Content: TV / Radio

12:36

Samstag
18.01.2014, 12:36

TV / Radio

Sendepause beim Konkursamt in Sachen Radio 105

Das Konkursamt Oerlikon-Zürich hat die Zukunft von Radio 105 in der Hand, denn es verwaltet die Konkursmasse der Music First Network. Dazu gehört auch die Konzession des Jugendsenders ... weiter lesen

Konkursamt Oerlikon: Mo-Fr: 8:00-11:30, 14:00-17:00

Das Konkursamt Oerlikon-Zürich hat die Zukunft von Radio 105 in der Hand, denn es verwaltet die Konkursmasse der Music First Network. Dazu gehört auch die Konzession des Jugendsenders. Die Musikendlosschleife des konkursiten Senders läuft zwar immer noch, beim Konkursamt hingegen herrscht Sendepause.

Nachdem das Sekretariat des Konkursamts Oerlikon-Zürich am Mittwoch noch darum bat, Fragen schriftlich einzureichen, gab es am Donnerstag nur ... weiter lesen

23:18

Freitag
17.01.2014, 23:18

TV / Radio

Rettungsaktion: Radio-105-Fans fordern: «Stahn uf für One-O-Five!»

«Eine Schweiz ohne one-o-five? Auf keinen Fall», heisst es auf der Webseite www.save105.ch. Die Hörerinitiative will Radio 105 in seiner gewohnter Form retten. Die 105-Fans reichten am ... weiter lesen

«Stahn uf für 105»

«Eine Schweiz ohne one-o-five? Auf keinen Fall», heisst es auf der Webseite www.save105.ch. Die Hörerinitiative will Radio 105 in seiner gewohnter Form retten. Die 105-Fans reichten am Donnerstag ein Übernahmegesuch beim Konkursrichter in Zürich Oerlikon ein. «Unser Ziel ist die Sammlung vom Gesamtkapital der neuen Aktiengesellschaft über die Hörer», schreiben die Verantwortlichen dazu.

Die Hörerinitiative tritt damit in Konkurrenz zu Übernahmeinteressenten wie Joiz, Egon Blatter, Inhaber von DJ Radio, und dem ewigen Radio-Piraten ... weiter lesen

23:42

Donnerstag
16.01.2014, 23:42

TV / Radio

Konzession-105: Bei Radio 105 überschlagen sich die Ereignisse

Das Hin und Her zur Insolvenz von Radio 105, das seit Dienstagabend nur noch Musik in einer Endlosschleife sendet, nimmt kein Ende.

Am Dienstag um 21.00 Uhr sei der ... weiter lesen

Einige Interessenten für Scagliones 105

Das Hin und Her zur Insolvenz von Radio 105, das seit Dienstagabend nur noch Musik in einer Endlosschleife sendet, nimmt kein Ende.

Am Dienstag um 21.00 Uhr sei der Konkurs eröffnet worden, bestätigte die Kanzlei des Konkursrichteramts des Bezirksgerichts Zürich dem Klein Report auf Anfrage. Am Mittwochmorgen noch hiess es, der Konkursrichter würde am Abend auch der Endlosschleife ein Ende setzen.

Wie immer am medienwirksamsten tritt Roger Schawinski (68) auf ... weiter lesen

23:42

Donnerstag
16.01.2014, 23:42

TV / Radio

Bakom-Beamte übernehmen: Radio-105-Konkurs ist ein «Präzedenzfall»

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat in den letzten Tagen intensive Abklärungen zur Insolvenz von Radio 105 und einer allfälligen Weiterführung des Senders getätigt.

Fest ... weiter lesen

Bakom in Biel

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat in den letzten Tagen intensive Abklärungen zur Insolvenz von Radio 105 und einer allfälligen Weiterführung des Senders getätigt.

Fest steht so viel: «Der Konkurs über die Music First Network AG ist eröffnet», so Bakom-Sprecherin Deborah Murith am Mittwoch gegenüber dem Klein Report. «Die Konzession fällt in die Konkursmasse.»

Damit ist der Ball nun beim Konkursamt. «Es handelt sich bei der aktuellen Situation um einen Präzedenzfall in der ... weiter lesen

16:15

Donnerstag
16.01.2014, 16:15

TV / Radio

SRG schickt 340 Mitarbeiter nach Sotschi

Die SRG macht für Sotschi mobil und schickt 340 Mitarbeitende an die Olympischen Spiele. Diese sind für die Unternehmenseinheiten SRF, RTS, RSI, RTR, die Tochtergesellschaft technology and production ... weiter lesen

Die SRG macht für Sotschi mobil und schickt 340 Mitarbeitende an die Olympischen Spiele. Diese sind für die Unternehmenseinheiten SRF, RTS, RSI, RTR, die Tochtergesellschaft technology and production center switzerland ag (tpc) und die Business Unit Sport (BUS) vor Ort.

Rund ein Drittel der Leute, nach SRG-Angaben sind es 105, stehen allein für die Ski-Alpin-Übertragungen im Einsatz. Die SRG produziert zum dritten Mal nach ... weiter lesen

07:42

Donnerstag
16.01.2014, 07:42

TV / Radio

Bangen um Weiterführung von Radio 105

Der Insolvenzantrag für Radio 105 ist gestellt, das Ende des Senders ist damit aber noch nicht definitiv. «Wir wissen nicht, wann fertig ist», sagte Geschäftsführer Giuseppe Scaglione ... weiter lesen

klein-report-save-105

Der Insolvenzantrag für Radio 105 ist gestellt, das Ende des Senders ist damit aber noch nicht definitiv. «Wir wissen nicht, wann fertig ist», sagte Geschäftsführer Giuseppe Scaglione am Dienstag in seinem Radiosender. «Voraussichtlich ist es so, dass heute oder morgen der Entscheid getroffen wird, ob ein Konkurs eröffnet wird. Wir haben bisher erst die Bilanz deponiert.»

Die jetzige Situation sei der «absolute Super-GAU», so Scaglione. «Wir mussten als Verwaltungsräte die Verantwortung wahrnehmen und die Bilanz deponieren», sagte ... weiter lesen

18:22

Mittwoch
15.01.2014, 18:22

TV / Radio

SRF setzt in diesem Jahr den Themenschwerpunkt «anno 1914»

Das Schweizer Fernsehen hat auch in diesem Jahr einen Themenschwerpunkt gelegt, dem man sich mit einer aufwendigen Produktion widmen will. Im Zentrum steht diesmal das Jahr 1914 und die Zeit ... weiter lesen

Das Schweizer Fernsehen hat auch in diesem Jahr einen Themenschwerpunkt gelegt, dem man sich mit einer aufwendigen Produktion widmen will. Im Zentrum steht diesmal das Jahr 1914 und die Zeit im Vorfeld des Ersten Weltkriegs. Das Herzstück ist eine Living-History-Sendung, wie sie das Schweizer Fernsehen erstmals beim Thema «Leben wie zu Gotthelfs Zeiten» produzierte.

Ein Dutzend Leute werden in der Sendung «anno 1914» in einem Fabrikareal in Bauma zwei ... weiter lesen