Content: TV / Radio

14:18

Mittwoch
09.04.2014, 14:18

TV / Radio

Neuer Bundeshauskorrespondent für die AZ-Fernsehsender

Matthias Steimer wird neuer Bundeshauskorrespondent der TV-Senderfamilie der AZ Medien. Er tritt seine Stelle am 1. Mai an und wird für TeleZüri, Tele M1 und TeleBärn aus ... weiter lesen

Matthias Steimer wird neuer Bundeshauskorrespondent der TV-Senderfamilie der AZ Medien. Er tritt seine Stelle am 1. Mai an und wird für TeleZüri, Tele M1 und TeleBärn aus der Bundesstadt berichten. Steimer ist der Nachfolger von Adrian Grob, der am 1. April die Chefredaktion von TeleBärn übernommen hat.

Matthias Steimer schreibt seit zehn Jahren als freier Redaktor für die «Aargauer Zeitung» im Ressort Kultur und klassische ... weiter lesen

21:11

Dienstag
08.04.2014, 21:11

TV / Radio

Umstellung im Moderationsteam von Radio 1

Lisa Känzig wird künftig die Nachmittagssendung von Radio 1 moderieren. Sie ist deshalb neu immer montags bis donnerstags zwischen 14 und 19 Uhr sowie freitags zwischen 14 und ... weiter lesen

Lisa Känzig wird künftig die Nachmittagssendung von Radio 1 moderieren. Sie ist deshalb neu immer montags bis donnerstags zwischen 14 und 19 Uhr sowie freitags zwischen 14 und 18 Uhr zu hören.

Lisa Känzig (28) begann vor fünf Jahren mit einem Redaktionspraktikum beim Sender von Roger Schawinski. Sie arbeitete danach parallel zu ... weiter lesen

19:22

Dienstag
08.04.2014, 19:22

TV / Radio

SRG Zug erhält eine neue Präsidentin

Michela D`Onofrio Rogenmoser heisst die neue Präsidentin der SRG Zug. Sie wurde am 2. April von der Generalversammlung als Nachfolgerin von Patricia Diermeier Reichardt gewählt, die w ... weiter lesen

Michela D`Onofrio Rogenmoser heisst die neue Präsidentin der SRG Zug. Sie wurde am 2. April von der Generalversammlung als Nachfolgerin von Patricia Diermeier Reichardt gewählt, die während zehn Jahren die Geschicke der ältesten Mediengesellschaft der Zentralschweiz leitete.

Patricia Diermeier Reichardt bleibt zusammen mit den bisherigen Mitgliedern Kathrin Blättler-Baumeler (Mitgliedermarketing) ... weiter lesen

13:48

Dienstag
08.04.2014, 13:48

TV / Radio

TV24 setzt bei Lizenzprogramm europäischen Schwerpunkt

Der neue Sender der AZ Medien, TV24, hat ein Teil seines Programmes bekannt gegeben: Der überregionale Sender zeigt eingekaufte Programminhalte von ProSiebenSat1, ZDF Enterprises, BBC Worldwide, Beta Film und Telepool ... weiter lesen

TV24-AZ-Medien-Klein-Report

Der neue Sender der AZ Medien, TV24, hat ein Teil seines Programmes bekannt gegeben: Der überregionale Sender zeigt eingekaufte Programminhalte von ProSiebenSat1, ZDF Enterprises, BBC Worldwide, Beta Film und Telepool Zürich.

«TV24 unterscheidet sich hauptsächlich durch den starken Schweizer und europäischen Bezug gegenüber vielen US-produktionslastigen Programmen ... weiter lesen

12:58

Montag
07.04.2014, 12:58

TV / Radio

ZDF setzt «Wetten, dass..?» ab

Während des Schlussapplauses hat Moderator Markus Lanz am Samstagabend das Aus von «Wetten, dass..?» verkündet: «Das war ´Wetten, dass..?´ aus Offenburg. Ich bedanke mich für einen wundersch ... weiter lesen

Lanz verkündet das Ende der Show...

Während des Schlussapplauses hat Moderator Markus Lanz am Samstagabend das Aus von «Wetten, dass..?» verkündet: «Das war ´Wetten, dass..?´ aus Offenburg. Ich bedanke mich für einen wunderschönen Abend. Wir gehen jetzt in die Sommerpause und sehen uns am 4. Oktober wieder mit den letzten drei Ausgaben», sagte er am Ende der ZDF-Show mit erschöpfter Stimme.

Die Sendung werde wegen des starken Rückgangs der Zuschauerzahlen in den letzten Jahren abgesetzt, heisst es in einer Mitteilung des öffentlich-rechtlichen Senders ... weiter lesen

18:44

Sonntag
06.04.2014, 18:44

TV / Radio

TV-Quotendesaster: SRG mit massiv weniger Werbeeinnahmen

«Das Unternehmen SRG (ohne Tochtergesellschaften) schliesst das Jahr 2013 mit einem Überschuss von 20 Millionen Franken ab.» Namentlich die im Frühjahr fehlende Messung der Zuschauerzahlen habe sich «markant auf ... weiter lesen

«Das Unternehmen SRG (ohne Tochtergesellschaften) schliesst das Jahr 2013 mit einem Überschuss von 20 Millionen Franken ab.» Namentlich die im Frühjahr fehlende Messung der Zuschauerzahlen habe sich «markant auf die Werbeeinnahmen ausgewirkt», so der Staatssender, der aber als einziger TV-Sender vom sogenannten TV-Quotendesaster der Mediapulse/Publica Data mit den neuen Ratings dank seiner Grösse massiv profitierte.

Durch diese europaweit einzigartig verunglückte Messumstellung habe der Einbruch trotz ... weiter lesen

18:34

Sonntag
06.04.2014, 18:34

TV / Radio

Radio 1 AG erhält Konzession für Radio 105

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) hat die Übertragung der Konzession der in Konkurs gegangenen Music First Network AG an die Radio 1 AG ... weiter lesen

Jugendradio-105-verkauft-Klein-Report

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) hat die Übertragung der Konzession der in Konkurs gegangenen Music First Network AG an die Radio 1 AG bewilligt.

Durch ein Bieterverfahren hat Roger Schawinski (69) vom Konkursamt Oerlikon den Zuschlag für das Jugendradio 105 erhalten. Das Uvek prüfte, ob die Konzessionsvoraussetzungen ... weiter lesen