Content: TV / Radio

22:31

Freitag
14.02.2014, 22:31

TV / Radio

SVP-Propagandisten frequentieren deutsche TV-Sender

Nach Roger Köppel bei «Hart aber fair» (ARD) sowie Markus Spillmann und Christoph Mörgeli bei «Anne Will» (ARD) tritt ein weiterer Schweizer im deutschen Fernsehen auf. «persönlich ... weiter lesen

Christoph Mörgeli bei Anne Will ©ARD

Nach Roger Köppel bei «Hart aber fair» (ARD) sowie Markus Spillmann und Christoph Mörgeli bei «Anne Will» (ARD) tritt ein weiterer Schweizer im deutschen Fernsehen auf. «persönlich»-Chefredaktor Matthias Ackeret ist am Donnerstagabend zum ZDF-Polittalk von Moderatorin Maybrit Illner aufgeboten; natürlich für den Blocher-TV-Experten eine Bestätigung seiner Wichtigkeit. Für den Klein Report kommentiert Eugen Rieser.

Bei «Anne Will» präsentierte sich SVP-Sprachrohr Christoph Mörgeli - wie einst sein Chef, der auch immer bei seinen Attacken auf die Immigration lächelte ... weiter lesen

10:12

Freitag
14.02.2014, 10:12

TV / Radio

World Radio Day 2014: Engagement für Demokratie

Der Weltradiotag (World Radio Day) wurde von der Unesco erstmals 2012 ausgerufen und findet am Donnerstag zum dritten Mal statt. Die Generalkonferenz der Unesco initiierte auf Anregung Spaniens den Weltradiotag ... weiter lesen

Der Weltradiotag (World Radio Day) wurde von der Unesco erstmals 2012 ausgerufen und findet am Donnerstag zum dritten Mal statt. Die Generalkonferenz der Unesco initiierte auf Anregung Spaniens den Weltradiotag in Erinnerung an die Gründung des United Nations Radio am 13. Februar 1946, wie die Uno-Organisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur mitteilt.

Ziel ist es, auf die wichtige Bedeutung des Massenmediums aufmerksam zu machen, das Menschen ... weiter lesen

08:02

Freitag
14.02.2014, 08:02

TV / Radio

Schäferkordt verlängert Vertrag bei RTL bis 2019

Der Medienkonzern Bertelsmann hat den Dreijahresvertrag von RTL-Vorstandschefin Anke Schäferkordt vorzeitig bis 2019 verlängert. Das berichtet das «Handelsblatt» am Mittwoch. Schäferkordt, selbst im Vorstand von Bertelsmann, hatte ... weiter lesen

Auf Erfolgskurs: Anke Schäferkordt

Der Medienkonzern Bertelsmann hat den Dreijahresvertrag von RTL-Vorstandschefin Anke Schäferkordt vorzeitig bis 2019 verlängert. Das berichtet das «Handelsblatt» am Mittwoch. Schäferkordt, selbst im Vorstand von Bertelsmann, hatte 2012 den Platz an der Spitze der RTL Group übernommen.

Die Vertragsverlängerung kann als ein Zeichen der Anerkennung aus der Gütersloher Konzernzentrale gewertet ... weiter lesen

07:35

Freitag
14.02.2014, 07:35

TV / Radio

Axel Springer kann N24 übernehmen

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer darf die N24 Media GmbH nun endgültig kaufen. Nach dem Bundeskartellamt hat nun auch die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) zugestimmt ... weiter lesen

N24-Klein-Report

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer darf die N24 Media GmbH nun endgültig kaufen. Nach dem Bundeskartellamt hat nun auch die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) zugestimmt. Die Übernahme ist medienrechtlich unbedenklich, so die Entscheidung der KEK an ihrer jüngsten Sitzung.

Am 9. Dezember 2013 hatte die Axel Springer AG den Erwerb des Nachrichtensenders N24 bekannt gegeben. Der Sender gehört zur ... weiter lesen

16:15

Donnerstag
13.02.2014, 16:15

TV / Radio

Endgültig Schluss für die «Harald Schmidt Show»

Harald Schmidt wird mit seiner Late-Night-Show am 13. März dieses Jahres zum letzten Mal auftreten und dann wohl abtreten. Eine Rückkehr des Formats scheint ausgeschlossen, das hat ... weiter lesen

«Harald-Schmidt Late Night Show»

Harald Schmidt wird mit seiner Late-Night-Show am 13. März dieses Jahres zum letzten Mal auftreten und dann wohl abtreten. Eine Rückkehr des Formats scheint ausgeschlossen, das hat Schmidts Produzent und Freund Fred Kogel gegenüber der «Zeit» nun bestätigt. «Die tägliche `Harald-Schmidt Late Night Show` ist definitiv zu Ende», so Kogel.

Schmidt zog mit seiner Show bereits von Sat.1 zur ARD, zurück zu Sat.1, bis er schliesslich bei Sky landete ... weiter lesen

07:38

Donnerstag
13.02.2014, 07:38

TV / Radio

Melanie Müller: Kein Auftritt der Dschungel-«Königin» auf TeleZüri

Alles war bereit bei TeleZüri im Studio. Pünktlich war die frisch erkorene Dschungel-«Königin» Melanie Müller aus Wien kommend in Zürich gelandet. «TalkTäglich»-Moderator ... weiter lesen

Dschungel-«Maus» lässt Markus Gilli sitzen

Alles war bereit bei TeleZüri im Studio. Pünktlich war die frisch erkorene Dschungel-«Königin» Melanie Müller aus Wien kommend in Zürich gelandet. «TalkTäglich»-Moderator Markus Gilli war in gespannter Erwartung. Doch es gab nur die Kurzversion von Melanie Müller.

Innerhalb von 48 Sekunden erklärte die Dschungel-«Maus» dem völlig überraschten Moderator im ... weiter lesen

18:38

Mittwoch
12.02.2014, 18:38

TV / Radio

All-in-one bei Digital-TV-Kunden am beliebtesten

Die Nutzung von digitalen Fernsehgeräten beschränkt sich häufig auf Video-on-Demand-Angebote. Zu diesem Schluss kommt eine Studie im Auftrag der Medienanstalten in Deutschland.

Die Studie «Wie smart ist ... weiter lesen

Die Nutzung von digitalen Fernsehgeräten beschränkt sich häufig auf Video-on-Demand-Angebote. Zu diesem Schluss kommt eine Studie im Auftrag der Medienanstalten in Deutschland.

Die Studie «Wie smart ist Konvergenz?» zeigt auf, dass das Potenzial für die Konvergenz zwar vielerorts vorhanden ist, von Nutzern aktuell aber kaum ausgeschöpft wird ... weiter lesen