Content:

 

16:02

Freitag
11.03.2022, 16:02

Digital

TX Group 2021: SMG-Transaktion bringt 778,5 Millionen Franken Buchgewinn

Die TX Group hat fürs vergangene Jahr ein Betriebsergebnis (EBIT adj.) von 128,3 Millionen Franken verbucht, was eine Steigerung um 56,5% gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Organisch ... weiter lesen

TX-Group2021-BuchgewinnSMG-7785Mio-Gewinn-Supino-Klein-Report

Die TX Group hat fürs vergangene Jahr ein Betriebsergebnis (EBIT adj.) von 128,3 Millionen Franken verbucht, was eine Steigerung um 56,5% gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Organisch ist der Umsatz um 6% gestiegen.

Was den CEO der TX Group, Pietro Supino, am meisten freuen dürfte, ist aber der Buchgewinn von ... weiter lesen

16:00

Freitag
11.03.2022, 16:00

Medien / Publizistik

«20 Minuten» konnte Ergebnis 2021 verdoppeln

An der Medienkonferenz der TX Group vom Donnerstag in Zürich konnte «20 Minuten» vermelden, dass trotz der langanhaltenden Homeoffice-Phasen ohne Pendler das EBIT, also der Gewinn vor Zinsen und ... weiter lesen

«20 Minuten» konnte innerhalb der TX Group 2021 das stärkste Umsatzwachstum erreichen...        (Bild: 20 Minuten)

An der Medienkonferenz der TX Group vom Donnerstag in Zürich konnte «20 Minuten» vermelden, dass trotz der langanhaltenden Homeoffice-Phasen ohne Pendler das EBIT, also der Gewinn vor Zinsen und Steuern, auf 18,7 Millionen Franken verdoppelt werden konnte.

«20 Minuten» erreichte im letzten Jahr mehr als 3 Millionen Leserinnen und Leser pro ... weiter lesen

14:15

Mittwoch
02.03.2022, 14:15

Medien / Publizistik

«20 Minuten»: Leitungs-Duo des Wirtschaftsressorts wechselt integral zur «Handelszeitung»

Die «Handelszeitung» hat «20 Minuten» die Leitung des Wirtschaftsressorts abgeworben: Ressortleiter Dominic Benz und seine Stellvertreterin Barbara Scherer wechseln gemeinsam zum Wirtschaftstitel von Ringier Axel Springer Schweiz.

Dominic Benz, 44 ... weiter lesen

Ressortleiter Dominic Benz und seine Stellvertreterin Barbara Scherer wechseln gemeinsam zum Wirtschaftstitel von Ringier Axel Springer Schweiz. (Bild zVg)

Die «Handelszeitung» hat «20 Minuten» die Leitung des Wirtschaftsressorts abgeworben: Ressortleiter Dominic Benz und seine Stellvertreterin Barbara Scherer wechseln gemeinsam zum Wirtschaftstitel von Ringier Axel Springer Schweiz.

Dominic Benz, 44, arbeitete bereits als Wirtschaftsjournalist bei der handelszeitung.ch. Danach ... weiter lesen

10:04

Samstag
26.02.2022, 10:04

Medien / Publizistik

«20 Minuten»: Basil Honegger wird publizistischer Leiter Video News

Auf den 1. Juli wird Basil Honegger publizistischer Leiter Video News von «20 Minuten» in Zürich. In dieser neu geschaffenen Position ist er verantwortlich für die ... weiter lesen

Basil Honegger wechselt von SRF zu den Video News von «20 Minuten»...          (Bild: SRF)

Auf den 1. Juli wird Basil Honegger publizistischer Leiter Video News von «20 Minuten» in Zürich. In dieser neu geschaffenen Position ist er verantwortlich für die Weiterentwicklung der Bewegtbild-News-Strategie von «20 Minuten», wie die TX Group mitteilt.

In seiner Funktion als publizistischer Leiter Video News nimmt Basil Honegger Einsitz in ... weiter lesen

08:50

Samstag
22.01.2022, 08:50

Medien / Publizistik

Abstimmungsumfrage zum Medienpaket: Aus dem Patt wird ein Nein

Nach zwei Wochen medialem Gepolter auf allen Kanälen ist aus der Pattsituation ein Vorsprung des Nein-Lagers geworden: Unter den Usern von «20 Minuten» und Tamedia wollen 57 Prozent das ... weiter lesen

In der Romandie (mittlerer Balken) hat das Ja-Lager die Nase vorne, in der Deutschschweiz die Nein-Sager (oberster Balken). (Bild © Umfrage Tamedia)

Nach zwei Wochen medialem Gepolter auf allen Kanälen ist aus der Pattsituation ein Vorsprung des Nein-Lagers geworden: Unter den Usern von «20 Minuten» und Tamedia wollen 57 Prozent das Mediengesetz bachab schicken.

39 Prozent gaben an, dass sie am 13. Februar Ja sagen wollen zum geplanten Ausbau der ... weiter lesen

10:50

Dienstag
18.01.2022, 10:50

Medien / Publizistik

Bernhard Brechbühl folgt auf Marcel Kohler als Geschäftsführer der 20-Minuten-Gruppe

Wechsel an der Spitze der 20-Minuten-Gruppe: Bernhard Brechbühl, aktuell Chief Digital Officer der Energy Gruppe, übernimmt auf Anfang August 2022 die Geschäftsführung der Gruppe mit «20 Minuten ... weiter lesen

Bernhard Brechbühl kehr nach zehn Jahren als Geschäftsführer zurück...            (Bild: zVg)

Wechsel an der Spitze der 20-Minuten-Gruppe: Bernhard Brechbühl, aktuell Chief Digital Officer der Energy Gruppe, übernimmt auf Anfang August 2022 die Geschäftsführung der Gruppe mit «20 Minuten», «20 minutes», «lematin.ch» und «Encore» sowie den Beteiligungen an 20 minuti/tio.ch, Heute/heute.at in Österreich und «Edita/L’essentiel» in Luxemburg.

Brechtbühl folgt auf Marcel Kohler, der sich ... weiter lesen

12:28

Sonntag
09.01.2022, 12:28

Medien / Publizistik

Tamedia-Umfrage zu Medien-Paket: 51 Prozent wollen Nein sagen

Sechs Wochen vor der Abstimmung vom 13. Februar zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab: Die Gegner der neuen Medienförderung haben die Nase knapp vorne. 

Hinter der Prognose steht die TX ... weiter lesen

Links Ja, rechts Nein: Die Meinungen zum Medien-Paket bilden das politische Spektrum ab. (Screenshot Umfrage TX Group)

Sechs Wochen vor der Abstimmung vom 13. Februar zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab: Die Gegner der neuen Medienförderung haben die Nase knapp vorne. 

Hinter der Prognose steht die TX Group, die mit ihren Bezahlzeitungen vom Förderpaket am stärksten ... weiter lesen

12:25

Sonntag
09.01.2022, 12:25

Medien / Publizistik

Medien-Paket: Jetzt kommt es auf die bessere Kampagne an

Noch knapper als in der Tamedia-Umfrage wird die Abstimmung über das Medien-Paket gemäss der aktuellen Umfrage von gfs.bern. Den Ausschlag wird die lautere Kampagne geben.

Demnach wollen je ... weiter lesen

Schweizweit ein Patt: In der Westschweiz findet die neue Medienförderung deutlich mehr Zuspruch, in der Deutschschweiz und dem Tessin dominiert das Nein-Lager. (Grafik © SRF)

Noch knapper als in der Tamedia-Umfrage wird die Abstimmung über das Medien-Paket gemäss der aktuellen Umfrage von gfs.bern. Den Ausschlag wird die lautere Kampagne geben.

Demnach wollen je 48 Prozent der neuen Medienförderung zustimmen respektive sie ablehnen. 4 Prozent ... weiter lesen

11:02

Sonntag
09.01.2022, 11:02

Werbung

Wuchtiges Ja fürs Tabakwerbeverbot zeichnet sich ab

Laut einer Abstimmungsumfrage unter den Online-Lesern von «20 Minuten» und Tamedia unterstützen 67 Prozent zurzeit ein Verbot von Tabakwerbung bei Jugendlichen.

31 Prozent der Befragten gaben an, ein Nein ... weiter lesen

Ein Verbot von Tabakwerbung bei Jugendlichen findet breite Unterstützung bis rechts der Mitte. (Screenshot Bericht TX Group)

Laut einer Abstimmungsumfrage unter den Online-Lesern von «20 Minuten» und Tamedia unterstützen 67 Prozent zurzeit ein Verbot von Tabakwerbung bei Jugendlichen.

31 Prozent der Befragten gaben an, ein Nein in die Urne legen zu wollen, während nur gerade ... weiter lesen

14:58

Mittwoch
05.01.2022, 14:58

Marketing / PR

Lorbeeren für Coop: «Forte» und «Coopzeitung Weekend» ausgezeichnet

Gleich drei Trophäen hat die Kommunikationsabteilung von Coop am International Creative Media Award 2021 gewonnen.

In der Kategorie der Personalmagazine darf sich Coop zwei Mal freuen: Die beiden Ausgaben ... weiter lesen

Ausgezeichnet. Das Mitarbeitermagazin «Forte» gewinnt zwei «Award of Excellence» und die Coopzeitung Weekend einen «Silver Award». (Bild zVg)

Gleich drei Trophäen hat die Kommunikationsabteilung von Coop am International Creative Media Award 2021 gewonnen.

In der Kategorie der Personalmagazine darf sich Coop zwei Mal freuen: Die beiden Ausgaben des Mitarbeitenden-Magazins «Forte» zu ... weiter lesen

15:00

Montag
20.12.2021, 15:00

Medien / Publizistik

Zwischenbilanz nach einem Jahr Social Responsibility Board bei «20 Minuten»

Eigentlich müssten es Selbstverständlichkeiten sein. Doch offenbar braucht es im Konkurrenzkampf der heutigen Medien mit Breitenwirkung verbriefte Regeln, was Verantwortung beim Publizieren bedeutet.

Social Responsibility Board nennt sich ... weiter lesen

Zora Schaad leitet die Kontrollmechanismen und Beratungen aus dem Kreis des Social Responsibility Boards...          (Bild: 20 Minuten)

Eigentlich müssten es Selbstverständlichkeiten sein. Doch offenbar braucht es im Konkurrenzkampf der heutigen Medien mit Breitenwirkung verbriefte Regeln, was Verantwortung beim Publizieren bedeutet.

Social Responsibility Board nennt sich das Aufsichtsgremium, das bei «20 Minuten» über ... weiter lesen

09:10

Donnerstag
16.12.2021, 09:10

Medien / Publizistik

Preissenkungen von bis zu 23 Prozent bei «20 Minuten»-Blättern

Auch bei «20 Minuten» aus der TX Group hat der Druck des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbands (SWA) nun gewirkt.

Nachdem Ringier bei einigen Printtiteln die Preise gesenkt hat, folgen nun auch die ... weiter lesen

20-Minuten-Logo-Klein-Report

Auch bei «20 Minuten» aus der TX Group hat der Druck des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbands (SWA) nun gewirkt.

Nachdem Ringier bei einigen Printtiteln die Preise gesenkt hat, folgen nun auch die Pendlerblätter von «20 Minuten»: Auf den 1. Januar 2022 kommt es für den Werbemarkt zu Preisnachlässen ... weiter lesen

14:50

Donnerstag
09.12.2021, 14:50

Medien / Publizistik

Tobias Wedermann neu in der Redaktionsleitung von «20 Minuten»

Sportchef Tobias Wedermann nimmt per sofort Einsitz in die Redaktionsleitung von «20 Minuten». Neben seiner bisherigen Funktion im Sport wird Wedermann weiterhin als Blattmacher verantwortlich zeichnen, wie der Verlag am ... weiter lesen

Tobias Wedermann hat bereits auf Januar 2021 die Leitung des neuen Sportressorts übernommen...    (Foto: zVg, Stevan Bukvic)

Sportchef Tobias Wedermann nimmt per sofort Einsitz in die Redaktionsleitung von «20 Minuten». Neben seiner bisherigen Funktion im Sport wird Wedermann weiterhin als Blattmacher verantwortlich zeichnen, wie der Verlag am Mittwoch bekannt gab.

Wedermann startete 2013 bei «20 Minuten» als Praktikant im Ressort Zürich. Später ... weiter lesen

16:02

Donnerstag
02.12.2021, 16:02

Medien / Publizistik

Abstimmungskampf zum Medienpaket: VSM-Geschäftsführer Wabel bestreitet Beeinflussung der Berichterstattung

Nach Informationen des Klein Reports hat der Verband Schweizer Medien (VSM) seinen Mitgliedern Auflagen gemacht, wie und wann zeitlich koordiniert zu berichten ist übers Medienpaket, das am 13. Februar vors ... weiter lesen

«Der Verband hat keinerlei Einfluss auf die Redaktionen seiner Mitglieder», sagt VSM-Geschäftsführer Stefan Wabel. (Bild © VSM)

Nach Informationen des Klein Reports hat der Verband Schweizer Medien (VSM) seinen Mitgliedern Auflagen gemacht, wie und wann zeitlich koordiniert zu berichten ist übers Medienpaket, das am 13. Februar vors Volk kommt

Im Interview mit dem Klein Report, geführt von Chefredaktorin Ursula Klein, nimmt Geschäftsführer ... weiter lesen

10:38

Dienstag
30.11.2021, 10:38

Medien / Publizistik

Stühlerücken in Verkaufsleitung von Keystone-SDA

Die zuletzt mit Kundenverlust und roten Zahlen kämpfende Nachrichtenagentur Keystone-SDA stellt seine Verkaufsabteilung neu auf.

Auf Anfang Dezember übernimmt Colette Stamm den Bereich Sales. Rainer Kupper tritt per Ende ... weiter lesen

Colette Stamm stiess 2019 von Admeira zu Keystone-SDA. (Bild zVg)

Die zuletzt mit Kundenverlust und roten Zahlen kämpfende Nachrichtenagentur Keystone-SDA stellt seine Verkaufsabteilung neu auf.

Auf Anfang Dezember übernimmt Colette Stamm den Bereich Sales. Rainer Kupper tritt per Ende Jahr aus der Geschäftsleitung der ... weiter lesen

10:20

Montag
22.11.2021, 10:20

Medien / Publizistik

Partygast wegen Video entlassen: Presserat rügt 24 heures und 20 minutes Online

Der Schweizer Presserat rügt 24 heures und 20 minutes Online. Diese hatten über eine nicht coronakonforme Party in einer Bar berichtet. Dazu zeigten sie von einer Privatperson gefilmtes Videomaterial ... weiter lesen

Das verhängnisvolle Video. Inzwischen wurden die Partygäste unkenntlich gemacht…   (Bild: 20 minutes)

Der Schweizer Presserat rügt 24 heures und 20 minutes Online. Diese hatten über eine nicht coronakonforme Party in einer Bar berichtet. Dazu zeigten sie von einer Privatperson gefilmtes Videomaterial, wie der Rat in einer Mitteilung schreibt.

Ein Teilnehmer beschwerte sich beim Presserat, weil die Tamedia-Publikationen zunächst eine ... weiter lesen

14:15

Freitag
19.11.2021, 14:15

Medien / Publizistik

Valérie Henzen verlässt «20 Minuten»: Marketing wird neu aufgestellt

Acht Jahre für «20 Minuten» sind genug. Das sagt sich jedenfalls Valérie Henzen, Chief Marketing Officer und Mitglied der Geschäftsleitung von «20 Minuten».

Die Marketingspezialistin hat sich ... weiter lesen

Valérie Henzen stieg 2013 bei «20 Minuten» im Marketing ein. 2020 wurde sie zur Chief Marketing Officer befördert und in die Geschäftsleitung aufgenommen...   (Bild: zVg)

Acht Jahre für «20 Minuten» sind genug. Das sagt sich jedenfalls Valérie Henzen, Chief Marketing Officer und Mitglied der Geschäftsleitung von «20 Minuten».

Die Marketingspezialistin hat sich entschieden, das Unternehmen per Ende Januar 2022 zu verlassen, um eine eigene Unternehmensberatung für Projektmanagement ... weiter lesen

22:16

Samstag
13.11.2021, 22:16

Medien / Publizistik

«Ich bin nicht alleine»: Alain Berset im «20 Minuten»-Studio

Gesundheitsminister Alain Berset war am Donnerstagmittag zu Gast bei «20 Minuten», wo er sich «live aus dem Chefbüro» den Fragen der sogenannten Community stellte.

Die Fragen reichten von «M ... weiter lesen

Gesundheitsminister Alain Berset erklärt sich: Auch die elfjährige Marah hatte da mal eine Frage zur Corona-Politik. (Bild zVg)

Gesundheitsminister Alain Berset war am Donnerstagmittag zu Gast bei «20 Minuten», wo er sich «live aus dem Chefbüro» den Fragen der sogenannten Community stellte.

Die Fragen reichten von «Müssen sich bald alle ein drittes Mal impfen lassen?» bis hin zu «Sie sagten ... weiter lesen

08:40

Sonntag
07.11.2021, 08:40

Medien / Publizistik

«20 Minuten»-Titelstory sorgt für rote Köpfe bei den Jungen Grünen

Ab dem 1. Januar können Trans-Menschen ihren Geschlechtseintrag leichter anpassen als bisher. «20 Minuten» berichtete am Donnerstag ausführlich darüber. Und kriegt nun Saures von den Jungen Gr ... weiter lesen

Die Jungpartei fordert von der «20 Minuten»-Redaktion eine Entschuldigung. (Bild © 20 Minuten)

Ab dem 1. Januar können Trans-Menschen ihren Geschlechtseintrag leichter anpassen als bisher. «20 Minuten» berichtete am Donnerstag ausführlich darüber. Und kriegt nun Saures von den Jungen Grünen.

«Bald kommt ein Mann für 75 Franken vom Militär weg» lautete die Schlagzeile des strittigen ... weiter lesen

08:15

Mittwoch
27.10.2021, 08:15

Medien / Publizistik

«20 Minuten» lädt zur digitalen Sprechstunde

«Social Audio» heisst die Losung der Stunde. Mit dem Start-up Audio Angle lanciert «20 Minuten» probeweise ein erstes digitales Sprechzimmer.

«Wozu eigentlich Bankgebühren zahlen?» lautet das Thema vom ersten ... weiter lesen

Digitales Handheben: Über einen Knopf können Teilnehmende signalisieren, wenn sie eine Frage stellen wollen. (Bild zVg)

«Social Audio» heisst die Losung der Stunde. Mit dem Start-up Audio Angle lanciert «20 Minuten» probeweise ein erstes digitales Sprechzimmer.

«Wozu eigentlich Bankgebühren zahlen?» lautet das Thema vom ersten «Audio-Room», den «20 Minuten» am ... weiter lesen

15:36

Mittwoch
13.10.2021, 15:36

TV / Radio

CH Media Entertainment: Neue trimediale Chefredaktorin in Zürich

Barbara Lanz übernimmt die Leitung der trimedialen Chefredaktion von CH Media Entertainment am Standort Zürich. Damit ist sie ab Februar verantwortlich für die Redaktionen von Radio 24, TeleZ ... weiter lesen

Lanz kommt von «20 Minuten»... (©TA)

Barbara Lanz übernimmt die Leitung der trimedialen Chefredaktion von CH Media Entertainment am Standort Zürich. Damit ist sie ab Februar verantwortlich für die Redaktionen von Radio 24, TeleZüri und der neuen Newsplattform ZüriToday.

Lanz arbeitet seit 2017 bei «20 Minuten» als Blattmacherin und Leiterin Newsdesk. Erst Ende August ... weiter lesen

13:03

Freitag
01.10.2021, 13:03

Medien / Publizistik

Daniel Graf leitet neu Reporter-Ressort bei «20 Minuten»

Daniel Graf (30), derzeit Redaktor Politik, übernimmt per 1. Oktober die Ressortleitung Reporter. Er folgt auf Céline Krapf, die auf Ende September gekündigt hat.

Seit Februar 2020 schreibt ... weiter lesen

Daniel Graf war bis Juli interimistischer Co-Leiter des Politik-Ressorts von «20 Minuten»... (Bild: zVg)

Daniel Graf (30), derzeit Redaktor Politik, übernimmt per 1. Oktober die Ressortleitung Reporter. Er folgt auf Céline Krapf, die auf Ende September gekündigt hat.

Seit Februar 2020 schreibt Graf als Redaktor im Ressort Politik. Von April bis Juli 2021 führte er das Ressort in ... weiter lesen

16:54

Freitag
24.09.2021, 16:54

Medien / Publizistik

«Tages-Anzeiger»-Leser reagieren auf Sommaruga: Kontrollierte Medien, naive Redaktoren und Subventionen aus Bern

Die Eröffnungsrede von Simonetta Sommaruga am Swiss Media Forum war den Medien nur eine Randnotiz wert: Der «Tages-Anzeiger» beispielsweise publizierte nur eine kurze SDA-Meldung zu den Worten der Medienministerin ... weiter lesen

«Die Schweizer Medien sind wie noch nie vom Staat kontrolliert», behauptete ein «Tages-Anzeiger»-Leser als Reaktion auf die Rede von Sommaruga... (Bild: Klein Report)

Die Eröffnungsrede von Simonetta Sommaruga am Swiss Media Forum war den Medien nur eine Randnotiz wert: Der «Tages-Anzeiger» beispielsweise publizierte nur eine kurze SDA-Meldung zu den Worten der Medienministerin. Ganz anders sah es hingegen in der Kommentarspalte aus.

Darin liessen sich die Leserinnen und Leser des «Tages-Anzeigers» grösstenteils negativ über ... weiter lesen

10:40

Donnerstag
23.09.2021, 10:40

Medien / Publizistik

Simonetta Sommaruga am Swiss Media Forum: «Das Förderpaket stärkt die Unabhängigkeit der Medien»

Zum Auftakt des diesjährigen Swiss Media Forum hat die Medienministerin die Drohkulisse der «Plattformisierung» aufgebaut und die Rettung der Medienhäuser durch das neue Förderpaket beschworen.

In der ... weiter lesen

«Plattformen kommen neutral daher. Sie sind es aber nicht»: Medienministerin Simonetta Sommaruga nimmt die GAFA ins Visier...                      (Foto: Klein Report)

Zum Auftakt des diesjährigen Swiss Media Forum hat die Medienministerin die Drohkulisse der «Plattformisierung» aufgebaut und die Rettung der Medienhäuser durch das neue Förderpaket beschworen.

In der Empfangshalle des Luzerner KKL spielte eine Band auf, als die Medienleute ... weiter lesen

10:04

Donnerstag
23.09.2021, 10:04

Medien / Publizistik

«20 Minuten» lanciert Netzwerk für Expertise

Um das Know-how an den verschiedenen Standorten sowie die Zusammenarbeit weiter auszubauen, lanciert die 20-Minuten-Gruppe mit einem Netzwerk von Expertinnen und Experten erstmalig ein gemeinsames Förderprogramm für Mitarbeitende ... weiter lesen

30 ausgewählte Mitarbeitende sollen ihre Kompetenzen noch effizienter einbringen können...             (Bild: 20 Minuten)

Um das Know-how an den verschiedenen Standorten sowie die Zusammenarbeit weiter auszubauen, lanciert die 20-Minuten-Gruppe mit einem Netzwerk von Expertinnen und Experten erstmalig ein gemeinsames Förderprogramm für Mitarbeitende im In- und Ausland.

30 ausgewählte Mitarbeitende aus der Schweiz, Luxemburg und Österreich werden in sprach- und ... weiter lesen