Content: TV / Radio

08:28

Freitag
17.10.2014, 08:28

TV / Radio

2 + 1: Peter Wanner hält indirekte Beteiligung an Radio 32

Die AZ Medien AG darf sich indirekt an Radio 32 beteiligen. Dies entschied das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek). Die indirekte Beteiligung erlangten die ... weiter lesen

Verleger Peter Wanner         ©Aargauer Zeitung

Die AZ Medien AG darf sich indirekt an Radio 32 beteiligen. Dies entschied das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek). Die indirekte Beteiligung erlangten die AZ Medien von Verleger Peter Wanner durch die Übernahme der Mehrheit der Dietschi AG.

«Das Uvek kommt zum Schluss, dass es der Dietschi AG - und damit indirekt der AZ Medien AG - weder rechtlich noch faktisch möglich ist, bestimmenden Einfluss auf das konzessionierte ... weiter lesen

18:56

Donnerstag
16.10.2014, 18:56

TV / Radio

Propaganda-Plattform für Nicolas Blancho: Das Schweigen der «Schawinski»-Redaktion

Wenn ein Extremist in eine Sendung des öffentlich-rechtlichen Fernsehens eingeladen wird, darf er auf keinen Fall eine Plattform erhalten, sondern muss mit scharfen Fragen konfrontiert werden. Dies war das Fazit ... weiter lesen

17,3% Quote für «Schawinski» mit Blancho

Wenn ein Extremist in eine Sendung des öffentlich-rechtlichen Fernsehens eingeladen wird, darf er auf keinen Fall eine Plattform erhalten, sondern muss mit scharfen Fragen konfrontiert werden. Dies war das Fazit von vom Klein Report befragten Poltikern. In den Medien wurde die Sendung «Schawinski» mit Islamist Nicolas Blancho als Gesprächsgast kritisiert. Moderator Roger Schawinski konnte dem Konvertiten kaum Paroli bieten.

Der Klein Report wollte von der Produzentin der Sendung, Erika Burri, und von Roger Schawinski wissen, warum die Sendung so ... weiter lesen

22:41

Mittwoch
15.10.2014, 22:41

TV / Radio

Islamist inszeniert sich bei «Schawinski» als «offener Mensch»

Der Islamist Nicolas Blancho hat beim Schweizer Fernsehen (SRF) eine Plattform für seine extremen Meinungen erhalten. In der Sendung «Schawinski» vom 6. Oktober wurde der Chef des Islamischen Zentralrates ... weiter lesen

Konvertit Nicolas Blancho

Der Islamist Nicolas Blancho hat beim Schweizer Fernsehen (SRF) eine Plattform für seine extremen Meinungen erhalten. In der Sendung «Schawinski» vom 6. Oktober wurde der Chef des Islamischen Zentralrates Schweiz von Roger Schawinski interviewt und durfte sich als missverstandener Redner für den Islam darstellen und ausbreiten.

Schawinski wollte Blancho eine Distanzierung von der Terrorgruppe IS entlocken und erklärte ihm: «Ich habe gehofft, dass Sie Ihre Chance nutzen und junge Menschen dazu ... weiter lesen

11:30

Mittwoch
15.10.2014, 11:30

TV / Radio

SRF stellt Moderatorin von «Sherlock hol`s» vor

Florence Fischer moderiert die neue Streetgame-Sendung «Sherlock hol`s» des Schweizer Fernsehens SRF. Fischer arbeitet aktuell als Redaktorin bei Radio SRF 3 und Virus.

Sie setzte sich in einem Casting ... weiter lesen

Fischer-Klein_Report

Florence Fischer moderiert die neue Streetgame-Sendung «Sherlock hol`s» des Schweizer Fernsehens SRF. Fischer arbeitet aktuell als Redaktorin bei Radio SRF 3 und Virus.

Sie setzte sich in einem Casting gegen elf Konkurrentinnen und Konkurrenten durch. In der Auftaktsendung von «Sherlock hol`s» am 27. Oktober zeigt SRF das Casting ... weiter lesen

22:40

Montag
13.10.2014, 22:40

TV / Radio

De Wecks Sparübung bei SRG-Mitarbeitenden

Jetzt werde auch die «TV-Prominenz» zur Gebührenkasse gebeten, titelt die Sonntagsausgabe der NZZ und weist darauf hin, dass die SRG-Mitarbeitenden ab 2012 bereits Gebühren bezahlen müssen, aber ... weiter lesen

Jetzt werde auch die «TV-Prominenz» zur Gebührenkasse gebeten, titelt die Sonntagsausgabe der NZZ und weist darauf hin, dass die SRG-Mitarbeitenden ab 2012 bereits Gebühren bezahlen müssen, aber diese werden den Vollbeschäftigten von der SRG wieder zurückvergütet. Das will SRG-Generaldirektor Roger de Weck nun ändern, weil ja die SRG-Kader bereits seit diesem Jahr ihre Gebühren selber berappen müssen, und auch alle Mitarbeitenden zur Kasse bitten.

Das tut der Generaldirektor natürlich nur unter Druck, weil ja auch die Radio- und ... weiter lesen

23:08

Donnerstag
09.10.2014, 23:08

TV / Radio

Vujo wirbt als Pöschteler für Erotik-Onlineshop

Vujo Gavric schlüpft aus der Haut des Rosenkavaliers in die Uniform des Postboten: Für einen neuen Werbespot des Zürcher Erotik-Onlineshops amorana.ch liefert Ex-Bachelor Vujo Sexspielzeug frei ... weiter lesen

Wenn der Postmann zweimal klingelt

Vujo Gavric schlüpft aus der Haut des Rosenkavaliers in die Uniform des Postboten: Für einen neuen Werbespot des Zürcher Erotik-Onlineshops amorana.ch liefert Ex-Bachelor Vujo Sexspielzeug frei Haus.

Mit seinem verführerischen Charme und seinen raffinierten Sprüchen wurde Vujo in der 3+-Sendung «Der Bachelor» im ganzen Land bekannt. Es wird sich zeigen, ob es ... weiter lesen

22:50

Donnerstag
09.10.2014, 22:50

TV / Radio

Gewerbeverband ergreift Referendum gegen Billag-Mediensteuer

Der Schweizerische Gewerbeverband SGV ergreift das Referendum gegen die neue Billag-Mediensteuer. Dies haben die Verbandsgremien beschlossen. Am Mittwoch startet die Unterschriftensammlung, die bis Mitte Dezember dauert, wie der Verband mitteilt ... weiter lesen

Der Schweizerische Gewerbeverband SGV ergreift das Referendum gegen die neue Billag-Mediensteuer. Dies haben die Verbandsgremien beschlossen. Am Mittwoch startet die Unterschriftensammlung, die bis Mitte Dezember dauert, wie der Verband mitteilt.

Das neue Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) will für alle Privathaushalte und für alle Unternehmen ab einem Umsatz von 500 000 Franken eine generelle Mediensteuer ... weiter lesen