Content: Werbung

08:40

Samstag
28.05.2016, 08:40

Werbung

Hohe Erfolgsquote bei der KP-Prüfung

An der Eidgenössischen Prüfung für Kommunikationsplanerinnen und -planer 2016 erreichten vier Kandidatinnen und Kandidaten von insgesamt 72 einen hervorragenden Notenschnitt von über 5,0, wie KS Kommunikation ... weiter lesen

An der Eidgenössischen Prüfung für Kommunikationsplanerinnen und -planer 2016 erreichten vier Kandidatinnen und Kandidaten von insgesamt 72 einen hervorragenden Notenschnitt von über 5,0, wie KS Kommunikation Schweiz mitteilt. Für 82 Prozent aus der Deutschschweiz und 66 Prozent aus der Romandie hat sich der grosse Aufwand, den sie darin investiert haben, mehr als gelohnt. Sie haben die Berufsprüfung bestanden und damit bewiesen, dass sie die drei Hauptfächer Kommunikationsplanung, Media und Produktion beherrschen.

In der schriftlichen Prüfung durften die Kandidatinnen und ... weiter lesen

14:10

Freitag
27.05.2016, 14:10

Werbung

Caples Award: Doppelte Gewinnchancen für Agentur am Flughafen

Die Agentur am Flughafen steht als einzige Schweizer Werbeagentur auf der Shortlist des Caples Award 2016: Die Kreativköpfe ziehen am Wettbewerb, an dem mutiges, einzigartiges Dialogmarketing ausgezeichnet wird, gleich ... weiter lesen

Durch dieses Couvert-Fenster wurde eingebrochen

Die Agentur am Flughafen steht als einzige Schweizer Werbeagentur auf der Shortlist des Caples Award 2016: Die Kreativköpfe ziehen am Wettbewerb, an dem mutiges, einzigartiges Dialogmarketing ausgezeichnet wird, gleich mit zwei Arbeiten in den Final ein.

In der Kategorie «Direct Mail flat» ist die Agentur am Flughafen mit einer Kampagne, die sie für die Helvetia Versicherungen ... weiter lesen

10:04

Freitag
27.05.2016, 10:04

Werbung

Falsche Bezeichnung: Voss nicht CEO von Battery Doctor

Die Bezeichnung, die im Footer seiner E-Mails unter seinem Namen zu lesen war, stimmte nicht: Michael Voss ist doch nicht CEO der Battery Doctor AG, die mit Handyladestationen handelt sowie ... weiter lesen

Die Bezeichnung, die im Footer seiner E-Mails unter seinem Namen zu lesen war, stimmte nicht: Michael Voss ist doch nicht CEO der Battery Doctor AG, die mit Handyladestationen handelt sowie Werbung verkauft. Das stellte der Ex-Ringier-Mann am Donnerstag gegenüber dem Klein Report klar.

«Die Bezeichnung ist so nicht korrekt», sagt Michael Voss gegenüber dem Klein Report. Der Grund, weshalb sein E-Mail-Footer ... weiter lesen

10:30

Donnerstag
26.05.2016, 10:30

Werbung

IAB Schweiz wählt sechs neue Vorstandsmitglieder

Die IAB Switzerland Association meldet sechs neue Vorstände. An der Generalversammlung vom Dienstag im Zürcher Volkshaus wählten die Mitglieder sechs neue Köpfe in das Leitungsgremium des ... weiter lesen

Die IAB Switzerland Association meldet sechs neue Vorstände. An der Generalversammlung vom Dienstag im Zürcher Volkshaus wählten die Mitglieder sechs neue Köpfe in das Leitungsgremium des Branchenverbandes der Schweizer Digitalwerbung.

Neu engagieren sich im Vorstand Marco Gasser («20 Minuten»), Philipp Semmler (Mediaschneider AG), Tom Hanan ... weiter lesen

21:48

Mittwoch
25.05.2016, 21:48

Werbung

Ex-Ringier-Mann ist neu CEO der Battery Doctor AG

Nach seinem eiligen Abgang bei Ringier hat Michael Voss eine neue Funktion: Voss, damals designierter CEO des Joint Ventures zwischen Ringier und Axel Springer Schweiz, ist nun CEO von der ... weiter lesen

Die Handyladestation ist auch ein Werbeträger

Nach seinem eiligen Abgang bei Ringier hat Michael Voss eine neue Funktion: Voss, damals designierter CEO des Joint Ventures zwischen Ringier und Axel Springer Schweiz, ist nun CEO von der Battery Doctor AG.

Bei Ringier war Michael Voss bis April 2015 CEO Publishing und Entertainment sowie Mitglied des Group Executive Boards ... weiter lesen

10:31

Sonntag
22.05.2016, 10:31

Werbung

Werbe- und Promotionsverbot für Tabakprodukte: Allianz bringt sich in Stellung

Die Allianz für ein starkes Tabakproduktegesetz hat am Freitag in Bern ihre Argumente für ein striktes Werbe- und Promotionsverbot für Tabakprodukte präsentiert. Hintergrund dafür ist ... weiter lesen

Die Allianz für ein starkes Tabakproduktegesetz hat am Freitag in Bern ihre Argumente für ein striktes Werbe- und Promotionsverbot für Tabakprodukte präsentiert. Hintergrund dafür ist die in zwei Wochen anstehende parlamentarische Debatte im Ständerat.

Der Ständerat wird Anfang Juni als Erstrat das neue Tabakproduktegesetz behandeln. Bei diesem Tabakproduktegesetz soll die ... weiter lesen

08:20

Freitag
20.05.2016, 08:20

Werbung

Werbemarkt: E-Commerce-Negativtrend hält an

Der Brutto-Werbedruck der Onlinehändler im Schweizer Markt hat vom März (47,7 Millionen Franken) auf den April (41,6 Millionen Franken) deutlich abgenommen, genauso wie der Anteil am ... weiter lesen

Der Brutto-Werbedruck der Onlinehändler im Schweizer Markt hat vom März (47,7 Millionen Franken) auf den April (41,6 Millionen Franken) deutlich abgenommen, genauso wie der Anteil am gesamten Werbemarkt (von 9,1 auf 8,6 Prozent).

Im Vergleich zum Vorjahreswert verzeichnet der aktuelle Monat sogar einen Rückgang von insgesamt 28,8 Prozent. Gleichzeitig ... weiter lesen