Content: TV / Radio

07:20

Mittwoch
11.06.2014, 07:20

TV / Radio

SRG startet zweite Ausschreibung für Web-First-Serien

Die SRG sucht zum zweiten Mal nach Ideen für eine Web-First-Serie. In der ersten Ausschreibung hatten die Projekte «Break-ups», «Telefon invista», «Güsel» und «Gadgets für KIM» das ... weiter lesen

Die SRG sucht zum zweiten Mal nach Ideen für eine Web-First-Serie. In der ersten Ausschreibung hatten die Projekte «Break-ups», «Telefon invista», «Güsel» und «Gadgets für KIM» das Rennen gemacht, bei der neuerlichen Ausschreibung können bis zu sechs Projekte auf Förderung hoffen.

Die Ergebnisse der ersten Runde beurteilt die SRG positiv. «Wir konnten in einem für uns neuen Bereich Erfahrungen sammeln, auf denen wir weiter aufbauen können», meinte Sven Wälti, Verantwortlicher Koproduktionen SRG ... weiter lesen

07:02

Mittwoch
11.06.2014, 07:02

TV / Radio

«TalkTäglich»-Produzentin verlässt TeleZüri

Die «TalkTäglich»-Produzentin Priska Wolff will sich beruflich verändern und verlässt TeleZüri. Wolff hatte während knapp sieben Jahren für den Zürcher Regional-TV-Sender und ... weiter lesen

Die «TalkTäglich»-Produzentin Priska Wolff will sich beruflich verändern und verlässt TeleZüri. Wolff hatte während knapp sieben Jahren für den Zürcher Regional-TV-Sender und die TV-Senderfamilie der AZ Medien die Diskussionssendungen «TalkTäglich» und «SommerTalk» produziert.

Wohin Priska Wolff wechseln wird, steht noch nicht fest. Auch die Nachfolge in der ... weiter lesen

22:08

Samstag
07.06.2014, 22:08

TV / Radio

TeleZüri mit Zuschauerrekord im Mai

Der Regional-TV-Sender TeleZüri hat im Mai den höchsten Marktanteil bei den 15- bis 49-Jährigen erreicht, seit das neue TV-Messsystem eingeführt wurde. Der Zürcher Sender erreichte ... weiter lesen

Der Regional-TV-Sender TeleZüri hat im Mai den höchsten Marktanteil bei den 15- bis 49-Jährigen erreicht, seit das neue TV-Messsystem eingeführt wurde. Der Zürcher Sender erreichte bei der werberelevanten Zielgruppe einen Marktanteil von 1,36 Prozent.

Der Marktanteil ist gegenüber dem Vorjahresmonat um 47 Prozent angestiegen, genauso wie die durchschnittliche ... weiter lesen

10:04

Freitag
06.06.2014, 10:04

TV / Radio

4+ erreichte im Mai beste Quoten seit Sendestart

Der Privatsender 4+ von der 3 Plus Group hat im Mai den besten Marktanteil seit dem Sendestart im Oktober 2012 erreicht. Die Rekordwerte seien in allen relevanten Zielgruppen des TV-Senders ... weiter lesen

Der Privatsender 4+ von der 3 Plus Group hat im Mai den besten Marktanteil seit dem Sendestart im Oktober 2012 erreicht. Die Rekordwerte seien in allen relevanten Zielgruppen des TV-Senders erreicht worden, teilte die 3 Plus Group mit. Für die guten Quoten macht Senderchef Dominik Kaiser Blockbuster wie «Chronicle - Wozu bist du fähig?» und «Brake» verantwortlich.

Die 3 Plus Group konnte auch insgesamt zulegen und erreicht in der werberelevanten Zielgruppe der 15- bis 49-Jährigen einen ... weiter lesen

18:55

Donnerstag
05.06.2014, 18:55

TV / Radio

Radio Blind Power zieht den Stecker

Das Schweizer Integrationsradio Radio Blind Power, das von blinden, sehbehinderten und sehenden Menschen ehrenamtlich betrieben wird, stellt seinen Betrieb ein. Ab Freitag ist nur noch ein Übergangsprogramm zu hören ... weiter lesen

Radio-Blind-Power-Klein-Report

Das Schweizer Integrationsradio Radio Blind Power, das von blinden, sehbehinderten und sehenden Menschen ehrenamtlich betrieben wird, stellt seinen Betrieb ein. Ab Freitag ist nur noch ein Übergangsprogramm zu hören, das aus Musik besteht. Nach dem 6. Juni verstummt der Sender ganz.

«Die finanzielle, technische und personelle Situation verhindern momentan eine Weiterführung des Betriebs», erklärt Daniel Schlosser auf Anfrage des Klein Reports am Mittwoch. Um den Sendebetrieb wieder aufnehmen zu können, brauche das Radio ... weiter lesen

18:50

Donnerstag
05.06.2014, 18:50

TV / Radio

SRF wählt SBB-Gebäude als Basler Standort

Der Entscheid, wo das SRF in Basel seinen neuen Standort erhalten soll, ist gefällt. Nachdem in den letzten Monaten verschiedene Objekte geprüft worden seien, sei die Wahl nun ... weiter lesen

Der Entscheid, wo das SRF in Basel seinen neuen Standort erhalten soll, ist gefällt. Nachdem in den letzten Monaten verschiedene Objekte geprüft worden seien, sei die Wahl nun für das SBB-Gebäude «Meret Oppenheim Hochhaus» gefallen, teilte SRF mit. SRF-Direktor Ruedi Matter, SRG-Generaldirektor Roger de Weck und SBB-CEO Andreas Meyer hätten am Mittwoch einen entsprechenden Mietvertrag unterzeichnet.

Das SBB-Gebäude wurde vom Basler Architekturbüro Herzog & de Meuron konzipiert und befindet sich ... weiter lesen

16:20

Donnerstag
05.06.2014, 16:20

TV / Radio

Drei neue Vorstandsmitglieder für Igem

An der Generalversammlung der Interessengemeinschaft elektronischer Medien Igem wurde Roger Elsener, Managing Director TV & VOD, AZ Medien AG / Belcom AG, in den Vorstand gewählt. Er ersetzt Philip Hofmann als ... weiter lesen

Raoul Gerber, Roger Elsener & Jochen Witte

An der Generalversammlung der Interessengemeinschaft elektronischer Medien Igem wurde Roger Elsener, Managing Director TV & VOD, AZ Medien AG / Belcom AG, in den Vorstand gewählt. Er ersetzt Philip Hofmann als Vertreter Privat-TV.

Die Radiolandschaft wird im Igem-Vorstand neu von Raoul Gerber von der Goldbach Group vertreten. Er folgt auf Marcel Bosshard, der das Zürcher Kaufleuten mit Partnern ... weiter lesen