Content: TV / Radio

16:20

Donnerstag
28.03.2013, 16:20

TV / Radio

Kein Grimme-Preis für das RTL-«Dschungelcamp»

Das deutsche Grimme-Institut hat 15 Fernsehproduktionen mit dem Grimme-Preis 2013 ausgezeichnet, darunter vor allem Sendungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Leer ausgegangen ist das RTL-Format «Ich bin ein Star - Holt mich hier ... weiter lesen

NULL

Das deutsche Grimme-Institut hat 15 Fernsehproduktionen mit dem Grimme-Preis 2013 ausgezeichnet, darunter vor allem Sendungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Leer ausgegangen ist das RTL-Format «Ich bin ein Star - Holt mich hier raus», das überraschend in der Sektion Unterhaltung nominiert worden war.

Ausgezeichnet wurden in der Sparte Fiktion «Der letzte schöne Tag» (WDR), «Das Ende einer Nacht» (ZDF), «Der Fall Jakob von Metzler» (ZDF), «Der Turm» (MDR, Degeto, NDR, WDR, SWR, rbb) sowie «Add a friend» (TNT Serie); in der Sektion Informationen: «Seelenvögel» (WDR), «Ein deutscher Boxer» (NDR, SWR) ... weiter lesen

08:05

Dienstag
26.03.2013, 08:05

TV / Radio

Sat.1 will die «Wulff-Affäre» verfilmen

Nach Karl-Theodor zu Guttenberg, der in «Der Minister» aufs Korn genommen wurde, erhält nun der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff die zweifelhafte Ehre, einem Film als Vorlage zu dienen ... weiter lesen

NULL

Nach Karl-Theodor zu Guttenberg, der in «Der Minister» aufs Korn genommen wurde, erhält nun der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff die zweifelhafte Ehre, einem Film als Vorlage zu dienen. Der Film soll wie schon die Guttenberg-Satire von Produzent Nico Hofmann realisiert werden, wie die «Bild» berichtet. Hofmann hat sich die Verfilmungsrechte für das Buch «Affäre Wulff» der «Bild»-Redakteure Martin Heidemanns und Nikolaus Harbusch erworben.

Auch zwei Schauspieler für das Ehepaar Wulff hat Hofmann schon im Auge. Ginge es nach ihm, würden Anja Kling Gattin Bettina Wulff verkörpern und Kai Wiesinger den gescheiterten Politiker. Fest steht auf jeden Fall der ... weiter lesen

08:40

Freitag
01.03.2013, 08:40

TV / Radio

SRG und SSF verlängern Partnerschaft bis 2016

Die SRG hat die Kooperation mit dem SportSzene Fernsehen (SSF) um vier Jahre bis 2016 verlängert. Damit wird die SRG auch nach der Umgestaltung des Schweizer Sportfernsehens zum SportSzene ... weiter lesen

NULL

Die SRG hat die Kooperation mit dem SportSzene Fernsehen (SSF) um vier Jahre bis 2016 verlängert. Damit wird die SRG auch nach der Umgestaltung des Schweizer Sportfernsehens zum SportSzene Fernsehen weiterhin mit dem Sportkanal zusammenarbeiten. Die Zusammenarbeit umfasst den Austausch von Bildmaterial und Rechten und bezieht sich auch auf eine Kooperation bei Produktion und Distribution.

«In vielen Fällen produziert und überträgt das SSF Sportveranstaltungen, für welche die Rechte bei der SRG liegen und an das SSF sublizenziert wurden», sagte SSF-Programmleiter und ... weiter lesen

15:03

Montag
18.02.2013, 15:03

TV / Radio

GGA Maur spannt für mobiles TV-Angebot mit Zattoo zusammen

Die Kunden des  Kommunikationsunternehmens GGA Maur können ab sofort auch auf ihren mobilen Geräten digitales Fernsehen beziehen. Das entsprechende Angebot GGAtvmobile wurde in Zusammenarbeit mit Zattoo entwickelt und ... weiter lesen

NULL

Die Kunden des  Kommunikationsunternehmens GGA Maur können ab sofort auch auf ihren mobilen Geräten digitales Fernsehen beziehen. Das entsprechende Angebot GGAtvmobile wurde in Zusammenarbeit mit Zattoo entwickelt und umfasst rund 100 TV-Programme.

Das Angebot ist auf allen gängigen Betriebssystemen (iOS, Android, Windows Phone, Windows 8) und auf Smartphones, Tablets und Laptops verfügbar. Auch eine Recall-Funktion für sieben ... weiter lesen

15:28

Dienstag
12.02.2013, 15:28

TV / Radio

«Tatort»: Gebt Flückiger (mehr) Drogen!

Noch selten wurde ein Schweizer «Tatort» mit so viel Vorschusslorbeeren bedacht wie der «Schmutzige Donnerstag». Kein Wunder, war doch Dani Levy, der kongeniale Basler Regisseur («Meschugge», «Alles auf Zucker»), der ... weiter lesen

NULL

Noch selten wurde ein Schweizer «Tatort» mit so viel Vorschusslorbeeren bedacht wie der «Schmutzige Donnerstag». Kein Wunder, war doch Dani Levy, der kongeniale Basler Regisseur («Meschugge», «Alles auf Zucker»), der seit Jahrzehnten in Deutschland lebt und arbeitet, für die Regie zuständig. Und was seine Arbeit anbelangt, wurde man nicht enttäuscht.

Der «Schmutzige Donnerstag» legte mit viel Tempo los, und wer nicht wirklich bei der Sache war, verpasste wichtige Hinweise schon zu Beginn des Krimis. Dass es auch bei der Luzerner Fasnacht wie bei allen anderen ... weiter lesen

12:20

Montag
11.02.2013, 12:20

TV / Radio

Schweizer «Tatort»: «Ein bisschen Spannung hätte auch nicht geschadet»

Am Sonntagabend ermittelten die Schweizer «Tatort»-Kommissare Stefan Gubser alias Reto Flückiger und Delia Mayer alias Liz Ritschard in der Folge «Schmutziger Donnerstag» im Umfeld der Luzerner Fasnacht. Die ... weiter lesen

NULL

Am Sonntagabend ermittelten die Schweizer «Tatort»-Kommissare Stefan Gubser alias Reto Flückiger und Delia Mayer alias Liz Ritschard in der Folge «Schmutziger Donnerstag» im Umfeld der Luzerner Fasnacht. Die Kritik der deutschen Presse fällt durchmischt aus, aber weit weniger hämisch als bei vorangegangenen Schweizer Produktionen.

Das Einschalten am Sonntagabend empfahl die Redaktion von «Spiegel Online»: Zwar schwächle der Plot, doch «als flotter Ritt durch die Luzerner Fasnacht» sei die Folge «recht kurzweilig». Jedoch könne die Folge von Regisseur Dani Levy die ... weiter lesen

23:25

Dienstag
05.02.2013, 23:25

TV / Radio

Radio 105 überträgt Grammy Awards live

Am Sonntag, 10. Februar, werden in Los Angeles die Grammy Awards verliehen, die Oscars der Musikbranche. Übertragen wird das Spektakel in der Nacht vom Sonntag auf den Montag wiederum von ... weiter lesen

NULL

Am Sonntag, 10. Februar, werden in Los Angeles die Grammy Awards verliehen, die Oscars der Musikbranche. Übertragen wird das Spektakel in der Nacht vom Sonntag auf den Montag wiederum von Radio 105, wobei der Sender sich bereits im Vorfeld mit der Awardshow befasst.

Zu den Nominierten gehören dieses Jahr unter anderem Adele, Pink, Coldplay, Taylor Swift und Rihanna. Nachzuhören ist die gesamte Übertragung von 105 am Montag ab 15 Uhr - eine Möglichkeit ... weiter lesen