Content: TV / Radio

12:08

Mittwoch
25.09.2013, 12:08

TV / Radio

Karin Müller will weiterhin Titel prägen

Die Radio-24-Geschäftsführerin Karin Müller hat in ihren fünfeinhalb Jahren beim Sender einiges miterlebt. Den Umzug in die neuen Räumlichkeiten, den Wechsel bei den Besitzverhältnissen ... weiter lesen

Die Radio-24-Geschäftsführerin Karin Müller hat in ihren fünfeinhalb Jahren beim Sender einiges miterlebt. Den Umzug in die neuen Räumlichkeiten, den Wechsel bei den Besitzverhältnissen oder den Umbau zu einem Social Radio.

Sie zieht eine durchwegs positive Bilanz. «Wir haben mit Radio 24 über 300 000 Nettoreichweite pro Tag erreicht und eine Hördauer von einer Stunde», sagte Müller am Dienstag gegenüber dem ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
25.09.2013, 10:20

TV / Radio

Neue Formate beim «SportSzene Fernsehen»

Das «SportSzene Fernsehen» lanciert verschiedene neue Formate. Unter anderem die Sendung «Knockout», die die spektakulärsten Kämpfe der Boxgeschichte Revue passieren lässt. Dazu werden Klippensprünge der «Red ... weiter lesen

Das «SportSzene Fernsehen» lanciert verschiedene neue Formate. Unter anderem die Sendung «Knockout», die die spektakulärsten Kämpfe der Boxgeschichte Revue passieren lässt. Dazu werden Klippensprünge der «Red Bull Cliffdiving Series» und die Breakdance-Reality-Doku «Breakin` Reality» gezeigt.

Geschäftsleiter Jean-Claude Bruhin freut sich am meisten auf die neue Comedysendung «Bild mit Ton». «Ich kann versprechen, dass diese Sendung mit Slampoetin Lara Stoll ein ganz neues Schweizer Comedygefäss ist. Sehr ungewöhnlich ... weiter lesen

08:02

Mittwoch
25.09.2013, 08:02

TV / Radio

Eurosport mit 50 Millionen Zuschauern

Im Sommer erzielte der Fernsehsender Eurosport mit Übertragungen der Tour de France, Leichtathletik- und Schwimm-WM sowie US Open europaweit jeweils mehr als 50 Millionen Zuschauer.

Besonders hoch waren die Zuschauerzahlen ... weiter lesen

Im Sommer erzielte der Fernsehsender Eurosport mit Übertragungen der Tour de France, Leichtathletik- und Schwimm-WM sowie US Open europaweit jeweils mehr als 50 Millionen Zuschauer.

Besonders hoch waren die Zuschauerzahlen der Übertragung der US Open mit 55,4 Millionen und der Fussball-WM der Frauen, mit ... weiter lesen

22:32

Dienstag
24.09.2013, 22:32

TV / Radio

Regionalrat der SRG Deutschschweiz ist wieder komplett

Der Regionalrat der SRG Deutschschweiz hat die Islamwissenschafterin und Publizistin Amira Hafner-al Jabaji ins Führungsgremium der SRG.D gewählt. Sie folgt auf Alexia Heine, die Anfang dieses Jahres ... weiter lesen

Der Regionalrat der SRG Deutschschweiz hat die Islamwissenschafterin und Publizistin Amira Hafner-al Jabaji ins Führungsgremium der SRG.D gewählt. Sie folgt auf Alexia Heine, die Anfang dieses Jahres aus dem Regionalvorstand zurückgetreten war. Hafner-al Jabaji wurde aus zwei Kandidatinnen ausgewählt.

Amira Hafner-al Jabaji (41) hat an der Universität Bern Islamwissenschaften, neuere vorderorientalische Philologie und Medienwissenschaften studiert. Sie ist Gründungsmitglied und seit 2008 Präsidentin des Interreligiösen ... weiter lesen

15:30

Dienstag
24.09.2013, 15:30

TV / Radio

Emmys für «Breaking Bad» und Internetserie «House of Cards»

Der Emmy für die beste Dramaserie ging mit «Breaking Bad» an einen der Favoriten. Ebenfalls ausgezeichnet wurden «Modern Family» als beste Comedyerie und «Behind the Candelabra» als bester Fernsehfilm ... weiter lesen

Der Emmy für die beste Dramaserie ging mit «Breaking Bad» an einen der Favoriten. Ebenfalls ausgezeichnet wurden «Modern Family» als beste Comedyerie und «Behind the Candelabra» als bester Fernsehfilm.

Aussergewöhnlich ist die Auszeichung der Serie «House of Cards», wofür Regisseur David Fincher einen Emmy entgegennehmen durfte. Die Serie wird exklusiv für das Internetportal Netflix produziert. Seine ... weiter lesen

15:28

Dienstag
24.09.2013, 15:28

TV / Radio

World Radio Switzerland macht mit zehn Leuten weiter

Der englischsprachige Radiosender World Radio Switzerland (WRS) wird seit diesem Monat nicht mehr von der SRG, sondern von Anglo Media betrieben. Mit dem Wechsel des Betreibers wurde auch das Team ... weiter lesen

wrs-world_radio_switzerland_Klein_Report

Der englischsprachige Radiosender World Radio Switzerland (WRS) wird seit diesem Monat nicht mehr von der SRG, sondern von Anglo Media betrieben. Mit dem Wechsel des Betreibers wurde auch das Team verkleinert und das Radio neu ausgerichtet.

«Die wichtigste Änderung ist, dass WRS nicht mehr länger eine nationale Station ist, sondern auf die Region um den Genfersee fokussiert ist», sagte Mark Butcher, der Gründer von Anglo Media und neuer Direktor der Radiostation, am Montag ... weiter lesen

09:22

Dienstag
24.09.2013, 09:22

TV / Radio

ProSieben startet in der Schweiz mit überarbeiteter «Pocketsoul»-Staffel

ProSieben Schweiz startet am Dienstag die zweite Staffel der Musiksendung «Pocketsoul». In diesem Jahr handelt es sich bei sechs der zehn Sendungen um Festival-Specials, neu auch mit internationalen Musikern als ... weiter lesen

ProSieben Schweiz startet am Dienstag die zweite Staffel der Musiksendung «Pocketsoul». In diesem Jahr handelt es sich bei sechs der zehn Sendungen um Festival-Specials, neu auch mit internationalen Musikern als Gästen.

In der Sendung trifft Chris Hanselmann Musiker, die er zu sich in einen zum TV-Studio umgebauten Van einlädt. Zwar gibt es unter anderem Interviews mit RUN DMC, Franz Ferdinand und Luca Hänni, über Musik werde aber nur am Rand ... weiter lesen