Content:

 

10:40

Mittwoch
23.05.2018, 10:40

Vermarktung

Auch wegen Admeira: Mediaagentur Mediafactor schliesst

Die am 1. Juni 2012 gestartete Mediafactor schliesst ihre Tore. Die Berner Mediaagentur mit drei Angestellten beendet per 30. Juni nach sechs Jahren ihre Media-Beratertätigkeiten, wie der geschäftsf ... weiter lesen

«Marktkonzentration, insbesondere Admeira»

Die am 1. Juni 2012 gestartete Mediafactor schliesst ihre Tore. Die Berner Mediaagentur mit drei Angestellten beendet per 30. Juni nach sechs Jahren ihre Media-Beratertätigkeiten, wie der geschäftsführende Inhaber Urs Rueb auf Anfrage des Klein Reports bestätigte.

«Die Entwicklung des Marktumfelds und persönliche Gründe haben mich zu diesem Entschluss gebracht», erklärte Rueb seinen ... weiter lesen

09:06

Mittwoch
23.05.2018, 09:06

Marketing / PR

Neuer Marketingleiter beim Schreinermeister-Verband

Claudio Valenti wird neuer Abteilungsleiter Marketing beim Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten. Er kommt für Daniel Schnyder, der «eine neue Herausforderung» annimmt.

Valenti verantwortete zuletzt den Verkauf und ... weiter lesen

Valenti stieg bei Publisuisse in den Beruf ein

Claudio Valenti wird neuer Abteilungsleiter Marketing beim Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten. Er kommt für Daniel Schnyder, der «eine neue Herausforderung» annimmt.

Valenti verantwortete zuletzt den Verkauf und das Marketing von einer Toyota Garage im Zürcher Unterland, heisst es in ... weiter lesen

07:02

Donnerstag
17.05.2018, 07:02

Werbung

Jung von Matt/Limmat räumte an den Swiss Effie Awards ab

Grossaufmarsch der Werbezunft im Fernsehstudio in Zürich: Am Dienstagabend sind die Swiss Effies vor 400 Gästen vergeben worden. Die fünf Goldauszeichnungen gingen an Contexta, Hotz'n'Plotz ... weiter lesen

1x Gold, 1x Silber & 3x Bronze für MediaCom

Grossaufmarsch der Werbezunft im Fernsehstudio in Zürich: Am Dienstagabend sind die Swiss Effies vor 400 Gästen vergeben worden. Die fünf Goldauszeichnungen gingen an Contexta, Hotz'n'Plotz, Rod Kommunikation, Wirz und Notch.

Fünfmal Gold, dreimal Silber und elfmal Bronze sowie ... weiter lesen

07:50

Freitag
04.05.2018, 07:50

Vermarktung

Publicitas in Nachlassstundung: Wie weiter?

Die Werbevermarkterin Publicitas befindet sich in provisorischer Nachlassstundung. Am Donnerstagnachmittag wurden in Opfikon vom Verwaltungsratspräsidenten der Publicitas die (übriggebliebenen) Verleger eingeladen. Die sich in Gründung befindende neue Konkurrenz ... weiter lesen

Einladung der «P» an die Verleger

Die Werbevermarkterin Publicitas befindet sich in provisorischer Nachlassstundung. Am Donnerstagnachmittag wurden in Opfikon vom Verwaltungsratspräsidenten der Publicitas die (übriggebliebenen) Verleger eingeladen. Die sich in Gründung befindende neue Konkurrenz fokussiert sich in der Zwischenzeit auf den Start ihrer neuen Abwicklungsplattform.

Der Antrag auf provisorische Nachlassstundung ist vom ... weiter lesen

23:32

Samstag
28.04.2018, 23:32

Vermarktung

Publicitas will alternativen Lösungsansatz präsentieren

Der arg in Bedrängnis geratene Werbevermarkter Publicitas lädt die Verleger ein, um ihnen einen alternativen Lösungsansatz zu präsentieren. Allerdings spricht die P in einem Communiqué etwas ... weiter lesen

«Vorschlag nicht von allen mitgetragen»

Der arg in Bedrängnis geratene Werbevermarkter Publicitas lädt die Verleger ein, um ihnen einen alternativen Lösungsansatz zu präsentieren. Allerdings spricht die P in einem Communiqué etwas widersprüchlich auch von «Auflösung».

Die Vermarkterin Publicitas hat sich am Freitagabend mit ... weiter lesen

14:32

Samstag
28.04.2018, 14:32

Vermarktung

Alle wenden sich von der Vermarkterin Publicitas ab

Ein weiteres Schweizer Verlagshaus kehrt der angeschlagenen Vermarktungsfirma Publicitas den Rücken: Auch die AZ Medien haben beschlossen, die Zusammenarbeit mit der «P» per sofort zu beenden.

Nach Tamedia, Admeira ... weiter lesen

Erst seit Februar neu in Opfikon-Glattbrugg

Ein weiteres Schweizer Verlagshaus kehrt der angeschlagenen Vermarktungsfirma Publicitas den Rücken: Auch die AZ Medien haben beschlossen, die Zusammenarbeit mit der «P» per sofort zu beenden.

Nach Tamedia, Admeira und NZZ setzt nun auch das Aargauer Medienhaus nicht mehr auf die Publicitas. Ist dies der endgültige Todesstoss für die Publicitas? ... weiter lesen

23:12

Freitag
27.04.2018, 23:12

Vermarktung

Auch die NZZ wendet sich von der Publicitas ab

Nun beendet auch die NZZ ihre Zusammenarbeit mit der Publicitas. Nach Tamedia, Admeira, Ringier und Ringier Axel Springer Schweiz hat sich die zentrale Vermarktungsorganisation NZZ Media Solutions dazu entschieden, nicht ... weiter lesen

«Ausstehende Zahlungen seitens Publicitas»

Nun beendet auch die NZZ ihre Zusammenarbeit mit der Publicitas. Nach Tamedia, Admeira, Ringier und Ringier Axel Springer Schweiz hat sich die zentrale Vermarktungsorganisation NZZ Media Solutions dazu entschieden, nicht mehr weiter auf die Publicitas zu setzen.

«Aufgrund von ausstehenden Zahlungen seitens Publicitas ... weiter lesen

22:35

Freitag
27.04.2018, 22:35

Vermarktung

Admeira beendet Zusammenarbeit mit Publicitas

Admeira löst sich ebenfalls vom Print-Vermarkter Publicitas. An dem umstrittenen Vermarktungskoloss sind die SRG, die Swisscom und Ringier beteiligt.

Ausschlaggebend für den sofortigen Ausstieg seien «der nicht zufriedenstellende ... weiter lesen

Admeira-beendet-Zusammenarbeit-mit-Publicitas-Klein-Report

Admeira löst sich ebenfalls vom Print-Vermarkter Publicitas. An dem umstrittenen Vermarktungskoloss sind die SRG, die Swisscom und Ringier beteiligt.

Ausschlaggebend für den sofortigen Ausstieg seien «der nicht zufriedenstellende Finanzfluss und die daraus ... weiter lesen

23:30

Dienstag
24.04.2018, 23:30

Vermarktung

SRG kassiert während Fussball-WM mit teuren TV-Spots

Millionentransfers nicht nur bei Neymar, Pogba und Co., sondern auch in der Werbevermarktung: Allein ein 30-Sekunden-Spot kann an der Fussball-WM bis zu 60 250 Franken kosten!

Eine Goldgrube für ... weiter lesen

Riesen Geschäft: TV-Spot bis 60'250 Franken

Millionentransfers nicht nur bei Neymar, Pogba und Co., sondern auch in der Werbevermarktung: Allein ein 30-Sekunden-Spot kann an der Fussball-WM bis zu 60 250 Franken kosten!

Eine Goldgrube für die SRG, die sich die WM-Übertragungsrechte in der Schweiz für einen geheimen Millionenbetrag exklusiv ... weiter lesen

09:28

Montag
23.04.2018, 09:28

Vermarktung

Wechsel in der Finanzdirektion von Admeira

Karin Ryser stösst zur Geschäftsleitung von Admeira. Als Director Finance & Controlling ist sie verantwortlich für die finanziellen Geschicke des Werbevermarkters von SRG, Swisscom und Ringier. Sie ersetzt ... weiter lesen

Karin Ryser: Berufseinstieg bei der Swisscom

Karin Ryser stösst zur Geschäftsleitung von Admeira. Als Director Finance & Controlling ist sie verantwortlich für die finanziellen Geschicke des Werbevermarkters von SRG, Swisscom und Ringier. Sie ersetzt Bruno Battaglia.

Ryser kommt von der auf visuelle Kommunikation spezialisierten Westiform in Münchenstein bei Basel. Davor arbeitete die ... weiter lesen

12:10

Mittwoch
18.04.2018, 12:10

Medien / Publizistik

Fernmeldekommission will keine Targeted Ads für die SRG

Medienpolitische Tour d`Horizon in der Fernmeldekommission des Nationalrats: Die «2-plus-2»-Konzessionsregel steht kurz vor dem Fall. Aus dem «Shared Content»-Modell für die SRG wurde der strittige Urheberrechtssatz ... weiter lesen

«Shared»: SRG muss Rechte nicht erwerben

Medienpolitische Tour d`Horizon in der Fernmeldekommission des Nationalrats: Die «2-plus-2»-Konzessionsregel steht kurz vor dem Fall. Aus dem «Shared Content»-Modell für die SRG wurde der strittige Urheberrechtssatz gestrichen. Und um ein Haar hat die SDA politischen Sukkurs verpasst.

Und auch Admeira fehlte nicht auf der Traktandenliste: Mit 15 gegen 8 Stimmen empfiehlt die nationalrätliche Verkehrs- und ... weiter lesen

23:20

Donnerstag
12.04.2018, 23:20

Vermarktung

Ringier-PK: SRG-Ausstieg aus Admeira geplant

Der Austritt der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) aus Admeira konkretisiert sich. Wie Ringier bei der Präsentation seiner Geschäftszahlen am Mittwochmorgen erklärte, will das Medienunternehmen zusammen mit ... weiter lesen

Werbeinventar der SRG bleibt bei Admeira

Der Austritt der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) aus Admeira konkretisiert sich. Wie Ringier bei der Präsentation seiner Geschäftszahlen am Mittwochmorgen erklärte, will das Medienunternehmen zusammen mit der Swisscom die SRG-Aktien übernehmen.

«Veränderungen sind bei der Werbevermarktungsfirma Admeira möglich», so Ringier. Der 33,3-Prozent-Anteil der SRG am ... weiter lesen

14:36

Freitag
30.03.2018, 14:36

Medien / Publizistik

Thomas Passen kehrt zurück zu Ringier und baut Content Marketing auf

Der frühere Head of Sales and Marketing kehrt nach einem Intermezzo als selbstständiger Unternehmer zurück zu seinem On-Off-Arbeitgeber Ringier. Dort baut er das Content-Marketing-Geschäft für ... weiter lesen

Passen zurück als Chief Revenue Officer

Der frühere Head of Sales and Marketing kehrt nach einem Intermezzo als selbstständiger Unternehmer zurück zu seinem On-Off-Arbeitgeber Ringier. Dort baut er das Content-Marketing-Geschäft für Ringier Publishing Schweiz auf, wie das Medienhaus am Donnerstag informierte.

Seit 1997 war Thomas Passen in diversen Funktionen bei Ringier beschäftigt, unter anderem als Leiter Leser- und Werbemarkt ... weiter lesen

12:14

Dienstag
20.03.2018, 12:14

Medien / Publizistik

NZZ-Mediengruppe: Gewinn geht um 7 Prozent zurück

Die NZZ-Mediengruppe erwirtschaftete 2017 einen betrieblichen Gesamtertrag von 428,2 Millionen Franken. Das sind 3 Prozent weniger als im Vorjahr. Das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) ging um 7 ... weiter lesen

NZZ-Geschaftsergebnis2017-Klein-Report

Die NZZ-Mediengruppe erwirtschaftete 2017 einen betrieblichen Gesamtertrag von 428,2 Millionen Franken. Das sind 3 Prozent weniger als im Vorjahr. Das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) ging um 7 Prozent auf 25,6 Millionen Franken zurück. 

Das rückläufige Ebit erklärte die Gruppe am Montag «hauptsächlich» mit dem «Margenrückgang bei den immer noch stark vom ... weiter lesen

23:08

Donnerstag
15.03.2018, 23:08

Vermarktung

SRG-Beteiligung an Admeira muss neu geprüft werden

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) muss das SRG-Zulassungsverfahren zu Admeira neu aufrollen. Dies, nachdem das Bundesgericht nach langem Juristen-Pingpong die Parteistellung der Verleger ... weiter lesen

Die privaten Medien erhalten Parteistellung

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) muss das SRG-Zulassungsverfahren zu Admeira neu aufrollen. Dies, nachdem das Bundesgericht nach langem Juristen-Pingpong die Parteistellung der Verleger endgültig anerkannt hat, wie der Verband Schweizer Medien (VSM) am Mittwoch mitteilte.

Konkret müssen die negativen Folgen des ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
07.03.2018, 10:20

TV / Radio

Goldbach-CEO: «Ohne Reaktion kann TV-Geschäft nur noch mit Konzessionsgeld funktionieren»

Die Goldbach Group steht finanziell so gut da wie nie zuvor: Allein das letzte Geschäftsjahr brachte 11,8 Millionen Reingewinn. Dennoch sieht CEO Michi Frank das TV-Geschäft vor ... weiter lesen

michi-frank

Die Goldbach Group steht finanziell so gut da wie nie zuvor: Allein das letzte Geschäftsjahr brachte 11,8 Millionen Reingewinn. Dennoch sieht CEO Michi Frank das TV-Geschäft vor «bedeutende Herausforderungen» gestellt.

An der Medien- und Analystenkonferenz vom Dienstagmorgen erklärte er die Hintergründe der Tamedia-Übernahme und die ... weiter lesen

10:18

Mittwoch
07.03.2018, 10:18

Vermarktung

Zahlen 2017: Rekordergebnis für Goldbach Group

Der Vermarkter Goldbach hat seinen Umsatz im letzten Jahr um 3,2 Prozent auf 512 Millionen Franken gesteigert. Der Reingewinn beträgt 11,8 Millionen, was einer Steigerung von 34 ... weiter lesen

CFO Lukas Leuenberger & CEO Michi Frank

Der Vermarkter Goldbach hat seinen Umsatz im letzten Jahr um 3,2 Prozent auf 512 Millionen Franken gesteigert. Der Reingewinn beträgt 11,8 Millionen, was einer Steigerung von 34 Prozent entspricht. Bereinigt um Fremdwährungs- und Devestitionseffekte wäre der Umsatz sogar um 3,7 Prozent gestiegen.

Im Zuge der Situation auf dem heftig umkämpften Schweizer Vermarktungsmarkt hat der Goldbach-Verwaltungsrat den ... weiter lesen

23:20

Dienstag
06.03.2018, 23:20

TV / Radio

Gilles Marchand: «Admeira war, ist und wird strategisch wichtig sein»

Aufschrei nach einer Reform auf der einen, Beibehaltung des Status quo auf der anderen Seite: Das «Tagesgespräch» auf Radio SRF zwischen dem SRG-Generaldirektor Gilles Marchand und Moderator Marc Lehmann ... weiter lesen

gilles-marchand

Aufschrei nach einer Reform auf der einen, Beibehaltung des Status quo auf der anderen Seite: Das «Tagesgespräch» auf Radio SRF zwischen dem SRG-Generaldirektor Gilles Marchand und Moderator Marc Lehmann zeigte die grosse Uneinigkeit, wie es nach der klaren Ablehnung von «No Billag» weitergehen soll.

Während Bundesrätin Doris Leuthard von einem «Absturz, einer Schlappe» sprach, zeigten sich SRG-Direktor ... weiter lesen

12:48

Montag
05.03.2018, 12:48

TV / Radio

«No Billag»: Verleger & VSM-Vizepräsident Peter Wanner - «vom Saulus zum Paulus»

Auch der Verleger der AZ Medien und Vizepräsident des Verbands Schweizer Medien, Peter Wanner, äusserte sich im SRF-Abstimmungsstudio. Angekündigt wurde er als einer, der zuerst für die ... weiter lesen

Wanner möchte bis 10% aus Gebührentopf

Auch der Verleger der AZ Medien und Vizepräsident des Verbands Schweizer Medien, Peter Wanner, äusserte sich im SRF-Abstimmungsstudio. Angekündigt wurde er als einer, der zuerst für die «No Billag»-Initiative war und dann ins gegnerische Lager gewechselt hat - also vom Saulus zum Paulus geworden sei.

Wanner meinte vor den Kameras, dass man natürlich auch ... weiter lesen

11:02

Freitag
02.03.2018, 11:02

Marketing / PR

Erstmalige Verleihung des «Marketeer of the Year 2018»

Der Unternehmer Carl Elsener hat den neuen Marketingpreis «Marketeer of the Year» entgegennehmen können. Am Donnerstagabend erhielt der CEO der Victorinox AG im Zürcher Restaurant Razzia die Troph ... weiter lesen

Dalla Vecchia,  Bärtschi, Elsener & Rigozzi (v.l.)

Der Unternehmer Carl Elsener hat den neuen Marketingpreis «Marketeer of the Year» entgegennehmen können. Am Donnerstagabend erhielt der CEO der Victorinox AG im Zürcher Restaurant Razzia die Trophäe.

«Mit viel Leidenschaft und Mut hat Carl Elsener in den letzten Jahren den ursprünglichen Produktionsbetrieb zur Weltmarke ... weiter lesen

08:40

Sonntag
28.01.2018, 08:40

Vermarktung

Admeira vermarktet Fernsehsender wetter.tv

Die Werbeallianz Admeira übernimmt die Vermarktung für den 24-Stunden-Wetter-Kanal wetter.tv. Der Sender des Meteorologen Peter Wick ist seit Anfang Dezember on air.

Im TV-Kanal wetter.tv sind «sowohl ... weiter lesen

wetter.tv läuft seit Anfang Dezember

Die Werbeallianz Admeira übernimmt die Vermarktung für den 24-Stunden-Wetter-Kanal wetter.tv. Der Sender des Meteorologen Peter Wick ist seit Anfang Dezember on air.

Im TV-Kanal wetter.tv sind «sowohl die Schaltung von klassischen TV-Spots» als auch «Sponsoring-Engagements für ... weiter lesen

13:05

Dienstag
23.01.2018, 13:05

Vermarktung

Von Admeira zu «aeroTELEGRAPH»

Daniel Strässle (45) wechselt vom Vermarkter Admeira per 1. Februar zu «aeroTELEGRAPH». Beim Onlinemagazin für Flugreisen und Luftfahrtnachrichten wird Strässle den Bereich Verkauf und Marketing übernehmen.

Bei ... weiter lesen

Daniel Strässle neu beim Aero-Onlinemagazin

Daniel Strässle (45) wechselt vom Vermarkter Admeira per 1. Februar zu «aeroTELEGRAPH». Beim Onlinemagazin für Flugreisen und Luftfahrtnachrichten wird Strässle den Bereich Verkauf und Marketing übernehmen.

Bei Admeira war er seit Mai 2017 als «Senior Brand Sales Manager Publishing Luxuspresse» tätig. Davor war der ... weiter lesen

23:32

Freitag
19.01.2018, 23:32

Medien / Publizistik

Gilles Marchand über Admeira-Ausstieg: «Bereit, über jede Lösung nachzudenken»

Ungewöhnlicher Interviewpartner bei der «Schweizerischen Gewerbezeitung»: In der aktuellen Ausgabe des Blattes nimmt SRG-Generaldirektor Gilles Marchand Stellung zu Admeira, der Zukunft der SRG und den Arroganzvorwürfen gegen die ... weiter lesen

Marchand beantwortet Fragen der Gegner

Ungewöhnlicher Interviewpartner bei der «Schweizerischen Gewerbezeitung»: In der aktuellen Ausgabe des Blattes nimmt SRG-Generaldirektor Gilles Marchand Stellung zu Admeira, der Zukunft der SRG und den Arroganzvorwürfen gegen die Spitze des Medienhauses.

Dies, obwohl es sich bei der Zeitung um die ... weiter lesen

11:25

Montag
15.01.2018, 11:25

Medien / Publizistik

SRG und Verleger verhandelten über «No Billag»-Parole

Bei einer Einigung mit der SRG hätte sich der Verband Schweizer Medien (VSM) gemäss einem Artikel der «NZZ am Sonntag» an der Dreikönigstagung gegen die «No Billag ... weiter lesen

Bei einer Einigung mit der SRG hätte sich der Verband Schweizer Medien (VSM) gemäss einem Artikel der «NZZ am Sonntag» an der Dreikönigstagung gegen die «No Billag»-Initiative ausgesprochen. Nun sei es aber möglich, dass der VSM gar keine Abstimmungsparole beschliesse.

«Der Verbandspräsident und Tamedia-Verleger ... weiter lesen

13:40

Montag
08.01.2018, 13:40

Medien / Publizistik

Roger Schawinski: «Die SRG ist ein Popanz auf tönernen Füssen»

Roger Schawinski galt lange als einer der schärfsten Kritiker der SRG. Nun hat er mit dem Buch «No Billag?» ein Plädoyer gegen die Initiative geschrieben, welche eine Abschaffung ... weiter lesen

Schawinski: «Admeira war `unforced error`»

Roger Schawinski galt lange als einer der schärfsten Kritiker der SRG. Nun hat er mit dem Buch «No Billag?» ein Plädoyer gegen die Initiative geschrieben, welche eine Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren zum Inhalt hat. Gegenüber der «Schweiz am Wochenende» erklärt er sein spezielles Verhältnis zur SRG.

«Die SRG-Führung hat den Ernst der Lage noch nicht ... weiter lesen