Content: TV / Radio

08:04

Samstag
10.05.2014, 08:04

TV / Radio

SRF startet Webserie mit «künstlicher Intelligenzmaschine»

SRF startet am nächsten Montag nach «Güsel» erneut eine Webserie. Im Format «Gadgets für KIM» erkunden die SRF-Digitalredaktoren Guido Berger und Lucius Müller mit Hilfe einer ... weiter lesen

Supergadget KIM

SRF startet am nächsten Montag nach «Güsel» erneut eine Webserie. Im Format «Gadgets für KIM» erkunden die SRF-Digitalredaktoren Guido Berger und Lucius Müller mit Hilfe einer «künstlichen Intelligenzmaschine» (KIM) die Welt der Gadgets.

Es ist die dritte Serie nach «Break-ups» und «Güsel», die nur über das Internet verbreitet wird ... weiter lesen

07:36

Samstag
10.05.2014, 07:36

TV / Radio

TeleZüri mit neuem On-Air-Design

Wer kommenden Montag TeleZüri einschaltet, erlebt eine Überraschung: Der Zürcher Sender erscheint zum Auftakt seiner Umstellung auf das HD-Format in einem neuen On-Air-Design. «Das alte Design war nicht ... weiter lesen

Das neue Design von frame eleven

Wer kommenden Montag TeleZüri einschaltet, erlebt eine Überraschung: Der Zürcher Sender erscheint zum Auftakt seiner Umstellung auf das HD-Format in einem neuen On-Air-Design. «Das alte Design war nicht HD-tauglich. Da die Umstellung auf HD aber auf den 12. Mai datiert war, mussten wir auch das Design anpassen», erklärt Laura Berndt, Marketingverantwortliche bei TeleZüri, dem Klein Report.

Für das neue Design zeichnet Frame Eleven verantwortlich. Mit TeleZüri verbindet die Zürcher Agentur für ... weiter lesen

07:02

Samstag
10.05.2014, 07:02

TV / Radio

Ukrainisches Fernsehen von Kabelbrand lahmgelegt

Ein Kabelbrand sorgte für einen Stromausfall im Fernsehzentrum in Kiew. Das staatliche ukrainische Fernsehen und mehrere Radiosender fielen deshalb am Donnerstagabend über mehrere Stunden aus.

Viktoria Sjumar, Vizechefin des ... weiter lesen

Ein Kabelbrand sorgte für einen Stromausfall im Fernsehzentrum in Kiew. Das staatliche ukrainische Fernsehen und mehrere Radiosender fielen deshalb am Donnerstagabend über mehrere Stunden aus.

Viktoria Sjumar, Vizechefin des Staatssicherheitsdienstes, schrieb auf ihrer Facebookseite, dass sie von einem Fall von Sabotage ausgehe. Erste Informationen wiesen ... weiter lesen

12:04

Donnerstag
08.05.2014, 12:04

TV / Radio

Ehemaliger Moderator wird Musikchef bei Radio Pilatus

Ein alter Bekannter kehrt zurück: Thomas Zesiger wird Musikchef bei Radio Pilatus. Er war bereits zwischen 1998 und 2008 beim Zentralschweizer Lokalradio tätig.

Damals war er Moderator, Redaktor ... weiter lesen

Ein alter Bekannter kehrt zurück: Thomas Zesiger wird Musikchef bei Radio Pilatus. Er war bereits zwischen 1998 und 2008 beim Zentralschweizer Lokalradio tätig.

Damals war er Moderator, Redaktor und stellvertretender Musikchef. Seine neue Tätigkeit als Musikchef wird er am 1. August in Angriff nehmen. Gleichzeitig übernimmt er die Position ... weiter lesen

11:42

Donnerstag
08.05.2014, 11:42

TV / Radio

«Ein Fall für zwei»: Dem neuen Duo eine Chance geben!

Schon im Vorfeld zum neuen «Fall für zwei» stand die Frage im Raum: Werden es Antoine Monot Jr. und Wanja Mues schaffen, der ZDF-Krimi-Kultserie ihren eigenen Stempel aufzudrücken ... weiter lesen

Antoine Monot Jr. und Wanja Mues

Schon im Vorfeld zum neuen «Fall für zwei» stand die Frage im Raum: Werden es Antoine Monot Jr. und Wanja Mues schaffen, der ZDF-Krimi-Kultserie ihren eigenen Stempel aufzudrücken? Nach der ersten Folge «Verhängnisvolle Freundschaft» vom Dienstagabend (ZDF am Freitagabend) ist klar: Es wird ein hartes Stück Arbeit, aber die beiden könnten es durchaus schaffen. Der Klein Report hat sich das neue Krimipaar einmal vorgeknöpft.

Während Wanja Mues (bekannt aus «Stubbe» oder «Kommissar Stolberg») als Privatdetektiv ... weiter lesen

08:02

Mittwoch
07.05.2014, 08:02

TV / Radio

Günter Wallraff hat juristischen Ärger

Gegen den Investigativjournalisten Günter Wallraff ist ein Strafbefehl wegen Falschaussage beantragt worden. Die Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach wirft ihm laut der Nachrichtenagentur DPA vor, 2012 bei einem Prozess gegen den ... weiter lesen

Gegen den Investigativjournalisten Günter Wallraff ist ein Strafbefehl wegen Falschaussage beantragt worden. Die Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach wirft ihm laut der Nachrichtenagentur DPA vor, 2012 bei einem Prozess gegen den Besitzer einer Bäckerei falsch ausgesagt zu haben.

Wallraff hatte das Verfahren mit seinen Recherchen in dem Betrieb ins Rollen gebracht. Dem Grossbäckerei-Unternehmer wurde vorgeworfen, dass seine Mitarbeiter durch eine veraltete ... weiter lesen

11:02

Samstag
03.05.2014, 11:02

TV / Radio

Radio Zürisee verstärkt das Moderationsteam

Markus Stadelmann stösst im kommenden Sommer als Moderator zum Team von Radio Zürisee. Er tritt seine Stelle am 1. Juli an und wird ein 40-Prozent-Pensum übernehmen.

Markus Stadelmann ... weiter lesen

Markus Stadelmann stösst im kommenden Sommer als Moderator zum Team von Radio Zürisee. Er tritt seine Stelle am 1. Juli an und wird ein 40-Prozent-Pensum übernehmen.

Markus Stadelmann (31) war für Radio Zürisee bereits wiederholt als Konzertberichterstatter an grossen Festivals und Open Airs im Einsatz. Als ... weiter lesen