Content: TV / Radio

18:40

Donnerstag
30.10.2014, 18:40

TV / Radio

Tele Top mit neuem Schlager-Talk

Roger De Win moderiert die neue Schlagersendung «Top Schlager Talk» bei Tele Top. Der Thurgauer Schlagersänger spricht für das Format des Winterthurer TV-Senders einmal pro Monat mit Starts ... weiter lesen

Schlagertalk-Klein_Report

Roger De Win moderiert die neue Schlagersendung «Top Schlager Talk» bei Tele Top. Der Thurgauer Schlagersänger spricht für das Format des Winterthurer TV-Senders einmal pro Monat mit Starts aus der Schlagerszene.

De Wins erster Gast ist Beatrice Egli. Sie erzählt von ihrem Videodreh in New York und wie sie ihr Leben aus dem ... weiter lesen

14:55

Donnerstag
30.10.2014, 14:55

TV / Radio

ZDF macht sich mit Entschuldigung zum Gespött

Das ZDF hat sich mit einer überschwenglichen Entschuldigung blamiert. Das «Morgenmagazin» berichtete am Dienstag über eine Hooligan- und Skinhead-Demo in Köln. Ein paar Zuschauer beschwerten sich beim Sender, weil ... weiter lesen

ZDF-Klein_Report

Das ZDF hat sich mit einer überschwenglichen Entschuldigung blamiert. Das «Morgenmagazin» berichtete am Dienstag über eine Hooligan- und Skinhead-Demo in Köln. Ein paar Zuschauer beschwerten sich beim Sender, weil Moderator Jochen Breyer ein braunes Hemd getragen habe. Der Sender gab sofort klein bei und entschuldigte sich auf Facebook für die politisch unkorrekte Kleiderwahl - zum Amüsement der Facebook-Nutzer.

«Aufgrund einiger Zuschauerhinweise zur Kleidungswahl unseres Moderators Jochen Breyer möchten wir kurz aufklären, dass sein olivgrünes ... weiter lesen

13:08

Donnerstag
30.10.2014, 13:08

TV / Radio

Sprunghafte Diskussionsrunde im «Club» zum Auftrag der SRG

«Jetzt kommen wir wirklich endlich auf das Programm zu sprechen», sagte Moderatorin Karin Frei während des «Clubs». Mehrmals hatte sie versucht, die Diskussion zu strukturieren und auf die drei ... weiter lesen

De Weck: «Es steht in der Verfassung»

«Jetzt kommen wir wirklich endlich auf das Programm zu sprechen», sagte Moderatorin Karin Frei während des «Clubs». Mehrmals hatte sie versucht, die Diskussion zu strukturieren und auf die drei Punkte Programm, Gebühren und Zukunft im Internetzeitalter herunterzubrechen.

Während der Sendung wurde dann aber zwischen den Themen hin und her gesprungen und manche Diskussionsteilnehmer wirkten, als wollen sie vor allem ihre vorbereiteten klugen Statements einbringen ... weiter lesen

09:15

Donnerstag
30.10.2014, 09:15

TV / Radio

SRG-Blitzumfrage: «Billag für Unternehmen ist völlig abwegig»

Der «Club» zum Thema «Service public: Auslaufmodell» im Schweizer Fernsehen (SRF) hat wenig überzeugt. Zu sehr wirkte die Diskussion wie eine Abfolge von vorgefertigten Statements, vor allem diejenigen von SRG-Generaldirektor ... weiter lesen

Diskussion um den Service Public im «Club»

Der «Club» zum Thema «Service public: Auslaufmodell» im Schweizer Fernsehen (SRF) hat wenig überzeugt. Zu sehr wirkte die Diskussion wie eine Abfolge von vorgefertigten Statements, vor allem diejenigen von SRG-Generaldirektor Roger de Weck. Es wurde zu wenig darüber diskutiert, wie denn konkret die Gebühren gesenkt werden könnten, was aber gerade der Zankapfel für viele Zuschauer ist.

Der Klein Report begab sich am Mittwoch in Zürich auf die Strasse und wollte von den Leuten wissen, ob sie den «Club» gesehen ... weiter lesen

15:44

Dienstag
28.10.2014, 15:44

TV / Radio

Neuer stellvertretender Marketing- und Vekaufsleiter bei Tele 1

Bruno Frey stösst zum Zentralschweizer Fernsehen Tele 1. Er ist ab sofort als stellvertretender Marketing- und Verkaufsleiter sowie als Key-Account-Manager für den Regionalsender tätig.

Frey werde als ... weiter lesen

Bruno Frey stösst zum Zentralschweizer Fernsehen Tele 1. Er ist ab sofort als stellvertretender Marketing- und Verkaufsleiter sowie als Key-Account-Manager für den Regionalsender tätig.

Frey werde als Kundenbetreuer «einen Teil der Schlüsselkunden» übernehmen, schreibt der TV-Sender über Freys Aufgaben. Er unterstütze die Weiterentwicklung der Abteilung Marketing und ... weiter lesen

06:34

Dienstag
28.10.2014, 06:34

TV / Radio

«Tatort»-Jubiläum: Frischfleisch für altgediente Ermittlerin

Wie die Zeit vergeht! Schon 25 Jahre lange jagt Ulrike Folkerts alias Lena Odenthal für den SWR zusammen mit ihrem WG-Kollegen Mario Koppers, von Andreas Hoppe launig gut gespielt ... weiter lesen

Tator-Kommissarin Lena Odenthal im Einsatz

Wie die Zeit vergeht! Schon 25 Jahre lange jagt Ulrike Folkerts alias Lena Odenthal für den SWR zusammen mit ihrem WG-Kollegen Mario Koppers, von Andreas Hoppe launig gut gespielt, Mörder in Ludwigshafen.

Und man weiss als regelmässiger «Tatort»-Zuschauer gar nicht so recht, wem man nun gratulieren soll, Ulrike Folkerts oder dem Publikum, das ihr in all den langen Jahren die Treue gehalten hat ... weiter lesen

17:20

Montag
27.10.2014, 17:20

TV / Radio

RTL stoppt neuen «Frauenknast» – vorerst

Zeitlich irgendwann zwischen den letzten wenig glücklichen Serienprojekten von RTL und dem angekündigten neuen Prestigeprojekt «Deutschland», produziert von Nico Hofmann, hatte der Kölner Sender grosse Hoffnungen in ... weiter lesen

Blick ins Frauengefängnis: «Block B»

Zeitlich irgendwann zwischen den letzten wenig glücklichen Serienprojekten von RTL und dem angekündigten neuen Prestigeprojekt «Deutschland», produziert von Nico Hofmann, hatte der Kölner Sender grosse Hoffnungen in eine australische Knastserie gesetzt.

«Wentworth», so der Titel der TV-Serie in Australien, drehte UFA Serial Drama in Deutschland für RTL unter dem Namen «Block B». Gerne hätten die Kölner damit wohl den einstigen Quotenerfolg ... weiter lesen