Content: TV / Radio

08:20

Montag
01.09.2014, 08:20

TV / Radio

Bertelsmann macht mehr Umsatz bei weniger Gewinn

Der Konzernumsatz des Medienkonzerns Bertelsmann erhöhte sich im ersten Halbjahr 2014 um knapp sieben Prozent auf 7,8 Mrd. Euro, den höchsten Wert seit sieben Jahren (H1 2013 ... weiter lesen

Der Konzernumsatz des Medienkonzerns Bertelsmann erhöhte sich im ersten Halbjahr 2014 um knapp sieben Prozent auf 7,8 Mrd. Euro, den höchsten Wert seit sieben Jahren (H1 2013: 7,4 Mrd. Euro). Zum Umsatzwachstum trugen insbesondere die strategischen Transaktionen der vergangenen 18 Monate bei. Hierzu zählen der Zusammenschluss von Penguin und Random House, die Übernahmen des Finanzdienstleisters Gothia und des E-Commerce-Dienstleisters Netrada durch Arvato sowie der vollständige Erwerb des Musikrechteunternehmens BMG. 

Das Operating Ebitda, das Anlaufverluste für Neugeschäfte und negative Wechselkurseffekte enthielt, lag mit 1015 Mio. Euro leicht ... weiter lesen

08:35

Sonntag
31.08.2014, 08:35

TV / Radio

Marianne Gilgen leitet Wahlen-Berichterstattung der SRG

Am 18. Oktober 2015 finden die Eidgenössischen Parlamentswahlen statt. Marianne Gilgen übernimmt für die SRG die Gesamtleitung der Wahlberichterstattung und gibt die Redaktionsleitung der «Arena» per Ende Oktober ... weiter lesen

Marianne Gilgen gibt «Arena» ab

Am 18. Oktober 2015 finden die Eidgenössischen Parlamentswahlen statt. Marianne Gilgen übernimmt für die SRG die Gesamtleitung der Wahlberichterstattung und gibt die Redaktionsleitung der «Arena» per Ende Oktober 2014 ab, wie der Klein Report bereits Mitte Juli berichtete.

Nachfolger in der Cheffunktion der Polittalk-Sendung wird Jonas Projer, bisher SRF-Korrespondent in Brüssel ... weiter lesen

08:10

Sonntag
31.08.2014, 08:10

TV / Radio

Heino neu neben Bohlen in der DSDS-Jury

Die «Bild»-Zeitung rückte als erste damit raus, nun macht es RTL offiziell: Der 75-jährige Schlagersänger Heino wird in der 12. «Deutschland sucht den Superstar»-Staffel den ... weiter lesen

Heino-Bohlen-DSDS-Klein-Report

Die «Bild»-Zeitung rückte als erste damit raus, nun macht es RTL offiziell: Der 75-jährige Schlagersänger Heino wird in der 12. «Deutschland sucht den Superstar»-Staffel den Platz neben Dieter Bohlen am Jurypult einnehmen, wie der Sender bestätigt.

Ganz neu ist der Job nicht für Heino: Im April 2013 war er bereits als Überraschungsgast in der Jubiläumsstaffel ... weiter lesen

08:12

Samstag
30.08.2014, 08:12

TV / Radio

Neuer Programmleiter bei Radio Basilisk

Der bisherige Redaktionsleiter und stellvertretender Programmleiter, Andri Riesen (34), wird Programmleiter von Radio Basilisk. Riesen folgt auf Moritz Conzelmann, der das Basler Privatradio Ende September verlässt.

Riesen habe in ... weiter lesen

Der bisherige Redaktionsleiter und stellvertretender Programmleiter, Andri Riesen (34), wird Programmleiter von Radio Basilisk. Riesen folgt auf Moritz Conzelmann, der das Basler Privatradio Ende September verlässt.

Riesen habe in den letzten zwei Jahren «an der Entwicklung und Strategie des Basilisk-Programms ... weiter lesen

22:35

Freitag
29.08.2014, 22:35

TV / Radio

TV-Quotendesaster: Mediapulse-Chef Marco de Stoppani tritt ab

Der stark umstrittene Stiftungsratspräsident von Mediapulse und Publica Data, Marco de Stoppani, tritt ab. Franziska von Weissenfluh Stäheli wird per 1. Oktober 2014 neue Präsidentin des Stiftungsrates ... weiter lesen

Marco-de-Stoppani-Mediapulse-Klein-Report

Der stark umstrittene Stiftungsratspräsident von Mediapulse und Publica Data, Marco de Stoppani, tritt ab. Franziska von Weissenfluh Stäheli wird per 1. Oktober 2014 neue Präsidentin des Stiftungsrates.

Wie der ehemalige Verlagsmann Marco de Stoppani, der viele Jahre für die «Neue Zürcher Zeitung» tätig war, ist auch Franziska von Weissenfluh eine Verlagsfachfrau aus dem Printbereich. Von Weissenfluh war lange für die ... weiter lesen

11:12

Freitag
29.08.2014, 11:12

TV / Radio

Nicola Steiner folgt auf Stefan Zweifel im «Literaturclub»

In der Auseinandersetzung um den ehemaligen «Literaturclub»-Moderator Stefan Zweifel ist es offenbar zu keiner Lösung gekommen. Nicola Steiner wird am 30. September ihre erste Sendung der Gesprächsrunde ... weiter lesen

Steiner-Klein_Report

In der Auseinandersetzung um den ehemaligen «Literaturclub»-Moderator Stefan Zweifel ist es offenbar zu keiner Lösung gekommen. Nicola Steiner wird am 30. September ihre erste Sendung der Gesprächsrunde beim Schweizer Fernsehen (SRF) leiten.

Steiner ist seit 2008 Mitglied der Literaturredaktion von SRF und war bis anhin unter anderem für die Inhalte des «Literaturclubs» verantwortlich. Davor war sie Redaktorin ... weiter lesen

11:02

Freitag
29.08.2014, 11:02

TV / Radio

SRF Kultur im Herbst: Barock, Carlos und Tierbilder

SRF Kultur setzt im Herbst einen Schwerpunkt auf den Barock, verhandelt noch einmal den Fall Carlos in einem Dokfilm und die Wissensabteilung zeigt «slow TV». Am SRF-Medienfrühstück im ... weiter lesen

SRF Kultur setzt im Herbst einen Schwerpunkt auf den Barock, verhandelt noch einmal den Fall Carlos in einem Dokfilm und die Wissensabteilung zeigt «slow TV». Am SRF-Medienfrühstück im Fernsehstudio Zürich wurden diese Themen vorgestellt.

Warum der Fall Carlos ein Jahr nach dem Dokumentarfilm von Hanspeter Bäni noch einmal aufgerollt werde, war die berechtigte Frage an Marius Born, Leiter ... weiter lesen