Content: TV / Radio

11:02

Freitag
30.08.2013, 11:02

TV / Radio

Wechsel in der Programmleitung von Radio Grischa und Radio Engiadina

Die Bündner Sender Radio Grischa und Radio Engiadina erhalten mit Melanie Salis eine neue Programmleiterin. Sie folgt auf Thomas Schifferle und ist die zweite Frau, die die Leitung der ... weiter lesen

Die Bündner Sender Radio Grischa und Radio Engiadina erhalten mit Melanie Salis eine neue Programmleiterin. Sie folgt auf Thomas Schifferle und ist die zweite Frau, die die Leitung der beiden Radiosender übernimmt. Schifferle verlässt das Unternehmen «in gegenseitigem Einverständnis», wie die Südostschweiz Medien mitteilten.

Melanie Salis ist gelernte Möbelschreinerin und begann ihre Radiokarriere beim damaligen Sender Radio L, dem heutigen Radio Liechtenstein. Nach ... weiter lesen

10:14

Donnerstag
29.08.2013, 10:14

TV / Radio

RadioFr baut französischsprachiges Programm um

Das Freiburger Lokalradio RadioFr stellt anlässlich des 25-Jahre-Jubiläums das französischsprachige Programm um. Ab dem 2. September begleitet einen neues Team die Zuhörer durch den Morgen und ... weiter lesen

Das Freiburger Lokalradio RadioFr stellt anlässlich des 25-Jahre-Jubiläums das französischsprachige Programm um. Ab dem 2. September begleitet einen neues Team die Zuhörer durch den Morgen und die Newssendungen werden künftig zur vollen Stunde ausgestrahlt und nicht mehr jeweils um fünf vor.

Den Morgen bestreitet künftig das Team um Elodie und Rio. Die Sendung «Jamais trop tôt» bietet Information, Sport, Musik und Unterhaltung. «Wir sind sehr ... weiter lesen

09:32

Donnerstag
29.08.2013, 09:32

TV / Radio

«Brustvermessungen» am Gurtenfestival von SRF zwei waren «peinlich, blöd und geschmacklos»

Der SRG-Ombudsmann Achille Casanova fand keinen Gefallen an den «Brustvermessungen», die in der Sendung «Live vom Gurtenfestival» vorgenommen wurden. Diese wurden von Andi Rohrer durchgeführt, der damit auf seine ... weiter lesen

Der SRG-Ombudsmann Achille Casanova fand keinen Gefallen an den «Brustvermessungen», die in der Sendung «Live vom Gurtenfestival» vorgenommen wurden. Diese wurden von Andi Rohrer durchgeführt, der damit auf seine Quizsendung «Don’t Say It - Bring It» auf SRF zwei aufmerksam machen wollte.

In der Quizsendung muss der Gast eine Frage beantworten, darf die Antwort aber nicht aussprechen, sondern muss sie in Form eines Gegenstandes bringen. Bei der ... weiter lesen

09:30

Donnerstag
29.08.2013, 09:30

TV / Radio

SRF bezeichnet «Box Office»-Einstellung als Um- und nicht als Abbau

Das SRF verteidigt die Abschaffung der Sendung «Box Office». «Ich weiss, dass es eine harte Entscheidung war», erklärt Achim Podak, der Bereichsleiter Kunst, Wissen & Gesellschaft. «Ich glaube aber, dass ... weiter lesen

Das SRF verteidigt die Abschaffung der Sendung «Box Office». «Ich weiss, dass es eine harte Entscheidung war», erklärt Achim Podak, der Bereichsleiter Kunst, Wissen & Gesellschaft. «Ich glaube aber, dass es eine gute Entscheidung war. Eine mutige auf jeden Fall.»

Podak wehrt sich auch gegen den Vorwurf des Präsidenten des Schweizerischen Verbandes der Filmjournalistinnen und Filmjournalisten, dass die Absetzung der Sendung einer ... weiter lesen

09:30

Donnerstag
29.08.2013, 09:30

TV / Radio

SRF hat Secondscreen für Fussballübertragungen gestartet

Das SRF bereitet seit Anfang August die Fussballspiele für den Secondscreen auf. Auf secondscreen.srf.ch zeigt der Sender neben einem Ticker mit den Ereignissen im Spiel auch gleich ... weiter lesen

Das SRF bereitet seit Anfang August die Fussballspiele für den Secondscreen auf. Auf secondscreen.srf.ch zeigt der Sender neben einem Ticker mit den Ereignissen im Spiel auch gleich die dazugehörigen Videosequenzen. Diese sind auch 24 Stunden nach den Spielen noch abrufbar.

«Der Secondscreen wird seit dem Start der ... weiter lesen

08:30

Donnerstag
29.08.2013, 08:30

TV / Radio

SRG erneuert ihre Sat-Access-Karten

Die SRG führt neue Sat-Access-Karten für die Entschlüsselung ein. Die SRG muss ihre Fernsehprogramme über Satellit aus lizenzrechtlichen Gründen verschlüsselt ausstrahlen.

Die Karte müsse ... weiter lesen

Die SRG führt neue Sat-Access-Karten für die Entschlüsselung ein. Die SRG muss ihre Fernsehprogramme über Satellit aus lizenzrechtlichen Gründen verschlüsselt ausstrahlen.

Die Karte müsse aus Sicherheitsgründen periodisch erneuert werden, teilte die SRG mit. Diese Erneuerung habe nun begonnen und sei kostenpflichtig. Der Preis ... weiter lesen

08:20

Donnerstag
29.08.2013, 08:20

TV / Radio

Mediamatiker der Association ContentMakers starten Berufwahlradio OBA Radio

Die Ostschweizer Bildungs-Ausstellung (OBA) erhält in diesem Jahr einen eigenen Radiosender. Lernende Mediamatiker der Association ContentMakers haben für die fünftägige Messe das OBA Radio ins Leben ... weiter lesen

Die Ostschweizer Bildungs-Ausstellung (OBA) erhält in diesem Jahr einen eigenen Radiosender. Lernende Mediamatiker der Association ContentMakers haben für die fünftägige Messe das OBA Radio ins Leben gerufen, dass durchgehend live über die Berufswahl informiert.

Das «Radio für Junge von Jungen» bringt Berufsporträts, Tipps und Tricks für die ... weiter lesen