Content: TV / Radio

19:16

Montag
19.05.2014, 19:16

TV / Radio

Neuer Geschäftsführer für RTL II

Andreas Bartl, selbstständiger Medienunternehmer, löst Jochen Starke als Geschäftsführer des deutschen Privatsenders RTL II ab. Von 2008 bis 2012 war Bartl Vorstand Fernsehen beim Konkurrenzsender ProSiebenSat1 ... weiter lesen

Andreas Bartl wechselt zur RTL-Gruppe

Andreas Bartl, selbstständiger Medienunternehmer, löst Jochen Starke als Geschäftsführer des deutschen Privatsenders RTL II ab. Von 2008 bis 2012 war Bartl Vorstand Fernsehen beim Konkurrenzsender ProSiebenSat1 Media AG. Dort war er unter anderem Geschäftsführer von ProSieben und von kabel eins. Zwischen 1990 und 2000 leitete er bei ProSieben die Programmplanung und war als Programmchef tätig.

Jochen Starke verlasse das Unternehmen «aus persönlichen ... weiter lesen

13:02

Montag
19.05.2014, 13:02

TV / Radio

Fusion unter TV-Reality-Firmen geplant

21st Century Fox hat ein Joint Venture mit den Produktionsfirmen Core Media Group, Endemol und Shine angekündigt. Der Film- und Fernsehbereich von Rupert Murdoch wird die Fusion im TV-Reality-Bereich ... weiter lesen

21st Century Fox hat ein Joint Venture mit den Produktionsfirmen Core Media Group, Endemol und Shine angekündigt. Der Film- und Fernsehbereich von Rupert Murdoch wird die Fusion im TV-Reality-Bereich mit dem Investmentfonds Apollo Global Management durchführen, wie 21st Century Fox nach den ersten Verhandlungen bekannt gab.

Der Investmentfonds Apollo hält die Mehrheit an der Produktionsfirma Endemol in Amsterdam, die unter anderem ... weiter lesen

23:32

Sonntag
18.05.2014, 23:32

TV / Radio

AT&T möchte DirecTV übernehmen

Der US-Telekomkonzern AT&T möchte den Pay-TV-Sender DirecTV übernehmen.

Die beiden US-Konzerne hätten sich in grossen Zügen über den geschätzten 50-Milliarden-Dollar-Deal geeinigt, wie Reuters am Samstag ... weiter lesen

Der US-Telekomkonzern AT&T möchte den Pay-TV-Sender DirecTV übernehmen.

Die beiden US-Konzerne hätten sich in grossen Zügen über den geschätzten 50-Milliarden-Dollar-Deal geeinigt, wie Reuters am Samstag «mit der Angelegenheit ... weiter lesen

20:30

Sonntag
18.05.2014, 20:30

TV / Radio

Neuer Aufsichtsratschef für ProSiebenSat1 vorgeschlagen

Werner Brandt, Finanzchef des deutschen Softwarekonzerns SAP, ist als Aufsichtsratsvorsitzender für den Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 aufgestellt.

An der Hauptversammlung des deutschen Medienkonzerns am 26. Juni steht der scheidende SAP-Finanzchef weiter lesen

Werner Brandt, Finanzchef des deutschen Softwarekonzerns SAP, ist als Aufsichtsratsvorsitzender für den Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 aufgestellt.

An der Hauptversammlung des deutschen Medienkonzerns am 26. Juni steht der scheidende SAP-Finanzchef ... weiter lesen

09:05

Sonntag
18.05.2014, 09:05

TV / Radio

Star TV zeigt Spezialprogramm zu HR Giger

Der TV-Sender Star TV würdigt den am Montag verstorbenen Künstler Hansruedi «HR» Giger. Bereits auf der Startseite von startv.ch ist Giger präsent, zwischen Filmplakaten und Kinotipps ... weiter lesen

Erfinder von «Alien»

Der TV-Sender Star TV würdigt den am Montag verstorbenen Künstler Hansruedi «HR» Giger. Bereits auf der Startseite von startv.ch ist Giger präsent, zwischen Filmplakaten und Kinotipps sind sein Gesicht und seine Lebensdaten zu sehen.

Am Donnerstagabend wurde der Dokumentarfilm «Künstler, Designer, Visionär» ausgestrahlt, der von Star-TV-Gründer Paul Grau 1998 produziert wurde. «Ich habe die Trilogie produziert, weil Hansruedi ein Freund von mir ist und ich ihn seit ... weiter lesen

11:55

Freitag
16.05.2014, 11:55

TV / Radio

Zeitplan für Umstieg von UKW auf DAB+ gefordert

Politiker, Radiovertreter und die Autoindustrie fordern einen Zeitplan für den Umstieg von UKW auf Digitalradio DAB+. Am Automobil-Workshop der SRG-Tochter MCDT, die Dienstleistungen für die Einführung von ... weiter lesen

Nancy-Wayland-Bigler-Klein-Report

Politiker, Radiovertreter und die Autoindustrie fordern einen Zeitplan für den Umstieg von UKW auf Digitalradio DAB+. Am Automobil-Workshop der SRG-Tochter MCDT, die Dienstleistungen für die Einführung von Digitalradios erbringt, diskutierten sie über Massnahmen zur Förderung von DAB+.

«Es stellt sich nicht die Frage, ob DAB+ durchstarten wird, sondern wann», bekannte sich Nancy Wayland Bigler, Vizedirektorin des Bundesamtes für Kommunikation, am Dienstag in ihrer Rede ... weiter lesen

17:02

Donnerstag
15.05.2014, 17:02

TV / Radio

Generaldirektor Roger de Weck wirbt für Onlinewerbung auf SRG-Kanälen

SRG-Generaldirektor Roger de Weck will die Werbung auf den Onlinekanälen der SRG voranbringen. Er nutzte deshalb die Mediavision-Veranstaltung der Publisuisse, um ordentlich die Werbetrommel zu rühren.

De Weck ... weiter lesen

Online-Werbung wird kommen

SRG-Generaldirektor Roger de Weck will die Werbung auf den Onlinekanälen der SRG voranbringen. Er nutzte deshalb die Mediavision-Veranstaltung der Publisuisse, um ordentlich die Werbetrommel zu rühren.

De Weck pries vor den versammelten Werbekunden die Werbemöglichkeiten über Live-Streaming an, wo die SRG gemäss de Weck ähnliche Werbung wie in den linearen TV-Kanälen schalten ... weiter lesen