Content: TV / Radio

10:32

Mittwoch
12.03.2014, 10:32

TV / Radio

Politiker könnten Jugendkanal von ARD und ZDF begraben

Der geplante Jungendkanal der TV-Sender ARD und ZDF hat an der Konferenz der Ministerpräsidenten einen schweren Stand. Laut der «Allgemeinen Zeitung», die ihren Sitz in der ZDF-Stadt Mainz hat ... weiter lesen

Der geplante Jungendkanal der TV-Sender ARD und ZDF hat an der Konferenz der Ministerpräsidenten einen schweren Stand. Laut der «Allgemeinen Zeitung», die ihren Sitz in der ZDF-Stadt Mainz hat, wollen die CDU-Ministerpräsidenten Stanislav Tillich, Volker Bouffier und CSU-Mann Horst Seehofer am Donnerstag ihr Veto einlegen.

Für die Schaffung des öffentlich-rechtlichen Jugendsenders wäre die Zustimmung aller 16 Ministerpräsidenten ... weiter lesen

18:00

Montag
10.03.2014, 18:00

TV / Radio

Israel schafft staatlichen Rundfunk ab

Der israelische Kommunikationsminister Gilad Erdan hat die Schliessung der staatlichen Rundfunkanstalt Israeli Broadcasting Authority (IBA) angekündigt. Die quotenschwache Medieninstitution soll durch einen kleineren und unabhängigeren öffentlich-rechtlichen Sender ersetzt ... weiter lesen

Der israelische Kommunikationsminister Gilad Erdan hat die Schliessung der staatlichen Rundfunkanstalt Israeli Broadcasting Authority (IBA) angekündigt. Die quotenschwache Medieninstitution soll durch einen kleineren und unabhängigeren öffentlich-rechtlichen Sender ersetzt werden.

Allen derzeit 1600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der IBA soll gekündigt werden. Für den neuen Sender werden nur noch 600 Mitarbeiter benötigt. Die Abfindungen ... weiter lesen

17:55

Montag
10.03.2014, 17:55

TV / Radio

NDR bringt satirische Nachrichten um Mitternacht

Der NDR holt das satirische Nachrichtenportal «Der Postillon» ins Fernsehen. Ab Ende April sind jeden Freitag um Mitternacht nicht ganz ernst gemeinte Nachrichten auf dem norddeutschen TV-Sender zu sehen.

«Aus ... weiter lesen

Der NDR holt das satirische Nachrichtenportal «Der Postillon» ins Fernsehen. Ab Ende April sind jeden Freitag um Mitternacht nicht ganz ernst gemeinte Nachrichten auf dem norddeutschen TV-Sender zu sehen.

«Aus Sicht des NDR sind wir bestrebt, verstärkt jüngere und netzaffinere Fernseh- und auch Internetformate zu entwickeln und uns als öffentlich-rechtliches Programm zu verjüngen», sagte ... weiter lesen

14:48

Freitag
07.03.2014, 14:48

TV / Radio

«Tagesschau»- und «Telegiornale»-Team tauschen die Arbeitsplätze

Nach der Westschweiz ist nun das Tessin an der Reihe. Vor einem Jahr tauschten die «Tagesschau»-Mitarbeiter des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) den Arbeitsplatz mit ihren Kollegen von Radio ... weiter lesen

Nach der Westschweiz ist nun das Tessin an der Reihe. Vor einem Jahr tauschten die «Tagesschau»-Mitarbeiter des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) den Arbeitsplatz mit ihren Kollegen von Radio Télévision Suisse (RTS), jetzt wechseln sie nach Lugano ins Studio von Radiotelevisione Svizzera (RSI).

Der Wechsel findet am Donnerstag, 20. März 2014, statt. Die Hauptausgabe der «Tagesschau» wird an diesem Tag von Alessia Caldelari von RSI ... weiter lesen

09:38

Freitag
07.03.2014, 09:38

TV / Radio

SRF produziert Eurovision-Sendung mit einem Volks-Rock`n`Roller

Das Schweizer Radio und Fernsehen SRF produziert eine neue Eurovision-Sendung zusammen mit BR/Das Erste und ORF. Im Zentrum steht der österreichische Sänger Andreas Gabalier.

Das TV-Format «Gabalier - Die ... weiter lesen

Andreas Gabalier erhält eine eigene Sendung

Das Schweizer Radio und Fernsehen SRF produziert eine neue Eurovision-Sendung zusammen mit BR/Das Erste und ORF. Im Zentrum steht der österreichische Sänger Andreas Gabalier.

Das TV-Format «Gabalier - Die Volks-Rock`n`Roll-Show» wird von den Verantwortlichen als «Mischung aus Bühnenshow und Roadmovie» beschrieben. In ... weiter lesen

22:40

Donnerstag
06.03.2014, 22:40

TV / Radio

Beim «Bestatter» darf neben Leichen geraucht werden

Der SRG-Ombudsmann Achille Casanova hat nichts gegen die Raucherszenen in der SRF-Serie «Der Bestatter» auszusetzen. Er wies die Beschwerde von Zuschauern ab, die eine «absolut deplatzierte `Rauchereinlage` mit starkem Qualm ... weiter lesen

Mike Müller raucht auch neben Leichen

Der SRG-Ombudsmann Achille Casanova hat nichts gegen die Raucherszenen in der SRF-Serie «Der Bestatter» auszusetzen. Er wies die Beschwerde von Zuschauern ab, die eine «absolut deplatzierte `Rauchereinlage` mit starkem Qualm bei der aufgebahrten, sauber präparierten Leiche» beanstandeten.

«Es kann doch nicht sein, dass so viel Geld und Mittel eingesetzt werden für die Tabakprävention und auf der anderen Seite viele Sendungen und Interviews im Fernsehen erscheinen, wo absolut ... weiter lesen

23:30

Mittwoch
05.03.2014, 23:30

TV / Radio

AZ-Medien-Sender TV24 startet am 12. Mai

Der Sender TV24 nimmt den Sendebetrieb am 12. Mai auf. Er wird von Upc Cablecom und weiteren Netzbetreibern in HD-Qualität ausgestrahlt und ist in der ganzen Deutschschweiz empfangbar.

«TV24 ... weiter lesen

Auch TV24 wird durch die Belcom vermarktet

Der Sender TV24 nimmt den Sendebetrieb am 12. Mai auf. Er wird von Upc Cablecom und weiteren Netzbetreibern in HD-Qualität ausgestrahlt und ist in der ganzen Deutschschweiz empfangbar.

«TV24 ergänzt die Senderfamilie der AZ Medien mit den Lokalsendern TeleZüri, TeleBärn und Tele M1 und baut auf den bewährten ... weiter lesen