Content: TV / Radio

10:20

Mittwoch
14.05.2014, 10:20

TV / Radio

SSF mit neuer Radsportsendung

Das Sport Szene Fernsehen (SSF) hat ein wöchentliches Radsportformat lanciert. Die Sendung «InCycle» bietet ab Donnerstag Fakten, News und Resultate zu allen internationalen Rennen des Dachverbandes nationaler Radsport-Verbände ... weiter lesen

Das Sport Szene Fernsehen (SSF) hat ein wöchentliches Radsportformat lanciert. Die Sendung «InCycle» bietet ab Donnerstag Fakten, News und Resultate zu allen internationalen Rennen des Dachverbandes nationaler Radsport-Verbände, unter anderem zur Tour de Suisse und Tour de France.

«Die Journalisten von `InCycle` sind in Zukunft bei allen Rennen vor Ort und interviewen die Athleten direkt», schrieb das SSF am Mittwoch. Das ... weiter lesen

23:48

Dienstag
13.05.2014, 23:48

TV / Radio

Mediapulse will sich nicht um TV-Vermarkungsfragen kümmern

Das erste Jahr nach Einführung der neuen TV-Messung ist vorbei, die Probleme des neuen Messsystems von Kantar der ersten Tage sind aber noch nicht alle behoben. Für das ... weiter lesen

Manuel Dähler hat Mühe mit Kritik

Das erste Jahr nach Einführung der neuen TV-Messung ist vorbei, die Probleme des neuen Messsystems von Kantar der ersten Tage sind aber noch nicht alle behoben. Für das Jahresgespräch, zu dem Mediapulse für Dienstag eingeladen hat, sind das keine erfreulichen Voraussetzungen. Bei Mediapulse spielt man die Schwierigkeiten jedoch herunter.

Eines der Probleme betrifft die Werbewerte, die gemäss Vertretern der Branche durch die jetzige Hochrechnung deutlich ... weiter lesen

22:55

Dienstag
13.05.2014, 22:55

TV / Radio

Zwei Abgänge an der Radio-Munot-Spitze

Radio Munot muss Anfang der zweiten Jahreshälfte gleich zwei Abgänge von langjährigen Mitarbeitern hinnehmen. Geschäftsführer Wälz Studer verlässt das Radio im August, die ... weiter lesen

Radio Munot muss Anfang der zweiten Jahreshälfte gleich zwei Abgänge von langjährigen Mitarbeitern hinnehmen. Geschäftsführer Wälz Studer verlässt das Radio im August, die Chefredaktorin Nathalie Thomann geht Ende Oktober 2014.

Thomann arbeitete seit 1999 beim Schaffhauser Sender des Verlags Meier + Cie, der auch die «Schaffhauser Nachrichten» herausgibt. Zuerst war sie als Freischaffende beim Radio tätig, seit zwölf Jahren ist ... weiter lesen

08:04

Dienstag
13.05.2014, 08:04

TV / Radio

Rupert Murdoch will sein TV-Imperium neu strukturieren

In Europa könnte es bald eine multinationale Pay-TV-Sendergruppe geben. 21st Century Fox verhandelt mit der British Sky Broadcasting Group (BSkyB) über den Kauf der Sender Sky Deutschland und Sky ... weiter lesen

In Europa könnte es bald eine multinationale Pay-TV-Sendergruppe geben. 21st Century Fox verhandelt mit der British Sky Broadcasting Group (BSkyB) über den Kauf der Sender Sky Deutschland und Sky Italia.

Sowohl 21st Century Fox wie auch BSkyB gehören dem australischen Medienmogul Rupert Murdoch. Mit der Neustrukturierung seiner ... weiter lesen

14:40

Montag
12.05.2014, 14:40

TV / Radio

Mörgeli reicht Strafanzeige wegen «Rundschau»-Beitrag ein

SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli hat Strafanzeige gegen die «Rundschau»-Verantwortlichen erstattet. Die Anzeige vom Donnerstag richte sich gegen Redaktionsleiter Mario Poletti, Moderator Sandro Brotz und Redaktor Marc Meschenmoser, wie der ... weiter lesen

Christoph Mörgeli: «Sind Sie vom Aff bisse?»

SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli hat Strafanzeige gegen die «Rundschau»-Verantwortlichen erstattet. Die Anzeige vom Donnerstag richte sich gegen Redaktionsleiter Mario Poletti, Moderator Sandro Brotz und Redaktor Marc Meschenmoser, wie der «SonntagsBlick» berichtet. Mörgeli klagt wegen Ehrverletzung, übler Nachrede und Verleumdung.

Die Journalisten haben mit «ihren Falschdarstellungen und ihrem manipulativen Umgang mit Quellen meine Ehre und meinen Ruf in verleumderischer ... weiter lesen

14:25

Montag
12.05.2014, 14:25

TV / Radio

ORF erhält zwei Medienpreise für Integration und kulturelle Vielfalt

Sechs TV- und acht Radioprogramme sind mit dem europäischen Civis Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt ausgezeichnet worden. Das ORF gewann den mit 3000 Euro dotierten Preis gleich ... weiter lesen

Sechs TV- und acht Radioprogramme sind mit dem europäischen Civis Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt ausgezeichnet worden. Das ORF gewann den mit 3000 Euro dotierten Preis gleich zweimal in den Kategorien Unterhaltung und Information.

Je einmal ausgezeichnet wurden Programme von BNT aus Bulgarien in der Kategorie Magazine, KRO-NCRV aus der Niederlande in der Kategorie Junger Civis ... weiter lesen

09:40

Montag
12.05.2014, 09:40

TV / Radio

Ehemaliger BBC-Moderator wegen Kindesmissbrauch vor Gericht

Der ehemalige BBC-Moderator Rolf Harris (84) stand am Freitag in London vor Gericht. Der Vorwurf gegen den Entertainer: Kindesmissbrauch in zwölf Fällen. Die Opfer im Alter von 7 ... weiter lesen

Der ehemalige BBC-Moderator Rolf Harris (84) stand am Freitag in London vor Gericht. Der Vorwurf gegen den Entertainer: Kindesmissbrauch in zwölf Fällen. Die Opfer im Alter von 7 bis 19 Jahren seien von ihm im Zeitraum von 1968 bis 1986 missbraucht worden. Er streitet alles ab.

Staatsanwältin Sasha Wass hielt in ihrer Anklage fest: «Herr Harris war so berühmt, so ... weiter lesen