Content:

 

10:48

Freitag
20.05.2022, 10:48

Vermarktung

Nach finanziellem Malaise bei TP Pub: Verkehrsbetriebe Genf privatisieren Werbevermarktung

Die Verkehrsbetriebe der Stadt Genf (TPG) privatisieren die Werbevermarktung. Der hauseigene Vermarkter hat zu wenig eingespielt.

Gemäss Recherchen des Klein Reports hapert es schon seit Monaten bei TP Publicit ... weiter lesen

Transports publics genevois (TPG): Nach finanziellen Rückschlägen wird die Vermarktung der Werbeflächen in Bussen und Strassenbahnen ausgelagert. (Bild Wikipedia)

Die Verkehrsbetriebe der Stadt Genf (TPG) privatisieren die Werbevermarktung. Der hauseigene Vermarkter hat zu wenig eingespielt.

Gemäss Recherchen des Klein Reports hapert es schon seit Monaten bei TP Publicité. Am Montag ist den Mitarbeitenden nun mitgeteilt worden, dass ihr Unternehmen, eine Tochtergesellschaft ... weiter lesen

09:02

Montag
04.04.2022, 09:02

Vermarktung

Zwei Neue im Verband AWS Aussenwerbung Schweiz

Format12 AG und die Horizon! SA sind neu im Verband AWS Aussenwerbung Schweiz.

Die insgesamt neun «Out of Home»-Media-Firmen, die sich im AWS zusammengeschlossen haben, engagieren sich gemeinsam f ... weiter lesen

Format12 AG und die Horizon! SA sind neu im Verband AWS Aussenwerbung Schweiz.

Die insgesamt neun «Out of Home»-Media-Firmen, die sich im AWS zusammengeschlossen haben, engagieren sich gemeinsam für qualitativ hochwertige analoge ... weiter lesen

15:12

Dienstag
15.03.2022, 15:12

Marketing / PR

Amélie Cimador-Schulz ist neue PR-Managerin bei Huawei CBG Schweiz

Seit Mitte Januar ist Amélie Cimador-Schulz neue PR-Verantwortliche bei Huawei Consumer Business Group Schweiz.

Die Kommunikations- und Marketingfachfrau besitzt langjährige internationale Erfahrung aus Luxemburg und Deutschland und weiter lesen

Amélie Cimador-Schulz soll das wachsende Team von  Huawei CBG in Zürich unterstützen…          (Bild: zVg)

Seit Mitte Januar ist Amélie Cimador-Schulz neue PR-Verantwortliche bei Huawei Consumer Business Group Schweiz.

Die Kommunikations- und Marketingfachfrau besitzt langjährige internationale Erfahrung aus Luxemburg und Deutschland und ... weiter lesen

09:02

Dienstag
01.02.2022, 09:02

Werbung

Link-Studie zeigt: Plakate sind das meist akzeptierte Medium in der Schweiz

Der Verband AWS Aussenwerbung Schweiz hat das Marktforschungsinstitut Link mit einer Studie zum Thema Akzeptanz und Relevanz der Aussenwerbung beauftragt.

«Daraus resultieren sehr erfreuliche Werte für den Out-of-Home-Markt in ... weiter lesen

Die Neuauflage zur Beurteilung von Werbeträgern bestätigt die hohen Sympathie- und Akzeptanz-Werte von Aussenwerbung aus Studien der letzten Jahre… (Bild: LINK)

Der Verband AWS Aussenwerbung Schweiz hat das Marktforschungsinstitut Link mit einer Studie zum Thema Akzeptanz und Relevanz der Aussenwerbung beauftragt.

«Daraus resultieren sehr erfreuliche Werte für den Out-of-Home-Markt in der ... weiter lesen

16:00

Donnerstag
27.01.2022, 16:00

Werbung

Swiss Poster Award 2021: Mehr Eingaben, digitaler und innovativer denn je

220 Arbeiten sind für den renommierten Swiss Poster Award eingereicht worden. Etwa 70 Einreichungen mehr als 2020.

«Ein erfreulicher Zuwachs», konstatiert Jury-Präsident Christian Brändle. Und 33 Kampagnen ... weiter lesen

Swiss-Poster-Award2021-33Einreichungen-schafften-es-aufShortlist-APG-Klein-Report

220 Arbeiten sind für den renommierten Swiss Poster Award eingereicht worden. Etwa 70 Einreichungen mehr als 2020.

«Ein erfreulicher Zuwachs», konstatiert Jury-Präsident Christian Brändle. Und 33 Kampagnen schafften es dann auf die Shortlist ... weiter lesen

09:05

Dienstag
28.12.2021, 09:05

IT / Telekom / Druck

«Übernahme von Livesystems verstiess gegen Postgesetz»: Aussenwerbung Schweiz reicht Aufsichtsbeschwerde ein

Schöne Bescherung für die Post: Eine 29 Seiten starke Aufsichtsbeschwerde liegt derzeit im Briefkasten der Eidgenössischen PostCom. Einmal mehr geht es um die Übernahme der Livesystems AG ... weiter lesen

Die privaten Werbevermarkter befürchten, dass sich die Post im Aussenwerbemarkt breit macht. (Bild © Post)

Schöne Bescherung für die Post: Eine 29 Seiten starke Aufsichtsbeschwerde liegt derzeit im Briefkasten der Eidgenössischen PostCom. Einmal mehr geht es um die Übernahme der Livesystems AG. Und um die Grenzziehung zwischen Service public und Werbemarkt.

«Die Übernahme der Aktienmehrheit von Livesystems AG durch die Post CH AG ist rückgängig ... weiter lesen

17:32

Samstag
25.12.2021, 17:32

IT / Telekom / Druck

Post auf Einkaufstour: «KMU werden in unfairer Art und Weise aus dem Markt gedrängt»

Die Schweizerische Post ist auf Einkaufstour. Der umstrittene Kauf des Werbevermarkters Livesystems im letzten Sommer ist nur einer von mehreren Übernahmen. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) befürchten unfaire Konkurrenz ... weiter lesen

«Es braucht klare Leitplanken, die festlegen, wie sich Staatsbetriebe wettbewerbsneutral verhalten sollen», sagt der Berner KMU-Direktor Lars Guggisberg. (Bild zVg)

Die Schweizerische Post ist auf Einkaufstour. Der umstrittene Kauf des Werbevermarkters Livesystems im letzten Sommer ist nur einer von mehreren Übernahmen. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) befürchten unfaire Konkurrenz durch den staatsnahen Betrieb.

Der Klein Report sprach mit Lars Guggisberg. Als Direktor des Berner Gewerbeverbandes schaut der ... weiter lesen

18:36

Donnerstag
23.12.2021, 18:36

Vermarktung

Die Post als Werbevermarkter: «Die Übernahme von Livesystems war ein logischer Schritt»

Als die Post mit der Übernahme der Livesystems AG im Juli in den Aussenwerbemarkt einstieg, hagelte es Kritik von Werbevermarktern und Medienhäusern.

Der Klein Report hat bei dem bundesnahen ... weiter lesen

«Es fliesst kein Geld von der Post in Livesystems», heisst es bei der Post. (Bild © Post)

Als die Post mit der Übernahme der Livesystems AG im Juli in den Aussenwerbemarkt einstieg, hagelte es Kritik von Werbevermarktern und Medienhäusern.

Der Klein Report hat bei dem bundesnahen Betrieb nachgefragt, wie er seinen Service-public-Auftrag in Zukunft auslegt und welche Rolle die Werbevermarktung ... weiter lesen

16:08

Dienstag
14.12.2021, 16:08

Werbung

Stadt Zürich: Clear Channel gewinnt 216 neue Plakatflächen in Zürich

Clear Channel hat einen Grossteil der Ausschreibungen der Werbeflächen der Stadt Zürich für sich entscheiden können: Die Aussenwerbefirma vermarktet ab dem 1. Februar 2022 über 200 ... weiter lesen

Clear Channel betreut neu unter anderem das Megaposter am Central. Dieses befindet sich ab Februar 2022 im Portfolio der Firma... (Bild: Clear Channel)

Clear Channel hat einen Grossteil der Ausschreibungen der Werbeflächen der Stadt Zürich für sich entscheiden können: Die Aussenwerbefirma vermarktet ab dem 1. Februar 2022 über 200 neue Plakatflächen und drei Megaposter in der Stadt.

«Die gewonnenen Werbeflächen befinden ... weiter lesen

14:04

Dienstag
07.12.2021, 14:04

Vermarktung

Etat-Gewinn: Transports publics de la région lausannoise neu ganz bei der APG

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) erhält die Konzession für den öffentlichen Verkehr der Region Lausanne, Transports publics de la région lausannoise, abgekürzt tl. Dieser ist auch f ... weiter lesen

APG|SGA erhält den Zuschlag für den ÖV der Region Lausanne neu für alle Aussen- und Innenformate…   (Bild: zVg)

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) erhält die Konzession für den öffentlichen Verkehr der Region Lausanne, Transports publics de la région lausannoise, abgekürzt tl. Dieser ist auch für die Betriebsführung der Lausanne-Echallens-Bercher-Bahn (LEB) zuständig.

Der exklusive Vertrag beinhaltet sämtliche Aussen- und Innenflächen und beginnt ab dem ... weiter lesen

11:24

Donnerstag
21.10.2021, 11:24

Vermarktung

APG gewinnt erneut Städtevertrag Schaffhausen

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) plakatiert weiterhin die Plakatflächen auf öffentlichem Grund in Schaffhausen, 321 Stellen zur Exklusivvermarktung.

«Zunächst werden zehn Flächen in digitale City-E-Panels umgebaut, weitere Projekte ... weiter lesen

321 Plakatflächen auf öffentlichem Grund; 10 Flächen werden in digitale City-E-Panels umgebaut...                   (© Wikip.)

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) plakatiert weiterhin die Plakatflächen auf öffentlichem Grund in Schaffhausen, 321 Stellen zur Exklusivvermarktung.

«Zunächst werden zehn Flächen in digitale City-E-Panels umgebaut, weitere Projekte sollen folgen» ... weiter lesen

08:40

Donnerstag
30.09.2021, 08:40

Werbung

Neues Planungstool SPR+ Expert kann unterschiedliche Kontaktklassen für DOOH und OOH bewerten

Neu ist im DOOH/OOH-Planungstool SPR+ Expert eine Funktionalität aufgeschaltet, um den Nutzen und die Effizienz noch weiter zu steigern.

Für die Kampagnenbewertung können neu unterschiedliche Kontaktklassen ... weiter lesen

Mit Eyetracking ist bewiesen, dass digitale Spots länger und wiederholter betrachtet werden...             (Bild: SPR+)

Neu ist im DOOH/OOH-Planungstool SPR+ Expert eine Funktionalität aufgeschaltet, um den Nutzen und die Effizienz noch weiter zu steigern.

Für die Kampagnenbewertung können neu unterschiedliche Kontaktklassen für den analogen und den digitalen Teil der Kampagne ausgewählt werden ... weiter lesen

10:50

Montag
02.08.2021, 10:50

Vermarktung

Aussenwerbemarkt: HSG-Studie sorgt für Kritik bei den Vermarktern

Die Obeliscum GmbH berät die Kantons- und Stadtbehörden bei der Bewirtschaftung ihrer Plakatflächen. Vor Kurzem hat die Firma bei ihren Kunden eine Umfrage durchgeführt – mit dem ... weiter lesen

«Sowohl die Obeliscum GmbH als auch die HSG sind komplett neutral und keinem Vermarkter verpflichtet», sagt HSG-Professor Christoph A. Müller.

Die Obeliscum GmbH berät die Kantons- und Stadtbehörden bei der Bewirtschaftung ihrer Plakatflächen. Vor Kurzem hat die Firma bei ihren Kunden eine Umfrage durchgeführt – mit dem wissenschaftlichen Sigel der HBM Unternehmerschule der Universität St. Gallen (HSG). Das sorgt für Kritik.

«Kennen Kantone, Städte und Gemeinden den Wert der Werbeflächen auf öffentlichem Grund? Wissen ... weiter lesen

11:18

Freitag
25.06.2021, 11:18

Vermarktung

Werben in den Bergen: APG verlängert mit Bergbahnen

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) sorgt weiterhin für eindrückliche Werbeauftritte in zahlreichen Bergdestinationen. Der Aussenwerbevermarkter konnte seine Verträge im Wallis, im Berner Oberland und in Graubünden verl ... weiter lesen

Sicherheit, Information und Unterhaltung für die Gäste, verspricht die APG. (Bild zVg)

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) sorgt weiterhin für eindrückliche Werbeauftritte in zahlreichen Bergdestinationen. Der Aussenwerbevermarkter konnte seine Verträge im Wallis, im Berner Oberland und in Graubünden verlängern.

Die Namen wecken Feriengefühle: Anzère, Arosa-Lenzerheide, Grächen, Grindelwald-Männlichen ... weiter lesen

11:50

Dienstag
22.06.2021, 11:50

Vermarktung

120 neue APG-Screens: Luganeser müssen sich im ÖV nicht mehr langweilen

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) baut ihr Screen-Angebot im Tessin aus: 81 Fahrzeuge der Trasporti Pubblici Luganesi (TPL) führen 120 frisch montierte Traffic-Media-Screens mit.

Die APG bringt die Werbebildschirme in ... weiter lesen

In 80-Sekunden-Blöcken flimmern die Werbebotschaften über die neuen Bildschirme in den Bussen... (Bild: APG)

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) baut ihr Screen-Angebot im Tessin aus: 81 Fahrzeuge der Trasporti Pubblici Luganesi (TPL) führen 120 frisch montierte Traffic-Media-Screens mit.

Die APG bringt die Werbebildschirme in den TPL-Bussen von Lugano an, die in 15 Linien die grösste Stadt ... weiter lesen

12:02

Sonntag
30.05.2021, 12:02

Vermarktung

Neoadvertising gewinnt Grossauftrag der VBZ

Der Grossauftrag der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) zur Vermarktung ihrer Werbeflächen ist an die Neoadvertising AG in Genf vergeben worden. Von 10 öffentlich ausgeschriebenen Losen sind 9 an den ... weiter lesen

VBZ-vergibt-Grossauftrag-an-VBZ-Vermarktung-Klein-Report

Der Grossauftrag der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) zur Vermarktung ihrer Werbeflächen ist an die Neoadvertising AG in Genf vergeben worden. Von 10 öffentlich ausgeschriebenen Losen sind 9 an den zum Zürcher TX Group Konzern (Goldbach, Tamedia, 20 Minuten) gehörenden Plakatvermarkter gegangen.

«Die Lose 4-10 werden in einer Loskombination zu einer durchschnittlichen und jährlichen ... weiter lesen

11:08

Freitag
21.05.2021, 11:08

Werbung

Neo Advertising übernimmt Vermarktung der Moving Media Basel

Neo Advertising SA mit Hauptsitz in Genf hat die öffentliche Ausschreibung gewonnen und übernimmt per 1. Juni 2021 die exklusive Vermarktung des nationalen und internationalen Werbegeschäfts der Moving Media ... weiter lesen

Starke Partnerschaft: Moving Media Basel spannt mit der schweizweit tätigen Verkaufsorganisation von Neo Advertising zusammen...                    (Bild: Neo Advertising)

Neo Advertising SA mit Hauptsitz in Genf hat die öffentliche Ausschreibung gewonnen und übernimmt per 1. Juni 2021 die exklusive Vermarktung des nationalen und internationalen Werbegeschäfts der Moving Media Basel AG.

Neo Advertising ist somit die neue Ansprechpartnerin für all deren Kunden, Agenturen und Vermittler ... weiter lesen

08:08

Freitag
30.04.2021, 08:08

Werbung

Clear Channel lanciert «LaunchPAD» mit 4800 Screens in Europa

Mit dem neuen Angebot «LaunchPAD» vernetzt Clear Channel sein DOOH-Portfolio in fünf europäischen Ländern, darunter auch in der Schweiz.

Damit sei die Basis für die «programmatische ... weiter lesen

Mit «LaunchPAD» soll die Ausspielung von europaweiten Kampagnen möglich werden...

Mit dem neuen Angebot «LaunchPAD» vernetzt Clear Channel sein DOOH-Portfolio in fünf europäischen Ländern, darunter auch in der Schweiz.

Damit sei die Basis für die «programmatische Ausspielung von europaweiten Kampagnen» geschafft, teilte der ... weiter lesen

08:10

Donnerstag
25.03.2021, 08:10

Vermarktung

BLS-Bahnhöfe neu mit Werbe-Screens von Livesystems

Gerangel im Out-of-Home-Werbemarkt: Livesystems installiert im laufenden Jahr Screens auf Perrons und Plätzen der BLS-Bahnhöfe. 

«Mit der Digitalisierung der BLS-Bahnhöfe gewinnt unser gesamtes Werbenetz an Attraktivität ... weiter lesen

Gerangel im Out-of-Home-Werbemarkt: Livesystems installiert im laufenden Jahr Screens auf Perrons und Plätzen der BLS-Bahnhöfe. 

«Mit der Digitalisierung der BLS-Bahnhöfe gewinnt unser gesamtes Werbenetz an Attraktivität», wird Christian Imhof, CEO der Livesystems dooh AG, in ... weiter lesen

13:10

Dienstag
16.03.2021, 13:10

Vermarktung

APG macht 13,2 Millionen Gewinn im Corona-Jahr

Auch für die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) war das vergangene Pandemiejahr eine Berg-und-Tal-Fahrt: Besonders im zweiten und dann im vierten Quartal sei es zu «historisch einmaligen Umsatzeinbussen gekommen», wie der ... weiter lesen

CEO Markus Ehrle: «Sobald die Mobilitätszahlen steigen, ist das Erholungspotential durchaus vorhanden.»...

Auch für die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) war das vergangene Pandemiejahr eine Berg-und-Tal-Fahrt: Besonders im zweiten und dann im vierten Quartal sei es zu «historisch einmaligen Umsatzeinbussen gekommen», wie der Aussenwerbekonzern am Montag das Minus an Werbeerträgen von 17,5 Prozent auf 250,9 Millionen Franken in der Schweiz bezeichnete.

Im internationalen Geschäft sanken die Werbeerträge um 24,1 Prozent auf 11 Millionen Franken, wobei es ... weiter lesen

13:55

Donnerstag
11.03.2021, 13:55

Werbung

Hornbach schafft eine neue Dimension für das Mega-Poster

Die Filme für die Baumarktkette Hornbach setzen seit Jahren Standards im deutschen Werbefilmschaffen.

Die Kreationen der Agentur Heimat sind jeweils garantierte Gewinner an allen wichtigen Wettbewerben von den Epica ... weiter lesen

Tagelanges Rätselraten über die Arbeit der vertikalen Gärtner schaffte Aufmerksamkeit. Jetzt hat Hornbach sein Geheimnis gelüftet...

Die Filme für die Baumarktkette Hornbach setzen seit Jahren Standards im deutschen Werbefilmschaffen.

Die Kreationen der Agentur Heimat sind jeweils garantierte Gewinner an allen wichtigen Wettbewerben von den Epica Awards über ADC Europe bis Cannes Lions. Legendär sind die ... weiter lesen

12:12

Mittwoch
10.02.2021, 12:12

Werbung

Gala-Chäsli und Stalden-Crème: APG präsentiert historische Plakatperlen online

Es sind gestalterische Trouvaillen, welche die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) zusammen mit der Plakatsammlung des Museums für Gestaltung Zürich in einer neuen virtuellen Sonderausstellung präsentiert.

Ob Bier, Hero-Konserven ... weiter lesen

Ä Guätä: Werbe-Ästhetik für Lebensmittel Mitte des 20. Jahrhunderts... (Bild © APG / Museum für Gestaltung)

Es sind gestalterische Trouvaillen, welche die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) zusammen mit der Plakatsammlung des Museums für Gestaltung Zürich in einer neuen virtuellen Sonderausstellung präsentiert.

Ob Bier, Hero-Konserven oder Milka-Schoggi von Suchard: Die Plakate veranschaulichen, wie Lebens- und ... weiter lesen

15:14

Dienstag
19.01.2021, 15:14

Vermarktung

APG-Chef Markus Ehrle über Kurzarbeit, Home-Office und seine Zuversicht für einen positiven Werbemarkt 2021

Ab 18. Januar gilt das verschärfte Corona-Regime mit weiteren Ladenschliessungen und Homeoffice-Pflicht. Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) hat Kurzarbeit beantragt.

CEO Markus Ehrle spricht mit dem Klein Report über die ... weiter lesen

Die APG geht wieder in Kurzarbeit: «Auch unsere übrigen Kosten werden wir weiter optimieren», sagt CEO Markus Ehrle. (Bild zVg)

Ab 18. Januar gilt das verschärfte Corona-Regime mit weiteren Ladenschliessungen und Homeoffice-Pflicht. Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) hat Kurzarbeit beantragt.

CEO Markus Ehrle spricht mit dem Klein Report über die Umsetzung von Homeoffice und Kurzarbeit beim Aussenwerbevermarkter. Und er verrät ... weiter lesen

23:04

Sonntag
17.01.2021, 23:04

Vermarktung

«Smart Haltestelle»: VBZ schreibt Millionen-Auftrag neu aus

Die Verkehrsbetriebe der Stadt Zürich (VBZ) schreiben die Werbeflächen an ihren Haltestellen neu aus. 257 bisher analoge Werbeflächen werden durch digitale Screens ersetzt. Für den lukrativen ... weiter lesen

Alle Vermarkter sollen eine Chance haben: Den lukrativen Grossauftrag teilt die VBZ in zehn Lose auf...  (Bild © VBZ)

Die Verkehrsbetriebe der Stadt Zürich (VBZ) schreiben die Werbeflächen an ihren Haltestellen neu aus. 257 bisher analoge Werbeflächen werden durch digitale Screens ersetzt. Für den lukrativen Grossauftrag werden die Karten unter den Vermarktern wieder neu gemischt.

«Die aktuell gültigen Verträge mit den bisherigen Vermarktern Clear Channel und APG ... weiter lesen

22:10

Mittwoch
09.12.2020, 22:10

Werbung

Nationalrat will Tabakwerbung auf Plakaten und in Inseraten teilweise verbieten

Nach einer fünfstündigen Marathondebatte hat der Nationalrat am Dienstag Verbote für Tabakwerbung beschlossen. Die Einschränkungen gehen etwas weniger weit als die Beschlüsse des Ständerats ... weiter lesen

Hier das Verbot für Tabakinserate, dort die grosszügige Medienförderung: Diese Kombi fand FDP-Politikerin Regine Sauter «komisch». (Bild © parlament.ch)

Nach einer fünfstündigen Marathondebatte hat der Nationalrat am Dienstag Verbote für Tabakwerbung beschlossen. Die Einschränkungen gehen etwas weniger weit als die Beschlüsse des Ständerats.

Die Werbeverbote für Zigaretten sind seit Jahren ein Streitpunkt. 2016 wies das Parlament einen ersten ... weiter lesen