Content: TV / Radio

22:22

Sonntag
24.08.2014, 22:22

TV / Radio

Familie Thalbach gemeinsam in deutscher Trash-TV-Serie

In der Serie «Peggy - Das Leben ist kein Ponyhof» geht es um eine «Unterschichtenfamilie» aus Frankfurt an der Oder, die trotz finanzieller Probleme offenbar mächtig Spass am Leben zu ... weiter lesen

In der Serie «Peggy - Das Leben ist kein Ponyhof» geht es um eine «Unterschichtenfamilie» aus Frankfurt an der Oder, die trotz finanzieller Probleme offenbar mächtig Spass am Leben zu haben scheint. Wo und wann die TV-Serie mit den drei Generationen aus der Thalbach-Dynastie laufen soll, ist noch nicht bekannt. Sie sei aber mehreren Fernsehsendern angeboten worden, wie deutsche Medien berichten.

Sven Sund, Geschäftsführer der Filmproduktion Saxonia Media («In aller Freundschaft»), sagte dazu: «Mehreren Sendern gleichzeitig ein Format anzubieten, ist in Amerika üblich. In Deutschland ... weiter lesen

12:04

Sonntag
24.08.2014, 12:04

TV / Radio

International Radio Festival mit Nacht-Kreaturen gestartet

Die Radiostation COTN (Creatures of the Night) hat das International Radio Festival in Zürich eröffnet. Der Sender aus dem Tessin wurde vom Programmdirektor von Radio Fiume Ticino, Matteo ... weiter lesen

Die Radiostation COTN (Creatures of the Night) hat das International Radio Festival in Zürich eröffnet. Der Sender aus dem Tessin wurde vom Programmdirektor von Radio Fiume Ticino, Matteo Vanetti, im Jahr 2009 gegründet. Am Radio Festival in Zürich ist COTN bis zum 4. September jeden Morgen von 1 bis 3 Uhr zu hören.

«Wir sind ganz easy und ohne Eröffnungsanlass gestartet und einfach in der Radiolandschaft live gegangen», sagte Darryl von Däniken ... weiter lesen

12:02

Sonntag
24.08.2014, 12:02

TV / Radio

«7vor7» bei Telebasel mit neuer Redaktionsleitung

Michael Greilinger übernimmt die Redaktionsleitung des Newsmagazins «7vor7» bei Telebasel ad interim. Greilinger folgt am 1. September auf Andreas Schwald, der als Redaktor zur «TagesWoche» wechselt.

Im Rahmen der strategischen ... weiter lesen

Michael Greilinger übernimmt die Redaktionsleitung des Newsmagazins «7vor7» bei Telebasel ad interim. Greilinger folgt am 1. September auf Andreas Schwald, der als Redaktor zur «TagesWoche» wechselt.

Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens, welche die Trägerstiftung im Februar beschlossen hat, habe sich Telebasel für eine interimistische Lösung ... weiter lesen

18:15

Samstag
23.08.2014, 18:15

TV / Radio

«joiZone» mit neuem Moderator

Corsin Caviezel moderiert neu die Sendung «joiZone» auf dem TV-Sender Joiz. In der täglichen Talksendung werden Dinge besprochen, welche die jugendlichen Zuschauer beschäftigen, von Politik und Digitalem bis ... weiter lesen

Corsin Caviezel moderiert neu die Sendung «joiZone» auf dem TV-Sender Joiz. In der täglichen Talksendung werden Dinge besprochen, welche die jugendlichen Zuschauer beschäftigen, von Politik und Digitalem bis zum Liebeskummer.

Caviezel arbeitete zuvor für die beiden lokalen Radiosender Radio 24 und Radio Grischa. Der Bündner präsentiert «joiZone» zum ersten Mal am Montag. Seine Co-Moderatorin ... weiter lesen

08:42

Samstag
23.08.2014, 08:42

TV / Radio

Mauro Lustrinelli wird Fussballexperte bei SRF

Der ehemalige Fussballprofi Mauro Lustrinelli wird Radio-Fussballexperte bei SRF. Lustrinelli folgt auf Hanspeter Latour, der zusammen mit den Aushängeschildern Beni Thurnheer und Gilbert Gress die Fussballberichterstattung von SRF verl ... weiter lesen

Lustrinelli-Klein_Report

Der ehemalige Fussballprofi Mauro Lustrinelli wird Radio-Fussballexperte bei SRF. Lustrinelli folgt auf Hanspeter Latour, der zusammen mit den Aushängeschildern Beni Thurnheer und Gilbert Gress die Fussballberichterstattung von SRF verlässt.

Mauro Lustrinelli war während der Fussball WM 2006 in Deutschland in der Schweizer Nationalmannschaft. Er spielte unter anderem beim FC Thun, Sparta Prag und AC Bellinzona ... weiter lesen

11:40

Freitag
22.08.2014, 11:40

TV / Radio

Wechsel bei der Moskauer Radio-Korrespondentenstelle von SRF

Peter Gysling, zurzeit Radio-Korrespondent für das SRF in Moskau, geht im Herbst 2015 in Pension. Sein Nachfolger wird David Nauer, der vom «Tages-Anzeiger» zu SRF wechseln wird.

David Nauer ... weiter lesen

Peter Gysling, zurzeit Radio-Korrespondent für das SRF in Moskau, geht im Herbst 2015 in Pension. Sein Nachfolger wird David Nauer, der vom «Tages-Anzeiger» zu SRF wechseln wird.

David Nauer tritt seine neue Stelle im Frühling 2015 zunächst in Bern an, wo er in die redaktionellen Abläufe von Radio SRF eingeführt wird. Im Herbst 2015 soll ... weiter lesen

22:55

Mittwoch
20.08.2014, 22:55

TV / Radio

Jontsch Schächter & Benny Epstein: Neuer Fussball-Talk auf Wanner-Sendern

Ein neuer Fussball-Talk mit dem Namen «Brack.ch Fussball Arena» startet auf den lokalen TV-Sendern TeleZüri, Tele M1 und TeleBärn sowie auf TV24.

Der am 1. September erstmals ... weiter lesen

«Jontsch» Schächter und Benny Epstein

Ein neuer Fussball-Talk mit dem Namen «Brack.ch Fussball Arena» startet auf den lokalen TV-Sendern TeleZüri, Tele M1 und TeleBärn sowie auf TV24.

Der am 1. September erstmals ausgestrahlte Talk wird von Radio- und Fernsehmoderator Jonathan «Jontsch» Schächter moderiert. Ab 21.25 Uhr werden dann die Gäste Marco Streller und Uli Forte über das Runde, das ins Eckige muss ... weiter lesen