Content: Vermarktung

Vermarktung 

22:40

Mittwoch
21.06.2017, 22:40

Vermarktung

Swiss Moving Media: Poolparty ohne Röstigraben

Drei Unternehmen, eine Vision: Am Mittwochabend feierten Moving Media Basel, TP Publicité SA und die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) gemeinsam mit Werbetreibenden und Vermarktern die Zusammenlegung ihrer Werbeflächen in ... weiter lesen

poolparty

Drei Unternehmen, eine Vision: Am Mittwochabend feierten Moving Media Basel, TP Publicité SA und die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) gemeinsam mit Werbetreibenden und Vermarktern die Zusammenlegung ihrer Werbeflächen in den Swiss Moving Media Pool (SMM).

In lockerer und ungezwungener Atmosphäre begrüsste zunächst Thomas Meier, Leiter Verkauf der VBZ, die geladenen Gäste in der ... weiter lesen

09:08

Mittwoch
21.06.2017, 09:08

Vermarktung

Spotify plant Werbesongs in Playlists

Der schwedische Musikstreamingdienst testet derzeit die kostenpflichtige Platzierung von Werbesongs in seinen Playlists. Sprich: Musikfirmen erhalten die Möglichkeit, ihre Tracks gegen Geld in den Listen der Hörer unterzubringen ... weiter lesen

Der schwedische Musikstreamingdienst testet derzeit die kostenpflichtige Platzierung von Werbesongs in seinen Playlists. Sprich: Musikfirmen erhalten die Möglichkeit, ihre Tracks gegen Geld in den Listen der Hörer unterzubringen.

Dies bestätigte das Unternehmen gegenüber techcrunch.com. Bisher hatte Spotify stets betont, dass man Playlists selbst ... weiter lesen

12:36

Dienstag
20.06.2017, 12:36

Vermarktung

Neo Advertising bei Mediaplanungstool SPR+ dabei

Swiss Poster Research Plus kooperiert mit Neo Advertising: Das unabhängige Forschungsinstitut hat 741 analoge Plakatflächen das Aussenwerbeunternehmens in der Stadt Genf in seine Out-of-Home-Planungssoftware integriert.

Neu wird ... weiter lesen

Swiss Poster Research Plus kooperiert mit Neo Advertising: Das unabhängige Forschungsinstitut hat 741 analoge Plakatflächen das Aussenwerbeunternehmens in der Stadt Genf in seine Out-of-Home-Planungssoftware integriert.

Neu wird damit neben der Medialeistung der Plakatflächen ... weiter lesen

08:38

Dienstag
20.06.2017, 08:38

Vermarktung

Werbe-Pool: Städtische Verkehrsbetriebe kooperieren

Die drei städtischen Verkehrsbetriebe aus Zürich, Basel, Genf und Lausanne schliessen sich für den Swiss Moving Media Pool (SMM) zusammen. Damit können Werbekampagnen in den beteiligten ... weiter lesen

Die drei städtischen Verkehrsbetriebe aus Zürich, Basel, Genf und Lausanne schliessen sich für den Swiss Moving Media Pool (SMM) zusammen. Damit können Werbekampagnen in den beteiligten Verkehrsmitteln neu über eine einzige Stelle gebucht werden.

Am neuen Werbepool sind namentlich Moving Media Basel (Basler Verkehrs-Betriebe und Baselland Transport AG), TP ... weiter lesen

16:10

Montag
19.06.2017, 16:10

Vermarktung

Deutsche Freelancer-Studie: Wieviel verdienen Kreative?

Freelance.de, Deutschlands grösster regionaler Marktplatz, auf dem Freischaffende und Auftraggeber sich finden, hat die Stundensätze deutscher Kreativer analysiert: Im Bundesdurchschnitt erhalten diese 55,08 Euro pro Stunde ... weiter lesen

Deutsche Kreative verdienen 55,08 Euro/Std.

Freelance.de, Deutschlands grösster regionaler Marktplatz, auf dem Freischaffende und Auftraggeber sich finden, hat die Stundensätze deutscher Kreativer analysiert: Im Bundesdurchschnitt erhalten diese 55,08 Euro pro Stunde für ihre Dienste.

«Die Honorare sind abhängig von soziogeografischen Faktoren. Neben der angebotenen Dienstleistung und der Region ... weiter lesen

08:32

Montag
19.06.2017, 08:32

Vermarktung

Amazon weiter auf Einkaufstour

Amazon steigt in einer Strategiewende in den stationären Lebensmittelhandel in den USA ein. Der weltgrösste Online-Händler übernimmt die Bio-Kette Whole Foods Market für rund 13,7 ... weiter lesen

Amazon steigt in einer Strategiewende in den stationären Lebensmittelhandel in den USA ein. Der weltgrösste Online-Händler übernimmt die Bio-Kette Whole Foods Market für rund 13,7 Milliarden Dollar.

Mit seinem bisher grössten Zukauf verstärkt Amazon den Druck auf seine Rivalen in den USA: Es ist ein klarer Hinweis auf Pläne für ... weiter lesen

18:30

Samstag
17.06.2017, 18:30

Vermarktung

Massive Verluste bei Spotify

Der Musikstreamingdienst Spotify hat im letzten Jahr zwar mehr Kunden gewinnen können, bleibt aber dennoch in den roten Zahlen. Das dürfte auch in naher Zukunft so bleiben.

Der ... weiter lesen

Verlust von 539 Millionen Euro eingefahren

Der Musikstreamingdienst Spotify hat im letzten Jahr zwar mehr Kunden gewinnen können, bleibt aber dennoch in den roten Zahlen. Das dürfte auch in naher Zukunft so bleiben.

Der mit Abstand grösste Musikstreamingdienst hat 2016 einen Verlust von 539,2 Millionen Euro verbucht. Dies schreibt Recode unter ... weiter lesen