Content: TV / Radio

11:42

Donnerstag
08.05.2014, 11:42

TV / Radio

«Ein Fall für zwei»: Dem neuen Duo eine Chance geben!

Schon im Vorfeld zum neuen «Fall für zwei» stand die Frage im Raum: Werden es Antoine Monot Jr. und Wanja Mues schaffen, der ZDF-Krimi-Kultserie ihren eigenen Stempel aufzudrücken ... weiter lesen

Antoine Monot Jr. und Wanja Mues

Schon im Vorfeld zum neuen «Fall für zwei» stand die Frage im Raum: Werden es Antoine Monot Jr. und Wanja Mues schaffen, der ZDF-Krimi-Kultserie ihren eigenen Stempel aufzudrücken? Nach der ersten Folge «Verhängnisvolle Freundschaft» vom Dienstagabend (ZDF am Freitagabend) ist klar: Es wird ein hartes Stück Arbeit, aber die beiden könnten es durchaus schaffen. Der Klein Report hat sich das neue Krimipaar einmal vorgeknöpft.

Während Wanja Mues (bekannt aus «Stubbe» oder «Kommissar Stolberg») als Privatdetektiv ... weiter lesen

08:02

Mittwoch
07.05.2014, 08:02

TV / Radio

Günter Wallraff hat juristischen Ärger

Gegen den Investigativjournalisten Günter Wallraff ist ein Strafbefehl wegen Falschaussage beantragt worden. Die Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach wirft ihm laut der Nachrichtenagentur DPA vor, 2012 bei einem Prozess gegen den ... weiter lesen

Gegen den Investigativjournalisten Günter Wallraff ist ein Strafbefehl wegen Falschaussage beantragt worden. Die Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach wirft ihm laut der Nachrichtenagentur DPA vor, 2012 bei einem Prozess gegen den Besitzer einer Bäckerei falsch ausgesagt zu haben.

Wallraff hatte das Verfahren mit seinen Recherchen in dem Betrieb ins Rollen gebracht. Dem Grossbäckerei-Unternehmer wurde vorgeworfen, dass seine Mitarbeiter durch eine veraltete ... weiter lesen

11:02

Samstag
03.05.2014, 11:02

TV / Radio

Radio Zürisee verstärkt das Moderationsteam

Markus Stadelmann stösst im kommenden Sommer als Moderator zum Team von Radio Zürisee. Er tritt seine Stelle am 1. Juli an und wird ein 40-Prozent-Pensum übernehmen.

Markus Stadelmann ... weiter lesen

Markus Stadelmann stösst im kommenden Sommer als Moderator zum Team von Radio Zürisee. Er tritt seine Stelle am 1. Juli an und wird ein 40-Prozent-Pensum übernehmen.

Markus Stadelmann (31) war für Radio Zürisee bereits wiederholt als Konzertberichterstatter an grossen Festivals und Open Airs im Einsatz. Als ... weiter lesen

09:11

Samstag
03.05.2014, 09:11

TV / Radio

Ständeratskommission will TV-Konzessionen nicht mehr periodisch neu ausschreiben

Der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates will die TV-Konzessionen nicht mehr zwingend periodisch ausschreiben. Die Ständeräte sprachen sich dafür aus, dass die Konzessionen ... weiter lesen

Der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates will die TV-Konzessionen nicht mehr zwingend periodisch ausschreiben. Die Ständeräte sprachen sich dafür aus, dass die Konzessionen der regionalen Sender verlängert werden können, wenn die Sender bisher ihren Leistungsauftrag erfüllt haben.

Für diesen Entscheid gibt es lobende Worte des Verbands der Schweizer Regionalfernsehen. «Eine solche Bestimmung erachtet Telesuisse als sehr sinnvoll, kann sie doch unnötige ... weiter lesen

08:40

Samstag
03.05.2014, 08:40

TV / Radio

TV24 startet Unterhaltungsformat «The Gran Plan»

TV24 holt für sein neues Unterhaltungsformat «The Gran Plan» drei Grossmütter vor die Kameras. In sechs Folgen berät das Trio, das zusammen 203 Jahre Lebenserfahrung mitbringt, junge ... weiter lesen

TV24 holt für sein neues Unterhaltungsformat «The Gran Plan» drei Grossmütter vor die Kameras. In sechs Folgen berät das Trio, das zusammen 203 Jahre Lebenserfahrung mitbringt, junge Menschen bei ihren Alltagsproblemen.

«The Gran Plan» wird ab dem 12. Mai jeweils zuerst auf TV24 und anschliessend auf TeleZüri, Tele M1 und TeleBärn ausgestrahlt. Das Format ... weiter lesen

08:40

Donnerstag
01.05.2014, 08:40

TV / Radio

Studie belegt: Fernsehen wird zu Nebenmedium

Gerade einmal jeder fünfte Deutsche sieht ausschliesslich fern. Dagegen isst fast jeder Zweite während der Sendung, jeder Dritte schläft zeitweilig ein und jeder Vierte liest zeitgleich zum ... weiter lesen

Gerade einmal jeder fünfte Deutsche sieht ausschliesslich fern. Dagegen isst fast jeder Zweite während der Sendung, jeder Dritte schläft zeitweilig ein und jeder Vierte liest zeitgleich zum Fernsehprogramm. Dies ist ein Ergebnis der aktuellen Umfrage der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen, für die 2000 Personen in persönlichen Interviews befragt wurden.

Ulrich Reinhardt, wissenschaftlicher Leiter der Stiftung für Zukunftsfragen, meint zu den Ergebnissen: «Das Fernsehprogramm war ein Mittelpunkt unseres Lebens, strukturierte die Feierabendgestaltung ... weiter lesen

21:28

Mittwoch
30.04.2014, 21:28

TV / Radio

Radio Central: Standort Brunnen fällt weg

Die Zentralschweizer Sender Radio Central und Radio Sunshine sind in Zukunft nur noch in Rotkreuz und Luzern vertreten. Die Aktivitäten am Standort Brunnen werden sukzessive reduziert und eingestellt. Diese ... weiter lesen

Zentralschweizer Radios setzen auf Rotkreuz

Die Zentralschweizer Sender Radio Central und Radio Sunshine sind in Zukunft nur noch in Rotkreuz und Luzern vertreten. Die Aktivitäten am Standort Brunnen werden sukzessive reduziert und eingestellt. Diese räumliche Umstrukturierung führt zum Abbau von Stellen.

Wie viele der momentan 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betroffen sind, ist noch unklar: «Die Zahl der Abgänge sollte relativ klein sein und durch natürliche ... weiter lesen