Content: TV / Radio

14:02

Montag
29.09.2014, 14:02

TV / Radio

NDR-Rundfunkrat rügt Abstimmungs-Manipulationen

Der NDR-Rundfunkrat hat entschieden, dass die beim Sender festgestellten Manipulation von Online-Abstimmungen nicht hinnehmbar ist. An seiner Sitzung am Freitag in Hamburg kam der Rat zum Schluss, dass das Fehlverhalten ... weiter lesen

Der NDR-Rundfunkrat hat entschieden, dass die beim Sender festgestellten Manipulation von Online-Abstimmungen nicht hinnehmbar ist. An seiner Sitzung am Freitag in Hamburg kam der Rat zum Schluss, dass das Fehlverhalten einzelner Redaktionen die Grundsätze des für den NDR geltenden Verhaltenskodex verletzt hat.

Das Ansehen des Senders sei damit aufs Spiel gesetzt worden. Ehrlichkeit und Respekt des NDR gegenüber seinen Zuschauern und ... weiter lesen

13:05

Montag
29.09.2014, 13:05

TV / Radio

Ehemalige Odenwald-Schüler wollen ARD-Film verbieten lassen

Der Film «Die Auserwählten» über die Missbrauchsvorgänge an der Hessischen Odenwaldschule soll am Mittwoch in der ARD ausgestrahlt werden. Der ehemalige Odenwald-Schüler Andreas Huckele, der von den ... weiter lesen

Der Film «Die Auserwählten» über die Missbrauchsvorgänge an der Hessischen Odenwaldschule soll am Mittwoch in der ARD ausgestrahlt werden. Der ehemalige Odenwald-Schüler Andreas Huckele, der von den Missbräuchen betroffen war, hat nun rechtliche Schritte gegen den federführenden WDR eingeleitet und will die Ausstrahlung des Filmes verhindern.

Huckele, der die Verfilmung vorab sehen durfte, erkennt sich in der Verfilmung persönlich wieder. Ein Schauspieler sehe ihm sehr ähnlich ... weiter lesen

09:55

Montag
29.09.2014, 09:55

TV / Radio

TeleBielingue veröffentlicht Mediapulse-Zahlen und bleibt kritisch

TeleBielingue hat nach dem Systemwechsel bei Mediapulse am 1. Januar 2013 erstmals Zuschauerzahlen veröffentlicht. Die Verantwortlichen des Regionalsenders sind mit der Reichweite von 51 000 Zuschauern zwar zufrieden, aber ... weiter lesen

TeleBielingue hat nach dem Systemwechsel bei Mediapulse am 1. Januar 2013 erstmals Zuschauerzahlen veröffentlicht. Die Verantwortlichen des Regionalsenders sind mit der Reichweite von 51 000 Zuschauern zwar zufrieden, aber nach wie vor von der Aussagekraft nicht ganz überzeugt. Der Klein Report sprach mit Programmleiter Markus Böni.

«Es bleibt heikel, eine Aussage über Zuschauerzahlen zu machen. In unserem Messgebiet gibt es vermutlich nur wenige Messkästchen ... weiter lesen

09:40

Sonntag
28.09.2014, 09:40

TV / Radio

Erfolgsproduzent Ingolf Gabold erhält «Prix Europa Lifetime Achievement Award»

Der dänische Komponist und Produzent Ingolf Gabold (72) erhält den «Prix Europa» für sein Lebenswerk. Gabold ist die treibende Kraft hinter den erfolgreichen TV-Produktionen «Kommissarin Lund», «Die ... weiter lesen

Komponist und Produzent Ingolf Gabold

Der dänische Komponist und Produzent Ingolf Gabold (72) erhält den «Prix Europa» für sein Lebenswerk. Gabold ist die treibende Kraft hinter den erfolgreichen TV-Produktionen «Kommissarin Lund», «Die Brücke» oder «Borgen», die allein in 70 Länder verkauft worden ist. Eine spannende Serie über die Klüngel dänischer Politik. Gabold und sein Team erzielen Traumquoten, wurden international mit Preisen überhäuft.

«Bevor man sich wiederholt, muss Schluss sein!», sagt Ingolf Gabold über sein Rezept. «Ausserdem sollte ... weiter lesen

12:40

Donnerstag
25.09.2014, 12:40

TV / Radio

Helmut Thomas Gedanken über die deutsche TV-Landschaft

Der ehemalige RTL-Chef Helmut Thoma zeichnet ein düsteres Bild von der deutschen TV-Landschaft: «Auf dem privaten deutschen Fernsehmarkt gibt es keine Konkurrenz mehr. Die zwei grossen Gruppen Bertelsmann und ... weiter lesen

Der ehemalige RTL-Chef Helmut Thoma zeichnet ein düsteres Bild von der deutschen TV-Landschaft: «Auf dem privaten deutschen Fernsehmarkt gibt es keine Konkurrenz mehr. Die zwei grossen Gruppen Bertelsmann und ProSiebenSat.1 sind so dominant, dass sie sich nicht mehr wehtun müssen», so Thoma.

Deshalb würden die grossen privaten Sender auch gar nicht mehr den Zuschauern ein abwechslungsreiches ... weiter lesen

12:14

Donnerstag
25.09.2014, 12:14

TV / Radio

ARD-Programmbeirat kritisiert «antirussische Tendenzen»

In der ARD wird heftig über die Berichterstattung in der Ukraine-Krise gestritten. In einem Dokument wirft der ARD-Programmbeirat dem eigenen Sender «antirussische Tendenzen» vor. Die Berichterstattung sei nicht umfassend genug ... weiter lesen

In der ARD wird heftig über die Berichterstattung in der Ukraine-Krise gestritten. In einem Dokument wirft der ARD-Programmbeirat dem eigenen Sender «antirussische Tendenzen» vor. Die Berichterstattung sei nicht umfassend genug, es fehlten Hintergründe und Kritik an der Politik von Nato und Europäischer Union.

Die Vizechefin der Linkspartei, Sahra Wagenknecht, sprach daraufhin von einem «vernichtenden Bericht». Er bestätige, dass sich der Sender zum «willfährigen Handlanger politischer Interessen ... weiter lesen

19:32

Mittwoch
24.09.2014, 19:32

TV / Radio

Züri-Promis moderieren Wetter auf TeleZüri

Ob das Wetter so besser wird? Niemand weiss noch nichts Genaueres, bevor am Montagabend Kabarettist Beat Schlatter zur Wetterfee auf TeleZüri mutiert. Als Assistenten lässt Schlatter einen Nacktjogger ... weiter lesen

Kabarettist Beat Schlatter mit Flitzer

Ob das Wetter so besser wird? Niemand weiss noch nichts Genaueres, bevor am Montagabend Kabarettist Beat Schlatter zur Wetterfee auf TeleZüri mutiert. Als Assistenten lässt Schlatter einen Nacktjogger durchs Wetterstudio sausen, um die tieferen Temperaturen anzukündigen.

Am Dienstag kalauert dann der urchige Wetterschmöcker Martin Horat vor den Satellitenbildern - und das alles aus Anlass des ... weiter lesen