Content: TV / Radio

08:54

Freitag
18.07.2014, 08:54

TV / Radio

BBC baut 415 Stellen im News-Bereich ab

Die britische Senderfamilie BBC streicht in den kommenden zwei Jahren 415 Stellen in seiner News-Abteiltung. Grund dafür ist die Einfrierung der Rundfunkbeiträge, welche die BBC zum Sparen zwingt ... weiter lesen

Die britische Senderfamilie BBC streicht in den kommenden zwei Jahren 415 Stellen in seiner News-Abteiltung. Grund dafür ist die Einfrierung der Rundfunkbeiträge, welche die BBC zum Sparen zwingt.

Für die Restrukturierung der News-Abteilung würden aber wieder 195 neue Stellen geschaffen, kündigte News-Direktor James Harding am ... weiter lesen

08:38

Freitag
18.07.2014, 08:38

TV / Radio

Personelle Konsequenzen beim ZDF: Show-Chef geht

Oliver Fuchs, Leiter der ZDF-Hauptredaktion Show, hat im Zusammenhang mit den Manipulationen bei der Rankingshow «Deutschlands Beste!» die Verantwortung übernommen und seinen Rücktritt angeboten.

Dabei habe die interne Untersuchung ... weiter lesen

Oliver Fuchs geht

Oliver Fuchs, Leiter der ZDF-Hauptredaktion Show, hat im Zusammenhang mit den Manipulationen bei der Rankingshow «Deutschlands Beste!» die Verantwortung übernommen und seinen Rücktritt angeboten.

Dabei habe die interne Untersuchung des ZDF ergeben, dass Fuchs selbst keine Kenntnis von den Manipulationen hatte, heisst es in einer Mitteilung des ... weiter lesen

08:08

Freitag
18.07.2014, 08:08

TV / Radio

Fussballtrainer Latour als «Problemlöser» bei SRF

Wenn Familienunternehmen in Schwierigkeiten geraten oder gar vor dem Aus stehen, ist er zur Stelle: «Problemlöser» Hanspeter Latour. Seine Mission: krisengeschüttelte Betriebe zurück auf die Erfolgsschiene f ... weiter lesen

Hanspeter-Latour-Klein-Report

Wenn Familienunternehmen in Schwierigkeiten geraten oder gar vor dem Aus stehen, ist er zur Stelle: «Problemlöser» Hanspeter Latour. Seine Mission: krisengeschüttelte Betriebe zurück auf die Erfolgsschiene führen. Für «SRF bi de Lüt» ist Latour in der Schweiz unterwegs, besucht verschiedene Familien und hilft mit, ihr Unternehmen wieder auf Vordermann zu bringen, wie aus Leutschenbach in Zürich gemeldet wird.

«SRF bi de Lüt» lanciert eine neue, vierteilige Dokuserie. In «SRF bi de Lüt - Der Problemlöser» fährt Fussballtrainer Hanspeter Latour ... weiter lesen

07:28

Freitag
18.07.2014, 07:28

TV / Radio

Produktionsprobleme beim Sonntagskrimi «Tatort»

Der Sonntagskrimi «Tatort» wird nach der Sommerpause erst am 31. August ausgestrahlt werden, weil die Produktionen offenbar nicht bereit zur Ausstrahlung sind, meldet Spiegel Online. Ursprünglich sollte der Krimi ... weiter lesen

Der Sonntagskrimi «Tatort» wird nach der Sommerpause erst am 31. August ausgestrahlt werden, weil die Produktionen offenbar nicht bereit zur Ausstrahlung sind, meldet Spiegel Online. Ursprünglich sollte der Krimi, der zusammen mit SRF und ORF ausgestrahlt wird, bereits am 3. August wieder mit neuen Folgen der Serie losgehen.

Der Grund für die längere Auszeit seien «produktionstechnische Verzögerungen», meldet ein ARD-Sprecher. Mehrere ... weiter lesen

23:22

Mittwoch
16.07.2014, 23:22

TV / Radio

ZDF frisierte bereits 2007 «Besten»-Ranglisten

Der Skandal um die gefälschten Votings beim ZDF hat eine Vorgeschichte. Wie der «Tagesspiegel» berichtet, war die Ranking-Manipulation nicht der erste Fall einer Mauschelei bei den «Besten» im ZDF ... weiter lesen

Der Skandal um die gefälschten Votings beim ZDF hat eine Vorgeschichte. Wie der «Tagesspiegel» berichtet, war die Ranking-Manipulation nicht der erste Fall einer Mauschelei bei den «Besten» im ZDF. Bereits 2007 berechnete der öffentlich-rechtliche Sender eine Zuschauerabstimmung neu.

Die umstrittene Band «Böhse Onkelz» auf der ZDF-Bühne? Auf keinen Fall! Da werden lieber Abstimmungsergebnisse frisiert. 2007 rief der Sender - wie auch in diesem Jahr - zum Zuschauervoting für die ... weiter lesen

22:30

Mittwoch
16.07.2014, 22:30

TV / Radio

Schweizer Fernsehen mit neuem Wallis-Korrespondenten

Roger Brunner berichtet neu als TV-Inlandkorrespondent für das Schweizer Fernsehen aus dem Wallis.

Brunner übernimmt diese Aufgabe im November von Silvia Graber und Ruth Seeholzer, die beim Schweizer Radio ... weiter lesen

Roger Brunner startet im November...

Roger Brunner berichtet neu als TV-Inlandkorrespondent für das Schweizer Fernsehen aus dem Wallis.

Brunner übernimmt diese Aufgabe im November von Silvia Graber und Ruth Seeholzer, die beim Schweizer Radio und Fernsehen SRF intern wechseln ... weiter lesen

07:39

Mittwoch
16.07.2014, 07:39

TV / Radio

International Radio Festival verteilt erstmals Online-Radio-Award

Mixcloud, die führende Online-Plattform für On-Demand-Radio, und das International Radio Festival (IRF) in Zürich haben gemeinsam Online-Radiopreise lanciert. Vergeben werden die Online-Radio-Awards für die beste Sendung ... weiter lesen

Mixcloud, die führende Online-Plattform für On-Demand-Radio, und das International Radio Festival (IRF) in Zürich haben gemeinsam Online-Radiopreise lanciert. Vergeben werden die Online-Radio-Awards für die beste Sendung und die beste Station in zehn Kategorien. Die Preisübergabe findet im Rahmen des International Radio Festivals (21. August bis 7. September 2014) statt, wie das Festival am Dienstag mitteilt.

Die Auszeichnungen sollen künftig jedes Jahr vergeben werden. Darryl von Däniken, Festival-Direktor des International ... weiter lesen