Content: TV / Radio

08:45

Donnerstag
04.09.2014, 08:45

TV / Radio

Junge wollen Radio auf allen Kanälen und von Persönlichkeiten moderiert

Junge Leute hören nach wie vor Radio und sie wollen es auf allen Kanälen hören können. Dies war der Konsens einer Diskussion «Was wollen die Jungen ... weiter lesen

Podium2-Klein_Report

Junge Leute hören nach wie vor Radio und sie wollen es auf allen Kanälen hören können. Dies war der Konsens einer Diskussion «Was wollen die Jungen hören? Was bietet ihnen das Radio?», die am Swiss Radio Day geführt wurde.

Drei junge Radiohörende diskutierten zusammen mit vier Programmmachern über Radio auf dem Smartphone, Spotify und die «Wichtigkeit» von Musik ganz allgemein ... weiter lesen

08:00

Donnerstag
04.09.2014, 08:00

TV / Radio

SRF startet neue Vorabendserie «Beizen-Tour»

Am 15. September 2014 lanciert SRF die neue Vorabendserie «Mini Beiz, dini Beiz». Darin gehen jede Woche fünf Stammgäste fünf Tage lang auf Beizentour in einer Schweizer ... weiter lesen

Mini-Beiz-dini-Beiz-Klein-Report

Am 15. September 2014 lanciert SRF die neue Vorabendserie «Mini Beiz, dini Beiz». Darin gehen jede Woche fünf Stammgäste fünf Tage lang auf Beizentour in einer Schweizer Region. Jeden Tag stellt ein Stammgast den anderen vier Protagonistinnen und Protagonisten sein Lieblingsrestaurant vor und versucht sie davon zu überzeugen, dass seine Beiz die beste ist, wie SRF am Mittwoch meldet.

Der Klein Report meint: Jetzt steigt auch das Schweizer Fernsehen wieder in das «Kochsendungs»-TV-Business ... weiter lesen

15:08

Mittwoch
03.09.2014, 15:08

TV / Radio

3sat Schweiz schafft neue Reiseserien-Redaktion

3sat Schweiz baut ein neues Redaktionsteam für die Produktion eigener Reiseserien auf. Roger Brunner wird Leiter dieses Teams bei der Stabstelle 3sat.

Die von 3sat Schweiz zusätzlich produzierten ... weiter lesen

Roger Brunner

3sat Schweiz baut ein neues Redaktionsteam für die Produktion eigener Reiseserien auf. Roger Brunner wird Leiter dieses Teams bei der Stabstelle 3sat.

Die von 3sat Schweiz zusätzlich produzierten Reiseserien laufen ab 2015 in der Primetime des Gemeinschaftssenders von ZDF, ORF, SRG und ARD. Die Sendungen werden von Nina Mavis Brunner ... weiter lesen

15:02

Mittwoch
03.09.2014, 15:02

TV / Radio

Neuer Geschäftsleiter für Telesuisse

Marc Friedli wird neuer Geschäftsleiter des Verbands der Schweizer Regionalfernsehsender Telesuisse. Friedli übernimmt diese Position am 1. Oktober von Sabrina Carron, die sich entschieden hat, «eine neue Herausforderung» anzunehmen ... weiter lesen

Friedli-Klein_Report

Marc Friedli wird neuer Geschäftsleiter des Verbands der Schweizer Regionalfernsehsender Telesuisse. Friedli übernimmt diese Position am 1. Oktober von Sabrina Carron, die sich entschieden hat, «eine neue Herausforderung» anzunehmen. Dies schreibt der Verband am Dienstag.

Friedli ist seit 2009 Vorstandsmitglied bei Telesuisse. Bis April 2014 war er Geschäftsführer des TV-Senders Tele M1, bis diese Position durch eine Umstrukturierung bei den ... weiter lesen

10:00

Mittwoch
03.09.2014, 10:00

TV / Radio

Neuer Telesuisse-Geschäftsleiter hat noch andere Mandate

Marc Friedli macht sich selbständig. Die Stelle als Geschäftsführer, die Friedli ab Oktober übernimmt, entspricht einem 25-Prozent-Pensum. Daneben widmet er sich ab dem 1. Januar 2015 seiner ... weiter lesen

Comidee-Klein_Report

Marc Friedli macht sich selbständig. Die Stelle als Geschäftsführer, die Friedli ab Oktober übernimmt, entspricht einem 25-Prozent-Pensum. Daneben widmet er sich ab dem 1. Januar 2015 seiner eigenen Firma comidee, wie er dem Klein Report verrät.

Bei comidee steht Friedli als Medientrainer, Moderator, Referent und Texter im Einsatz. Unter anderem auch für die AZ Medien, für die er bis April ... weiter lesen

07:30

Mittwoch
03.09.2014, 07:30

TV / Radio

«Wort zum Sonntag» mit neuem Team

Im Schweizer Fernsehen SRF sind ab dem 4. Oktober fünf neue Gesichter zu sehen, die das «Wort zum Sonntag» sprechen: Sibylle Forrer, Katja Wissmiller, Meinrad Furrer, Martin Kuse und ... weiter lesen

Wißmiller, Jebelean, Furrer, Forrer u. Kuse (v.l)

Im Schweizer Fernsehen SRF sind ab dem 4. Oktober fünf neue Gesichter zu sehen, die das «Wort zum Sonntag» sprechen: Sibylle Forrer, Katja Wissmiller, Meinrad Furrer, Martin Kuse und Ioan Jebelean.

Die fünf Theologinnen und Theologen gehören unterschiedlichen Konfessionen an und wechseln sich in der Samstagabendsendung ab. Sie ersetzen die bisherigen Sprecher Nadja Eigenmann-Winter, Tania Oldenhage ... weiter lesen

14:02

Dienstag
02.09.2014, 14:02

TV / Radio

Viertes DAB+-Layer on Air über Zürich

Vierte Etappe für DAB+: In der Region Zürich strahlen seit Ende August 14 Radios ihr Programm neu in den digitalen Äther aus. Der von der Digris AG betriebene ... weiter lesen

Vierte Etappe für DAB+: In der Region Zürich strahlen seit Ende August 14 Radios ihr Programm neu in den digitalen Äther aus. Der von der Digris AG betriebene vierte DAB+-Layer ergänzt die drei bestehenden Layer von SRG, Swissmediacast und Romandie Médias. Bis Ende 2016 will Digris 22 lokale DAB+-Inseln aufbauen.

Im Juni 2013 hat die Digris AG vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) eine Funkkonzession für DAB+ erhalten. DAB+ ist die digitale Verbreitung von Audiosignalen über Antenne. Zusammen mit dem Genfer Unternehmen OpenDigitalRadio.org baut ... weiter lesen