Content: TV / Radio

10:11

Mittwoch
06.12.2023, 10:11

TV / Radio

Andreas Häuptli wird Präsident der SRG Deutschschweiz und SRG-Verwaltungsrat

Der Ex-Geschäftsführer des Verlegerverbandes, Andreas Häuptli, ist zum neuen Präsidenten der SRG Deutschschweiz gewählt worden. Ab Anfang Januar ersetzt er den ehemaligen SRG-Journalisten und Kommunikationsberater ... weiter lesen

 «Es handelt sich nicht um einen Seitenwechsel, sondern ich verstehe meine Funktion als Brücke von den Privaten zu der SRG», sagt Andreas Häuptli... (Bild zVg)

Der Ex-Geschäftsführer des Verlegerverbandes, Andreas Häuptli, ist zum neuen Präsidenten der SRG Deutschschweiz gewählt worden. Ab Anfang Januar ersetzt er den ehemaligen SRG-Journalisten und Kommunikationsberater Andreas Schefer.

«Was mir wichtig ist, es handelt sich nicht um einen Seitenwechsel», sagt Andreas Häuptli am Dienstag auf Anfrage des Klein Reports. Sondern er ... weiter lesen

09:06

Montag
04.12.2023, 09:06

TV / Radio

«Gefährliche Gleichmacherei»: ARD-Radioreform stösst auf Kritik

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) kritisiert die massive Sparübung bei den ARD-Radiosendern. Ab April 2024 senden alle ARD-Radios ab 20 Uhr respektive ab 21 Uhr das gleiche Programm.

Künftig ... weiter lesen

Die ARD-Reform sei gemäss seinen Intendantinnen und Intendanten auf Kurs, der Deutsche Journalisten-Verband kritisiert die Reform... (Bild: © zdf.de)

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) kritisiert die massive Sparübung bei den ARD-Radiosendern. Ab April 2024 senden alle ARD-Radios ab 20 Uhr respektive ab 21 Uhr das gleiche Programm.

Künftig soll also abends in allen Bundesländern das gleiche Programm ausgestrahlt werden; bei ... weiter lesen

20:43

Sonntag
03.12.2023, 20:43

TV / Radio

Anne Will sagt Adieu und das Bedauern hält sich in Grenzen

Mit dem Abgang von Anne Will, die am 3. Dezember 2023 ihre letzte Sendung moderierte, endet ein trauriges Kapitel deutscher Talkgeschichte.

Caren Miosga, die von Anne Will schon die «Tagesthemen ... weiter lesen

«Die Welt in Unordnung – Ist Deutschland den Herausforderungen gewachsen?» Die Talk-Runde vom 3. Dezember: Florence Gaub, Robert Habeck (oben r.), Navid Kermani (l. unten) und Raphael Gross... (Bild ARD)

Mit dem Abgang von Anne Will, die am 3. Dezember 2023 ihre letzte Sendung moderierte, endet ein trauriges Kapitel deutscher Talkgeschichte.

Caren Miosga, die von Anne Will schon die «Tagesthemen» übernahm – im Ersten gilt wohl ein erbliches Nachfolgerecht – steht schon in den Startlöchern ... weiter lesen

16:21

Samstag
02.12.2023, 16:21

TV / Radio

Verein RadioChico Schweiz mit neuem Co-Präsidenten

Der Verein RadioChico Schweiz hat einen neuen Co-Präsidenten: Liam Schüpbach übernimmt den Job per 1. Dezember. An der Mitgliederversammlung wurde er von den Mitgliedern des Vereins einstimmig gew ... weiter lesen

 Liam Schüpbach startete am 1. Dezember (zVg)

Der Verein RadioChico Schweiz hat einen neuen Co-Präsidenten: Liam Schüpbach übernimmt den Job per 1. Dezember. An der Mitgliederversammlung wurde er von den Mitgliedern des Vereins einstimmig gewählt.

Annemarie Koch wird weiterhin als Co-Präsidentin tätig sein. «Liam Schüpbach tritt die Nachfolge von ... weiter lesen

09:09

Freitag
01.12.2023, 09:09

TV / Radio

«SRF Impact» gewinnt Medienpreis des Schweizer Bauernverbands

Die «SRF Impact»-Reportage «Bauern bis ans Limit» wurde mit dem diesjährigen Deutschschweizer Medienpreis des Schweizer Bauernverbands ausgezeichnet.

Bauern und Bäuerinnen sind doppelt so oft von Burnout und ... weiter lesen

Von wegen Romantik und Alpenglühen: Die Bauer und Bäuerinnen leiden häufig unter psychischen Erkrankungen...(Bild: SRF)

Die «SRF Impact»-Reportage «Bauern bis ans Limit» wurde mit dem diesjährigen Deutschschweizer Medienpreis des Schweizer Bauernverbands ausgezeichnet.

Bauern und Bäuerinnen sind doppelt so oft von Burnout und Depressionen betroffen als der Rest der Bevölkerung. Und darüber zu sprechen, fällt ... weiter lesen

08:24

Donnerstag
30.11.2023, 08:24

TV / Radio

Radio Fribourg entlässt Mitarbeitende und muss Covid-Kredit zurückzahlen

«Um ein ausgeglichenes Budget zu erreichen, musste das Unternehmen 4,8 VZÄ abbauen und sechs Stellen streichen.» Zur Unterstützung der Betroffenen seien Begleitmassnahmen eingeführt worden, teilte Damien Piller ... weiter lesen

Radio-Freiburg-entlasst-Mitarbeitendemuss-CovidNachzahlung-leisten-wie-Klein-Report-berichtet

«Um ein ausgeglichenes Budget zu erreichen, musste das Unternehmen 4,8 VZÄ abbauen und sechs Stellen streichen.» Zur Unterstützung der Betroffenen seien Begleitmassnahmen eingeführt worden, teilte Damien Piller, président du Conseil d’Administration, von Radio Fribourg SA dem Klein Report mit.

Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung ... weiter lesen

11:26

Dienstag
28.11.2023, 11:26

TV / Radio

Stiftung BaselMedia streicht drei Stellen

Die Stiftung BaselMedia, Betreiberin des Regionalfernsehens Telebasel und des Newsportals Baseljetzt teilte am Montag mit, dass sie drei Stellen abbauen werde.

Man bedaure den Schritt, wird der Geschäftsführer ... weiter lesen

Der Medienplatz Basel verliert drei Stellen...

Die Stiftung BaselMedia, Betreiberin des Regionalfernsehens Telebasel und des Newsportals Baseljetzt teilte am Montag mit, dass sie drei Stellen abbauen werde.

Man bedaure den Schritt, wird der Geschäftsführer der Stiftung BaselMedia, André Moesch, in der Mitteilung ... weiter lesen