Content: TV / Radio

09:02

Samstag
01.03.2014, 09:02

TV / Radio

Tristan Brenn folgt auf Diego Yanez als Chefredaktor TV bei SRF

Tristan Brenn heisst der neue Chefredaktor TV von Schweizer Radio und Fernsehen SRF. Brenn löst am 1. März Diego Yanez ab, der Direktor der Journalistenschule MAZ wird.

Im ... weiter lesen

Tristan Brenn arbeitet seit 1993 für SRF

Tristan Brenn heisst der neue Chefredaktor TV von Schweizer Radio und Fernsehen SRF. Brenn löst am 1. März Diego Yanez ab, der Direktor der Journalistenschule MAZ wird.

Im Zuge des Wechsels in der Abteilung TV realisiert SRF Neuzuordnungen des Unternehmens: Neu fokussiert die Abteilung Chefredaktion TV auf tagesaktuelle Sendungen sowie auf Magazin-, Talk- und ... weiter lesen

14:12

Freitag
28.02.2014, 14:12

TV / Radio

ProSiebenSat.1 mit über 10 Prozent Umsatzsteigerung

Der Umsatz der ProSiebenSat.1-Gruppe ist 2013 um 10,6 Prozent auf 2,605 Milliarden Euro gewachsen. Der bereinigte Jahresüberschuss der Sendergruppe erhöhte sich um 6,8 Prozent ... weiter lesen

ProSiebenSat.1 gibt sich selbstbewusst

Der Umsatz der ProSiebenSat.1-Gruppe ist 2013 um 10,6 Prozent auf 2,605 Milliarden Euro gewachsen. Der bereinigte Jahresüberschuss der Sendergruppe erhöhte sich um 6,8 Prozent auf 379,7 Millionen Euro.

Getrieben wurde das Umsatzwachstum vor allem vom Segment Digital & Adjacent, das sich im Vergleich zum Vorjahr um 44,5 Prozent steigern konnte und einen externen Umsatz von 483,7 Millionen Euro erzielte. Der Anteil ... weiter lesen

07:35

Donnerstag
27.02.2014, 07:35

TV / Radio

Neuer SRF-Fernsehkorrespondent für das Tessin und Norditalien

SRF-«Tagesschau»-Redaktor Daniel Schäfer (41) wird neuer Fernsehkorrespondent für das Tessin und Norditalien. Er wird im August 2014 ins Tessin ziehen und seine Korrespondententätigkeit aufnehmen. Sch ... weiter lesen

SRF-«Tagesschau»-Redaktor Daniel Schäfer (41) wird neuer Fernsehkorrespondent für das Tessin und Norditalien. Er wird im August 2014 ins Tessin ziehen und seine Korrespondententätigkeit aufnehmen. Schäfer folgt auf Mario Carnevale, der als Redaktor und Produzent des «Telegiornale» zu RSI zurückkehrt.

Schäfer ist seit dem Jahr 2000 für das Schweizer Fernsehen tätig. Er war erst TV-Inlandkorrespondent für die Nordwestschweiz ... weiter lesen

08:28

Mittwoch
26.02.2014, 08:28

TV / Radio

Verkauf von DAB+-Geräten 2013 gestiegen

Das Schweizer Radio und Fernsehen SRF macht sich stark für die Digitalradio-Technik DAB+: Der Absatz von DAB+-fähigen Geräten nahm im Jahr 2013 zu, schreibt die SRG-Tochterfirma ... weiter lesen

Das Schweizer Radio und Fernsehen SRF macht sich stark für die Digitalradio-Technik DAB+: Der Absatz von DAB+-fähigen Geräten nahm im Jahr 2013 zu, schreibt die SRG-Tochterfirma MCDT am Dienstag. MCDT ist ein Beratungsunternehmen für die Einführung neuer digitaler Übertragungstechnologien.

2013 wurden 365 000 Geräte verkauft, damit waren in der Schweiz Ende 2013 1,5 Millionen Digitalradios ... weiter lesen

22:45

Dienstag
25.02.2014, 22:45

TV / Radio

Marc Jäggi wird neuer Programmleiter bei Radio 24

Der Radiojournalist Marc Jäggi verlässt den Privatsender Radio 1 nach sechs Jahren. Jäggi wird neuer Programmleiter bei Radio 24, wie die AZ Medien intern an einer Mitarbeiterinformation ... weiter lesen

Von Radio 1 zu Radio 24

Der Radiojournalist Marc Jäggi verlässt den Privatsender Radio 1 nach sechs Jahren. Jäggi wird neuer Programmleiter bei Radio 24, wie die AZ Medien intern an einer Mitarbeiterinformation am Montag bekannt gaben.

Marc Jäggi war seit Sendestart von Radio 1 Moderator der Morgenshow und in den letzten Jahren auch Moderationschef. Jäggi tritt seine Stelle im ... weiter lesen

19:18

Dienstag
25.02.2014, 19:18

TV / Radio

Radio SRF mit neuem Italien-Korrespondenten

Franco Battel ist neuer Korrespondent für Radio SRF in Rom.

In dieser Funktion wird er sich ab Frühling 2015 mit Italien, dem Vatikan und Malta beschäftigen und ... weiter lesen

Franco Battel ist neuer Korrespondent für Radio SRF in Rom.

In dieser Funktion wird er sich ab Frühling 2015 mit Italien, dem Vatikan und Malta beschäftigen und regelmässig aus Griechenland berichten. Er löst Massimo Agostinis ab ... weiter lesen

17:26

Dienstag
25.02.2014, 17:26

TV / Radio

Volksmusikradios Tell und Heimatklang fusionieren

Am 1. März schliessen sich die beiden Volksmusikradios Heimatklang und Tell zusammen. Der neue Sender, der via Satellit, Internet und über viele Kabelnetze empfangbar ist, heisst «Radio Tell - Heimatklang ... weiter lesen

Radio-Tell-Klein-Report

Am 1. März schliessen sich die beiden Volksmusikradios Heimatklang und Tell zusammen. Der neue Sender, der via Satellit, Internet und über viele Kabelnetze empfangbar ist, heisst «Radio Tell - Heimatklang der Schweiz».

Durch die Fusion werde die Programmqualität verbessert, die Reichweite erhöht und das finanzielle Fundament ... weiter lesen