Content: TV / Radio

14:12

Montag
17.03.2014, 14:12

TV / Radio

Frauenanteil im Mediapulse-Stiftungsrat soll gesetzlich erhöht werden

Der Mediapulse-Stiftungsrat soll künftig mehr Frauen und Vertreter aus allen Sprachregionen der Schweiz umfassen. Der Nationalrat ist während der Debatte zur RTVG-Revision in der Frühjahrssession dem Antrag ... weiter lesen

Der Mediapulse-Stiftungsrat soll künftig mehr Frauen und Vertreter aus allen Sprachregionen der Schweiz umfassen. Der Nationalrat ist während der Debatte zur RTVG-Revision in der Frühjahrssession dem Antrag gefolgt, dass bei der Wahl in den Stiftungsrat «die Vertretung der Sprachregionen und der Geschlechter angemessen berücksichtigt» werden soll.

«Es ist leider so, nur eine von 19 Personen im Stiftungsrat ist weiblich», so Bundesrätin Doris Leuthard. «Es macht aber keinen Sinn ... weiter lesen

10:45

Montag
17.03.2014, 10:45

TV / Radio

Beschränkung auf zwei Konzessionen soll gelockert werden

Der Bundesrat will die Bestimmungen lockern, die es Unternehmen untersagen, mehr als zwei TV- oder Radio-Konzessionen zu besitzen. Der Nationalrat stützte bei der Diskussion in der Frühjahrssession den ... weiter lesen

Der Bundesrat will die Bestimmungen lockern, die es Unternehmen untersagen, mehr als zwei TV- oder Radio-Konzessionen zu besitzen. Der Nationalrat stützte bei der Diskussion in der Frühjahrssession den Vorschlag, wonach der Bundesrat Ausnahmen für die Einführung neuer Verbreitungstechnologien vorsehen kann.

Die Beschränkung der zulässigen Anzahl Konzessionen wirke sich hemmend auf die technologische Entwicklung aus, teilte der Bundesrat in seiner ... weiter lesen

08:04

Montag
17.03.2014, 08:04

TV / Radio

Nationalrat für Änderung bei den Gebührenanteilen

Der Bundesrat ist mit seinem Vorschlag zur Höhe der Gebührenanteile im Nationalrat abgeblitzt. Die Regierung hatte im Rahmen der Diskussion in der Frühjahrssession zur RTVG-Revision vorgeschlagen, dass ... weiter lesen

Der Bundesrat ist mit seinem Vorschlag zur Höhe der Gebührenanteile im Nationalrat abgeblitzt. Die Regierung hatte im Rahmen der Diskussion in der Frühjahrssession zur RTVG-Revision vorgeschlagen, dass die Abgabenanteile für Veranstalter mit Abgabenanteil 3 bis 5 Prozent des Ertrages der Abgabe für Radio und Fernsehen betragen sollen.

«Gemäss aktuellem Gesetz ist ein Anteil von je 4 Prozent vom Ertrag der Radio- und Fernsehempfangsgebühr für das Gebührensplitting der lokalen ... weiter lesen

07:24

Montag
17.03.2014, 07:24

TV / Radio

Nationalrat lehnt Veränderung der Pflichten für TV-Veranstalter ab

Der Nationalrat will TV-Sender, die bisher keinen Gebührenanteil erhalten haben, nicht von jeglichen Pflichten befreien. Ebenso lehnte der Rat neue Pflichten für die internationalen Sender mit einem Schweizer ... weiter lesen

Der Nationalrat will TV-Sender, die bisher keinen Gebührenanteil erhalten haben, nicht von jeglichen Pflichten befreien. Ebenso lehnte der Rat neue Pflichten für die internationalen Sender mit einem Schweizer Fenster ab.

Der Bundesrat hat in seiner Vorlage zur RTVG-Revision einen neuen Artikel 3a formuliert. Darin heisst es, «Radio und Fernsehen sind vom Staat ... weiter lesen

22:50

Sonntag
16.03.2014, 22:50

TV / Radio

Neuer Webauftritt von Star TV mit Fokus Serien on Demand

Star TV ist mit einer neuer Webseite online. Der neue Auftritt ist auf Interaktivität und Video on Demand ausgerichtet. Neu wird Werbung gleich wie der übrige Content dargestellt.

«Unser ... weiter lesen

Star TV ist mit einer neuer Webseite online. Der neue Auftritt ist auf Interaktivität und Video on Demand ausgerichtet. Neu wird Werbung gleich wie der übrige Content dargestellt.

«Unser Motto lautet ganz klar: Film, Film, Film», sagte Star-TV-Inhaber Paul Grau dem Klein Report. «Auf der Homepage sieht man die Ausrichtung auf  ... weiter lesen

19:44

Freitag
14.03.2014, 19:44

TV / Radio

Deutsche Ministerpräsidenten wollen Rundfunkgebühr senken

Die deutschen Ministerpräsidenten haben an ihrem Treffen eine Senkung der Rundfunkgebühr um 48 Cent beschlossen. Sie beträgt künftig noch 17.5 Euro.

Die Expertenkommission KEF empfahl ... weiter lesen

Die deutschen Ministerpräsidenten haben an ihrem Treffen eine Senkung der Rundfunkgebühr um 48 Cent beschlossen. Sie beträgt künftig noch 17.5 Euro.

Die Expertenkommission KEF empfahl im Vorfeld eine Senkung von 73 Cent pro Monat und Haushalt. Damit sollen die erwarteten Mehreinnahmen durch ... weiter lesen

15:02

Donnerstag
13.03.2014, 15:02

TV / Radio

Radio SRF 3 mit neuer Moderatorin

Rahel Giger ist neu im Redaktionsteam von Radio SRF 3. Ab Mitte März wird die Bündnerin on air zu hören sein.

Vor ihrem Wechsel zu SRF war ... weiter lesen

Rahel Giger war 13 Jahre bei Radio Pilatus

Rahel Giger ist neu im Redaktionsteam von Radio SRF 3. Ab Mitte März wird die Bündnerin on air zu hören sein.

Vor ihrem Wechsel zu SRF war Giger 13 Jahre lang Moderatorin und Ausbildungsverantwortliche beim Zentralschweizer Sender ... weiter lesen