Content: TV / Radio

07:58

Freitag
20.06.2014, 07:58

TV / Radio

Konzessionen sollen nicht mehr zwingend öffentlich ausgeschrieben werden

Der Ständerat ist bei der Vergabe der Konzessionen dem Vorschlag der Ständeratskommission gefolgt. Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates hatte bereits im Mai vorgeschlagen ... weiter lesen

Der Ständerat ist bei der Vergabe der Konzessionen dem Vorschlag der Ständeratskommission gefolgt. Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates hatte bereits im Mai vorgeschlagen, die TV-Konzessionen nicht mehr zwingend periodisch auszuschreiben.

Nun heisst es im überarbeiteten Artikel 45 des RTVG, Konzessionen könnten «ohne öffentliche Ausschreibung verlängert werden, insbesondere wenn ... weiter lesen

07:36

Freitag
20.06.2014, 07:36

TV / Radio

Ständerat will Abgabenüberschuss in Technik, Aus- und Weiterbildung investieren

Die Überschüsse aus den Gebührenanteilen für Veranstalter lokal-regionaler Programme sollen künftig zugunsten von Veranstaltern mit Abgabenanteil verwendet werden. Der Ständerat hat beschlossen, dass die Gelder ... weiter lesen

Die Überschüsse aus den Gebührenanteilen für Veranstalter lokal-regionaler Programme sollen künftig zugunsten von Veranstaltern mit Abgabenanteil verwendet werden. Der Ständerat hat beschlossen, dass die Gelder zu einem Viertel für die Aus- und Weiterbildung von Medienschaffenden und zu drei Vierteln für die Förderung neuer Verbreitungstechnologien und digitaler Fernsehproduktionsverfahren eingesetzt werden sollen.

Der Nationalrat hatte sich in der Frühjahrssession noch dafür ausgesprochen, dass das Geld den Gebührenzahlenden zurückerstattet ... weiter lesen

23:06

Donnerstag
19.06.2014, 23:06

TV / Radio

Auch der Ständerat ist gegen Opting-out bei Radio- und TV-Abgabe

Nach dem Nationalrat hat sich auch der Ständerat gegen die Befreiung von Unternehmen von der Abgabepflicht ausgesprochen. Sie lehnten damit einen Antrag der Ständeräte Peter Föhn ... weiter lesen

TV-Gebühren gelten auch für Unternehmen

Nach dem Nationalrat hat sich auch der Ständerat gegen die Befreiung von Unternehmen von der Abgabepflicht ausgesprochen. Sie lehnten damit einen Antrag der Ständeräte Peter Föhn (SVP), Georges Theiler (FDP) und Hans Hess (FDP) ab. Die drei Politiker forderten, dass die Abgabe nur pro Haushalt erhoben wird.

Bundesrätin Doris Leuthard zeigte sich über den Vorstoss der Parlamentarier wenig erfreut. «Die Minderheit Theiler verlangt nicht ... weiter lesen

21:15

Donnerstag
19.06.2014, 21:15

TV / Radio

Ständerat will Service-public-Leistungen der SRG überprüfen

Der Ständerat hat beschlossen, dass der Service-public-Auftrag der SRG überprüft werden muss. Er folgt damit dem Entscheid der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen, die Ende April ein ... weiter lesen

Der Ständerat hat beschlossen, dass der Service-public-Auftrag der SRG überprüft werden muss. Er folgt damit dem Entscheid der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen, die Ende April ein entsprechendes Postulat überwiesen hat.

Das Postulat verlangt vom Bundesrat, die Service-public-Leistungen der SRG unter Berücksichtigung der privaten Rundfunkanbieter zu ... weiter lesen

20:26

Donnerstag
19.06.2014, 20:26

TV / Radio

Ständerat korrigiert Abgabenanteile für Radio- und Fernsehveranstalter nach oben

Der Ständerat hat den Abgabenanteil für konzessionierte Radio- und Fernsehveranstalter auf 4 bis 6 Prozent erhöht. Der Rat folgte damit einem Minderheitsantrag von Georges Theiler (FDP), Peter ... weiter lesen

Der Ständerat hat den Abgabenanteil für konzessionierte Radio- und Fernsehveranstalter auf 4 bis 6 Prozent erhöht. Der Rat folgte damit einem Minderheitsantrag von Georges Theiler (FDP), Peter Föhn (SVP), René Imoberdorf (CVP), Filippo Lombardi (CVP) und Markus Stadler (GLP).

Der Bundesrat sah statt der bisherigen Regelung von 4 Prozent eine Spanne von 3 bis 5 Prozent des Ertrages der Abgabe für Radio und Fernsehen ... weiter lesen

17:55

Donnerstag
19.06.2014, 17:55

TV / Radio

«Schweiz aktuell»-Moderatorin geht nach Lateinamerika

Catherine Thommen verlässt die Redaktion von «Schweiz aktuell» und zieht nach Lateinamerika. Thommen wird ab Winter 2015 für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) als freie Journalistin über ... weiter lesen

Thommen

Catherine Thommen verlässt die Redaktion von «Schweiz aktuell» und zieht nach Lateinamerika. Thommen wird ab Winter 2015 für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) als freie Journalistin über diese Region berichten.

Die Moderatorin ist seit August 2011 für «Schweiz aktuell» im Einsatz. Davor arbeitete sie bei der SRG-Tochtergesellschaft TPC. Von 2007 bis 2010 war Thommen als ... weiter lesen

08:16

Mittwoch
18.06.2014, 08:16

TV / Radio

Neue Chefredaktorin für TeleTop

Der Regionalsender TeleTop ist auf der Suche nach einem Ersatz für Marcel Fischer fündig geworden. Kathrin Röder übernimmt per 15. Juli die Position der Chefredaktorin, teilte das ... weiter lesen

Der Regionalsender TeleTop ist auf der Suche nach einem Ersatz für Marcel Fischer fündig geworden. Kathrin Röder übernimmt per 15. Juli die Position der Chefredaktorin, teilte das Unternehmen mit.

Kathrin Röder (35) verfüge über grosse journalistische Erfahrung und kenne das Sendegebiet, hiess es weiter. Die Schaffhauserin ist seit dem Jahr 2001 bei Tele Top tätig, damals noch ... weiter lesen