Content: TV / Radio

11:59

Montag
09.12.2013, 11:59

TV / Radio

«Regionaljournal»: Alle Ausgaben neu auf DAB+ zu empfangen

Die Zeiten sind vorbei, als es zu den Sendeterminen der Regionaljournale auf Radio SRF 1 für viele Hörerinnen und Hörer mit einem DAB+-Gerät hiess: «Die ... weiter lesen

Die Zeiten sind vorbei, als es zu den Sendeterminen der Regionaljournale auf Radio SRF 1 für viele Hörerinnen und Hörer mit einem DAB+-Gerät hiess: «Die Regionaljournale empfangen sie nur über UKW oder über das Internet». Das digitale Netz wurde ausgebaut. Ab sofort sind sämtliche Regionaljournale über DAB+ zu empfangen, wie SRF am Montag mitteilte.

Das neue Angebot ist aufgeteilt in drei Versorgungsgebiete. Im Gebiet Nordschweiz konnte man die ... weiter lesen

09:15

Montag
09.12.2013, 09:15

TV / Radio

Bischof Huonder muss Kritik der Medien aushalten

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) war sich nicht einig, ob ein Beitrag der «Rundschau» über Bischof Huonder vom Bistum Chur das Programmrecht verletzt hat.

In ... weiter lesen

Bischof-Huonder-Klein-Report

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) war sich nicht einig, ob ein Beitrag der «Rundschau» über Bischof Huonder vom Bistum Chur das Programmrecht verletzt hat.

In einer Beschwerde an die UBI hiess es, der Beitrag des Schweizer Fernsehens SRF habe den Bischof einseitig ins Zentrum des Beitrags gestellt, der ihm eine Entzweiung der Kirchenbasis vorwirft. Doch auch ... weiter lesen

09:14

Montag
09.12.2013, 09:14

TV / Radio

UBI erkennt keinen Antisemitismus bei «Sternstunde Religion»-Sendung

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat den Antisemitismusvorwurf gegen eine Ausgabe der Sendung «Sternstunde Religion» des Schweizer Fernsehens SRF eindeutig zurückgewiesen.

Ein Zuschauer hatte ... weiter lesen

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat den Antisemitismusvorwurf gegen eine Ausgabe der Sendung «Sternstunde Religion» des Schweizer Fernsehens SRF eindeutig zurückgewiesen.

Ein Zuschauer hatte der Sendung, bei der die in Palästina lehrende Politikprofessorin Helga Baumgarten eingeladen war, systematische Verfälschung der ... weiter lesen

08:42

Montag
09.12.2013, 08:42

TV / Radio

Neuer Direktor des Tessiner Radio und Fernsehens RSI gewählt

Der Tessiner Regionalrat Corsi hat einen neuen Direktor des Tessiner Radio und Fernsehens RSI gewählt. Dessen Name wird aber erst nach der Tagung des Verwaltungsrates des Schweizer Radio und ... weiter lesen

Der Tessiner Regionalrat Corsi hat einen neuen Direktor des Tessiner Radio und Fernsehens RSI gewählt. Dessen Name wird aber erst nach der Tagung des Verwaltungsrates des Schweizer Radio und Fernsehens am 13. Dezember bekannt gegeben, teilte der Regionalvorstand Corsi mit.

Tessiner Zeitungen und Online-Medien räumen dem aktuellen RSI-Informationschef Maurizio Canetta gute Chancen für die Nachfolge ein. Canetta begann seine ... weiter lesen

07:32

Montag
09.12.2013, 07:32

TV / Radio

Roger Schawinski widersetzt sich mit DAB+-Ausstieg dem Branchentrend

Radio-1-Chef Roger Schawinski sieht den Durchbruch von DAB+ noch in zu weiter Ferne. Deshalb hat er sich nach einem Jahr entschieden, Radio 1 nicht mehr über den neuen Standard verbreiten ... weiter lesen

Schawinski-Roger-Klein-Report

Radio-1-Chef Roger Schawinski sieht den Durchbruch von DAB+ noch in zu weiter Ferne. Deshalb hat er sich nach einem Jahr entschieden, Radio 1 nicht mehr über den neuen Standard verbreiten zu lassen. Die DAB+-Hörer würden aber nicht ausgeschlossen, da die DAB-Radios heute gleichzeitig mit UKW ausgerüstet seien.

Der DAB+-Konsum sei «weiterhin marginal und unter fünf Prozent der gesamten Tagesreichweite», heisst es bei Radio 1. Es handle sich zudem um eine «sehr teure» Übergangstechnologie ... weiter lesen

19:08

Samstag
07.12.2013, 19:08

TV / Radio

Constantin Medien verkauft Plazamedia an Sky

Die Constantin Sport Holding GmbH verkauft 100 Prozent der Anteile ihrer Tochtergesellschaft Plazamedia GmbH. Damit wechselt auch bei den Plazamedia-Töchtern Plazamedia Austria GmbH und Plazamedia Swiss AG der Besitzer ... weiter lesen

Bernhard Burgener, Constantin Medien AG

Die Constantin Sport Holding GmbH verkauft 100 Prozent der Anteile ihrer Tochtergesellschaft Plazamedia GmbH. Damit wechselt auch bei den Plazamedia-Töchtern Plazamedia Austria GmbH und Plazamedia Swiss AG der Besitzer. Käuferin ist die Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG.

Die Constantin Sport Holding GmbH hat im Weiteren auch den Verkauf von jeweils 25,1 Prozent der Anteile an der Sport1 GmbH und an der Constantin Sport Marketing GmbH an Sky Deutschland ... weiter lesen

23:10

Donnerstag
05.12.2013, 23:10

TV / Radio

DELPHInarium-Panel: Gute Perspektiven für das Medium Radio

Trotz neuen digitalen Herausforderungen wird das Privatradio seinen Platz in der Schweizer Medienlandschaft behaupten. Allerdings müssen die Sender noch stärker auf das Regionale setzen und in redaktionelle Qualit ... weiter lesen

Trotz neuen digitalen Herausforderungen wird das Privatradio seinen Platz in der Schweizer Medienlandschaft behaupten. Allerdings müssen die Sender noch stärker auf das Regionale setzen und in redaktionelle Qualität investieren. Die Gebühren sollten stärker nach Leistung und weniger nach strukturellen Kriterien vergeben werden. Dies ist das Ergebnis einer neuen Befragungsrunde der Publicom.

Seit den Anfängen des Lokalradios hat sich die Medienlandschaft in der Schweiz radikal verändert, und angesichts personalisierbarer Streamingdienste und anderer digitaler ... weiter lesen