Content: TV / Radio

13:50

Donnerstag
23.01.2014, 13:50

TV / Radio

Neue Verkaufsleiterin bei Radio 24

Rita Meyer übernimmt neu die Verkaufsleitung von Radio 24. Meyer war von 2000 bis 2008 bereits für den Zürcher Privatsender tätig, damals war sie für das ... weiter lesen

Rita Meyer übernimmt neu die Verkaufsleitung von Radio 24. Meyer war von 2000 bis 2008 bereits für den Zürcher Privatsender tätig, damals war sie für das Sponsoring zuständig. Danach arbeitete sie im Verkauf von TeleZüri und von Radio 1.

Im Jahr 2011 wechselte sie zum Nightlife-Portal Tilllate, das zu Tamedia ... weiter lesen

12:13

Donnerstag
23.01.2014, 12:13

TV / Radio

Skepsis über Zukunft von Radio 105 auf DAB+

Beim Streit von Roger Schawinski und Dani Büchi geht es auch um UKW gegen DAB+. Energy-Geschäftsführer Büchi will nur noch auf DAB+ senden, weil Ringier bereits ... weiter lesen

Energy-Geschäfsführer Dani Büchi

Beim Streit von Roger Schawinski und Dani Büchi geht es auch um UKW gegen DAB+. Energy-Geschäftsführer Büchi will nur noch auf DAB+ senden, weil Ringier bereits zwei Konzessionen besitzt. Der Radio-1-Chef dagegen gehört zu den grössten Skeptikern der neuen Übertragungstechnologie.

Schawinski gab schon im November 2013 bekannt, vorerst auf die Verbreitung über DAB+ zu verzichten. Die Gruppe, die sich im Namen der Hörer für die Konzession bewerben will, strebt dagegen ... weiter lesen

10:10

Donnerstag
23.01.2014, 10:10

TV / Radio

Marke «Radio 105» wird für 10 000 Franken verramscht

Die öffentliche Ausschreibung im «Handelsamtsblatt» vom Dienstag bescheinigt der Marke «Radio 105» gerade mal einen Wert von 10 000 Franken.

Das ist nicht gerade viel, wenn man bedenkt, dass alle ... weiter lesen

Im Ausverkauf: Marke «Radio 105»

Die öffentliche Ausschreibung im «Handelsamtsblatt» vom Dienstag bescheinigt der Marke «Radio 105» gerade mal einen Wert von 10 000 Franken.

Das ist nicht gerade viel, wenn man bedenkt, dass alle Geräte, Mobilien und Materialien, Jingles, Layout-Elemente, kommerzielle Unterlagen, Kundenlisten und Werbematerialien dazugehören ... weiter lesen

08:20

Donnerstag
23.01.2014, 08:20

TV / Radio

AZ Medien mit zwei neuen TV-Unterhaltungsformaten

Die TV-Senderfamilie der AZ Medien nimmt zwei neue Unterhaltungssendungen ins Programm auf. Die Formate «Fashionrun» und «The Gran Plan» werden noch im ersten Halbjahr 2014 auf den Sendern Tele Z ... weiter lesen

«The Gran Plan»-Damen aus Israel

Die TV-Senderfamilie der AZ Medien nimmt zwei neue Unterhaltungssendungen ins Programm auf. Die Formate «Fashionrun» und «The Gran Plan» werden noch im ersten Halbjahr 2014 auf den Sendern Tele Züri, Tele M1 und Telebärn zu sehen sein.

«Beide Formate sind emotional, echt, man kann sich mit den Leuten identifizieren», sagt Markus Gilli, Programmleiter und Chefredaktor von Tele Züri dem Klein Report. Die ... weiter lesen

23:45

Mittwoch
22.01.2014, 23:45

TV / Radio

Roger Schawinski und Dani Büchi liefern sich offenen Schlagabtausch

Roger Schawinski inszeniert seine Rettungsaktion, die er für Radio 105 auf die Beine gestellt hat, seit Bekanntwerden des Konkurses des Jugendsenders mit viel Aktivismus. Mit Mitteilungen, mit Interviews, indem ... weiter lesen

Inszeniert und manipuliert hemmungslos

Roger Schawinski inszeniert seine Rettungsaktion, die er für Radio 105 auf die Beine gestellt hat, seit Bekanntwerden des Konkurses des Jugendsenders mit viel Aktivismus. Mit Mitteilungen, mit Interviews, indem er ankündigt, die Frequenz zu kapern, und nicht zuletzt auch mit gütiger Mithilfe von Journalisten.

Zuletzt erhielt er am Wochenende von der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) Schützenhilfe im Bieterstreit. Roger Schawinski konnte ... weiter lesen

23:30

Mittwoch
22.01.2014, 23:30

TV / Radio

SRG-Radios verlieren gegenüber den privaten Sendern

Die Privatradios haben im zweiten Semester 2013 auf Kosten der SRG und der Sender aus dem Ausland zugelegt. Die SRG erreichte 64,2 Prozent Marktanteil, das sind 0,7 Prozent ... weiter lesen

Die Privatradios haben im zweiten Semester 2013 auf Kosten der SRG und der Sender aus dem Ausland zugelegt. Die SRG erreichte 64,2 Prozent Marktanteil, das sind 0,7 Prozent weniger als im ersten Semester des vergangenen Jahres, wie das Radiopanel von Mediapulse ergab. Damit ist der Rückgang deutlicher als in den beiden vorhergehenden Semestern, als das Minus 0,2 und 0,4 Prozent betrug.

Die privaten Radiostationen konnten ihren Marktanteil in derselben Zeitspanne dagegen um 0,8 Prozent ausbauen. Neben den ... weiter lesen

23:28

Mittwoch
22.01.2014, 23:28

TV / Radio

Radio 24, Energy Zürich und Radio Central stärken ihre Position

Die beiden meistgehörten Privatradios in der Schweiz haben ihre Position an der Spitze im zweiten Semester 2013 weiter ausgebaut. Sowohl Radio 24 als auch Energy Zürich haben ihren ... weiter lesen

Die beiden meistgehörten Privatradios in der Schweiz haben ihre Position an der Spitze im zweiten Semester 2013 weiter ausgebaut. Sowohl Radio 24 als auch Energy Zürich haben ihren Marktanteil bei Personen ab 15 Jahren gemäss dem Radiopanel von Mediapulse um 0,1 Prozent erhöht. Radio Central gewann sogar 0,2 Prozent Marktanteil dazu.

Der beliebteste Sender ist Radio 24 mit 3 Prozent Marktanteil und 285 500 Hörern, der bis im Oktober noch von Karin Müller geleitet wurde. Müllers ehemaliger Sender liegt vor Energy Zürich ... weiter lesen