Content: TV / Radio

15:50

Montag
14.10.2013, 15:50

TV / Radio

Wilmaa und ZKB investieren zwei Millionen in Rayneer

Das Zürcher Internet-Start-up Rayneer bietet kostenloses, personalisiertes Musikfernsehen basierend auf Facebook-Profilen. Das junge Unternehmen erhält in einer Series-A-Finanzierungsrunde insgesamt zwei Millionen Franken von Wilmaa, der Zürcher Kantonalbank ... weiter lesen

Das Zürcher Internet-Start-up Rayneer bietet kostenloses, personalisiertes Musikfernsehen basierend auf Facebook-Profilen. Das junge Unternehmen erhält in einer Series-A-Finanzierungsrunde insgesamt zwei Millionen Franken von Wilmaa, der Zürcher Kantonalbank und Business Angels wie Andreas Widmer, CEO Y&R Group Switzerland, oder Helmut Dietl, BWL-Professor an der Universität Zürich. Widmer, Dietl und Wilmaa-Gründer Thomas Gabathuler fungieren als Verwaltungsräte beim Zürcher Start-up.

Bei Rayneer laden User die kostenlose App auf ihr Smartphone oder Tablet und verbinden sie durch einen Klick mit Facebook. Rayneers Algorithmen analysieren das Facebook-Profil und erkennen ... weiter lesen

09:06

Montag
14.10.2013, 09:06

TV / Radio

Ehemaliger Kika-Chef muss Busse zahlen

Frank Beckmann, NDR-Fernsehdirektor und ehemaliger Geschäftsführer des TV-Senders Kika, muss wegen angeblicher Untreue eine Geldbusse über 30 000 Euro zahlen. Im Gegenzug stellt die Staatsanwaltschaft Erfurt das gegen ... weiter lesen

Frank Beckmann, NDR-Fernsehdirektor und ehemaliger Geschäftsführer des TV-Senders Kika, muss wegen angeblicher Untreue eine Geldbusse über 30 000 Euro zahlen. Im Gegenzug stellt die Staatsanwaltschaft Erfurt das gegen ihn laufende Strafverfahren ein. Ein Sprecher der Behörde bestätigte am Sonntag einen Bericht des «Spiegels» zu dieser Einigung.

Gegen Beckmann wurde wegen mehrerer Vorgänge aus seiner Zeit als ... weiter lesen

14:00

Donnerstag
10.10.2013, 14:00

TV / Radio

Radio Engiadina sendet künftig als Radio Grischa

Radio Grischa sendet ab Januar in ganz Graubünden und dem Sarganserland unter demselben Namen. Auch Radio Engiadina wird künftig unter dem Namen Radio Grischa ausgestrahlt.

Mit dem Zusammenschluss ... weiter lesen

Radio Grischa sendet ab Januar in ganz Graubünden und dem Sarganserland unter demselben Namen. Auch Radio Engiadina wird künftig unter dem Namen Radio Grischa ausgestrahlt.

Mit dem Zusammenschluss unter einem Namen soll laut Radio Grischa der Markenauftritt verstärkt ... weiter lesen

14:00

Donnerstag
10.10.2013, 14:00

TV / Radio

Til Schweiger ermittelt bald in Russland

An der TV-Messe Mipcom in Cannes konnte die «Tatort»-Reihe mit Til Schweiger nach Russland und in fünf weitere osteuropäische Länder verkauft werden und wird dort bald ... weiter lesen

Tatort-Till-Schweiger_Klein_Report

An der TV-Messe Mipcom in Cannes konnte die «Tatort»-Reihe mit Til Schweiger nach Russland und in fünf weitere osteuropäische Länder verkauft werden und wird dort bald im Fernsehen gezeigt.

Auch der Leipziger «Tatort» konnte vertrieben werden. Wotan Wilke Möhring alias Thorsten Falk löst demnächst im polnischen Fernsehen ... weiter lesen

16:18

Mittwoch
09.10.2013, 16:18

TV / Radio

Karin Müller: «Ich wünschte mir, nach Radio 24 mehrere Stationen zu verantworten»

Die Radio-24-Geschäftsführerin und -Chefredaktorin Karin Müller wechselt nach fünfeinhalb Jahren nach Deutschland zu Broadcast Sachsen (BCS). Im Interview mit dem Klein Report erklärt sie, weshalb ... weiter lesen

Die Radio-24-Geschäftsführerin und -Chefredaktorin Karin Müller wechselt nach fünfeinhalb Jahren nach Deutschland zu Broadcast Sachsen (BCS). Im Interview mit dem Klein Report erklärt sie, weshalb das beste Angebot aus Deutschland kam.

Klein Report: Karin Müller, wie ist dieses Engagement zustande gekommen?
Karin Müller: «Per Zufall und durch die Vermittlung eines sehr guten, langjährigen Radiopartners. BCS suchte schon länger nach einem Programmdirektor, der die überregionale Frequenz ... weiter lesen

15:02

Mittwoch
09.10.2013, 15:02

TV / Radio

WDR-Intendant will Milliardenloch verhindern

Der neue WDR-Intendant Tom Buhrow hat nach 100 Tagen im Amt weitere Sparmassnahmen angekündigt. Zusätzlich zu den bisherigen 50 Millionen Euro sollen ab 2015 weitere 30 Millionen Euro ... weiter lesen

Der neue WDR-Intendant Tom Buhrow hat nach 100 Tagen im Amt weitere Sparmassnahmen angekündigt. Zusätzlich zu den bisherigen 50 Millionen Euro sollen ab 2015 weitere 30 Millionen Euro pro Jahr eingespart werden, teilte er mit. Auch das Personal ist von den Sparmassnahmen nicht ausgeschlossen.

Die Prognose ist laut dem WDR bedrohlich: «Wenn die Preise weiterhin um durchschnittlich zwei Prozent pro Jahr stiegen, der Rundfunkbeitrag stabil bleibe und wie bisher gespart werde, dann würde ... weiter lesen

11:04

Mittwoch
09.10.2013, 11:04

TV / Radio

Quickline-Digital-TV mit neun neuen Sendern

Quickline baut sein Digital-TV-Angebot um neun Sender aus. Per Ende Oktober neu empfangbar sind im Grundangebot CHTV HD, DMAX CH HD, La 7 HD, Pro7 MAXX, Canal 24 horas (ES ... weiter lesen

Quickline baut sein Digital-TV-Angebot um neun Sender aus. Per Ende Oktober neu empfangbar sind im Grundangebot CHTV HD, DMAX CH HD, La 7 HD, Pro7 MAXX, Canal 24 horas (ES) und RTR Planeta (RUS). Im GrundangebotPlus HD sind es TRT 1 HD (I) und im Paket Italiano Sportitalia 1 (I) und Rai HD (I).

Mit der Senderumstellung am 29. Oktober 2013 würden nun die Männer auf die Kosten kommen, nachdem zuvor Pro Sieben Sixx mit vielen Serien für das weibliche Geschlecht ins Angebot ... weiter lesen