Content: TV / Radio

07:35

Freitag
14.02.2014, 07:35

TV / Radio

Axel Springer kann N24 übernehmen

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer darf die N24 Media GmbH nun endgültig kaufen. Nach dem Bundeskartellamt hat nun auch die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) zugestimmt ... weiter lesen

N24-Klein-Report

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer darf die N24 Media GmbH nun endgültig kaufen. Nach dem Bundeskartellamt hat nun auch die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) zugestimmt. Die Übernahme ist medienrechtlich unbedenklich, so die Entscheidung der KEK an ihrer jüngsten Sitzung.

Am 9. Dezember 2013 hatte die Axel Springer AG den Erwerb des Nachrichtensenders N24 bekannt gegeben. Der Sender gehört zur ... weiter lesen

16:15

Donnerstag
13.02.2014, 16:15

TV / Radio

Endgültig Schluss für die «Harald Schmidt Show»

Harald Schmidt wird mit seiner Late-Night-Show am 13. März dieses Jahres zum letzten Mal auftreten und dann wohl abtreten. Eine Rückkehr des Formats scheint ausgeschlossen, das hat ... weiter lesen

«Harald-Schmidt Late Night Show»

Harald Schmidt wird mit seiner Late-Night-Show am 13. März dieses Jahres zum letzten Mal auftreten und dann wohl abtreten. Eine Rückkehr des Formats scheint ausgeschlossen, das hat Schmidts Produzent und Freund Fred Kogel gegenüber der «Zeit» nun bestätigt. «Die tägliche `Harald-Schmidt Late Night Show` ist definitiv zu Ende», so Kogel.

Schmidt zog mit seiner Show bereits von Sat.1 zur ARD, zurück zu Sat.1, bis er schliesslich bei Sky landete ... weiter lesen

07:38

Donnerstag
13.02.2014, 07:38

TV / Radio

Melanie Müller: Kein Auftritt der Dschungel-«Königin» auf TeleZüri

Alles war bereit bei TeleZüri im Studio. Pünktlich war die frisch erkorene Dschungel-«Königin» Melanie Müller aus Wien kommend in Zürich gelandet. «TalkTäglich»-Moderator ... weiter lesen

Dschungel-«Maus» lässt Markus Gilli sitzen

Alles war bereit bei TeleZüri im Studio. Pünktlich war die frisch erkorene Dschungel-«Königin» Melanie Müller aus Wien kommend in Zürich gelandet. «TalkTäglich»-Moderator Markus Gilli war in gespannter Erwartung. Doch es gab nur die Kurzversion von Melanie Müller.

Innerhalb von 48 Sekunden erklärte die Dschungel-«Maus» dem völlig überraschten Moderator im ... weiter lesen

18:38

Mittwoch
12.02.2014, 18:38

TV / Radio

All-in-one bei Digital-TV-Kunden am beliebtesten

Die Nutzung von digitalen Fernsehgeräten beschränkt sich häufig auf Video-on-Demand-Angebote. Zu diesem Schluss kommt eine Studie im Auftrag der Medienanstalten in Deutschland.

Die Studie «Wie smart ist ... weiter lesen

Die Nutzung von digitalen Fernsehgeräten beschränkt sich häufig auf Video-on-Demand-Angebote. Zu diesem Schluss kommt eine Studie im Auftrag der Medienanstalten in Deutschland.

Die Studie «Wie smart ist Konvergenz?» zeigt auf, dass das Potenzial für die Konvergenz zwar vielerorts vorhanden ist, von Nutzern aktuell aber kaum ausgeschöpft wird ... weiter lesen

11:10

Mittwoch
12.02.2014, 11:10

TV / Radio

Tele-Top-Sendung «Usflug» mit neuer Moderatorin

Die TV-Sendung «Usflug» auf Tele Top wird neu von Dilan Gropengiesser (26) moderiert. Sie folgt auf Simone Siddiqui.

Gropengiesser arbeitet seit Mai 2013 auf der Redaktion des Winterthurer Senders Tele ... weiter lesen

Dilan Gropengiesser neu bei Tele Top

Die TV-Sendung «Usflug» auf Tele Top wird neu von Dilan Gropengiesser (26) moderiert. Sie folgt auf Simone Siddiqui.

Gropengiesser arbeitet seit Mai 2013 auf der Redaktion des Winterthurer Senders Tele Top. Davor war sie für die Amiado-Group tätig, eine Tochterfirma von Axel Springer Schweiz. In dieser Funktion moderierte sie für ... weiter lesen

23:32

Dienstag
11.02.2014, 23:32

TV / Radio

Umsatzrückgang bei der SRG-Tochter Publisuisse

Die SRG-Vermarktungstochter Publisuisse schliesst das Geschäftsjahr 2013 mit einem Nettoumsatz von 324 Millionen Franken ab.

Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Umsatzrückgang von minus 1 Prozent. In ... weiter lesen

TV und Radio im Minus bei der SRG

Die SRG-Vermarktungstochter Publisuisse schliesst das Geschäftsjahr 2013 mit einem Nettoumsatz von 324 Millionen Franken ab.

Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Umsatzrückgang von minus 1 Prozent. In einer Version der Mitteilung war sogar von einem Rückgang von 4 Prozent die Rede, gegen Abend folgte dann die Korrektur.

Der Nettoumsatz 2013 von Publisuisse setzt sich zusammen aus 285 Millionen Franken aus ... weiter lesen

07:08

Dienstag
11.02.2014, 07:08

TV / Radio

On air über den Röstigraben

Weshalb machen Welsche anders Radio als Deutschschweizer? Das Sonohr Hörfestival sucht in seiner vierten Ausgabe Antworten auf diese Frage.

An der Werkschau der freien und privaten Hörproduktionen in ... weiter lesen

Drei Preise werden am Sonohr vergeben

Weshalb machen Welsche anders Radio als Deutschschweizer? Das Sonohr Hörfestival sucht in seiner vierten Ausgabe Antworten auf diese Frage.

An der Werkschau der freien und privaten Hörproduktionen in Bern sind erstmals Beiträge aus der Romandie und auch aus dem Tessin vertreten, davon nehmen 20 Produktionen am diesjährigen ... weiter lesen