Content: TV / Radio

09:30

Freitag
12.09.2014, 09:30

TV / Radio

SSM erfreut über Gelder für Aus- und Weiterbildung bei Radio/TV

Das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) zeigt sich über den Entscheid des Nationalrats vom Donnerstag erfreut, einen Teil einer nicht verwendeten Gebührenreserve im Bereich der privaten Radios und Fernsehens f ... weiter lesen

Das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) zeigt sich über den Entscheid des Nationalrats vom Donnerstag erfreut, einen Teil einer nicht verwendeten Gebührenreserve im Bereich der privaten Radios und Fernsehens für die Aus- und Weiterbildung einzusetzen. Der Arbeitnehmerverband hatte sich für dieses Postulat stark gemacht.

Nachdem bereits der Ständerat so beschlossen hatte und der Nationalrat auf seinen ersten negativen Entscheid zurückgekommen ist ... weiter lesen

08:40

Freitag
12.09.2014, 08:40

TV / Radio

Auch Telesuisse zufrieden mit RTVG-Beratung im Nationalrat

Der Verband der Schweizer Regional-Fernsehen Telesuisse ist zufrieden mit den Entscheiden des Nationalrats zum revidierten Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) vom Donnerstag.

Sowohl die Vergrösserung des Anteils am Gebührenkuchen ... weiter lesen

Der Verband der Schweizer Regional-Fernsehen Telesuisse ist zufrieden mit den Entscheiden des Nationalrats zum revidierten Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) vom Donnerstag.

Sowohl die Vergrösserung des Anteils am Gebührenkuchen auf 4 bis 6 Prozent, wie auch der Einsatz der Gebührenreserven für die Technologieförderung sowie die Aus- und Weiterbildung bei den privaten ... weiter lesen

18:27

Donnerstag
11.09.2014, 18:27

TV / Radio

Joachim Fuchsberger ist tot

Der bekannte deutsche Entertainer und Schauspieler Joachim «Blacky» Fuchsberger ist gestorben. Fuchsberger starb am Donnerstag im Alter von 87 Jahren in Grünwald bei weiter lesen

Der bekannte deutsche Entertainer und Schauspieler Joachim «Blacky» Fuchsberger ist gestorben. Fuchsberger starb am Donnerstag im Alter von 87 Jahren in Grünwald bei ... weiter lesen

07:15

Donnerstag
11.09.2014, 07:15

TV / Radio

Gericht stuft Drittsendezeiten auf Sat.1 als rechtswidrig ein

Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz erachtet im Eilverfahren die im letzten Jahr vorgenommene Vergabe von Sendezeiten für unabhängige Dritte im Programm von Sat.1 (sogenannte Drittsendezeiten) an die bisherigen Programmanbieter ... weiter lesen

Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz erachtet im Eilverfahren die im letzten Jahr vorgenommene Vergabe von Sendezeiten für unabhängige Dritte im Programm von Sat.1 (sogenannte Drittsendezeiten) an die bisherigen Programmanbieter als rechtswidrig, wie das Gericht am Mittwoch mitteilte.

Deshalb hat das Gericht die aufschiebende Wirkung der Klagen von Sat.1 und der unterlegenen Mitbewerberin N24 wiederhergestellt. Als Konsequenz dieser Entscheidung entfallen vorläufig ... weiter lesen

20:13

Mittwoch
10.09.2014, 20:13

TV / Radio

Drehbeginn für neuen Schweizer «Tatort: Schutzlos»

Am Mittwoch haben in Luzern und Umgebung die Dreharbeiten zum neuen Schweizer «Tatort - Schutzlos» (AT) begonnen.

Die Story: Als Ebi Osodi, ein 18-jähriger Nigerianer, erstochen unter einer Brücke ... weiter lesen

Tatort-Schutzlos-Klein-Report

Am Mittwoch haben in Luzern und Umgebung die Dreharbeiten zum neuen Schweizer «Tatort - Schutzlos» (AT) begonnen.

Die Story: Als Ebi Osodi, ein 18-jähriger Nigerianer, erstochen unter einer Brücke in Luzern gefunden wird, werden Liz Ritschard (Delia Mayer) und Reto Flückiger (Stefan Gubser) mit einer dicken Wand von Vorurteilen gegenüber Schwarzafrikanern und einem komplexen Lügenkonstrukt seitens Asylsuchender ... weiter lesen

11:52

Mittwoch
10.09.2014, 11:52

TV / Radio

Digitales Fernsehen und Radio wachsen langsam, aber stetig

Das digitale Fernsehen ist dem digitalen Radio weit voraus. Beide wachsen langsam, aber kontinuierlich. Das zeigt der Digitalisierungsbericht, den die Landesmedienanstalten in Berlin am Dienstag präsentierten.

Gleich in seiner ... weiter lesen

Das digitale Fernsehen ist dem digitalen Radio weit voraus. Beide wachsen langsam, aber kontinuierlich. Das zeigt der Digitalisierungsbericht, den die Landesmedienanstalten in Berlin am Dienstag präsentierten.

Gleich in seiner Begrüssungsrede sagte Thomas Fuchs, Koordinator des Ausschusses Netze, Technik, Konvergenz, werberisch: «Die heute präsentierten Zahlen zeigen, dass jetzt die Zeit für den Umstieg der terrestrischen Fernsehverbreitung ... weiter lesen

18:14

Dienstag
09.09.2014, 18:14

TV / Radio

Vom Kulturmanager zum Lockvogel beim Miss-Schweiz-Camp

Charme soll sie haben, Tischmanieren und Persönlichkeit. Der Kampf um das Miss-Schweiz-Krönchen hat begonnen. 18 Finalistinnen zogen ins Chateau Gütsch Luzern ein und müssen sich dort ... weiter lesen

Winiger, Stuehn und Rigozzi (v.l.)

Charme soll sie haben, Tischmanieren und Persönlichkeit. Der Kampf um das Miss-Schweiz-Krönchen hat begonnen. 18 Finalistinnen zogen ins Chateau Gütsch Luzern ein und müssen sich dort in der «Missen-Akademie» vor den strengen Augen von Ex-Miss Melanie Winiger und den weniger strengen Augen von Christa Rigozzi behaupten. Nur zwölf werden für die Wahlgala am 11. Oktober ausgewählt.

In der wöchentlichen Sendung, die auf Sat.1 Schweiz und Rouge TV ausgestrahlt wird, zeigen die Kandidatinnen, wie gut sie ... weiter lesen