Content: TV / Radio

17:30

Sonntag
27.07.2014, 17:30

TV / Radio

Sky Deutschland wechselt den Besitzer innerhalb des Murdoch-Imperiums

Die Bezahlsender Sky Deutschland und Sky Italia werden Teil von British Sky Broadcasting (BSkyB). Der britische Medienkonzern übernimmt die Anteile an den Sendern für 4,9 Milliarden Pfund von ... weiter lesen

Sky-Klein_Report

Die Bezahlsender Sky Deutschland und Sky Italia werden Teil von British Sky Broadcasting (BSkyB). Der britische Medienkonzern übernimmt die Anteile an den Sendern für 4,9 Milliarden Pfund von Rupert Murdochs Konzern 21st Century Fox.

Rupert Murdoch behält die Kontrolle über die TV-Sender, denn 21st Century Fox hält mit 39,1 Prozent das grösste Aktienpaket ... weiter lesen

19:12

Freitag
25.07.2014, 19:12

TV / Radio

ZDF löst nach Show-Manipulation Event-Redaktion auf

Der TV-Sender ZDF hat weitere Konsequenzen aus den Manipulationen bei der Sendung «Deutschlands Beste» gezogen: Die zuständige Redaktion «Team Event und Show» wird aufgelöst. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ... weiter lesen

Angela Merkel war beim ZDF auf Platz 1

Der TV-Sender ZDF hat weitere Konsequenzen aus den Manipulationen bei der Sendung «Deutschlands Beste» gezogen: Die zuständige Redaktion «Team Event und Show» wird aufgelöst. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden auf andere Teams verteilt. Dies geht aus dem Abschlussbericht einer internen Untersuchung des ZDFs hervor, aus dem das «Handelsblatt» am Donnerstag zitiert.

Programmdirektor Norbert Himmler will den künftigen Einsatz von Umfragen in Sendungen streng reglementieren. Es werde dazu ein Regelwerk für die Einbeziehung ... weiter lesen

19:02

Freitag
25.07.2014, 19:02

TV / Radio

«Tatort»: Auch in den nächsten Jahren erst ab Ende August?

Der «Tatort» ist das Flaggschiff der ARD und liefert Sonntag für Sonntag geradezu verlässlich hohe Einschaltquoten. Und das seit Jahren. Gerade deshalb ist nicht nur die grosse «Tatort ... weiter lesen

Der «Tatort» ist das Flaggschiff der ARD und liefert Sonntag für Sonntag geradezu verlässlich hohe Einschaltquoten. Und das seit Jahren. Gerade deshalb ist nicht nur die grosse «Tatort»-Fangemeinde mehr als sauer, dass der Kultkrimi erst Ende August aus der Sommerpause zurückkehrt und nicht wie eigentlich angenommen bereits Anfang August.

Lars Jacob, ein Sprecher des Ersten, kann den Unmut der «Tatort»-Fans zwar nachvollziehen, versteht aber die Aufregung über die Verschiebung auf Ende August ... weiter lesen

18:10

Freitag
25.07.2014, 18:10

TV / Radio

«Danni Lowinski» – Staffelstart mitten im Sommer

Viele öffentliche TV-Anstalten (wie ZDF, ARD und die SRG teilweise) fallen Juli und August in einen komatösen Schlaf und setzen den Zuschauern endlose Wiederholungen vor. Das ist ein alter ... weiter lesen

Annette Frier als Danni Lowinski

Viele öffentliche TV-Anstalten (wie ZDF, ARD und die SRG teilweise) fallen Juli und August in einen komatösen Schlaf und setzen den Zuschauern endlose Wiederholungen vor. Das ist ein alter Zopf und gehört längst abgeschafft.

Das hat sich auch Sat.1 gedacht und verzichtet dieses Jahr bewusst auf eine Sommerpause, wie die zuständige Redaktorin Petra Hinteneder von Pro Sieben/Sat.1 gegenüber dem Klein Report erklärt. Und das hat einen guten Grund: «Gerade nach den langen Wochen der Fussball-WM freut sich der Zuschauer ... weiter lesen

10:06

Freitag
25.07.2014, 10:06

TV / Radio

Wirte der Sky-Sportsbars müssen künftig mehr zahlen

Für viele Fussballfans, welche die Deutsche Bundesliga am Samstag Nachmittag live mitverfolgen wollen, gehört der Besuch ihrer Stammkneipe, die die Sky-Übertragung bringt, zum festen Ritual der Woche ... weiter lesen

Für viele Fussballfans, welche die Deutsche Bundesliga am Samstag Nachmittag live mitverfolgen wollen, gehört der Besuch ihrer Stammkneipe, die die Sky-Übertragung bringt, zum festen Ritual der Woche. Darum wird sie diese Meldung vielleicht etwas ärgern: Denn die meisten Wirte müssen mehr bezahlen, wollen sie auch künftig Bundesliga, Tennis oder Golf live zeigen.

Die Sportsbar-Abos werden laut Branchenberichten ab dem 1. September im Schnitt um 30 Prozent teurer. Es handle sich aber nicht ... weiter lesen

22:32

Donnerstag
24.07.2014, 22:32

TV / Radio

Zwei neue Stimmen für Skirennen bei SRF

Jann Billeter und Marco Felder kommentieren neu die alpinen Skirennen der Frauen für das Schweizer Fernsehen SRF. Sie folgen auf Stefan Hofmänner, der seit dem 1. Juli Kommunikationschef ... weiter lesen

Jann Billeter und Marco Felder

Jann Billeter und Marco Felder kommentieren neu die alpinen Skirennen der Frauen für das Schweizer Fernsehen SRF. Sie folgen auf Stefan Hofmänner, der seit dem 1. Juli Kommunikationschef des Verbandes Swiss-Ski ist.

Billeter ist seit 1997 für das Schweizer Radio und Fernsehen tätig. Der ehemalige Eishockey-Profispieler kommentiert Eishockeyspiele und ist in den Moderatorenteams der Sendung «Sportpanorama» und ... weiter lesen

18:02

Mittwoch
23.07.2014, 18:02

TV / Radio

ZDF steigt bei Riefenstahl-Film aus

Das ZDF hat sichtlich Angst, sich beim Filmen rund ums Thema Nationalsozialismus noch einmal gehörig die Finger zu verbrennen. Nur so ist der Rückzug der Verantwortlichen von der ... weiter lesen

Das ZDF hat sichtlich Angst, sich beim Filmen rund ums Thema Nationalsozialismus noch einmal gehörig die Finger zu verbrennen. Nur so ist der Rückzug der Verantwortlichen von der Verfilmung von Leni Riefenstahls Leben zu erklären.

Denn schon vor einigen Monaten hatte das ZDF bereits eine schallende Ohrfeige des Basler Schauspielers Buddy Elias, dem Vorsteher des Anne-Frank-Fonds, erhalten. Der Fonds hatte ... weiter lesen