Content: TV / Radio

11:10

Mittwoch
12.02.2014, 11:10

TV / Radio

Tele-Top-Sendung «Usflug» mit neuer Moderatorin

Die TV-Sendung «Usflug» auf Tele Top wird neu von Dilan Gropengiesser (26) moderiert. Sie folgt auf Simone Siddiqui.

Gropengiesser arbeitet seit Mai 2013 auf der Redaktion des Winterthurer Senders Tele ... weiter lesen

Dilan Gropengiesser neu bei Tele Top

Die TV-Sendung «Usflug» auf Tele Top wird neu von Dilan Gropengiesser (26) moderiert. Sie folgt auf Simone Siddiqui.

Gropengiesser arbeitet seit Mai 2013 auf der Redaktion des Winterthurer Senders Tele Top. Davor war sie für die Amiado-Group tätig, eine Tochterfirma von Axel Springer Schweiz. In dieser Funktion moderierte sie für ... weiter lesen

23:32

Dienstag
11.02.2014, 23:32

TV / Radio

Umsatzrückgang bei der SRG-Tochter Publisuisse

Die SRG-Vermarktungstochter Publisuisse schliesst das Geschäftsjahr 2013 mit einem Nettoumsatz von 324 Millionen Franken ab.

Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Umsatzrückgang von minus 1 Prozent. In ... weiter lesen

TV und Radio im Minus bei der SRG

Die SRG-Vermarktungstochter Publisuisse schliesst das Geschäftsjahr 2013 mit einem Nettoumsatz von 324 Millionen Franken ab.

Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Umsatzrückgang von minus 1 Prozent. In einer Version der Mitteilung war sogar von einem Rückgang von 4 Prozent die Rede, gegen Abend folgte dann die Korrektur.

Der Nettoumsatz 2013 von Publisuisse setzt sich zusammen aus 285 Millionen Franken aus ... weiter lesen

07:08

Dienstag
11.02.2014, 07:08

TV / Radio

On air über den Röstigraben

Weshalb machen Welsche anders Radio als Deutschschweizer? Das Sonohr Hörfestival sucht in seiner vierten Ausgabe Antworten auf diese Frage.

An der Werkschau der freien und privaten Hörproduktionen in ... weiter lesen

Drei Preise werden am Sonohr vergeben

Weshalb machen Welsche anders Radio als Deutschschweizer? Das Sonohr Hörfestival sucht in seiner vierten Ausgabe Antworten auf diese Frage.

An der Werkschau der freien und privaten Hörproduktionen in Bern sind erstmals Beiträge aus der Romandie und auch aus dem Tessin vertreten, davon nehmen 20 Produktionen am diesjährigen ... weiter lesen

07:10

Samstag
08.02.2014, 07:10

TV / Radio

US-Talkmaster Jay Leno dankt ab

In seiner ersten «Tonight Show» hatte er noch überwiegend schwarze Haare auf dem Kopf, mit der Zeit wurden sie immer heller und in seiner Abschiedsshow am Donnerstag war Jay Lenos ... weiter lesen

Talkmaster Jay Leno

In seiner ersten «Tonight Show» hatte er noch überwiegend schwarze Haare auf dem Kopf, mit der Zeit wurden sie immer heller und in seiner Abschiedsshow am Donnerstag war Jay Lenos Haarschopf strahlend weiss. Auch Leno selbst strahlte, als er nach 22 Jahren zum letzten Mal die amerikanische Kult-Talkshow auf NBC moderierte. Der Sender wollte ihn schon mal durch einen jüngeren Talker ersetzen; jedoch ohne Erfolg.

Leno scherzte gleich zu Beginn: «Das Schlimmste daran, diesen Job zu verlieren, ist, dass ich nicht mehr über NBC versichert ... weiter lesen

15:00

Freitag
07.02.2014, 15:00

TV / Radio

Aufschaltverfügung für Social-TV Joiz bestätigt

Der Social-TV-Sender Joiz produziert seit dem 28. März 2011 ein interaktives und auf die junge Zielgruppe ausgerichtetes Programm. Schon im November 2010 hatte das Bundesamt für Kommunikation (Bakom ... weiter lesen

Der Social-TV-Sender Joiz produziert seit dem 28. März 2011 ein interaktives und auf die junge Zielgruppe ausgerichtetes Programm. Schon im November 2010 hatte das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ein von Joiz eingereichtes Gesuch für eine Aufschaltverfügung und damit die Verbreitung im analogen und digitalen TV-Angebot gutgeheissen.

Im Rahmen der routinemässigen Überprüfung des Programms des TV-Senders hat das Bundesamt nun diese ... weiter lesen

23:00

Mittwoch
05.02.2014, 23:00

TV / Radio

Bakom-Zahlen: Wohin die Empfangs-Gebühren fliessen

Die Abschaffung der Empfangsgebühren für Radio und TV gehört zu den beliebtesten medienpolitischen Forderungen der letzten Jahre. Seit Mitte November läuft die Unterschriftensammlung der Organisation Solidarische ... weiter lesen

Gebuhren-Klein_Report

Die Abschaffung der Empfangsgebühren für Radio und TV gehört zu den beliebtesten medienpolitischen Forderungen der letzten Jahre. Seit Mitte November läuft die Unterschriftensammlung der Organisation Solidarische Schweiz, welche nicht nur die staatlichen Empfangsgebühren, sondern gleich auch die SRG abschaffen will. Die Unterschriftensammlung scheint allerdings eher schleppend anzulaufen, bis Ende Januar sind beim Initiativkomitee lediglich 1932 Unterschriften eingegangen, wie auf der Website ersichtlich ist.

Die neusten Zahlen des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) zeigen nun, wohin ... weiter lesen

16:50

Mittwoch
05.02.2014, 16:50

TV / Radio

Neue Leiterin des «Regionaljournals Zürich Schaffhausen»

Katrin Hug übernimmt die Redaktionsleitung der Sendung «Regionaljournal Zürich Schaffhausen», die auf Radio SRF 1 ausgestrahlt wird. Sie löst Michael Hiller ab, der im Mai 2014 in Pension ... weiter lesen

Katrin Hug übernimmt die Redaktionsleitung der Sendung «Regionaljournal Zürich Schaffhausen», die auf Radio SRF 1 ausgestrahlt wird. Sie löst Michael Hiller ab, der im Mai 2014 in Pension geht.

Hug begann ihre journalistische Karriere 1995 bei Radio Zürisee und arbeitete später bei Radio 24. Ab 2001 war sie in der Inlandredaktion von Schweizer Radio DRS tätig. Sie ... weiter lesen