Content: TV / Radio

23:22

Dienstag
15.07.2014, 23:22

TV / Radio

Marianne Gilgen übernimmt Redaktionsleitung «Wahlen 2015»

Die Leiterin der «Arena» des Schweizer Fernsehens, Marianne Gilgen, verlässt die Politiksendung und wird neue verantwortliche Leiterin der Spezialredaktion «Wahlen 2015».

Für die vakante Stelle der Redaktionsleitung der ... weiter lesen

Die Leiterin der «Arena» des Schweizer Fernsehens, Marianne Gilgen, verlässt die Politiksendung und wird neue verantwortliche Leiterin der Spezialredaktion «Wahlen 2015».

Für die vakante Stelle der Redaktionsleitung der «Arena» hat Nathalie Christen, bisher Gilgens Stellvertreterin, beste Chancen, wie der Klein Report aus Redaktionskreisen erfahren hat. Ihre Feuertaufe ... weiter lesen

16:30

Dienstag
15.07.2014, 16:30

TV / Radio

Leiterin Ringier Entertainment-TV geht

Corinna Scholz, Leiterin von Ringier Entertainment Fernsehen, verlässt im September den Medienkonzern an der Zürcher Dufourstrasse.

Scholz war fast vier Jahre bei Ringier tätig und geht nun ... weiter lesen

Corinna Scholz, Leiterin von Ringier Entertainment Fernsehen, verlässt im September den Medienkonzern an der Zürcher Dufourstrasse.

Scholz war fast vier Jahre bei Ringier tätig und geht nun auf Reisen: «Meinen Mann und mich zieht es nochmal hinaus in die Ferne. Wir werden ab September wieder auf Reisen ... weiter lesen

16:30

Dienstag
15.07.2014, 16:30

TV / Radio

Scharfe Kritik am ZDF wegen Ranglistenmanipulationen

Die Manipulationen bei den Ranglisten für die beiden ZDF-Shows «Deutschlands beste Männer» und «Deutschlands beste Frauen» kritisieren Politiker aufs Schärfste. Offenbar wurden SPD-Politiker gegenüber CDU-Exponenten bevorzugt ... weiter lesen

ZDF im Kreuzfeuer wegen Ranking-Show

Die Manipulationen bei den Ranglisten für die beiden ZDF-Shows «Deutschlands beste Männer» und «Deutschlands beste Frauen» kritisieren Politiker aufs Schärfste. Offenbar wurden SPD-Politiker gegenüber CDU-Exponenten bevorzugt eingereiht.

Der CSU-Generalsekretär und ZDF-Fernsehratsmitglied, Andreas Scheuer, erklärte gegenüber «Bild am Sonntag»: «Mit dieser inakzeptablen Manipulation wird die Seriosität und Glaubwürdigkeit des ZDF schwer erschüttert ... weiter lesen

09:32

Dienstag
15.07.2014, 09:32

TV / Radio

TV-Reportage zeigt spektakuläre Cyberangriffe

Sirenen heulen, Flammen lodern, Rettungskräfte rasen herbei - ein verheerender Autounfall. Ein Wagen ist ungebremst gegen einen Baum gefahren, am Steuer sass der Enthüllungsjournalist Michael Hastings. Er habe sich ... weiter lesen

Sirenen heulen, Flammen lodern, Rettungskräfte rasen herbei - ein verheerender Autounfall. Ein Wagen ist ungebremst gegen einen Baum gefahren, am Steuer sass der Enthüllungsjournalist Michael Hastings. Er habe sich durch seine Recherchen und Berichte «mächtige Feinde» gemacht, erfährt der Zuschauer. Die Frage sei nun, ob er den Mercedes selbst mit voller Wucht durch die Leitplanke und gegen den Baum gesteuert hat oder jemand anders. Jemand, der gar nicht im Auto sass.

Mit Feuer und Blaulicht beginnt also die Reportage, welche die ARD am späten Montagabend ... weiter lesen

09:18

Dienstag
15.07.2014, 09:18

TV / Radio

Hohe Einschaltquoten bei Fussball-WM-Spielen auf SRF

SRF zieht nach dem Ende der Fifa-Fussball-Weltmeisterschaft Brasilien 2014 eine positive Bilanz: Das Finalspiel zwischen Deutschland und Argentinien verfolgten im Durchschnitt 1,42 Millionen Personen, was einem Marktanteil von 60 ... weiter lesen

SRF zieht nach dem Ende der Fifa-Fussball-Weltmeisterschaft Brasilien 2014 eine positive Bilanz: Das Finalspiel zwischen Deutschland und Argentinien verfolgten im Durchschnitt 1,42 Millionen Personen, was einem Marktanteil von 60 Prozent entspreche, meldet SRF am Montag.

Das höchste Zuschauerinteresse generierte der Achtelfinal zwischen der Schweiz und Argentinien mit einem Wert von über ... weiter lesen

23:52

Montag
14.07.2014, 23:52

TV / Radio

Bundesgericht bestätigt «missbräuchliche Kündigung» bei Radio Fribourg

Das Bundesgericht in Lausanne hat einen Rekurs von Radio Fribourg im Streit um Entlassungen von zwei Mitarbeitern zurückgewiesen und ebenfalls als «missbräuchlich» taxiert.

Dies gab das Bundesgericht zum ... weiter lesen

Das Bundesgericht in Lausanne hat einen Rekurs von Radio Fribourg im Streit um Entlassungen von zwei Mitarbeitern zurückgewiesen und ebenfalls als «missbräuchlich» taxiert.

Dies gab das Bundesgericht zum Streit zwischen dem Privatradio ... weiter lesen

17:30

Montag
14.07.2014, 17:30

TV / Radio

5+ startet am 11. September

Die 3 Plus Group lanciert ihren dritten Sender 5+ am 11. September 2014. Der neue Fernsehsender zeigt Serien und emotionale Dokumentationen - und das in HD-Qualität. Zu sehen ist 5 ... weiter lesen

Die 3 Plus Group lanciert ihren dritten Sender 5+ am 11. September 2014. Der neue Fernsehsender zeigt Serien und emotionale Dokumentationen - und das in HD-Qualität. Zu sehen ist 5+ ab Sendestart im digitalen Programmangebot von UPC Cablecom, Swisscom TV, Quickline sowie weiteren Netzen, meldet Dominik Kaiser am Wochenende.

«Mit 5+ bieten wir, mit tollen Serien und emotionalen Dokumentationen, unseren Zuschauern eine hervorragende Alternative zum ... weiter lesen