Content: TV / Radio

10:26

Dienstag
30.09.2014, 10:26

TV / Radio

Irina Beller: «Die Geissens sind wie ein VW, die Bellers wie ein Rolls Royce»

Bellers total! Entweder man mag sie oder man mag sie nicht. Wer noch nicht genug hat von dem flamboyanten Society-Paar Irina und Walter Beller, der kam am Montagabend voll auf ... weiter lesen

Die Bellers: «Sex, Drugs und Rock`n`Roll.»

Bellers total! Entweder man mag sie oder man mag sie nicht. Wer noch nicht genug hat von dem flamboyanten Society-Paar Irina und Walter Beller, der kam am Montagabend voll auf seine Rechnung: 3+ zeigte die Pilotsendung von «Die Bellers». Der Klein Report chattete im Vorfeld mit der gertenschlanken Lady über ihr Jetset-Leben im Vierfarbenfernsehen. 

Frau Beller, endlich ist es soweit, ihre eigene TV-Show startet, wie fühlt sich das ... weiter lesen

23:10

Montag
29.09.2014, 23:10

TV / Radio

Serienherbst bei NBC: Lachen mit Will Ferrell und zittern mit Katherine Heigl

Der traditionsreiche US-Sender NBC hat für den beginnenden Serienherbst zwölf neue Serien bestellt. Während die Station mit Sitz in New York im vergangenen Jahr vor allem auf ... weiter lesen

Kate Walsh als Richterin in «Bad Judge»

Der traditionsreiche US-Sender NBC hat für den beginnenden Serienherbst zwölf neue Serien bestellt. Während die Station mit Sitz in New York im vergangenen Jahr vor allem auf Komödien setzte, präsentiert sie nun eine buntere Mischung: Sieben Komödien und fünf Dramaserien kämpfen um die Gunst des Publikums. Einen einfachen Stand haben die Projekte nicht: Von den 14 neuen Serien aus dem vergangenen Fernsehjahr konnten sich nur drei eine zweite Staffel erkämpfen.

Nach Eigenproduktionen von CBS und ABC stellt der Klein Report Serienprojekte des dritten grosses US-Senders NBC vor ... weiter lesen

14:02

Montag
29.09.2014, 14:02

TV / Radio

NDR-Rundfunkrat rügt Abstimmungs-Manipulationen

Der NDR-Rundfunkrat hat entschieden, dass die beim Sender festgestellten Manipulation von Online-Abstimmungen nicht hinnehmbar ist. An seiner Sitzung am Freitag in Hamburg kam der Rat zum Schluss, dass das Fehlverhalten ... weiter lesen

Der NDR-Rundfunkrat hat entschieden, dass die beim Sender festgestellten Manipulation von Online-Abstimmungen nicht hinnehmbar ist. An seiner Sitzung am Freitag in Hamburg kam der Rat zum Schluss, dass das Fehlverhalten einzelner Redaktionen die Grundsätze des für den NDR geltenden Verhaltenskodex verletzt hat.

Das Ansehen des Senders sei damit aufs Spiel gesetzt worden. Ehrlichkeit und Respekt des NDR gegenüber seinen Zuschauern und ... weiter lesen

13:05

Montag
29.09.2014, 13:05

TV / Radio

Ehemalige Odenwald-Schüler wollen ARD-Film verbieten lassen

Der Film «Die Auserwählten» über die Missbrauchsvorgänge an der Hessischen Odenwaldschule soll am Mittwoch in der ARD ausgestrahlt werden. Der ehemalige Odenwald-Schüler Andreas Huckele, der von den ... weiter lesen

Der Film «Die Auserwählten» über die Missbrauchsvorgänge an der Hessischen Odenwaldschule soll am Mittwoch in der ARD ausgestrahlt werden. Der ehemalige Odenwald-Schüler Andreas Huckele, der von den Missbräuchen betroffen war, hat nun rechtliche Schritte gegen den federführenden WDR eingeleitet und will die Ausstrahlung des Filmes verhindern.

Huckele, der die Verfilmung vorab sehen durfte, erkennt sich in der Verfilmung persönlich wieder. Ein Schauspieler sehe ihm sehr ähnlich ... weiter lesen

09:55

Montag
29.09.2014, 09:55

TV / Radio

TeleBielingue veröffentlicht Mediapulse-Zahlen und bleibt kritisch

TeleBielingue hat nach dem Systemwechsel bei Mediapulse am 1. Januar 2013 erstmals Zuschauerzahlen veröffentlicht. Die Verantwortlichen des Regionalsenders sind mit der Reichweite von 51 000 Zuschauern zwar zufrieden, aber ... weiter lesen

TeleBielingue hat nach dem Systemwechsel bei Mediapulse am 1. Januar 2013 erstmals Zuschauerzahlen veröffentlicht. Die Verantwortlichen des Regionalsenders sind mit der Reichweite von 51 000 Zuschauern zwar zufrieden, aber nach wie vor von der Aussagekraft nicht ganz überzeugt. Der Klein Report sprach mit Programmleiter Markus Böni.

«Es bleibt heikel, eine Aussage über Zuschauerzahlen zu machen. In unserem Messgebiet gibt es vermutlich nur wenige Messkästchen ... weiter lesen

09:40

Sonntag
28.09.2014, 09:40

TV / Radio

Erfolgsproduzent Ingolf Gabold erhält «Prix Europa Lifetime Achievement Award»

Der dänische Komponist und Produzent Ingolf Gabold (72) erhält den «Prix Europa» für sein Lebenswerk. Gabold ist die treibende Kraft hinter den erfolgreichen TV-Produktionen «Kommissarin Lund», «Die ... weiter lesen

Komponist und Produzent Ingolf Gabold

Der dänische Komponist und Produzent Ingolf Gabold (72) erhält den «Prix Europa» für sein Lebenswerk. Gabold ist die treibende Kraft hinter den erfolgreichen TV-Produktionen «Kommissarin Lund», «Die Brücke» oder «Borgen», die allein in 70 Länder verkauft worden ist. Eine spannende Serie über die Klüngel dänischer Politik. Gabold und sein Team erzielen Traumquoten, wurden international mit Preisen überhäuft.

«Bevor man sich wiederholt, muss Schluss sein!», sagt Ingolf Gabold über sein Rezept. «Ausserdem sollte ... weiter lesen

12:40

Donnerstag
25.09.2014, 12:40

TV / Radio

Helmut Thomas Gedanken über die deutsche TV-Landschaft

Der ehemalige RTL-Chef Helmut Thoma zeichnet ein düsteres Bild von der deutschen TV-Landschaft: «Auf dem privaten deutschen Fernsehmarkt gibt es keine Konkurrenz mehr. Die zwei grossen Gruppen Bertelsmann und ... weiter lesen

Der ehemalige RTL-Chef Helmut Thoma zeichnet ein düsteres Bild von der deutschen TV-Landschaft: «Auf dem privaten deutschen Fernsehmarkt gibt es keine Konkurrenz mehr. Die zwei grossen Gruppen Bertelsmann und ProSiebenSat.1 sind so dominant, dass sie sich nicht mehr wehtun müssen», so Thoma.

Deshalb würden die grossen privaten Sender auch gar nicht mehr den Zuschauern ein abwechslungsreiches ... weiter lesen