Content: TV / Radio

08:46

Donnerstag
02.11.2023, 08:46

TV / Radio

40 Beanstandungen zu Nahost-Berichterstattung: SRF-Ombudsstelle reagiert auch auf Intervention des Klein Reports

Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel landeten 40 Beanstandungen bei der Ombudsstelle des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF). Fast alle kritisieren die Nahost-Berichterstattung von SRF als einseitig. 

Diese Kritik ... weiter lesen

Während die einen die Berichterstattung als israelfeindlich kritisieren, halten sie die anderen für zu israelfreundlich...        (Bild Screenshot SRF Tagesschau)

Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel landeten 40 Beanstandungen bei der Ombudsstelle des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF). Fast alle kritisieren die Nahost-Berichterstattung von SRF als einseitig. 

Diese Kritik kommt dabei von beiden Seiten: Während die einen die Berichterstattung als israelfeindlich kritisieren ... weiter lesen

08:18

Donnerstag
02.11.2023, 08:18

TV / Radio

SRF-Podcast zum Beziehungsdrama Schweiz-EU gewinnt Zürcher Radiopreis

Der Zürcher Radiopreis 2023 geht an «Single in Europa», eine SRF-Podcastserie von Oliver Washington und Curdin Vincenz.

«Die Serie lässt das Beziehungsdrama der Schweiz und der EU Revue ... weiter lesen

Preisgekrönt: Die unendliche Geschichte zwischen der Schweiz und der EU, aufbereitet von den SRF-Bundeshausredaktoren Oliver Washington und Curdin Vincenz. (Bild Wikimedia)

Der Zürcher Radiopreis 2023 geht an «Single in Europa», eine SRF-Podcastserie von Oliver Washington und Curdin Vincenz.

«Die Serie lässt das Beziehungsdrama der Schweiz und der EU Revue passieren. Verschiedene Akteure äussern sich erstmals offen zu ... weiter lesen

12:44

Dienstag
31.10.2023, 12:44

TV / Radio

Redaktionsleiter Maurice Velati verlässt SRF

Radiohörer aus den Kantonen Aargau und Solothurn kennen seine Stimme: Neun Jahre lang hat Maurice Velati die Regionalredaktion Aargau Solothurn geleitet. Per Ende April 2024 verlässt er nun ... weiter lesen

Will nach neun Jahren SRF etwas Neues anstossen: Maurice Velati...       (Bild: SRF)

Radiohörer aus den Kantonen Aargau und Solothurn kennen seine Stimme: Neun Jahre lang hat Maurice Velati die Regionalredaktion Aargau Solothurn geleitet. Per Ende April 2024 verlässt er nun Radio SRF.

Velati kam 2002 nach einem Praktikum bei Kanal K zu Radio DRS und absolvierte einen journalistischen Stage ... weiter lesen

22:30

Montag
30.10.2023, 22:30

TV / Radio

Radio SRF und der Blankoscheck der SRG-Ombudsstelle

Der Nahost-Konflikt ist letztendlich auch ein Meinungskrieg. Journalisten wissen: Hier müssen sie verdammt gut aufpassen, was sie schreiben. Ein falsches Wort, ein unpassender Vergleich, und schon schwillt der Posteingang ... weiter lesen

Klagemauer, Richter, Vermittler oder Dampfablasser: Die Rolle der SRG-Ombudsstelle sorgt immer wieder für Kritik.... (Bild: SRG)

Der Nahost-Konflikt ist letztendlich auch ein Meinungskrieg. Journalisten wissen: Hier müssen sie verdammt gut aufpassen, was sie schreiben. Ein falsches Wort, ein unpassender Vergleich, und schon schwillt der Posteingang an.

Am 9. Oktober unterlief Susanne Brunner so ein Fehler. In der Radio-Sendung «Heute Morgen» schilderte die ... weiter lesen

15:48

Montag
30.10.2023, 15:48

TV / Radio

Nach 20 Jahren «MusicStar» kommt die Serie «Mindblow»

20 Jahre sind seit der ersten Staffel von «MusicStar» vergangen. Die Unterhaltungssendung war eine der letzten SRF-Produktionen, die Jung und Alt vor dem Fernseher zusammenbrachte. SRF produzierte nun zum 20 ... weiter lesen

SRF lässt nochmals die goldenen Zeiten der Internet-Frühphase hochleben...(Bild: SRF)

20 Jahre sind seit der ersten Staffel von «MusicStar» vergangen. Die Unterhaltungssendung war eine der letzten SRF-Produktionen, die Jung und Alt vor dem Fernseher zusammenbrachte. SRF produzierte nun zum 20. Jubiläum ihre erste Science-Fiction-Comedy-Serie «Mindblow».

In der Geschichte geht es um Markus, der 2004 beim «MusicStar»-Casting ... weiter lesen

08:59

Montag
30.10.2023, 08:59

TV / Radio

Beanstander kritisiert «Einstein» über das «Wunder der Sprache»

Die Sendung «Einstein» vom 1. Juni 2023 widmete sich dem Thema Sprache. Sie untersuchte den Ursprung und die Zukunft der menschlichen Sprache. Ein Beanstander beklagt jetzt, dass das Schweizer Radio ... weiter lesen

Einstein-klein-report

Die Sendung «Einstein» vom 1. Juni 2023 widmete sich dem Thema Sprache. Sie untersuchte den Ursprung und die Zukunft der menschlichen Sprache. Ein Beanstander beklagt jetzt, dass das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) das Thema nicht angemessen behandelt habe. Redaktion und Ombudsleute sind anderer Meinung.

Der Beanstander findet konkret, dass die Sendung einen geringen Wissenschaftsgehalt ... weiter lesen

11:15

Sonntag
29.10.2023, 11:15

TV / Radio

Regisseurin Lisa Brühlmann spielt in persönlichem Familiendrama gleich selber mit

Auf Kreta und in der Schweiz laufen derzeit die Dreharbeiten für die SRF-Kino-Koproduktion «Sisters». 

In der schauspielerischen Besetzung des Familiendramas gibt es eine Besonderheit: Regisseurin und Drehbuchautorin Lisa Br ... weiter lesen

Es ist Brühlmanns erster Auftritt in einem ihrer eigenen Filme. (Bild zVg)

Auf Kreta und in der Schweiz laufen derzeit die Dreharbeiten für die SRF-Kino-Koproduktion «Sisters». 

In der schauspielerischen Besetzung des Familiendramas gibt es eine Besonderheit: Regisseurin und Drehbuchautorin Lisa Brühlmann spielt in ihrem eigenen Film mit ... weiter lesen