Content: TV / Radio

09:19

Mittwoch
23.07.2014, 09:19

TV / Radio

ARD gibt Beckmann neue Reportagesendung

Sein Talk-Format «Beckmann» wird zwar in diesem Herbst eingestellt, doch vom Bildschirm wird der Hamburger Reinhold Beckmann wohl nicht verschwinden. Nach Informationen des «Spiegel» soll er eine regelmässige 45-min ... weiter lesen

Beckmann soll recherchieren statt talken

Sein Talk-Format «Beckmann» wird zwar in diesem Herbst eingestellt, doch vom Bildschirm wird der Hamburger Reinhold Beckmann wohl nicht verschwinden. Nach Informationen des «Spiegel» soll er eine regelmässige 45-minütige Reportagesendung im Ersten bekommen.

Wie der «Spiegel» berichtete, wird der Journalist und Moderator ab 2015 als Presenter einer neuen Reportagesendung mit dem Arbeitstitel «#Beckmann» vor der Kamera ... weiter lesen

11:46

Dienstag
22.07.2014, 11:46

TV / Radio

Rückläufige Reichweite bei der Radionutzung

Die Nettoreichweite der Radiostationen, die in der Schweiz empfangen werden können, ist in der Deutschschweiz zurückgegangen. Sowohl die privaten Anbieter aus dem Inland, die ausländischen Stationen als ... weiter lesen

Die Nettoreichweite der Radiostationen, die in der Schweiz empfangen werden können, ist in der Deutschschweiz zurückgegangen. Sowohl die privaten Anbieter aus dem Inland, die ausländischen Stationen als auch die SRG erreichten im ersten Semester 2014 weniger Zuhörer als noch im Vorjahreszeitraum, wie aus den aktuellen Zahlen von Mediapulse hervorgeht.

Total wies Radio im ersten Semester 4,24 Millionen Zuhörer aus, was einer Nettoreichweite von 88,2% Prozent entspricht gegenüber 89,1% im ersten Semester 2013. Die SRG ... weiter lesen

11:45

Dienstag
22.07.2014, 11:45

TV / Radio

Radio Zürisee verliert Anschluss an die Spitze der Privatradios

Die beiden Schweizer Privatradios mit der grössten Nettoreichweite, Radio 24 und Radio Energy Zürich, konnten ihre Zuhörer nicht halten. Die Reichweite bei Radio 24 ging mit 266 ... weiter lesen

klein-report-radio-zuerisee

Die beiden Schweizer Privatradios mit der grössten Nettoreichweite, Radio 24 und Radio Energy Zürich, konnten ihre Zuhörer nicht halten. Die Reichweite bei Radio 24 ging mit 266 700 Zuhörern um 0,3 auf 5,5% zurück, bei Radio Energy Zürich mit 250 800 Zuhörern um 0,2 auf 5,2%. Dies ist den Zahlen von Mediapulse und Publica Data zum Radiokonsum im ersten Semester 2014 zu entnehmen.

Radio Zürisee, das vor einem Jahr noch den dritten Platz für sich beanspruchen konnte, konnte von den rückläufigen Zahlen der Radios auf den ersten beiden Plätzen nicht ... weiter lesen

11:42

Dienstag
22.07.2014, 11:42

TV / Radio

Radio SRF 1, 2 und 3 verlieren auf Kosten der SRG-Spartensender

Die ersten drei Radioprogramme der SRG haben in der Deutschschweiz alle an Reichweite eingebüsst. Dies spiegelt sich gemäss den aktuellen Radiozahlen von Mediapulse und Publica Data für ... weiter lesen

Die ersten drei Radioprogramme der SRG haben in der Deutschschweiz alle an Reichweite eingebüsst. Dies spiegelt sich gemäss den aktuellen Radiozahlen von Mediapulse und Publica Data für das erste Semester 2014 auch in der Gesamtreichweite der SRG-Programme wider, die im Vergleich zur Vorjahresperiode um 1,4 auf 63,7 % zurückgegangen ist.

Den grössten Rückgang verzeichnet Radio SRF 1, dessen Nettoreichweite um 2,6 auf 33,4% sank. Danach folgt Radio SRF 3 (-1,7 auf 26%) und Radio SRF 2 Kultur ... weiter lesen

11:42

Dienstag
22.07.2014, 11:42

TV / Radio

Simulcasting wird zur Herausforderung für die Radiomessung

Das Marktforschungsunternehmen Mediapulse betrachtet Simulcasting-Situationen als aktuelle Herausforderung für die Messung der Radiozahlen. Die Entwicklung in den letzten Monaten verlange nach einer Verfeinerung des Messsystems, da im Bereich Simulcasting ... weiter lesen

Das Marktforschungsunternehmen Mediapulse betrachtet Simulcasting-Situationen als aktuelle Herausforderung für die Messung der Radiozahlen. Die Entwicklung in den letzten Monaten verlange nach einer Verfeinerung des Messsystems, da im Bereich Simulcasting in jüngster Zeit neue Erscheinungsformen zu beobachten seien, heisst es im Kommentar zu den Radiozahlen des ersten Semesters 2014.

Simulcasting steht für das zeitgleiche Ausstrahlen des gleichen Inhalts über mehrere Radiosender, das es seit der Einführung des heutigen Radionutzungs-Messsystems vor ... weiter lesen

11:36

Dienstag
22.07.2014, 11:36

TV / Radio

Sky Italia und Sky Deutschland kurz vor Verkauf

Medienmogul Rupert Murdoch hatte bereits im Mai angekündigt, sein TV-Imperium neu strukturieren zu wollen. Nun soll der Verkauf von Sky Deutschland und Sky Italia, die im Besitz von 21st ... weiter lesen

Medienmogul Rupert Murdoch hatte bereits im Mai angekündigt, sein TV-Imperium neu strukturieren zu wollen. Nun soll der Verkauf von Sky Deutschland und Sky Italia, die im Besitz von 21st Century Fox sind, kurz bevorstehen, berichtet der Nachrichtensender Bloomberg.

21st Century Fox könnte in den nächsten zwei Wochen eine Übereinkunft mit der British Sky Broadcasting Group (BSkyB) als Käufer abschliessen, sagten zwei ungenannte ... weiter lesen

07:30

Dienstag
22.07.2014, 07:30

TV / Radio

Energy lanciert neue Veranstaltung als Sommerfinale

Energy richtet in diesem Jahr zum ersten Mal die Veranstaltung Energy Air im Stade de Suisse in Bern aus. Der Anlass vom 6. September ist eine Kooperation mit Swisscom und ... weiter lesen

Energy richtet in diesem Jahr zum ersten Mal die Veranstaltung Energy Air im Stade de Suisse in Bern aus. Der Anlass vom 6. September ist eine Kooperation mit Swisscom und wird als Sommerfinale angepriesen.

Das Programm sei ein Mix aus Rap, Rock & Pop sowie Akustik-Sessions und DJ Sets von etablierten Künstlern und Newcomern, teilte Energy mit. Ausgerichtet ist die ... weiter lesen