiterin in der Coop-Medienstelle ... weiter lesen

18:06

Montag
15.06.2015, 18:06

Medien / Publizistik

Zeitschriftenpreise: Coop sieht sich als «Winkelried der Branche»

Coop beendet den Boykott ausländischer Zeitschriften und hat gemäss Firmenchef Joos Sutter eine Lösung mit den Verlagen gefunden, wie er in einem «SonntagsBlick»-Interview erklärt: «Die ... weiter lesen

coop-zeitschriften-klein-report

Coop beendet den Boykott ausländischer Zeitschriften und hat gemäss Firmenchef Joos Sutter eine Lösung mit den Verlagen gefunden, wie er in einem «SonntagsBlick»-Interview erklärt: «Die italienischen Verlage reagierten schnell und senkten die Preise um rund 15 Prozent. Nun haben wir uns auch mit den deutschen geeinigt. Deshalb kommen die Zeitschriften nach und nach wieder zurück in unser Sortiment.»

Sutter bestätigt zudem, dass sich die Preisreduktionen bei «Gala», «Spiegel» & Co. im gleichen Umfang bewegen. Da die Reduktionen ... weiter lesen

16:14

Dienstag
07.04.2015, 16:14

Medien / Publizistik

Ausgelistete Zeitschriften kommen vorerst nicht ins Coop-Regal

Der Streit zwischen Coop und den deutschen Zeitschriftenverlagen ist noch nicht ausgestanden. Beide Seiten verhandeln über eine Lösung des Konflikts um die Preisgestaltung von deutschen Magazinen in der Schweiz ... weiter lesen

Coop hat 13 Zeitschriften ausgelistet

Der Streit zwischen Coop und den deutschen Zeitschriftenverlagen ist noch nicht ausgestanden. Beide Seiten verhandeln über eine Lösung des Konflikts um die Preisgestaltung von deutschen Magazinen in der Schweiz. Dies, nachdem Coop 13 Zeitschriften aus dem Sortiment genommen hatte, um Druck auf die Verlage auszuüben.

«Zurzeit sind wir in Verhandlungen und kommunizieren zu gegebener Zeit», sagte Coop-Mediensprecher Ramón Gander dem ... weiter lesen

21:40

Sonntag
22.03.2015, 21:40

Medien / Publizistik

Egmont Ehapa prüft rechtliche Schritte gegen Coop

Streit um die Preise deutscher Zeitschriften in der Schweiz: Die deutschen Zeitschriftenverlage haben unterschiedlich auf den Verkaufsstopp von Coop reagiert. Sie alle haben jedoch überhaupt kein Verständnis für ... weiter lesen

«Populistische Inszenierung» bei Coop

Streit um die Preise deutscher Zeitschriften in der Schweiz: Die deutschen Zeitschriftenverlage haben unterschiedlich auf den Verkaufsstopp von Coop reagiert. Sie alle haben jedoch überhaupt kein Verständnis für die Massnahme der Detailhändlerin, einige Zeitschriften aus den Regalen zu nehmen, weil die Verlage Währungsgewinne nicht weitergeben.

Auf Nachfrage des Klein Reports verwiesen der Spiegel Verlag, Herausgeber des «Spiegels», und Hubert Burda Media, Herausgeber der «Freizeit Revue», auf die Stellungnahme des Verbands Deutscher ... weiter lesen

15:22

Donnerstag
19.03.2015, 15:22

Medien / Publizistik

Deutsche Verlage ärgern sich über Coop: «Diskriminierung»

Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger hält das Vorgehen von Coop für diskriminierend. Die Detailhändlerin nahm Anfang Woche einige Zeitschriften aus den Regalen, weil die Verlage die Währungsgewinne ... weiter lesen

«Gala» und «Spiegel» nicht mehr im Regal

Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger hält das Vorgehen von Coop für diskriminierend. Die Detailhändlerin nahm Anfang Woche einige Zeitschriften aus den Regalen, weil die Verlage die Währungsgewinne nicht weitergeben.

«Mit dem willkürlichen Entfernen von Zeitschriftentiteln aus dem Sortiment verstösst Coop in diskriminierender Weise gegen bestehende Verträge. Der Leser, der ein vielfältiges Presseangebot sucht ... weiter lesen

09:40

Donnerstag
18.09.2014, 09:40

Werbung

Werbedruck im August im Minus: Detailisten rauf, Energie runter

Die Werbeausgaben sind im August um 0,1% auf 310 Millionen Franken gesunken. Der Brutto-Werbemarkt in der Schweiz weist bis Ende August 2014 über die Monate ein kleines Plus von ... weiter lesen

Beherrschen zu 2/3 Angebotswerbung

Die Werbeausgaben sind im August um 0,1% auf 310 Millionen Franken gesunken. Der Brutto-Werbemarkt in der Schweiz weist bis Ende August 2014 über die Monate ein kleines Plus von 1,4% aus, wie den neusten Zahlen von Media Focus zu entnehmen ist.

Rückblick der vergangenen acht Monate: Im Juli war es noch ein Plus von 3,6%. Im Juni ein Minus von 0,5%, dann im Mai 2,3% und ... weiter lesen

08:18

Donnerstag
10.04.2014, 08:18

Marketing / PR

Migros und Coop zum ersten Mal in den Top 50 der Best Retail Brands

Die Liste der Best Retail Brand 2014 aus Eruopa wird von H&M angeführt. Auf den Plätzen zwei und drei folgen das Möbelhaus Ikea und das Modegesch ... weiter lesen

Die Liste der Best Retail Brand 2014 aus Eruopa wird von H&M angeführt. Auf den Plätzen zwei und drei folgen das Möbelhaus Ikea und das Modegeschäft Zara. Dies hat die vierte Erhebung von Interbrand zu den Marken im Einzelhandelssektor ergeben. Alle drei Marken sind zum ersten Mal in der Rangliste aufgeführt.

H&M weist einen Markenwert von 18,2 Milliarden Dollar aus, Ikea 13,8 Milliarden Dollar und Zara 10,8 Milliarden Dollar. Im ... weiter lesen

12:08

Dienstag
07.01.2014, 12:08

IT / Telekom / Druck

Onlineshops von Migros und Coop legen zu

Der Onlinesupermarkt LeShop.ch wuchs 2013 kontinuierlich: Die Migros-Tochter steigerte den Umsatz während vier Quartalen und weist per Ende 2013 ein Umsatzplus von 6% aus. LeShop verkaufte im ... weiter lesen

Der Onlinesupermarkt LeShop.ch wuchs 2013 kontinuierlich: Die Migros-Tochter steigerte den Umsatz während vier Quartalen und weist per Ende 2013 ein Umsatzplus von 6% aus. LeShop verkaufte im vergangenen Jahr Lebensmittel für 158,1 Millionen Franken.

32% oder jede dritte Bestellung kommt von einem mobilen Endgerät. Der Mobilanteil wächst rasant: Ende 2012 lag er noch bei 23%, 2011 bei 11%. Via Tablets erfolgen rund ... weiter lesen

18:44

Freitag
03.01.2014, 18:44

Vermarktung

Coop übernimmt Elektro-Onlinehändler nettoshop.ch

Coop kauft die RS Vertriebs AG und gliedert diese in die Unternehmensgruppe ein. Der Detaillist übernimmt damit die Nettoshop AG, Betreiberin des Onlineportals für Elektrohaushaltwaren nettoshop.ch.

Die Coop-Gruppe ... weiter lesen

Coop kauft nettoshop.ch

Coop kauft die RS Vertriebs AG und gliedert diese in die Unternehmensgruppe ein. Der Detaillist übernimmt damit die Nettoshop AG, Betreiberin des Onlineportals für Elektrohaushaltwaren nettoshop.ch.

Die Coop-Gruppe will damit ihre Kompetenzen im Onlinehandel mit Elektrohaushaltwaren ausbauen. Online sei ein wichtiger Vertriebszweig, der viel Potenzial habe und eine attraktive Alternative zum stationären Handel darstelle, teilte Coop mit. Mit der Akquisition übernimmt Coop auch zwei Nettoshop-Showrooms in ... weiter lesen

09:55

Sonntag
15.12.2013, 09:55

Werbung

Coop schränkt Werbung für unter 12-Jährige ein

Der Detaillist Coop hat sich verpflichtet, das eigene Werbeverhalten gegenüber Kindern unter zwölf Jahren einzuschränken. Der Grossverteiler akzeptiert die Kriterien von Swiss Pledge, einer Initiative für ... weiter lesen

Der Detaillist Coop hat sich verpflichtet, das eigene Werbeverhalten gegenüber Kindern unter zwölf Jahren einzuschränken. Der Grossverteiler akzeptiert die Kriterien von Swiss Pledge, einer Initiative für freiwillige Selbstregulierung. Die angepasste Marketingstrategie tritt bei Coop am 1. Januar 2014 in Kraft.

«Mit dem Beitritt zu Swiss Pledge schaffen wir mehr Transparenz, da nun unabhängige Stellen kontrollieren und prüfen, ob die ... weiter lesen

11:46

Freitag
06.12.2013, 11:46

Marketing / PR

Weko sieht bei Markenartikeln keinen Hinweis auf Preisabsprachen

Das Sekretariat der Wettbewerbskommission (Weko) hat abgeklärt, ob Coop, Denner und Migros ihre Markenartikel zu teuer verkaufen. Die Behörde prüfte, in welchem Umfang 22 Markenartikellieferanten und die ... weiter lesen

Das Sekretariat der Wettbewerbskommission (Weko) hat abgeklärt, ob Coop, Denner und Migros ihre Markenartikel zu teuer verkaufen. Die Behörde prüfte, in welchem Umfang 22 Markenartikellieferanten und die drei Lebensmittel-Detailhändler Währungsgewinne an ihre Kunden weitergeben.

Die Wettbewerbsbehörde befragte die Markenartikellieferanten insbesondere zu den von ihnen gewährten Währungsvorteilen für die jeweils ... weiter lesen

11:30

Freitag
06.12.2013, 11:30

Marketing / PR

Goldbach Interactive gestaltet Weihnachtsseite von Coop

Goldbach Interactive hat eine weihnachtliche Mikroseite für Coop realisiert. Die Online-Marketingagentur hat die Seite konzipiert, designt, getextet und technisch umgesetzt. Bis zum 31. Dezember sind unter coop.ch/festtage ... weiter lesen

Goldbach Interactive hat eine weihnachtliche Mikroseite für Coop realisiert. Die Online-Marketingagentur hat die Seite konzipiert, designt, getextet und technisch umgesetzt. Bis zum 31. Dezember sind unter coop.ch/festtage täglich wechselnde Festtagsangebote zu sehen.

Dazu sind dort Rezept- und Guetzliideen zu finden, die sich nach Apéro, Hauptgang und Dessert filtern lassen. Auf der Festtagsseite gibt es auch Weintipps und ... weiter lesen

09:36

Donnerstag
19.09.2013, 09:36

Werbung

Top-Werbetreibende im August: Coop, Migros und Procter & Gamble

Im August verzeichneten die Firmen Coop, Migros und Procter & Gamble das grösste Budget für Werbung. Coop steigerte sich gegenüber dem Vorjahr um 6.6 Prozent, Migros senkte ... weiter lesen

Im August verzeichneten die Firmen Coop, Migros und Procter & Gamble das grösste Budget für Werbung. Coop steigerte sich gegenüber dem Vorjahr um 6.6 Prozent, Migros senkte sein Budget um 12.2% und Procter & Gamble konnte sich trotz eines Rückgangs von 30,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr als dritte Firma platzieren. Das ergab der Werbemarkt Trend Report von Media Focus für den Monat August.

Die Top-Produkte, die im August beworben wurden, sind Mc Donald`s Restaurants, Apple iPhone 5 und Swisscom Vivo Casa. Auf den Plätzen 4 und 5 rangieren Coca Cola und ... weiter lesen

08:55

Samstag
19.05.2012, 08:55

Marketing / PR

Joachim Tillessen und Jean-Christophe Aeschlimann verlassen Coop

Der Leiter der Coop Presse, Joachim Tillessen, und der Leiter Coop Coopération, Jean-Christophe Aeschlimann, werden im Herbst «in gegenseitigem Einvernehmen aus dem Unternehmen austreten», wie der Detailhändler am ... weiter lesen

NULL

Der Leiter der Coop Presse, Joachim Tillessen, und der Leiter Coop Coopération, Jean-Christophe Aeschlimann, werden im Herbst «in gegenseitigem Einvernehmen aus dem Unternehmen austreten», wie der Detailhändler am Mittwochnachmittag mitteilte. Die beiden Austritte stünden «in Zusammenhang mit unterschiedlichen Auffassungen über die zukünftige Ausrichtung der `Coopzeitung`, die im Rahmen der Reorganisation des Organisationsbereichs Kommunikation/Qualität/Nachhaltigkeit zum Tragen kamen», heisst es weiter.

Ab sofort wird Jörg Ledermann die Leitung der OE Presse ad interim übernehmen. Ledermann werde von Felix Wehrle unterstützt. Die Bereichsleitung Coopération ... weiter lesen

18:20

Montag
05.01.2009, 18:20

Vermarktung

Markenartikel-Hersteller sind unzufrieden mit Coop

Die Schweizer Hersteller von Markenartikeln dürften durch die jüngsten Preissenkungen von Coop arg unter Druck geraten.

Zwar finanziert Coop die am Wochenende bekannt gemachten Preissenkungen bei mehr weiter lesen

NULL

Die Schweizer Hersteller von Markenartikeln dürften durch die jüngsten Preissenkungen von Coop arg unter Druck geraten.

Zwar finanziert Coop die am Wochenende bekannt gemachten Preissenkungen bei mehr ... weiter lesen