Content:

 

14:44

Mittwoch
28.05.2025, 14:44

TV / Radio

Screenforce Day feiert Jubiläum mit Humor, Youtube und Künstlicher Intelligenz

Zur zehnjährigen Jubiläumsausgabe des Screenforce Day sind am Dienstag rund 370 Gäste aus der Kommunikationsbranche ins Zürcher Kongresshaus gepilgert.

Moderator Wolfram Kons und der Komiker Fabian ... weiter lesen

Die aktuelle Screenforce-Studie stellt die Frage «TV und Youtube: Freund und/oder Feind?»... (Bild: zVg)

Zur zehnjährigen Jubiläumsausgabe des Screenforce Day sind am Dienstag rund 370 Gäste aus der Kommunikationsbranche ins Zürcher Kongresshaus gepilgert.

Moderator Wolfram Kons und der Komiker Fabian Unteregger sorgten neben den weiteren ... weiter lesen

12:00

Montag
26.05.2025, 12:00

Vermarktung

2024: Schweizer Netto-Werbeumsätze fallen um 92 Millionen Franken

Die Netto-Werbeumsätze sind im letzten Jahr um 92 Millionen auf 4,1 Milliarden Franken gefallen. Das entspricht einem Rückgang von 2,2 % im Vergleich zu 2023.

«Die schwache ... weiter lesen

NettoWerbeumsatze2024inderSchweiznehmenum92MioFrankenabwieKleinReportberichtet

Die Netto-Werbeumsätze sind im letzten Jahr um 92 Millionen auf 4,1 Milliarden Franken gefallen. Das entspricht einem Rückgang von 2,2 % im Vergleich zu 2023.

«Die schwache Entwicklung der Werbeumsätze entspricht auch dem verhaltenen allgemeinen ... weiter lesen

17:09

Montag
19.05.2025, 17:09

TV / Radio

ESC: 12 Punkte für SRF, Trostpreis für Nemo

Der Eurovision Song Contest (ESC) war medial ein Anlass der Superlative. Und die Moderatorinnen Hazel Brugger und Sandra Studer stellten die singenden Hauptdarsteller(-innen) teilweise auch musikalisch in den Schatten ... weiter lesen

Bis zu 880’000 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten auf SRF 1 den Sieg von Johannes Pietsch (JJ) aus Österreich live... (Bild: SRF/zVg)

Der Eurovision Song Contest (ESC) war medial ein Anlass der Superlative. Und die Moderatorinnen Hazel Brugger und Sandra Studer stellten die singenden Hauptdarsteller(-innen) teilweise auch musikalisch in den Schatten.

Etwa 170 Millionen Menschen verfolgten am vergangenen Samstag weltweit den Final des ESC am ... weiter lesen

15:42

Dienstag
13.05.2025, 15:42

Medien / Publizistik

Ringier steigert Gewinn auf Ebitda-Stufe um 12,6 Prozent

Ringier hat seinen operativen Gewinn auf Ebitda-Stufe um 12,6 Prozent auf 118,8 Millionen Franken steigern können. 

Vor allem der Rubrikenmarkt Swiss Marketplace Group (SMG) erzielte ein gutes ... weiter lesen

Anteil des Ringier-Digitalgeschäfts am Ebitda in Prozent... (Bild: zVg)

Ringier hat seinen operativen Gewinn auf Ebitda-Stufe um 12,6 Prozent auf 118,8 Millionen Franken steigern können. 

Vor allem der Rubrikenmarkt Swiss Marketplace Group (SMG) erzielte ein gutes Ergebnis in allen vier Geschäftsbereichen Immobilien, Automobile ... weiter lesen

16:07

Montag
12.05.2025, 16:07

Medien / Publizistik

«20 Minuten» stösst zur Interessengemeinschaft elektronische Medien

Mehmet Inan, Chief Commercial Officer von «20 Minuten», verstärkt den Vorstand der Interessengemeinschaft elektronische Medien (IGEM).

Mit «20 Minuten» sei eine «weitere reichweitenstarke Newsplattform» der Organisation beigetreten weiter lesen

An der Mitgliederversammlung wurde der Vorstand auf zwölf Mitglieder erweitert... (Bild zVg/© Oskar Moyano)

Mehmet Inan, Chief Commercial Officer von «20 Minuten», verstärkt den Vorstand der Interessengemeinschaft elektronische Medien (IGEM).

Mit «20 Minuten» sei eine «weitere reichweitenstarke Newsplattform» der Organisation beigetreten ... weiter lesen

11:28

Sonntag
20.04.2025, 11:28

Medien / Publizistik

Referendum: «Es ist nicht vertretbar, ein 1,4-Milliarden-Paket zugunsten profitabler Medienkonzerne zu beschliessen»

Seit einigen Tagen wird von einigen Verlegern hektisch lobbyiert, damit kein erneutes Referendum gegen die Presseförderung vors Volk kommt.

Vergeblich. Die junge FDP hat mit Mitstreitern der Organisation «Team ... weiter lesen

Am Ostersonntag über den «SonntagsBlick» publik gemacht: Leroy Bächtold war bereits 2022 gegen das Mediensubventionspaket dabei...    (Bild: Sobli/Screenshot)

Seit einigen Tagen wird von einigen Verlegern hektisch lobbyiert, damit kein erneutes Referendum gegen die Presseförderung vors Volk kommt.

Vergeblich. Die junge FDP hat mit Mitstreitern der Organisation «Team Freiheit» ... weiter lesen

17:35

Donnerstag
17.04.2025, 17:35

Medien / Publizistik

Steffi Buchli verlässt Ringier, Rolf Cavalli übernimmt «Blick»-Leitung

Knall an der Zürcher Dufourstrasse und im Medienpark kurz vor Ostern: Steffi Buchli, Chief Content Officer bei Ringier Medien Schweiz (RMS) und quasi Super-Chefredaktorin der «Blick»Gruppe, geht.

Damit ... weiter lesen

Als Chief Operating Officer stösst Markus Wirth von Goldbach (TX Group) zum Ringier-Verlag...

Knall an der Zürcher Dufourstrasse und im Medienpark kurz vor Ostern: Steffi Buchli, Chief Content Officer bei Ringier Medien Schweiz (RMS) und quasi Super-Chefredaktorin der «Blick»Gruppe, geht.

Damit ist das Thema «Content» gescheitert, der Bereich Publizistik wird wieder gestärkt ... weiter lesen

18:12

Sonntag
15.12.2024, 18:12

TV / Radio

Von der Post zur SRG: Thomas Egger wird SRG-Finanzdirektor

Der aktuelle Kassenwart der SRG Beat Grossenbacher geht im nächsten Sommer in Pension. Seit 2014 ist er SRG-Finanzdirektor.

Grossenbacher ist zudem im Stiftungsrat der Pensionskasse SRG SSR und im ... weiter lesen

Thomas Egger übernimmt im Frühling 2025...    (zVg/© Die Post)

Der aktuelle Kassenwart der SRG Beat Grossenbacher geht im nächsten Sommer in Pension. Seit 2014 ist er SRG-Finanzdirektor.

Grossenbacher ist zudem im Stiftungsrat der Pensionskasse SRG SSR und im Verwaltungsrat der SRG-Vermarkterin Admeira AG, die Ringier ... weiter lesen

08:35

Sonntag
08.12.2024, 08:35

Werbung

SWA-Direktor Roland Ehrler: «Wir appellieren an die Mediaanbieter, sich mit Preiserhöhungen zurückzuhalten.»

Auch in der neusten Erhebung zu den Werbepreisen haben der Schweizerische Werbe-Auftraggeberverband (SWA) und Leading Swiss Agencies (LSA) in allen Kanälen leichte bis grössere Preisaufschläge festgestellt. 

Der ... weiter lesen

«Für mich persönlich sind moderate Steigerungen von bis zu 3 Indexpunkten gegenüber dem Vorjahr noch gerade akzeptabel», sagt Verbands-Direktor Roland Ehrler... (Bild: zVg)

Auch in der neusten Erhebung zu den Werbepreisen haben der Schweizerische Werbe-Auftraggeberverband (SWA) und Leading Swiss Agencies (LSA) in allen Kanälen leichte bis grössere Preisaufschläge festgestellt. 

Der Klein Report sprach mit SWA-Direktor Roland Ehrler über die derzeitige Zurückhaltung bei den ... weiter lesen

19:18

Donnerstag
05.12.2024, 19:18

Werbung

Schweizer Werbung wird immer teurer

Schon wieder haben die Preise für Werbung zum Teil deutlich aufgeschlagen.

Jahr für Jahr sind im Preis-/Leistungsindex des Schweizerischen Werbe-Auftraggeberverbands (SWA) und Leading Swiss Agencies (LSA) das ... weiter lesen

SWA: «Obwohl viele Kurven im Vergleich zum Vorjahr nach unten zeigen, handelt es sich in den meisten Fällen nicht um einen effektiven Rückgang.» Auf Basis der alten Titel sei es eine Erhöhung des Preis-Leistungsverhältnisses...    (Bild: © SWA)

Schon wieder haben die Preise für Werbung zum Teil deutlich aufgeschlagen.

Jahr für Jahr sind im Preis-/Leistungsindex des Schweizerischen Werbe-Auftraggeberverbands (SWA) und Leading Swiss Agencies (LSA) das Auf und Ab der Werbepreise in den Schweizer Werbemedien zu beobachten, wobei ... weiter lesen

18:18

Dienstag
26.11.2024, 18:18

Vermarktung

CANAL+ und CANAL+ FOOT über Admeira buchbar

Die CANAL+ Gruppe bietet den Schweizer Werbetreibenden ab 1. Januar den Zugang zu den Kanälen CANAL+ und CANAL+ FOOT.

Das Angebot kann über Ringiers Admeira gebucht werden, die auch ... weiter lesen

CANALundCANALFOOTuberAdmeirabuchbar-wie-derKleinReport-berichtet

Die CANAL+ Gruppe bietet den Schweizer Werbetreibenden ab 1. Januar den Zugang zu den Kanälen CANAL+ und CANAL+ FOOT.

Das Angebot kann über Ringiers Admeira gebucht werden, die auch die SRG ... weiter lesen

09:24

Freitag
22.11.2024, 09:24

Digital

TX Group, CH Media und Ringier machen neu selber Online-Forschung

In der Schweizer Online-Forschung geht es drunter und drüber: Nachdem Mediapulse im September das Aus der Schweizer Onlineforschung angekündigt hat, haben nun TX Group, CH Media und Ringier ... weiter lesen

CHMediaRingier-TXGroup-machenOnline-Forschung-abJanuar2025-selber-wieKleinReport-berichtet

In der Schweizer Online-Forschung geht es drunter und drüber: Nachdem Mediapulse im September das Aus der Schweizer Onlineforschung angekündigt hat, haben nun TX Group, CH Media und Ringier die «Arbeitsgemeinschaft Schweizer Online-Forschung – Online Data Switzerland» gegründet.

Ab Januar 2025 führen sie die Traffic-Messung für ... weiter lesen

15:53

Dienstag
19.11.2024, 15:53

Vermarktung

Sechs Kündigungen bei Ringier Advertising

Ringier Advertising baut sechs Stellen ab. Dies als Reaktion auf rückläufige Werbeeinnahmen im Printbereich.

«Die sechs Kündigungen entsprechen insgesamt 440 Stellenprozenten», sagte Aline Theiler von der Ringier-Medienstelle ... weiter lesen

Stetiger Rückgang im Print-Bereich...

Ringier Advertising baut sechs Stellen ab. Dies als Reaktion auf rückläufige Werbeeinnahmen im Printbereich.

«Die sechs Kündigungen entsprechen insgesamt 440 Stellenprozenten», sagte Aline Theiler von der Ringier-Medienstelle am Dienstag auf Anfrage des Klein Reports ... weiter lesen

17:37

Montag
28.10.2024, 17:37

Vermarktung

Connected TV: Ringier Advertising vermarktet neu Ströer in der Schweiz

Ringier Advertising vermarktet in der Schweiz neu das Connected TV (CTV) des deutschen Werbevermarkters und Medienhauses Ströer.

Im Rahmen der Zusammenarbeit werde Ringier Advertising ausserdem ihr CTV-Inventar auf Str ... weiter lesen

Zusammenarbeit mit deutschem Outdoor-Vermarkter…

Ringier Advertising vermarktet in der Schweiz neu das Connected TV (CTV) des deutschen Werbevermarkters und Medienhauses Ströer.

Im Rahmen der Zusammenarbeit werde Ringier Advertising ausserdem ihr CTV-Inventar auf Ströers Ad-Plattform zusammenführen ... weiter lesen

11:41

Sonntag
27.10.2024, 11:41

Medien / Publizistik

Grosszügige Pension mit lukrativen Verwaltungsratsposten: Die Vergoldung von Gilles Marchand

Gilles Marchand hat dem «SonntagsBlick» ein Interview gegeben. Inhaltlich nichts Neues, ausser dass man über das luxuriöse Leben des Frühpensionierten informiert wird und Marchand sich in vielen Antworten ... weiter lesen

Bei der Stabsübergabe vom 62-jährigen Gilles Marchand an Susanne Wille (50) Ende Mai im Zürcher Leutschenbach...    (Bild: SRF-Screenshot/Klein Report)

Gilles Marchand hat dem «SonntagsBlick» ein Interview gegeben. Inhaltlich nichts Neues, ausser dass man über das luxuriöse Leben des Frühpensionierten informiert wird und Marchand sich in vielen Antworten die Absolution gleich selber erteilt.

Marchand, der MeToo in der Romandie als verantwortlicher Direktor nicht wahrgenommen hat, wird mit ... weiter lesen

14:12

Freitag
13.09.2024, 14:12

Marketing / PR

Ringier Advertising macht duftige Bettwäsche-Kampagne für Angela Bruderer

Das Brand Studio von Ringier Advertising hat eine flockige Kampagne für Angela Bruderer, der Winterthurer Onlinehändlerin für Bettwaren, kreiert.

«Bettwaren, die Träume erfüllen» lautet der ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2024-09-13_um_14

Das Brand Studio von Ringier Advertising hat eine flockige Kampagne für Angela Bruderer, der Winterthurer Onlinehändlerin für Bettwaren, kreiert.

«Bettwaren, die Träume erfüllen» lautet der schlichte Slogan. Ein Teil der Einnahmen aus dem ... weiter lesen

21:01

Donnerstag
12.09.2024, 21:01

TV / Radio

Jubiläumsausgabe der Screen-up bringt die Halle 622 in Zürich-Oerlikon zum Vibrieren

Die 25. Ausgabe der Screen-up ging am Donnerstag in der Halle 622 in Zürich Oerlikon glanzvoll über die Bühne. Die TV-Vermarktungswelt, Senderverantwortliche sowie Fernseh-Promis haben ihre neuen Highlights ... weiter lesen

Wolfgang Elsässer, seit 100 Tagen im Amt als Chef des nationalen TV-Geschäfts, präsentiert die TV-Highlights der Sender von CH Media... (Bild © Klein Report)

Die 25. Ausgabe der Screen-up ging am Donnerstag in der Halle 622 in Zürich Oerlikon glanzvoll über die Bühne. Die TV-Vermarktungswelt, Senderverantwortliche sowie Fernseh-Promis haben ihre neuen Highlights präsentiert.

Etwa 700 Gäste pilgerten in die Halle 622 nach Zürich-Oerlikon, um zusammen mit den Vermarktern Admeira

  ... weiter lesen

12:13

Mittwoch
05.06.2024, 12:13

Werbung

Sreenforce Day 2024 und «Die Rache des Analogen»: Loblied aufs lineare TV im digitalen Medienstrom

Zum Screenforce Day war die Schweizer TV-Vermarktungsbranche und Medialeute am Dienstag ins Zürcher Kongresshaus geladen.

Gemäss Veranstalter kamen 330 Gäste, um die Speakern zu hören, die ... weiter lesen

Zielgruppenstudien, Häppchenbuffet und medienpolitische Weckrufe: 330 Gäste pilgerten am Mittwoch in Zürcher Kongresshaus... (Bild zVg)

Zum Screenforce Day war die Schweizer TV-Vermarktungsbranche und Medialeute am Dienstag ins Zürcher Kongresshaus geladen.

Gemäss Veranstalter kamen 330 Gäste, um die Speakern zu hören, die Häppchen zu geniessen und miteinander ins Gespräch oder ins Geschäft zu ... weiter lesen

23:16

Sonntag
26.05.2024, 23:16

Medien / Publizistik

Medienspiegel des Klein Reports: Wille und die SRG

Die designierte SRG-Direktorin Susanne Wille, seit 1931 die erste Frau in der Geschichte des als Verein organisierten Medienhauses, dominiert die Schlagzeilen der Sonntagspresse.

Die «NZZ am Sonntag» hält sich ... weiter lesen

Nur Susanne Wille lachte immer: Mediensprecher Edi Estermann (l.) und der in Frühpension gehende SRG-Generaldirektor Gilles Marchand an der Pressekonferenz vom 25. Mai... (Bild: SRF Livestream/PK)

Die designierte SRG-Direktorin Susanne Wille, seit 1931 die erste Frau in der Geschichte des als Verein organisierten Medienhauses, dominiert die Schlagzeilen der Sonntagspresse.

Die «NZZ am Sonntag» hält sich gar nicht lange mit der Wahl des kommunikativen Supertalents auf, sondern ... weiter lesen

16:18

Mittwoch
22.05.2024, 16:18

TV / Radio

Arbeitsgemeinschaft Fernsehwerbung Schweiz feiert ihr 10-Jähriges

Admeira, CH Media, Goldbach und Interessengemeinschaft Elektronische Medien (Igem): Gemeinsam haben die Partner am Dienstag das zehnjährige Jubiläum ihrer Arbeitsgemeinschaft Fernsehwerbung Schweiz (AGFS) gefeiert.

Rund 100 Gäste ... weiter lesen

Vier Konkurrenten feiern Zusammenarbeit...

Admeira, CH Media, Goldbach und Interessengemeinschaft Elektronische Medien (Igem): Gemeinsam haben die Partner am Dienstag das zehnjährige Jubiläum ihrer Arbeitsgemeinschaft Fernsehwerbung Schweiz (AGFS) gefeiert.

Rund 100 Gäste aus der Branche sind zur Feier ins Restaurant Wöschi in Zürich gepilgert. Der ... weiter lesen

12:29

Mittwoch
15.05.2024, 12:29

Vermarktung

Juliane Merz und Tarkan Özküp neu im Vorstand der Igem

Die Interessengemeinschaft elektronische Medien (Igem) hat mit Juliane Merz von Weischer.Cinema Schweiz und Tarkan Özküp von CH Media zwei neue Vorstandsmitglieder.

An der Mitgliederversammlung, die am Dienstag im ... weiter lesen

Juliane Merz im roten Blazer und Tarkan Özküp (ganz rechts) im Igem-Vorstand: Präsident Stephan Küng (l.), Alexander Duphorn, Xavier Reynaud, Siri Fischer, Frank Zelger und Sandra Fehr... (Bild: zVg/© Oskar Moyano)

Die Interessengemeinschaft elektronische Medien (Igem) hat mit Juliane Merz von Weischer.Cinema Schweiz und Tarkan Özküp von CH Media zwei neue Vorstandsmitglieder.

An der Mitgliederversammlung, die am Dienstag im Restaurant Bottega di Mario in Zürich stattfand, sind ... weiter lesen

12:48

Mittwoch
17.04.2024, 12:48

Vermarktung

TF1-Gruppe erweitert Vermarktungsmandat mit Goldbach

Goldbach hat Admeira bekanntlich das Vermarktungsmandat für die TF1-Gruppe weggeschnappt. Was mit den TV-Werbeflächen Anfang Jahr begann, wird nun erweitert um die Werbeflächen des Streamingdienstes TF1+ und ... weiter lesen

Goldbach hat Admeira bekanntlich das Vermarktungsmandat für die TF1-Gruppe weggeschnappt. Was mit den TV-Werbeflächen Anfang Jahr begann, wird nun erweitert um die Werbeflächen des Streamingdienstes TF1+ und der Website TF1 Info.

Auf Nachfrage sagte Managing Director Stefan Wagner am Dienstag gegenüber dem Klein Report: «Wir wollen unseren Werbekunden einfach und effizient ... weiter lesen

21:08

Donnerstag
11.04.2024, 21:08

Marketing / PR

Goldbach Crossmedia Award 2024: Samsung-Kampagne mit TV-Serie «Tschugger» schwingt obenaus

Ins Rennen um den Goldbach Crossmedia Award standen in diesem Jahr 30 Arbeiten zur Wahl.

Obenaus schwang zuletzt die Kampagne «The FlipCode Mystery», welche die Werbeagentur Sir Mary für ... weiter lesen

Vergeben wurde die Trophäe im Rahmen der feierlichen Award Night von «Best of Swiss Web» in der Zürcher Eventlocation the End... (Bild zVg)

Ins Rennen um den Goldbach Crossmedia Award standen in diesem Jahr 30 Arbeiten zur Wahl.

Obenaus schwang zuletzt die Kampagne «The FlipCode Mystery», welche die Werbeagentur Sir Mary für Samsung realisiert hatte. Beworben wurde das neue Klapphandy Galaxy ... weiter lesen

19:34

Mittwoch
07.02.2024, 19:34

TV / Radio

Eidgenössische Medienkommission will eine SRG ohne Werbeeinnahmen


Nun mischt sich auch die Eidgenössische Medienkommission (Emek) mit einem Positionspapier in die politische Diskussion über die SRG-Kürzungen ein.

Und dieses hat es in sich: Die SRG soll ... weiter lesen

Medialer Service public soll ausschliesslich durch die öffentliche Hand finanziert werden und nicht mehr auf Werbung angewiesen sein... (Bild © SRG)

Nun mischt sich auch die Eidgenössische Medienkommission (Emek) mit einem Positionspapier in die politische Diskussion über die SRG-Kürzungen ein.

Und dieses hat es in sich: Die SRG soll ganz von ihren Werbeeinnahmen entkoppelt werden. «Der mediale Service public verzichtet auf Werbeeinnahmen», so ... weiter lesen

17:50

Dienstag
06.02.2024, 17:50

Medien / Publizistik

André Moesch zum Emek-Positionspapier: «Geschickt getarnter Todesstoss für Medienfreiheit und Medienvielfalt in diesem Land»

«Es gibt erstaunlich viele Gremien und Kommissionen in diesem Land, bei denen niemand mehr weiss, wofür man sie eigentlich erfunden hat. Die ‚Eidgenössische Medienkommission‘ Emek ist so eine ... weiter lesen

Präsident von Telesuisse: «Was die Emek will, ist ein zu hundert Prozent gebührenfinanzierter Medienmoloch, der – abgekoppelt von Wirtschaft und Werbung – staatlich erwünschte Information produziert...»

«Es gibt erstaunlich viele Gremien und Kommissionen in diesem Land, bei denen niemand mehr weiss, wofür man sie eigentlich erfunden hat. Die ‚Eidgenössische Medienkommission‘ Emek ist so eine. Laut ihrer Website berät die ‚Expertenkommission‘ den Bundesrat in Medienfragen – aber eigentlich produziert sie vor allem warme Luft.»

Ein exklusiver Gastkommentar für den Klein Report von André Moesch, Präsident Telesuisse, Verband ... weiter lesen