Content: TV / Radio

13:48

Dienstag
08.04.2014, 13:48

TV / Radio

TV24 setzt bei Lizenzprogramm europäischen Schwerpunkt

Der neue Sender der AZ Medien, TV24, hat ein Teil seines Programmes bekannt gegeben: Der überregionale Sender zeigt eingekaufte Programminhalte von ProSiebenSat1, ZDF Enterprises, BBC Worldwide, Beta Film und Telepool ... weiter lesen

TV24-AZ-Medien-Klein-Report

Der neue Sender der AZ Medien, TV24, hat ein Teil seines Programmes bekannt gegeben: Der überregionale Sender zeigt eingekaufte Programminhalte von ProSiebenSat1, ZDF Enterprises, BBC Worldwide, Beta Film und Telepool Zürich.

«TV24 unterscheidet sich hauptsächlich durch den starken Schweizer und europäischen Bezug gegenüber vielen US-produktionslastigen Programmen ... weiter lesen

12:58

Montag
07.04.2014, 12:58

TV / Radio

ZDF setzt «Wetten, dass..?» ab

Während des Schlussapplauses hat Moderator Markus Lanz am Samstagabend das Aus von «Wetten, dass..?» verkündet: «Das war ´Wetten, dass..?´ aus Offenburg. Ich bedanke mich für einen wundersch ... weiter lesen

Lanz verkündet das Ende der Show...

Während des Schlussapplauses hat Moderator Markus Lanz am Samstagabend das Aus von «Wetten, dass..?» verkündet: «Das war ´Wetten, dass..?´ aus Offenburg. Ich bedanke mich für einen wunderschönen Abend. Wir gehen jetzt in die Sommerpause und sehen uns am 4. Oktober wieder mit den letzten drei Ausgaben», sagte er am Ende der ZDF-Show mit erschöpfter Stimme.

Die Sendung werde wegen des starken Rückgangs der Zuschauerzahlen in den letzten Jahren abgesetzt, heisst es in einer Mitteilung des öffentlich-rechtlichen Senders ... weiter lesen

18:44

Sonntag
06.04.2014, 18:44

TV / Radio

TV-Quotendesaster: SRG mit massiv weniger Werbeeinnahmen

«Das Unternehmen SRG (ohne Tochtergesellschaften) schliesst das Jahr 2013 mit einem Überschuss von 20 Millionen Franken ab.» Namentlich die im Frühjahr fehlende Messung der Zuschauerzahlen habe sich «markant auf ... weiter lesen

«Das Unternehmen SRG (ohne Tochtergesellschaften) schliesst das Jahr 2013 mit einem Überschuss von 20 Millionen Franken ab.» Namentlich die im Frühjahr fehlende Messung der Zuschauerzahlen habe sich «markant auf die Werbeeinnahmen ausgewirkt», so der Staatssender, der aber als einziger TV-Sender vom sogenannten TV-Quotendesaster der Mediapulse/Publica Data mit den neuen Ratings dank seiner Grösse massiv profitierte.

Durch diese europaweit einzigartig verunglückte Messumstellung habe der Einbruch trotz ... weiter lesen

18:34

Sonntag
06.04.2014, 18:34

TV / Radio

Radio 1 AG erhält Konzession für Radio 105

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) hat die Übertragung der Konzession der in Konkurs gegangenen Music First Network AG an die Radio 1 AG ... weiter lesen

Jugendradio-105-verkauft-Klein-Report

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) hat die Übertragung der Konzession der in Konkurs gegangenen Music First Network AG an die Radio 1 AG bewilligt.

Durch ein Bieterverfahren hat Roger Schawinski (69) vom Konkursamt Oerlikon den Zuschlag für das Jugendradio 105 erhalten. Das Uvek prüfte, ob die Konzessionsvoraussetzungen ... weiter lesen

10:16

Sonntag
06.04.2014, 10:16

TV / Radio

Set-Top-Box von Wilmaa ist mit Verspätung gestartet

Der Online-TV-Anbieter Wilmaa hat seine Set-Top-Box auf den Markt gebracht. Mit der Wilmaa Box können 200 Sender empfangen werden. Die Box funktioniert providerunabhängig und sowohl über Telefonleitung, Kabel ... weiter lesen

Wilmaa-Set-Top-Box-Klein-Report

Der Online-TV-Anbieter Wilmaa hat seine Set-Top-Box auf den Markt gebracht. Mit der Wilmaa Box können 200 Sender empfangen werden. Die Box funktioniert providerunabhängig und sowohl über Telefonleitung, Kabel als auch Glasfaser.

«Mit der Wilmaa Box können die Inhalte aller Sender bis zu sieben Tage gespeichert werden», erklärte der Kommunikationschef von Wilmaa, Michael Loss, dem ... weiter lesen

15:22

Freitag
04.04.2014, 15:22

TV / Radio

Wasiliki Goutziomitros folgt als «Tagesschau»-Moderatorin auf Andrea Vetsch

SRF 1 hat die Nachfolgerin von Andrea Vetsch als «Tagesschau»-Moderatorin bestimmt. Wasiliki Goutziomitros, die bereits während des Mutterschaftsurlaubs für Vetsch einsprang, wird ab Juni die «Tagesschau»-Ausgaben ... weiter lesen

Wasiliki-Goutziomitros-Klein-Report

SRF 1 hat die Nachfolgerin von Andrea Vetsch als «Tagesschau»-Moderatorin bestimmt. Wasiliki Goutziomitros, die bereits während des Mutterschaftsurlaubs für Vetsch einsprang, wird ab Juni die «Tagesschau»-Ausgaben um 12.45 Uhr, 18 Uhr und die «Tagesschau Nacht» moderieren.

Wasiliki Goutziomitros (35) war die letzten Jahre hauptsächlich als Redaktorin für den «Kulturplatz» tätig, berichtete aber ... weiter lesen

15:20

Freitag
04.04.2014, 15:20

TV / Radio

Radiotelevisiun Svizra Rumantscha bekommt eine Direktorin

Im ultrakleinen Sendegebiet des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) darf eine Frau an der Spitze Platz nehmen: Ladina Heimgartner (33) ist zur neuen Direktorin von Radiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR) gew ... weiter lesen

Im ultrakleinen Sendegebiet des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) darf eine Frau an der Spitze Platz nehmen: Ladina Heimgartner (33) ist zur neuen Direktorin von Radiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR) gewählt worden.

Heimgartner tritt am 1. August 2014 die Nachfolge von Mariano Tschuor an. Erst vor Kurzem hat SRG-Generaldirektor Roger de Weck die Bündnerin ... weiter lesen