Content: TV / Radio

22:22

Donnerstag
05.09.2013, 22:22

TV / Radio

Nik Niethammer verlässt Radio 1 bereits wieder

Nik Niethammer verlässt auf Ende November Radio 1, wo er als Chefredaktor angestellt ist. Er hatte diesen Posten erst im März dieses Jahres übernommen.

Laut einer Medienmitteilung von ... weiter lesen

Nik_Niethammer-Radio1_Klein_Report

Nik Niethammer verlässt auf Ende November Radio 1, wo er als Chefredaktor angestellt ist. Er hatte diesen Posten erst im März dieses Jahres übernommen.

Laut einer Medienmitteilung von Senderchef Roger Schawinski trennen sich das Unternehmen und der Journalist «im besten Einvernehmen», gemäss Recherchen des Klein Reports sieht es bei den Mitarbeitenden aber leicht ... weiter lesen

09:00

Donnerstag
05.09.2013, 09:00

TV / Radio

Adidas sponsert neue Joiz-Sendung «Joiz in the hood»

Der Jugend-TV-Sender Joiz lanciert am 6. September eine neue Lifestyle-Sendung. «Joiz in the hood» wird von den Machern als Hip-Hop-Show bezeichnet und ist dem urbanen Lifestyle gewidmet. Zum Programm geh ... weiter lesen

Der Jugend-TV-Sender Joiz lanciert am 6. September eine neue Lifestyle-Sendung. «Joiz in the hood» wird von den Machern als Hip-Hop-Show bezeichnet und ist dem urbanen Lifestyle gewidmet. Zum Programm gehören Künstler, Jugendkultur, Streetdance, Rap-History und Freestyle-Events.

Auch der Spass soll in der Sendung, die vom Rapper Uğur Gültekin aka Modo moderiert wird, nicht zu kurz kommen. Dafür ... weiter lesen

07:20

Donnerstag
05.09.2013, 07:20

TV / Radio

992 000 Personen haben sich den Schlussgang auf SRF angeschaut

Das SRF hat mit den Direktübertragungen vom Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest bei der Altersgruppe 3+ einen durchschnittlichen Marktanteil von 67,5 Prozent erreicht. Das entspricht 354 000 Personen ... weiter lesen

Schlussgang-SRFKlein_Report

Das SRF hat mit den Direktübertragungen vom Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest bei der Altersgruppe 3+ einen durchschnittlichen Marktanteil von 67,5 Prozent erreicht. Das entspricht 354 000 Personen, die die knapp 17 Stunden Live-Sendung aus der Emmental-Arena verfolgten.

Etwas weniger hoch war der Anteil bei der Altersgruppe der 15-bis 59-Jährigen. Bei diesen erreichte SRF durchschnittlich 195 000 Zuschauer und damit einen Marktanteil ... weiter lesen

19:57

Mittwoch
04.09.2013, 19:57

TV / Radio

Zattoo baut Standbein im B2B-Geschäft aus

Der Internet-TV-Anbieter Zattoo bündelt seine B2B-Aktivitäten im neuen Geschäftsbereich Zattoo Solutions. Zattoo mache in diesem Jahr zum ersten Mal einen relevanten Teil seiner Umsätze mit Kablern ... weiter lesen

Der Internet-TV-Anbieter Zattoo bündelt seine B2B-Aktivitäten im neuen Geschäftsbereich Zattoo Solutions. Zattoo mache in diesem Jahr zum ersten Mal einen relevanten Teil seiner Umsätze mit Kablern, Internet-Service-Providern und Mobilfunk-Unternehmen, teilte der TV-Streaming-Anbieter mit. Dieser Anteil soll in den kommenden Jahren weiter ausgebaut werden.

«Die Einnahmen aus dem B2B-Geschäft helfen uns bei unserer weiteren Produktentwicklung», so Zatto-CEO Nick Brambring. Der Geschäftsbereich werde ein «wichtiges Standbein» und ... weiter lesen

12:15

Mittwoch
04.09.2013, 12:15

TV / Radio

SRF sucht Berndeutsch sprechende Kinder für Schweizer Film

Im November beginnen in Thun die Dreharbeiten für einen neuen Film für das Schweizer Fernsehen. Regisseur Luki Frieden setzt sich im Film mit den pränatalen Untersuchungen und ... weiter lesen

Im November beginnen in Thun die Dreharbeiten für einen neuen Film für das Schweizer Fernsehen. Regisseur Luki Frieden setzt sich im Film mit den pränatalen Untersuchungen und deren Folgen für die werdenden Eltern auseinander. Noch fehlen aber die Kinderdarsteller, die im September in einem Casting ermittelt werden sollen.

Gesucht werden drei Berndeutsch sprechende Kinder, die im Film wichtige Rollen übernehmen: Ein Knabe im Alter von neun bis elf Jahren und zwei Mädchen im Alter von ... weiter lesen

11:22

Mittwoch
04.09.2013, 11:22

TV / Radio

Ägyptische Justiz veranlasst Schliessung von fünf TV-Sendern

Die ägyptische Justiz greift hart durch und hat fünf Fernsehsender schliessen lassen, weil sie angeblich positiv über die Muslimbruderschaft berichtet haben sollen. Betroffen sind die Sender Al Jazeera Live ... weiter lesen

Die ägyptische Justiz greift hart durch und hat fünf Fernsehsender schliessen lassen, weil sie angeblich positiv über die Muslimbruderschaft berichtet haben sollen. Betroffen sind die Sender Al Jazeera Live Egypt, Al-Quds TV, Ahrar 25, Al-Yarmuk und Al-Hafez.

Während Al-Hafez bereits am Montag schloss, hat ein ... weiter lesen

15:35

Dienstag
03.09.2013, 15:35

TV / Radio

1FLTV-Geschäftsführer will Radio L kaufen

Peter Heeb, der CEO von 1FLTV, hat der Regierung Liechtensteins ein Angebot zum Kauf von Radio L vorgelegt. Im Juli hatte Heeb bereits angekündigt, dass er mit einem privaten ... weiter lesen

Peter Heeb, der CEO von 1FLTV, hat der Regierung Liechtensteins ein Angebot zum Kauf von Radio L vorgelegt. Im Juli hatte Heeb bereits angekündigt, dass er mit einem privaten Sender mit dem Namen 1FLRadio im Radiogeschäft aktiv werden will. Statt einen Konkurrenzsender aufzubauen, will sich Heeb nun das staatliche Radio L schnappen.

Die Gründe dafür seien die Diskussion um die ... weiter lesen