Content: TV / Radio

11:30

Mittwoch
18.12.2013, 11:30

TV / Radio

Neue Chefredaktion bei Radio Top

Manuela Straub wird per 1. Februar 2014 neue Chefredaktorin von Radio Top. Sie übernimmt damit die Nachfolge von Jan Vontobel, der den Sender Ende Januar verlässt. Neuer stellvertretender Chefredaktor ... weiter lesen

Manuela Straub wird per 1. Februar 2014 neue Chefredaktorin von Radio Top. Sie übernimmt damit die Nachfolge von Jan Vontobel, der den Sender Ende Januar verlässt. Neuer stellvertretender Chefredaktor wird Dave Burkard, wie der Geschäftsführer von Top-Medien, Günter Heuberger, am Dienstag bekannt gab.

Die 30-jährige Manuela Straub hat ihre journalistische Karriere vor acht Jahren bei Radio Top gestartet. Nach der Ausbildung zur ... weiter lesen

06:40

Mittwoch
18.12.2013, 06:40

TV / Radio

«The Voice»: Kleidersponsoring von Stress war illegal

Mit dem Sponsoring von Bear, der Kleidermarke des Jurymitglieds Stress, hat «The Voice of Switzerland» des Schweizer Fernsehens gegen das Bundesgesetz
 über Radio und Fernsehen (RTVG) verstossen, wie das Bundesamt ... weiter lesen

Stress-Bear-Inc

Mit dem Sponsoring von Bear, der Kleidermarke des Jurymitglieds Stress, hat «The Voice of Switzerland» des Schweizer Fernsehens gegen das Bundesgesetz
 über Radio und Fernsehen (RTVG) verstossen, wie das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) in seiner Verfügung vom 12. Dezember 2013 festhält.

Dass Stress «The Voice» zu einer Art Dauerwerbesendung für seine eigene Kleidermarke umgewandelt hatte, hatte schon während der Ausstrahlung der Show für Diskussionen ... weiter lesen

22:10

Dienstag
17.12.2013, 22:10

TV / Radio

Schawinski-Quoten: Im Herbst eingebrochen, leichte Erholung im November

Roger Schawinski bestreitet am 16. Dezember die 100. Ausgabe seiner Talksendung «Schawinski». Für einmal nimmt er nicht seine Interviewpartner ins Kreuzverhör, sondern wird von «Rundschau»-Moderator Sandro Brotz ... weiter lesen

Sandro Brotz und Roger Schawinski

Roger Schawinski bestreitet am 16. Dezember die 100. Ausgabe seiner Talksendung «Schawinski». Für einmal nimmt er nicht seine Interviewpartner ins Kreuzverhör, sondern wird von «Rundschau»-Moderator Sandro Brotz selbst «über sein Leben und Wirken» befragt, wie das Schweizer Fernsehen SRF schreibt.

In den Medien war noch im Oktober von sinkenden Quoten der Sendung die Rede. «Die Quote ist nicht alles», kommentierte Schawinski und erklärte, dass Relevanz und ... weiter lesen

22:06

Dienstag
17.12.2013, 22:06

TV / Radio

Zuschauer halten Roger Schawinski für unsympathisch, aber schlagfertig

Schon hundert Mal hat Roger Schawinski in seinem Studio Gäste wie Christoph Blocher, Mike Shiva oder seinen Hassfreund Roger Köppel mit seinen Fragen gelöchert und genervt. Die ... weiter lesen

schawinski_und_koppel

Schon hundert Mal hat Roger Schawinski in seinem Studio Gäste wie Christoph Blocher, Mike Shiva oder seinen Hassfreund Roger Köppel mit seinen Fragen gelöchert und genervt. Die Talksendung «Schawinski» wird am 16. Dezember auf SRF 1 zum 100. Mal ausgestrahlt.

Der Klein Report befragte in Zürich nach dem Zufallsprinzip 16 Leute zu ihrer Meinung zur Sendung. «Roger Schawinski nimmt sich selbst zu wichtig», «selbstverliebt» und «Schawinski ist halt ... weiter lesen

08:30

Dienstag
17.12.2013, 08:30

TV / Radio

SRF: «Arena» muss neuen Moderator suchen

Bei der «Arena» des Schweizer Fernsehens kommt es im nächsten Jahr zu einem Wechsel bei der Moderation. Urs Wiedmer hat sich entschieden, künftig für Schweizer Radio und ... weiter lesen

Wiedmer-Urs-Arena_Klein-Report

Bei der «Arena» des Schweizer Fernsehens kommt es im nächsten Jahr zu einem Wechsel bei der Moderation. Urs Wiedmer hat sich entschieden, künftig für Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) aus dem Bundeshaus zu berichten. Er moderiert die politische Diskussionssendung noch bis zur Sommerpause im Juli 2014.

Wiedmer führt seit Februar 2011 im Wechsel mit Sonja Hasler die Debatten in der «Arena». Zuvor ... weiter lesen

08:02

Dienstag
17.12.2013, 08:02

TV / Radio

Neuer Finanzchef für die SRG

Der Verwaltungsrat der SRG hat Beat Grossenbacher zum neuen Direktor Finanzen und Controlling gewählt. Grossenbacher ist derzeit Finanzchef (CFO) und Konzernleitungsmitglied der BKW Energie AG (BKW). Der 53-Jährige ... weiter lesen

Der Verwaltungsrat der SRG hat Beat Grossenbacher zum neuen Direktor Finanzen und Controlling gewählt. Grossenbacher ist derzeit Finanzchef (CFO) und Konzernleitungsmitglied der BKW Energie AG (BKW). Der 53-Jährige tritt die Nachfolge von Daniel Jorio an, der in den Ruhestand tritt, wie die SRG am Montag mitteilte.

Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften arbeitete Beat Grossenbacher als Consultant bei der Allgemeinen Treuhand AG in Bern und als ... weiter lesen

09:48

Sonntag
15.12.2013, 09:48

TV / Radio

Maurizio Canetta wird neuer Direktor von Radiotelevisione svizzera

Der Verwaltungsrat der SRG hat den Tessiner Maurizio Canetta zum Direktor von Radiotelevisione svizzera (RSI) ernannt. Das Gremium folgte damit dem Vorschlag der SRG-Genossenschaft der italienischen Schweiz.

Canetta tritt am ... weiter lesen

Maurizio_Canetta

Der Verwaltungsrat der SRG hat den Tessiner Maurizio Canetta zum Direktor von Radiotelevisione svizzera (RSI) ernannt. Das Gremium folgte damit dem Vorschlag der SRG-Genossenschaft der italienischen Schweiz.

Canetta tritt am 1. Juni 2014 die Nachfolge von Dino Balestra an, der in den Ruhestand geht ... weiter lesen