Content: TV / Radio

09:00

Dienstag
04.03.2014, 09:00

TV / Radio

SRG-Publikumsräte loben Themenmonat «Die Schweizer»

Speziell für den SRG-Themenmonat «Die Schweizer - Les Suisses - Gli Svizzeri - Ils Svizzers» haben die fünf SRG-Publikumsräte ihre Beobachtungen koordiniert und gemeinsam ausgewertet. In allen Sprachregionen wurde der ... weiter lesen

Speziell für den SRG-Themenmonat «Die Schweizer - Les Suisses - Gli Svizzeri - Ils Svizzers» haben die fünf SRG-Publikumsräte ihre Beobachtungen koordiniert und gemeinsam ausgewertet. In allen Sprachregionen wurde der Themenmonat insgesamt gelobt.

«Die Schweizerinnen und Schweizer befassten sich mit ihrer Geschichte und der ... weiter lesen

18:26

Montag
03.03.2014, 18:26

TV / Radio

Dani Wüthrich moderiert neu Radio-1-«Morgenshow»

Ab Mai weckt der 29-jährige Stadtzürcher Dani Wüthrich die Hörerinnen und Hörer von Radio 1. Dani Wüthrich ist seit 2012 bei Radio 1, aktuell ... weiter lesen

Ab Mai weckt der 29-jährige Stadtzürcher Dani Wüthrich die Hörerinnen und Hörer von Radio 1. Dani Wüthrich ist seit 2012 bei Radio 1, aktuell ist er als Moderator der Nachmittagssendung zu hören.

Zuvor war er bei Radio Top als Moderator ... weiter lesen

08:11

Montag
03.03.2014, 08:11

TV / Radio

SRG-VR engagiert sich für Frauenanteil im Kader

Die SRG möchte bis 2020 den Frauenanteil im Kader auf insgesamt 30 Prozent erhöhen. Der Verwaltungsrat hat einen entsprechenden Entscheid des SRG-Chefs, Roger de Weck, bestätigt. «Das ... weiter lesen

Die SRG möchte bis 2020 den Frauenanteil im Kader auf insgesamt 30 Prozent erhöhen. Der Verwaltungsrat hat einen entsprechenden Entscheid des SRG-Chefs, Roger de Weck, bestätigt. «Das Ziel, den Frauenanteil zu erhöhen, gilt für alle SRG-Unternehmenseinheiten, die Generaldirektion und die Tochtergesellschaften Publisuisse, SwissTXT und tpc», erklärte der SRG-Generaldirektor im Interview mit der Zeitung «Schweiz am Sonntag». Dabei müsse aber den unterschiedlichen Ausgangslagen Rechnung getragen werden.

In technischen Bereichen sei der Zielwert langfristig unrealistisch, meinte der SRG-Sprecher Daniel Steiner auf Anfrage. Das Ziel sei ... weiter lesen

09:06

Samstag
01.03.2014, 09:06

TV / Radio

SRG-Generaldirektion neu mit Bereich Märkte und Qualität

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG hat ihre Generaldirektion ausgebaut: Ab Oktober 2014 ist Mariano Tschuor Vorsteher des aufgewerteten zentralen Stabsbereichs Märkte und Qualität. Dieser war bisher dem ... weiter lesen

Mariano Tschuor ist in der Generaldirektion

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG hat ihre Generaldirektion ausgebaut: Ab Oktober 2014 ist Mariano Tschuor Vorsteher des aufgewerteten zentralen Stabsbereichs Märkte und Qualität. Dieser war bisher dem Generalsekretariat unterstellt. Nun rückt er auf die gleiche Ebene wie die fünf Abteilungen Finanzen, Operationen, Generalsekretakriat, Kommunikation und Human Ressources.

Tschuor verantwortet damit das Qualitätsmanagement der publizistischen Angebote der SRG. Zudem ist er für die nationalen ... weiter lesen

09:02

Samstag
01.03.2014, 09:02

TV / Radio

Tristan Brenn folgt auf Diego Yanez als Chefredaktor TV bei SRF

Tristan Brenn heisst der neue Chefredaktor TV von Schweizer Radio und Fernsehen SRF. Brenn löst am 1. März Diego Yanez ab, der Direktor der Journalistenschule MAZ wird.

Im ... weiter lesen

Tristan Brenn arbeitet seit 1993 für SRF

Tristan Brenn heisst der neue Chefredaktor TV von Schweizer Radio und Fernsehen SRF. Brenn löst am 1. März Diego Yanez ab, der Direktor der Journalistenschule MAZ wird.

Im Zuge des Wechsels in der Abteilung TV realisiert SRF Neuzuordnungen des Unternehmens: Neu fokussiert die Abteilung Chefredaktion TV auf tagesaktuelle Sendungen sowie auf Magazin-, Talk- und ... weiter lesen

14:12

Freitag
28.02.2014, 14:12

TV / Radio

ProSiebenSat.1 mit über 10 Prozent Umsatzsteigerung

Der Umsatz der ProSiebenSat.1-Gruppe ist 2013 um 10,6 Prozent auf 2,605 Milliarden Euro gewachsen. Der bereinigte Jahresüberschuss der Sendergruppe erhöhte sich um 6,8 Prozent ... weiter lesen

ProSiebenSat.1 gibt sich selbstbewusst

Der Umsatz der ProSiebenSat.1-Gruppe ist 2013 um 10,6 Prozent auf 2,605 Milliarden Euro gewachsen. Der bereinigte Jahresüberschuss der Sendergruppe erhöhte sich um 6,8 Prozent auf 379,7 Millionen Euro.

Getrieben wurde das Umsatzwachstum vor allem vom Segment Digital & Adjacent, das sich im Vergleich zum Vorjahr um 44,5 Prozent steigern konnte und einen externen Umsatz von 483,7 Millionen Euro erzielte. Der Anteil ... weiter lesen

07:35

Donnerstag
27.02.2014, 07:35

TV / Radio

Neuer SRF-Fernsehkorrespondent für das Tessin und Norditalien

SRF-«Tagesschau»-Redaktor Daniel Schäfer (41) wird neuer Fernsehkorrespondent für das Tessin und Norditalien. Er wird im August 2014 ins Tessin ziehen und seine Korrespondententätigkeit aufnehmen. Sch ... weiter lesen

SRF-«Tagesschau»-Redaktor Daniel Schäfer (41) wird neuer Fernsehkorrespondent für das Tessin und Norditalien. Er wird im August 2014 ins Tessin ziehen und seine Korrespondententätigkeit aufnehmen. Schäfer folgt auf Mario Carnevale, der als Redaktor und Produzent des «Telegiornale» zu RSI zurückkehrt.

Schäfer ist seit dem Jahr 2000 für das Schweizer Fernsehen tätig. Er war erst TV-Inlandkorrespondent für die Nordwestschweiz ... weiter lesen