Content: TV / Radio

08:30

Samstag
26.04.2014, 08:30

TV / Radio

Radio Grischa bleibt auf Sendung

Nicht nur im Aargau muss Roger Schawinski eine Niederlage einstecken, auch im Bündnerland hat er kein Glück: Radio Grischa erhält definitiv die Radiokonzession vom Bundesamt für ... weiter lesen

Nicht nur im Aargau muss Roger Schawinski eine Niederlage einstecken, auch im Bündnerland hat er kein Glück: Radio Grischa erhält definitiv die Radiokonzession vom Bundesamt für Kommunikation.

Dies vermeldete der Chefredaktor der «Südostschweiz», David Sieber, am Donnerstag um 17.37 Uhr über seinen Twitter-Account. Der Sender Radio Grischa selber verkündete die Neuigkeit 20 Minuten später ... weiter lesen

07:24

Donnerstag
24.04.2014, 07:24

TV / Radio

Absage des Wingsuit-Sprungs vom Mount Everest

Der Discovery Channel wollte den ersten Sprung eines Menschen mit einem Wingsuit vom Mount Everest live in 224 Länder und Regionen übertragen. Nun hat der Sender aber einen R ... weiter lesen

Der Discovery Channel wollte den ersten Sprung eines Menschen mit einem Wingsuit vom Mount Everest live in 224 Länder und Regionen übertragen. Nun hat der Sender aber einen Rückzieher gemacht. Dies, nachdem am Wochenende ein Dutzend Sherpas bei einem Lawinenunglück am höchsten Berg der Welt ums Leben kamen.

In Anbetracht der überwältigenden Tragödie am Mount Everest und aus Respekt vor den Familien der Getöteten verzichte man auf die Übertragung des Live-Sprungs, teilte ... weiter lesen

12:04

Mittwoch
23.04.2014, 12:04

TV / Radio

ProSieben Maxx und Sat.1 Gold starten mit Schweizer Programmfenstern

Die TV-Sender ProSieben Maxx und Sat.1 Gold gehen am 1. Juli mit Schweizer Werbefenstern auf Sendung.

Die Vermarktung der beiden Sender in der Schweiz liegt, wie die der anderen ... weiter lesen

Die TV-Sender ProSieben Maxx und Sat.1 Gold gehen am 1. Juli mit Schweizer Werbefenstern auf Sendung.

Die Vermarktung der beiden Sender in der Schweiz liegt, wie die der anderen Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe, bei der Goldbach Media (Switzerland) AG. Beide Sender sind mit der ... weiter lesen

09:00

Mittwoch
23.04.2014, 09:00

TV / Radio

Zwei neue Wetterfrösche bei «SRF Meteo» am Radio

Bei Radio SRF quaken zwei neue Wetterfrösche: Ivo Sonderegger und Joël Rominger sind neu im Team von «SRF Meteo». Die beiden Meteorologen verlesen ab sofort die Wetterprognosen auf ... weiter lesen

«SRF Meteo» hat zwei neue Mitarbeiter

Bei Radio SRF quaken zwei neue Wetterfrösche: Ivo Sonderegger und Joël Rominger sind neu im Team von «SRF Meteo». Die beiden Meteorologen verlesen ab sofort die Wetterprognosen auf den Radiosendern des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF).

Ivo Sonderegger hat Atmosphärenphysik an der ETH Zürich studiert. Er war mehrere Jahre als Meterologe für diverse Medien in der Schweiz tätig. Seit 3. März ... weiter lesen

19:25

Dienstag
22.04.2014, 19:25

TV / Radio

SRF-Ombudsstelle beanstandet «Schweiz aktuell»-Beitrag über Mietskandal in Bern

SRF-Ombudsmann Achille Casanova hat einen Beitrag von «Schweiz aktuell» beanstandet, da Sachverhalte vermischt worden seien. In der Kritik stand die Bildwahl zur Berichterstattung über subventionierte Wohnungen in der Stadt Bern ... weiter lesen

SRF-Ombudsmann Achille Casanova hat einen Beitrag von «Schweiz aktuell» beanstandet, da Sachverhalte vermischt worden seien. In der Kritik stand die Bildwahl zur Berichterstattung über subventionierte Wohnungen in der Stadt Bern.

Das SRF zeigte sowohl im März als auch im Februar Bilder des Murifeld-Quartiers in Bern in Zusammenhang mit einer Überprüfung der Mieterschaft von Wohnungen, welche ... weiter lesen

11:30

Dienstag
22.04.2014, 11:30

TV / Radio

SRF hat neuen Redaktionsleiter für «MySchool» bestimmt

Peter Kreiliger übernimmt am 1. September die Redaktionsleitung der Bildungssendeung «SRFmySchool». Kreiliger ersetzt Barbara Krieger, die SRF Ende Mai auf eigenen Wunsch verlässt.

Kreilinger soll mit vernetztem Denken die ... weiter lesen

Peter Kreiliger übernimmt am 1. September die Redaktionsleitung der Bildungssendeung «SRFmySchool». Kreiliger ersetzt Barbara Krieger, die SRF Ende Mai auf eigenen Wunsch verlässt.

Kreilinger soll mit vernetztem Denken die Sendung «innerhalb und ausserhalb von SRF stärken und diesem wichtigen redaktionellen Angebot zu mehr Sichtbarkeit verhelfen», so ... weiter lesen

11:15

Dienstag
22.04.2014, 11:15

TV / Radio

«Rundschau» wegen Gripen-Bericht in der Kritik

Die «Rundschau» des Schweizer Fernsehens (SRF) hat wegen eines Berichtes über die Beschaffung des Kampfjets Gripen viele Beanstandungen ausgelöst. Der TV-Beitrgag vom Mittwochabend generierte innerhalb kürzester Zeit eine ... weiter lesen

Die «Rundschau» des Schweizer Fernsehens (SRF) hat wegen eines Berichtes über die Beschaffung des Kampfjets Gripen viele Beanstandungen ausgelöst. Der TV-Beitrgag vom Mittwochabend generierte innerhalb kürzester Zeit eine Rekordzahl von Beschwerden bei der SRG-Ombudsstelle, wie die «Neue Luzerner Zeitung» berichtet.

Der Grossteil von 27 Beanstandungen richte sich gemäss Ombudsmann Achille Casanova gegen den «Rundschau»-Beitrag. Es sei unter anderem kritisiert worden, dass er ... weiter lesen