Content: TV / Radio

07:10

Samstag
08.02.2014, 07:10

TV / Radio

US-Talkmaster Jay Leno dankt ab

In seiner ersten «Tonight Show» hatte er noch überwiegend schwarze Haare auf dem Kopf, mit der Zeit wurden sie immer heller und in seiner Abschiedsshow am Donnerstag war Jay Lenos ... weiter lesen

Talkmaster Jay Leno

In seiner ersten «Tonight Show» hatte er noch überwiegend schwarze Haare auf dem Kopf, mit der Zeit wurden sie immer heller und in seiner Abschiedsshow am Donnerstag war Jay Lenos Haarschopf strahlend weiss. Auch Leno selbst strahlte, als er nach 22 Jahren zum letzten Mal die amerikanische Kult-Talkshow auf NBC moderierte. Der Sender wollte ihn schon mal durch einen jüngeren Talker ersetzen; jedoch ohne Erfolg.

Leno scherzte gleich zu Beginn: «Das Schlimmste daran, diesen Job zu verlieren, ist, dass ich nicht mehr über NBC versichert ... weiter lesen

15:00

Freitag
07.02.2014, 15:00

TV / Radio

Aufschaltverfügung für Social-TV Joiz bestätigt

Der Social-TV-Sender Joiz produziert seit dem 28. März 2011 ein interaktives und auf die junge Zielgruppe ausgerichtetes Programm. Schon im November 2010 hatte das Bundesamt für Kommunikation (Bakom ... weiter lesen

Der Social-TV-Sender Joiz produziert seit dem 28. März 2011 ein interaktives und auf die junge Zielgruppe ausgerichtetes Programm. Schon im November 2010 hatte das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ein von Joiz eingereichtes Gesuch für eine Aufschaltverfügung und damit die Verbreitung im analogen und digitalen TV-Angebot gutgeheissen.

Im Rahmen der routinemässigen Überprüfung des Programms des TV-Senders hat das Bundesamt nun diese ... weiter lesen

23:00

Mittwoch
05.02.2014, 23:00

TV / Radio

Bakom-Zahlen: Wohin die Empfangs-Gebühren fliessen

Die Abschaffung der Empfangsgebühren für Radio und TV gehört zu den beliebtesten medienpolitischen Forderungen der letzten Jahre. Seit Mitte November läuft die Unterschriftensammlung der Organisation Solidarische ... weiter lesen

Gebuhren-Klein_Report

Die Abschaffung der Empfangsgebühren für Radio und TV gehört zu den beliebtesten medienpolitischen Forderungen der letzten Jahre. Seit Mitte November läuft die Unterschriftensammlung der Organisation Solidarische Schweiz, welche nicht nur die staatlichen Empfangsgebühren, sondern gleich auch die SRG abschaffen will. Die Unterschriftensammlung scheint allerdings eher schleppend anzulaufen, bis Ende Januar sind beim Initiativkomitee lediglich 1932 Unterschriften eingegangen, wie auf der Website ersichtlich ist.

Die neusten Zahlen des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) zeigen nun, wohin ... weiter lesen

16:50

Mittwoch
05.02.2014, 16:50

TV / Radio

Neue Leiterin des «Regionaljournals Zürich Schaffhausen»

Katrin Hug übernimmt die Redaktionsleitung der Sendung «Regionaljournal Zürich Schaffhausen», die auf Radio SRF 1 ausgestrahlt wird. Sie löst Michael Hiller ab, der im Mai 2014 in Pension ... weiter lesen

Katrin Hug übernimmt die Redaktionsleitung der Sendung «Regionaljournal Zürich Schaffhausen», die auf Radio SRF 1 ausgestrahlt wird. Sie löst Michael Hiller ab, der im Mai 2014 in Pension geht.

Hug begann ihre journalistische Karriere 1995 bei Radio Zürisee und arbeitete später bei Radio 24. Ab 2001 war sie in der Inlandredaktion von Schweizer Radio DRS tätig. Sie ... weiter lesen

15:02

Mittwoch
05.02.2014, 15:02

TV / Radio

SRG-Ombudsstelle: 23 von 183 Beanstandungen gegen «Rundschau»

Die Ombudsstelle der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG hatte im Jahr 2013 insgesamt 183 Beanstandungen gegen Sendungen zu beurteilen. Das entspricht einer Zunahme von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr ... weiter lesen

Die Ombudsstelle der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG hatte im Jahr 2013 insgesamt 183 Beanstandungen gegen Sendungen zu beurteilen. Das entspricht einer Zunahme von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr, als 150 Beanstandungen eingingen. Ombudsmann Achille Casanova und seine Stellvertreterin Sylvia Egli von Matt bewerteten 30% der Beschwerden als «berechtigt» oder «teilweise berechtigt».

Viele der Eingaben betrafen dieselben Sendungen. Spitzenreiter war die «Rundschau» mit 23 Beanstandungen. Elf Reklamationen richteten sich gegen denselben ... weiter lesen

13:14

Dienstag
04.02.2014, 13:14

TV / Radio

TeleZüri feiert 20-jähriges Jubiläum und lanciert neuen Werbeauftritt

Am 3. Oktober 1994 ging TeleZüri zum ersten Mal auf Sendung. In einem Jubiläumsprogramm 20 Jahre später werden die Highlights und Gäste der ersten Stunde gezeigt ... weiter lesen

Am 3. Oktober 1994 ging TeleZüri zum ersten Mal auf Sendung. In einem Jubiläumsprogramm 20 Jahre später werden die Highlights und Gäste der ersten Stunde gezeigt.

Die Zuschauer können beim Tag der offenen Tür im Herbst einen Blick hinter die Kulissen werfen und ... weiter lesen

12:00

Dienstag
04.02.2014, 12:00

TV / Radio

Radio Basilisk: Neue Sendungen und frische Website

Mit zwei neuen Sendungen und einem neuen Online-Auftritt startet das Nordwestschweizer Privatradio Basilisk in den Februar. In der Nacht auf Montag ging die neu gestaltete Homepage www.basilisk.ch live ... weiter lesen

Mit zwei neuen Sendungen und einem neuen Online-Auftritt startet das Nordwestschweizer Privatradio Basilisk in den Februar. In der Nacht auf Montag ging die neu gestaltete Homepage www.basilisk.ch live.

Kreiert wurde der neue Online-Auftritt gemeinsam mit der Werbeagentur Eyeloveyou. Die neue Website stellt ... weiter lesen