Content: TV / Radio

08:12

Samstag
30.08.2014, 08:12

TV / Radio

Neuer Programmleiter bei Radio Basilisk

Der bisherige Redaktionsleiter und stellvertretender Programmleiter, Andri Riesen (34), wird Programmleiter von Radio Basilisk. Riesen folgt auf Moritz Conzelmann, der das Basler Privatradio Ende September verlässt.

Riesen habe in ... weiter lesen

Der bisherige Redaktionsleiter und stellvertretender Programmleiter, Andri Riesen (34), wird Programmleiter von Radio Basilisk. Riesen folgt auf Moritz Conzelmann, der das Basler Privatradio Ende September verlässt.

Riesen habe in den letzten zwei Jahren «an der Entwicklung und Strategie des Basilisk-Programms ... weiter lesen

22:35

Freitag
29.08.2014, 22:35

TV / Radio

TV-Quotendesaster: Mediapulse-Chef Marco de Stoppani tritt ab

Der stark umstrittene Stiftungsratspräsident von Mediapulse und Publica Data, Marco de Stoppani, tritt ab. Franziska von Weissenfluh Stäheli wird per 1. Oktober 2014 neue Präsidentin des Stiftungsrates ... weiter lesen

Marco-de-Stoppani-Mediapulse-Klein-Report

Der stark umstrittene Stiftungsratspräsident von Mediapulse und Publica Data, Marco de Stoppani, tritt ab. Franziska von Weissenfluh Stäheli wird per 1. Oktober 2014 neue Präsidentin des Stiftungsrates.

Wie der ehemalige Verlagsmann Marco de Stoppani, der viele Jahre für die «Neue Zürcher Zeitung» tätig war, ist auch Franziska von Weissenfluh eine Verlagsfachfrau aus dem Printbereich. Von Weissenfluh war lange für die ... weiter lesen

11:12

Freitag
29.08.2014, 11:12

TV / Radio

Nicola Steiner folgt auf Stefan Zweifel im «Literaturclub»

In der Auseinandersetzung um den ehemaligen «Literaturclub»-Moderator Stefan Zweifel ist es offenbar zu keiner Lösung gekommen. Nicola Steiner wird am 30. September ihre erste Sendung der Gesprächsrunde ... weiter lesen

Steiner-Klein_Report

In der Auseinandersetzung um den ehemaligen «Literaturclub»-Moderator Stefan Zweifel ist es offenbar zu keiner Lösung gekommen. Nicola Steiner wird am 30. September ihre erste Sendung der Gesprächsrunde beim Schweizer Fernsehen (SRF) leiten.

Steiner ist seit 2008 Mitglied der Literaturredaktion von SRF und war bis anhin unter anderem für die Inhalte des «Literaturclubs» verantwortlich. Davor war sie Redaktorin ... weiter lesen

11:02

Freitag
29.08.2014, 11:02

TV / Radio

SRF Kultur im Herbst: Barock, Carlos und Tierbilder

SRF Kultur setzt im Herbst einen Schwerpunkt auf den Barock, verhandelt noch einmal den Fall Carlos in einem Dokfilm und die Wissensabteilung zeigt «slow TV». Am SRF-Medienfrühstück im ... weiter lesen

SRF Kultur setzt im Herbst einen Schwerpunkt auf den Barock, verhandelt noch einmal den Fall Carlos in einem Dokfilm und die Wissensabteilung zeigt «slow TV». Am SRF-Medienfrühstück im Fernsehstudio Zürich wurden diese Themen vorgestellt.

Warum der Fall Carlos ein Jahr nach dem Dokumentarfilm von Hanspeter Bäni noch einmal aufgerollt werde, war die berechtigte Frage an Marius Born, Leiter ... weiter lesen

11:02

Freitag
29.08.2014, 11:02

TV / Radio

Neue SRF-Serie nicht im Stil von «Der Bestatter»

Das Schweizer Fernsehen (SRF) ist dabei, eine neue Serie zu entwickeln. Die Eigenproduktion soll 2016 auf Sendung gehen.

«Wir haben drei Projekte ausgesucht, die in die engere Auswahl kommen», sagte ... weiter lesen

Das Schweizer Fernsehen (SRF) ist dabei, eine neue Serie zu entwickeln. Die Eigenproduktion soll 2016 auf Sendung gehen.

«Wir haben drei Projekte ausgesucht, die in die engere Auswahl kommen», sagte SRF-Kulturchefin Nathalie Wappler am SRF-Medienfrühstück am Donnerstagmorgen. Die Drehbücher der drei ... weiter lesen

08:00

Donnerstag
28.08.2014, 08:00

TV / Radio

Neue SRF-Redaktionsleiterin für Dok-Eigenproduktionen

Belinda Sallin übernimmt die Leitung der Dok-Eigenproduktionen von SRF. Damit sei die Neuorganisation innerhalb des Bereichs Dokumentarfilm und Reportage der Abteilung Kultur abgeschlossen, teilte das Schweizer Fernsehen (SRF) mit.

Sallin ... weiter lesen

Belinda Sallin übernimmt die Leitung der Dok-Eigenproduktionen von SRF. Damit sei die Neuorganisation innerhalb des Bereichs Dokumentarfilm und Reportage der Abteilung Kultur abgeschlossen, teilte das Schweizer Fernsehen (SRF) mit.

Sallin ist seit 2008 Autorin bei «Dok» und «Reporter». Von 2002 bis 2006 war sie Redaktionsleiterin des Politmagazins «Rundschau», für das sie seit 1998 tätig war. Belinda Sallin kam 1996 zum ... weiter lesen

23:21

Mittwoch
27.08.2014, 23:21

TV / Radio

Verlegerverband kritisiert Einführung von HbbTV für die SRG

Der Verband Schweizer Medien kritisiert die vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) vorgeschlagene Revision der Radio- und Fernsehverordnung scharf: Mit der geplanten Einführung von HbbTV für die SRG ... weiter lesen

Der Verband Schweizer Medien kritisiert die vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) vorgeschlagene Revision der Radio- und Fernsehverordnung scharf: Mit der geplanten Einführung von HbbTV für die SRG werde das gebührenfinanzierte Onlineangebot der SRG auf den TV-Bildschirm gebracht. Dies sei eine weitere Wettbewerbsverzerrung gegenüber den Privaten, schreibt der Verlegerverband am Dienstag.

Das Bakom will der SRG das hybride Fernsehen HbbTV ab dem 1. Januar 2005 ermöglichen. Mit hybridem Fernsehen können ... weiter lesen