Content: TV / Radio

15:36

Dienstag
25.11.2014, 15:36

TV / Radio

Katy Perry singt am Super Bowl

Damit dürfte Katy Perry definitiv als Popstar geadelt sein: Die US-Sängerin darf die Halbzeit-Show des Finalspiels der American Football League bestreiten, teilte der Veranstalter am Sonntagabend mit.

F ... weiter lesen

Sängerin Perry selber im Final der Super Bowl

Damit dürfte Katy Perry definitiv als Popstar geadelt sein: Die US-Sängerin darf die Halbzeit-Show des Finalspiels der American Football League bestreiten, teilte der Veranstalter am Sonntagabend mit.

Für die 30-Jährige bringt der Auftritt nochmals einen Karriereschub. Der Super Bowl ist eines der grössten Sportereignisse des Jahres. Alleine in den USA lockt er 100 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme, weltweit sind es über 800 Millionen. Beim Super Bowl 2013 kosteten ... weiter lesen

11:24

Dienstag
25.11.2014, 11:24

TV / Radio

Neue SRF-Inlandkorrespondentin für Region Bern und Freiburg

Mirjam Spreiter wird ab Januar 2015 als Inlandkorrespondentin für das Schweizer Fernsehen aus den Regionen Bern und Freiburg berichten. Spreiter folgt auf Monika Balmer, die neu als SRF-Koordinatorin f ... weiter lesen

Mirjam Spreiter wird ab Januar 2015 als Inlandkorrespondentin für das Schweizer Fernsehen aus den Regionen Bern und Freiburg berichten. Spreiter folgt auf Monika Balmer, die neu als SRF-Koordinatorin für interregionale Zusammenarbeit der SRG tätig sein wird.

Spreiter arbeitet seit 2008 für die «Tagesschau». Zunächst war sie als Redaktorin, Koproduzentin und Produzentin bei «Tagesschau Multimedia» tätig, ab 2011 als Redaktorin und Reporterin ... weiter lesen

11:04

Dienstag
25.11.2014, 11:04

TV / Radio

TV-Moderatoren wirken glaubhafter als Moderatorinnen

Wissenschaftler der Technischen Universität München wollen herausgefunden haben, dass sich die deutschen Zuschauer TV-Moderatoren wünschen, die kompetent, sympathisch und glaubhaft wirken. Und dass männliche Moderatoren mehr ... weiter lesen

Wissenschaftler der Technischen Universität München wollen herausgefunden haben, dass sich die deutschen Zuschauer TV-Moderatoren wünschen, die kompetent, sympathisch und glaubhaft wirken. Und dass männliche Moderatoren mehr Kredit bei den Zuschauern haben, so die am Montag veröffentlichten Studienergebnisse.

Isabell Welpe, Inhaberin des Lehrstuhls für Strategie und Organisation, hat mit ihrem Team über 1000 Personen im Alter zwischen 18 und 60 Jahren befragt. Unabhängig davon, ob sie Polittalks, Nachrichtensendungen oder Unterhaltungsshows ... weiter lesen

16:04

Sonntag
23.11.2014, 16:04

TV / Radio

SRF mit neuem TV-Korrespondenten in Washington

Peter Düggeli wird neuer TV-Korrespondent des Schweizer Fernsehens (SRF) in Washington. Düggeli folgt ab Sommer 2015 auf Arthur Honegger, der zu SRF nach Zürich zurückkehrt.

D ... weiter lesen

Dueggeli-Klein_Report

Peter Düggeli wird neuer TV-Korrespondent des Schweizer Fernsehens (SRF) in Washington. Düggeli folgt ab Sommer 2015 auf Arthur Honegger, der zu SRF nach Zürich zurückkehrt.

Düggeli arbeitet seit 2010 beim Schweizer Radio und Fernsehen. Zunächst war er Wirtschaftsredaktor bei der «Tagesschau», 2012 wechselte er als Redaktor zum ... weiter lesen

12:10

Freitag
21.11.2014, 12:10

TV / Radio

Neuer Verkaufschef bei Radio Top

Thomas Kämpfer wird neuer Verkaufsleiter bei Radio Top. Kämpfer folgt am 5. Dezember auf Bettina Oberhänsli, die nach sechs Jahren beim Winterthurer Privatsender in den Agenturbereich wechselt ... weiter lesen

Thomas Kämpfer wird neuer Verkaufsleiter bei Radio Top. Kämpfer folgt am 5. Dezember auf Bettina Oberhänsli, die nach sechs Jahren beim Winterthurer Privatsender in den Agenturbereich wechselt.

Als Verkaufsleiter des Ostschweizer Radiosenders ist Kämpfer für die kommerziellen Einnahmen, insbesondere die ... weiter lesen

22:50

Mittwoch
19.11.2014, 22:50

TV / Radio

Drehstart zum SRF Schweizer Film «Der Verdacht»

Die Dreharbeiten zum neuen SRF Schweizer Film «Der Verdacht» (AT) haben am Mittwoch begonnen. Nachdem ein Gymnasiallehrer wegen seines unkonventionellen Unterrichts mit Missbrauchsvorwürfen konfrontiert wird, versucht dessen Ehefrau ihn ... weiter lesen

Die Dreharbeiten zum neuen SRF Schweizer Film «Der Verdacht» (AT) haben am Mittwoch begonnen. Nachdem ein Gymnasiallehrer wegen seines unkonventionellen Unterrichts mit Missbrauchsvorwürfen konfrontiert wird, versucht dessen Ehefrau ihn mit eigenen Recherchen zu entlasten, und gerät darüber zunehmend selbst in Zweifel. Regie führt Sabine Boss («Der Goali bin ig») und das Drehbuch stammt aus der Feder von Urs Bühler (SRF-«Tatort: Skalpell»), gab SRF bekannt.

Die Dreharbeiten finden bis zum Freitag, 19. Dezember, in St. Gallen und Umgebung ... weiter lesen

10:30

Mittwoch
19.11.2014, 10:30

TV / Radio

SRG-Ombudsstelle: «Reporter» über Magdalena Martullo-Blocher war fair

Die Ombudsstelle der Schweizer Radio und Fernsehgesellschaft SRG hat eine Beschwerde zu einem «Reporter» über die Chefin der EMS-Chemie, Magdalena Martullo-Blocher, erhalten. Das Selbstkontrollorgan des Schweizer Fernsehens wies die Beschwerde ... weiter lesen

Die Ombudsstelle der Schweizer Radio und Fernsehgesellschaft SRG hat eine Beschwerde zu einem «Reporter» über die Chefin der EMS-Chemie, Magdalena Martullo-Blocher, erhalten. Das Selbstkontrollorgan des Schweizer Fernsehens wies die Beschwerde ab und sah das Gebot der Fairness nicht verletzt.

Im Film, der am 17. August ausgestrahlt wurde, wird das Arbeitszeitmodell der EMS Chemie kritisiert: «Ich kann mir nicht vorstellen, dass mit solchen Unternehmern ... weiter lesen