Content: TV / Radio

12:14

Donnerstag
25.09.2014, 12:14

TV / Radio

ARD-Programmbeirat kritisiert «antirussische Tendenzen»

In der ARD wird heftig über die Berichterstattung in der Ukraine-Krise gestritten. In einem Dokument wirft der ARD-Programmbeirat dem eigenen Sender «antirussische Tendenzen» vor. Die Berichterstattung sei nicht umfassend genug ... weiter lesen

In der ARD wird heftig über die Berichterstattung in der Ukraine-Krise gestritten. In einem Dokument wirft der ARD-Programmbeirat dem eigenen Sender «antirussische Tendenzen» vor. Die Berichterstattung sei nicht umfassend genug, es fehlten Hintergründe und Kritik an der Politik von Nato und Europäischer Union.

Die Vizechefin der Linkspartei, Sahra Wagenknecht, sprach daraufhin von einem «vernichtenden Bericht». Er bestätige, dass sich der Sender zum «willfährigen Handlanger politischer Interessen ... weiter lesen

19:32

Mittwoch
24.09.2014, 19:32

TV / Radio

Züri-Promis moderieren Wetter auf TeleZüri

Ob das Wetter so besser wird? Niemand weiss noch nichts Genaueres, bevor am Montagabend Kabarettist Beat Schlatter zur Wetterfee auf TeleZüri mutiert. Als Assistenten lässt Schlatter einen Nacktjogger ... weiter lesen

Kabarettist Beat Schlatter mit Flitzer

Ob das Wetter so besser wird? Niemand weiss noch nichts Genaueres, bevor am Montagabend Kabarettist Beat Schlatter zur Wetterfee auf TeleZüri mutiert. Als Assistenten lässt Schlatter einen Nacktjogger durchs Wetterstudio sausen, um die tieferen Temperaturen anzukündigen.

Am Dienstag kalauert dann der urchige Wetterschmöcker Martin Horat vor den Satellitenbildern - und das alles aus Anlass des ... weiter lesen

17:45

Mittwoch
24.09.2014, 17:45

TV / Radio

Das letzte «Wetten, dass..?» auch bei SRF

Die Unterhaltungssendung «Wetten, dass..?» geht in die letzte Runde. Markus Lanz führt am Samstag, 13. Dezember, in Nürnberg durch die Finalshow. Das Schweizer Radio und Fernsehen feiert mit ... weiter lesen

Die Unterhaltungssendung «Wetten, dass..?» geht in die letzte Runde. Markus Lanz führt am Samstag, 13. Dezember, in Nürnberg durch die Finalshow. Das Schweizer Radio und Fernsehen feiert mit und zeigt die Sendung ab 20.15 Uhr auf SRF 1.

Die Koproduktionspartner ZDF, ORF und SRF produzieren die letzte Sendung von ... weiter lesen

17:15

Mittwoch
24.09.2014, 17:15

TV / Radio

Viola Tami moderiert «Die grössten Schweizer Talente»

Die Moderatorin Viola Tami (33) wird beim Schweizer Fernsehen die dritte Staffel von «Die grössten Schweizer Talente» moderieren.

SRF 1 strahlt die neue Staffel «DGST» ab dem weiter lesen

Die Moderatorin Viola Tami (33) wird beim Schweizer Fernsehen die dritte Staffel von «Die grössten Schweizer Talente» moderieren.

SRF 1 strahlt die neue Staffel «DGST» ab dem ... weiter lesen

07:05

Mittwoch
24.09.2014, 07:05

TV / Radio

Videos und Photos vom Swiss Radio Day 2014 online

Wer den Swiss Radio Day (SRD) vom 3. September nochmals Revue passieren lassen möchte, der kann auf dem speziell eingerichteten Youtube-Kanal  alle Referate nochmals anschauen.

Swisscom Broadcast hat alle ... weiter lesen

Swiss-Radio-Day-2014-Online-Klein-Report_1

Wer den Swiss Radio Day (SRD) vom 3. September nochmals Revue passieren lassen möchte, der kann auf dem speziell eingerichteten Youtube-Kanal  alle Referate nochmals anschauen.

Swisscom Broadcast hat alle Rednerinnen und Redner, die während der Radiokonferenz aufgetreten sind, aufgenommen. Und Fotos von Gästen und Rednern können in Form eines ... weiter lesen

14:52

Dienstag
23.09.2014, 14:52

TV / Radio

Der «Tatort» aus Münster: Tolle Frauenrollen

Die Frage, ob man einen humorvollen Krimi zum Thema Krebs machen darf, wurde von den Zuschauern der Münsteraner «Tatort»-Folge «Mord ist die beste Medizin» am Sonntagabend bejaht.

Mit ... weiter lesen

Christine Urspruch als «Alberich»

Die Frage, ob man einen humorvollen Krimi zum Thema Krebs machen darf, wurde von den Zuschauern der Münsteraner «Tatort»-Folge «Mord ist die beste Medizin» am Sonntagabend bejaht.

Mit einer Sensationsquote von 13,13 Millionen Zuschauern, was einem Marktanteil von 36,7 Prozent entspricht. Damit knackten die beiden TV-Ermittler aus Münster ihren bisherigen Rekord ... weiter lesen

07:04

Dienstag
23.09.2014, 07:04

TV / Radio

Filmreifer Abschied von «Blacky» Fuchsberger

Mit einer halbseitigen Anzeige in der Wochenendausgabe der «Süddeutschen Zeitung» haben sich die Stars und Produktionsbeteiligten der Krimi-Persiflage «Neues vom Wixxer» von Joachim «Blacky» Fuchsberger verabschiedet.

Die Anzeige ist ... weiter lesen

«So Long, Lord Dickham»

Mit einer halbseitigen Anzeige in der Wochenendausgabe der «Süddeutschen Zeitung» haben sich die Stars und Produktionsbeteiligten der Krimi-Persiflage «Neues vom Wixxer» von Joachim «Blacky» Fuchsberger verabschiedet.

Die Anzeige ist überschrieben mit den Worten «So Long, Lord Dickham». Lord Dickham hiess die Rolle von «Blacky» Fuchsberger im «Wixxer»-Film, in der er ... weiter lesen